Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein Service
barracuda
26.01.2008, 23:14
Traurig, aber wahr :!:
Meine Alpha 100 kam nun mal wieder vom Service zurück, nachdem im Dezember beim ersten Anlauf leider nicht alles reibungslos geklappt hatte. Nun gut, AVC hatte zuerst geschlampt. Jetzt werden die Reparaturen allerdings nicht mehr dort erledigt, sondern in Reutlingen. Also ein weiterer Versuch beim Nachfolger, in der Hoffnung dass jetzt alles glatt geht...
- Leider hatte ich falsch gedacht. So bekam ich meine Kamera von dort nun zurück:
Als wäre der Fingerabdruck rechts nicht schon ärgerlich genug, sieht man daneben einen deutlichen Schrammen (irgendeine Schleifspur, oder was weiss ich, wie ich es nennen soll).
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/utfw6x7p.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49510)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/3pyb6pnp.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49509)
[EDIT] by ManniC {27.01.2008 14:28}:
Bildlinks auf Forumsgalerie gelegt.
Ich scheine wirklich ein Pechvogel zu sein. Es ist schon irgendwie ein Armutszeugnis, wenn bei der Endkontrolle so etwas keinem auffällt! Wirklich traurig. Das leidige Thema mit der Einschickerei will anscheinend nicht abreissen.
Am liebsten würde ich jedoch erstmal selbst versuchen, den Spiegel gereinigt zu bekommen, doch...
1. hab ich so was noch nie gemacht und weiss nicht wie ich es vernünfig anstellen soll,
und
2. sieht der linke Schrammen nicht nach Fettschmiere vom Finger aus, sondern leider nach einer Art Abschürfung oder so etwas. Ich kann also noch nicht beurteilen, ob das abzukriegen ist, oder der Spiegel gänzlich versaut wurde.
Wollte meinen Ärger gerade nur einfach mal loswerden. :evil: :(
VG
...
... Am liebsten würde ich jedoch erstmal selbst versuchen, den Spiegel gereinigt zu bekommen, doch...
1. hab ich so was noch nie gemacht und weiss nicht wie ich es vernünfig anstellen soll,
und
2. sieht der linke Schrammen nicht nach Fettschmiere vom Finger aus, sondern leider nach einer Art Abschürfung oder so etwas. Ich kann also noch nicht beurteilen, ob das abzukriegen ist, oder der Spiegel gänzlich versaut wurde.
Wollte meinen Ärger gerade nur einfach mal loswerden. :evil: :(
VG
Hallo Barracuda,
an Deiner Stelle würde ich am Spiegel nichts selbst machen, denn wenn wirklich eine Schramme drauf ist, bekommst Du die auch nicht mehr weg.
Hier hilft nur eine umgehende Reklamation, dabei würde ich neben der Fa. Geissler parallel auch Sony über die mangelhafte Reparatur informieren. Fotos hast Du ja bereits vom Schaden gemacht.
Ansonsten gebe ich Dir recht, es ist wirklich traurig, wie mangelhaft hier Service und Endkontrolle sind. Das lässt für die Zukunft in dieser Hinsicht jedenfalls manche Zweifel aufkommen.
Traurig, aber wahr :!:
Meine Alpha 100 kam nun mal wieder vom Service zurück, nachdem im Dezember beim ersten Anlauf leider nicht alles reibungslos geklappt hatte. Nun gut, AVC hatte zuerst geschlampt. Jetzt werden die Reparaturen allerdings nicht mehr dort erledigt, sondern in Reutlingen. Also ein weiterer Versuch beim Nachfolger, in der Hoffnung dass jetzt alles glatt geht...
- Leider hatte ich falsch gedacht. So bekam ich meine Kamera von dort nun zurück:
Als wäre der Fingerabdruck rechts nicht schon ärgerlich genug, sieht man daneben einen deutlichen Schrammen (irgendeine Schleifspur, oder was weiss ich, wie ich es nennen soll).
http://s4.directupload.net/images/080126/temp/utfw6x7p.jpg (http://s4.directupload.net/file/d/1319/utfw6x7p_jpg.htm)
http://s1.directupload.net/images/080126/temp/3pyb6pnp.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/1319/3pyb6pnp_jpg.htm)
Ich scheine wirklich ein Pechvogel zu sein. Es ist schon irgendwie ein Armutszeugnis, wenn bei der Endkontrolle so etwas keinem auffällt! Wirklich traurig. Das leidige Thema mit der Einschickerei will anscheinend nicht abreissen.
Am liebsten würde ich jedoch erstmal selbst versuchen, den Spiegel gereinigt zu bekommen, doch...
1. hab ich so was noch nie gemacht und weiss nicht wie ich es vernünfig anstellen soll,
und
2. sieht der linke Schrammen nicht nach Fettschmiere vom Finger aus, sondern leider nach einer Art Abschürfung oder so etwas. Ich kann also noch nicht beurteilen, ob das abzukriegen ist, oder der Spiegel gänzlich versaut wurde.
Wollte meinen Ärger gerade nur einfach mal loswerden. :evil: :(
VG
Also, ich würde da die Finger von lassen. Ansonsten behauptet der Service nachher, Du hättest das verursacht!
Für mich gäb´s da nur eins, wenn auch ärgerlich: einpacken und zurückschicken mit der Forderung nach Nachbesserung. Und wenn der Spiegel wirklich zerkratzt ist, dann müssen sie ihn austauschen...und zwar auf ihre Kosten!
Gruß, Sven
the live
26.01.2008, 23:43
Ansonsten gebe ich Dir recht, es ist wirklich traurig, wie mangelhaft hier Service und Endkontrolle sind.
das hat nichts mehr mit Endkontrolle zutun den so etwas darf nicht passieren!!!!!!!!!!!!!:flop::flop::flop:
Wollte meinen Ärger gerade nur einfach mal loswerden. :evil: :(
Bei allem Verständnis für Deinen Ärger (sowas darf eigentlich nicht vorkommen :flop:) - bei der Bildablage auf directupload (und natürlich auch den anderen ähnlichen Verdächtigen) bekomme ich einen grünen Hals.
Wäre echt klasse wenn die Fotos stressfreier in der Forumsgalerie landen ;)
Danke.
Hallo,
ich würde mir gerne deine Bilder anschauen und ich kann deinen Ärger mehr als verstehen, aber wenn ich versuche die Bilder zu öffnen, kann ich nichts erkennen, da ich mit Werbung geradezu zugemüllt werde und das Bild nur in Fragmenten zu sehen ist und das finde ich nicht lustig!!! :flop:
aidualk
Ich wuerde da auch nichts dran machen, wenn das ein Kratzer ist, kann man nur "verschlimmbessern". Mit dem Kundendienst in Kontakt setzen, reklamieren, Kamera einpacken und zurueckschicken.
OT,
Firefox mit Adblock plus funktioniert wunderbar, u.a. auch bei Bildhostern wie directupload ;).
OT,
Firefox mit Adblock plus funktioniert wunderbar, u.a. auch bei Bildhostern wie directupload ;).
Das interessiert nun niemanden, wir haben hier eine Galerie für solche Bilder, und die sollte man auch nutzen wenn man hier Hilfe erwartet, und was Du nutzt geht mir am … vorbei. Vor allem wenn ich und wie auch andere mit Müll zugeworfen werden.:flop::flop::flop:
@baracuda,
und was Dein Problem angeht, das sieht ja wirklich übel aus, aber wie schon gesagt, direkt Reklamieren und nur nichts selber machen.
Da sehe ich ja schwere Zeiten auf uns zukommen, da hat sich Sony wohl einen Billigheimer mit unqualifiziertem Personal an Land gezogen für den Service, der ja dann wohl so keiner mehr ist.
Das interessiert nun niemanden, wir haben hier eine Galerie für solche Bilder, und die sollte man auch nutzen wenn man hier Hilfe erwartet, und was Du nutzt geht mir am … vorbei. Vor allem wenn ich und wie auch andere mit Müll zugeworfen werden.:flop::flop::flop:
Mit dem falschen Fuss aufgestanden? Lass doch jeden selbst entscheiden was ihn interessiert oder nicht :roll:.
Fuer das Bild haette sicher auch die Gallerie gereicht, aber aufgrund der Groessenbeschraenkung, ist man schonmal auf solche Bilderhoster angewiesen, wenn man ein Bild in Originalgroesse hochladen will.
Michael77
27.01.2008, 14:26
Barracuda,
auf jeden Fall würde ich Sony anschreiben und diese Fotos beifügen. Damit die Herren von Sony bescheid wissen was für einen Saftladen sie als Servicestelle verpflichtet haben.
Schrammen auf dem Spiegel passieren ja noch nicht einmal einem Anfänger.
VG Michael
Hi,
um das Userteam zu entlasten, war ich einfach mal so frei und habe die Bilder in unsere Galerie entführt. Jetzt daher komplett werbefrei und mit highspeed zu geniessen :mrgreen:.
See ya, Maic.
@Barracuda: Dein Einverständnis vorausgesetzt ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/utfw6x7p.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49510)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/3pyb6pnp.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49509)
[EDIT: @Userteam: Wenn einer Zeit hat, eventuell oben einpflegen. Danke :top:]
[EDIT: @Userteam: Wenn einer Zeit hat, eventuell oben einpflegen. Danke :top:]
Trotz keine Zeit: [x]=done ;)
Mit dem falschen Fuss aufgestanden? Lass doch jeden selbst entscheiden was ihn interessiert oder nicht :roll:.
Nein nicht mit dem falschen Fuß augestanden ;), sondern ich finde solche Aussagen einfach nur :flop:.
Und wenn jemand Bilder auf solch eine Müllseite lädt um diese zu zeigen, erwarte ich das darauf hingewiesen wird, da ich Sie mir dann garnicht erst anschauen würde.:evil:
Und wenn jemand Bilder auf solch eine Müllseite lädt um diese zu zeigen, erwarte ich das darauf hingewiesen wird, da ich Sie mir dann garnicht erst anschauen würde.:evil:
Nun mal cool bitte ;) - für sowas soll es ja die Target-Anzeige in der Browser-Statuszeile geben :cool:
Aber Du hast ja recht Ditmar - manche Link-Targets sind eine echte Zumutung. In diesem Thread ist die Kuh ja dank Maic vom Eis, so dass wir getrost zum Thema zurückkehren können - oder ? ;)
Ob die Firma Geissler hier wohl mitliest?
Vielleicht sollte man der Firma mal einen ganz leisen Hinweis auf dieses Forum zukommen lassen. ;)
War es überhaupt die Firma Geissler?
Er schreibt vom Nachfolger und Reutlingen, muesste eigentlich Geissler sein.
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich wuerde das so schnell wie moeglich beim Kundendienst reklamieren, wenn die auf stur stellen und die Beweislast bei dir sehen, koennte das haarig werden.
barracuda
27.01.2008, 19:55
Hallo.
Zuerst mal möchte ich sagen, dass ich mir eben ein klein wenig an den Karren gefahren vorkam, als ich die Kommentare bezüglich 'directupload' gerade gelesen habe. Das ist jetzt nicht bös' gemeint, doch da sofort von buntem Hals zu reden (ManniC), gleich beim ersten an mich gerichteten Hinweis darauf, dass das hier anscheinend nicht so gerne gesehen wird und die anderen folgenden Bemerkungen...
Liebe Leute, es wird nicht mehr vorkommen, ok?
Dann hoffe ich mal, dass keiner unerwartet einem Herzinfarkt erlegen ist, beim Anblick der hier fälschlich missbrauchten "Müllseite"...
Diese Art Verlinkerei ist irgendwie immer noch Gewohnheit meinerseits und war zudem keine bewusste Anti-SonyUserforum-Hochladnummer. :roll:
Sicherlich ist es Ansichtssache, doch wenn man mich mit ein klein wenig mehr Feingefühl darauf angesprochen hättest, mit der Bitte, es demnächst doch vielleicht lieber hier direkt zu verlinken, hätte sich's halt einfach etwas freundlicher angehört.
Mein erster Gedanke war halt - "hab ich hier unabsichtlich grad irgendetwas falsch gemacht?"...
Andererseits - solche beknackten Bilder wie die von mir gezeigten, möchte ich dann lieber doch nicht in der Gallery unter meinem Namen immer wieder finden können. Sind halt nun mal alles andere als 'was für's Auge'...
Also nix für ungut, ManniC etc. :P
@ Maic :
Ja, deine Entführungseinsätze gehen in Ordnung. ;) :cool:
Vor allem deshalb, weil nun keiner mehr unabsichtlich auf Abwege gerät und wertvolle 'Wartezeit' und kBit/s vergeudet... :top:
__________________________________________________ __________________
Und um zu dem leidigen Thema der Pfuscherei zurückzukommen:
Ehrlich gesagt reicht es mir bis über beide Ohren, mit diesem ganzen Servicekäse.
Mit jedem Mal Einschicken wurde irgendwas übersehen, oder einfach bloß hingehudelt.
Mir stinkt das mittlerweile derart, dass ich mich in den nächsten Tagen mit meiner Kamera, so wie sie grad ausschaut, dorthin aufmache wo ich sie gekauft habe und auf Rücknahme bzw. Tausch bestehen werde. Bilder und Belege zur Dokumentation über diesen Gesamtverlauf habe ich parat, also will ich mal sehen, was daraus wird.
Mein Vertrauen in solche 'Servicedienstleistungen' ist kaum mehr vorhanden. Bevor es nur noch trauriger wird mit jedem weiteren Mal 'Verschlimmbessern', und irgendwann aufgrund der Schraubereien an der Kamera noch sonst was in Mitleidenschaft gezogen wird, wage ich lieber einen vorsichtigen Selbstreinigungsversuch (falls ich beim Händler wegen Rückgabe abblitzen sollte) und versenke sie anschließend in der Bucht, oder verkaufe sie anderweitig.
Hätte ich von vornherein gewusst, was da so alles auf mich zukommt, - ich hätte um Sony einen großen Bogen gemacht und ne Canon oder Nikon gekauft.
Wohl dem, der niemals seine Kamera einschicken muss. Echt wahr.
Ich zumindest habe auf diese unschönen Servicegeschichten wirklich keinen Bock mehr.
Und falls es wen interessiert, - ich kann die 'Flecken' auf dem Spiegel beim Schauen durch den Sucher nicht weiter bemerken. Wenigstens das. Liegt also anscheinend doch außerhalb der genutzen Fläche.
Also,
noch viele Grüße
the live
27.01.2008, 20:42
Schade das sich Sony durch den mangelhaften Service die Kunden "verscheucht"!!!
Falls es doch nur eine Ablagerung sein sollte und du die Reinigung selbst versuchen möchtest (ich würd's zumindest versuchen - natürlich muß das jeder selber wissen und ich verstehe auch die Stimmen, die davon abraten): anhauchen und vorsichtig mit 'nem Q-Tip wischen. Mache ich immer so, ist eigentlich kein Problem. Der Spiegel ist lange kein so sensibles Teil wie z.B. das Sensordeckglas oder die Mattscheibe. Natürlich sollte man dabei z.B. darauf achten, nicht an die Mattscheibe oben zu kommen und nicht zu viel Druck auszuüben, ansonsten kann man dabei nicht viel verkehrt machen. Möglicherweise ist das wirklich nur eine oberflächliche Verunreinigung und der ganze Ärger (mehr oder weniger) umsonst. OK, durch die Endkontrolle sollte sowas tatsächlich nicht kommen.
Was wurde denn an der Kamera gemacht?
Schade das sich Sony durch den mangelhaften Service die Kunden "verscheucht"!!!
Wobei einem sowas leider überall passieren kann. Ok, durch den Wechsel von Minolta zu Sony und damir Runtime und nun zu Geissler scheint es bei uns grade wirklich ein wenig chaotischer zu sein als anderswo, passieren kann dir das aber auch bei Canon und co. Dafür gibts im Bekanntenkreis - und sicher auch im Netz - genug beispiele.
Machts natürlich nicht besser das alle so sind.
Schade das sich Sony durch den mangelhaften Service die Kunden "verscheucht"!!! Ja, das ist sehr traurig... Aber es war durchaus vorhersehbar: Welchem Unternehmen kann es denn gelingen, mal so eben über einen Jahreswechsel, ein Team entsprechend qualifizierter Techniker für einen so umfangreichen Posten wie den Sony-Kamera-Service aufzustellen??? Das konnte nicht gut gehen.
AVC hatte schon sehr wenig Zeit (2 Jahre sind für sowas echt nichts), aber die hatten ja am Anfang wenigstens noch keine Kundschaft - Das Minolta-System wurde ja von Runtime betreut.
Den Servicepartner zu wechseln funktioniert bestenfalls in den Köpfen irgendwelcher optimistischer Betriebswirte an verantwortungsvollen Positionen eines Konzerns (Schlipsträger mit Metropolen-Panorama vom Schreibtisch aus).
Sowas tatsächlich umzusetzen funktioniert in der Realität einfach nicht.
Was glaubt Ihr denn, wie Geissler sich darauf vorbereitet hat? Die werden bestenfalls zum 01.01.2008 ein paar Leutchen (wahrscheinlich irgendwelche) eingestellt, sie zu Schulungen geschickt und vielleicht die Betriebsräume anders ausgestattet haben.
Vermutlich gibt es in Reutlingen heute niemanden mehr, der nach gut 3 Wochen mit massiven Überstunden und Akkord-Zwang unter fachlichem Extra-Stress (fremdes Kamera-System), noch in der Lage wäre einer Kamera einen guten Dienst zu erweisen.
AVC hatte bislang ja mit den Alhpa-Produkten von Sony nocht nicht viel zu tun (Runtime war ja für Minolta zuständig). Ich hoffe inständig, dass es gute Gründe gab, diesen Partner als Provisorium zu benutzen.
So gesehen wird der Wechsel nun auch höchste Zeit: Das Sony-System wächst, während das Minolta-System immer kleiner wird.
Trotzdem wird es Jahre dauern, bis Geissler ein kompetentes Team für den Sony-Service aufgebaut hat.
P.S.: Ich denke, wir müssen in unserem eigenen Interesse einfach das Beste daraus machen. Denn es wäre deutlich schlimmer, sollte das mit Geissler nicht funktionieren...:shock: Es gibt nun einen Ansprechpartner für das ganze :a:-System. Bis der annehmbar rund funktioniert, wird es eben seine Zeit brauchen.
Es ist nur jammerschade um die weggeworfene Erfahrung, die Runtime und AVC aufgebaut haben, welche ohne einsehbaren Grund einfach weggeworfen wird.
Viele liebe Grüße
Michael
Hallo zusammen,
daß Geissler keine Erfahrung mit Sony hat mag ja stimmen, aber so wie die Internetseite aussieht, reparieren die schon ewig SLR´s.Von daher ist es eigentlich egal, ob der Servicetechniker eine neue Alpha 700 oder eine alte Minolta X700 auf dem Tisch hat. Auch bei der sollte nach der Reparatur der Spiegel sauber sein.
erhebt sich die Frage, wer die Kamera zum Service eingeschickt hat. Wenn Barracuda es war, dann kann sich der Händler damit rausreden, dass ihm der Versuch der Nachbesserung zusteht, der Kunde nicht einfach zum Hersteller schicken darf.
Bitte halt uns auf dem Laufenden, was der Händler dazu sagt.
Aus meiner Zeit im Fotohandel weiß ich noch, daß ich irgendwann keine defekten Kameras mehr nach Reutlingen geschickt habe. Preis/Leistung/Wartezeit waren nicht optimal.
Hallo Olaf,
das hört sich nicht gut an.:roll:
Das war auch nicht gut, Irmi. Ich weiß nur nicht mehr genau, was da war, ist ja schon 4 - 5 Jahre her.
TorstenG
28.01.2008, 12:52
Ich möchte aber auch noch darauf hinweisen das seinerzeit der Minolta-Service nach dem Umzug nach Bremen auch einen schlechten Ruf hatte, aber als sie sich dort dann eingearbeitet hatten galt er zu den besten! Man sprach damals nicht von Reparatur sondern von "zur Kur nach Bremen schicken"! :shock:
Vielleicht braucht geissler einfach noch etwas Zeit um seinen Personalstamm und den Ablauf zu optimieren? Aber das in diesem Fall geschilderte hätte natürlich trotzdem nicht passieren dürfen!
Und um zu dem leidigen Thema der Pfuscherei zurückzukommen:
Ehrlich gesagt reicht es mir bis über beide Ohren, mit diesem ganzen Servicekäse.
Mit jedem Mal Einschicken wurde irgendwas übersehen, oder einfach bloß hingehudelt.
Mir stinkt das mittlerweile derart, dass ich mich in den nächsten Tagen mit meiner Kamera, so wie sie grad ausschaut, dorthin aufmache wo ich sie gekauft habe und auf Rücknahme bzw. Tausch bestehen werde. Bilder und Belege zur Dokumentation über diesen Gesamtverlauf habe ich parat, also will ich mal sehen, was daraus wird.
Mein Vertrauen in solche 'Servicedienstleistungen' ist kaum mehr vorhanden.
Ich sag nur:
Die gute alte KoMi-ERC- und Runtime-Tradition wird wohl von Geissler hochgehalten.
Offenbar ist es so, daß die Leistung und Qualität des Services bei jedem Wechsel noch schlechter wird...:flop:
Bevor es nur noch trauriger wird mit jedem weiteren Mal 'Verschlimmbessern', und irgendwann aufgrund der Schraubereien an der Kamera noch sonst was in Mitleidenschaft gezogen wird, wage ich lieber einen vorsichtigen Selbstreinigungsversuch (falls ich beim Händler wegen Rückgabe abblitzen sollte) und versenke sie anschließend in der Bucht, oder verkaufe sie anderweitig.
Bevor Du die Kamera selbst verschlimmbesserst und dann verkaufen willst, würde ich das Risiko eingehen, sie nochmals zu Service zu schicken.
Allerdings mit sehr deutlichem, sachlichem Anschreiben inkl. Beweisfotos, Fristsetzung und Erwähnung notfalls einen Anwalt wg. Schadenersatzdurchsetzung einzuschalten.
Falls Du nämlich die Kamera selbst nicht hinbekommst, kannst Du sie wohl nur mit großem Wertverlust bei e-bay verkaufen.
Wer hat schon Lust für eine beschädigte Kamera noch viel Geld zu zahlen?
Hätte ich von vornherein gewusst, was da so alles auf mich zukommt, - ich hätte um Sony einen großen Bogen gemacht und ne Canon oder Nikon gekauft.
Wohl dem, der niemals seine Kamera einschicken muss. Echt wahr.
Ich zumindest habe auf diese unschönen Servicegeschichten wirklich keinen Bock mehr.
Bei Canon oder Nikon (oder anderen) weißt Du auch erst was der Service wirklich taugt, wenn Du selbst ein Problem hast.
Einen Markenwechsel sehe ich in dem Fall nicht als Lösung des eigentlichen Problems.
Zum Canon-Service im Rhein-Main-Gebiet kann ich nur sagen, daß die auch nicht besser sind als KoMi-ERC oder Runtime.
Jedenfalls haben sie meine eingeschickte Canon-Kamera erst nach heftigem E-Mail-Wechsel und mehreren Telefonaten repariert und den defekten Sony-CCD auf Garantie ausgetauscht.
Zuerst hat man mir vorgeflunkert, daß das Objektiv defekt sei.
Man verwies auf einen Fall-/Stoßschaden (das dünne Blechgehäuse hatte unglücklicherweise eine sichtbare leichte Druckstelle, aber sicherlich keine weiteren Schäden dadurch).
Reparaturkosten deutlich über Neupreis der kompletten Kamera.
Dann sollte plötzlich die Kamera auch gar nicht von dem Fehler betroffen sein (Gegenbeweis: Canon-Deutschland-Webseite und die eigene Webseite des Canon Services).
Nach mehreren Rückfragen, wie das denn alles mit dem Sony-CCD-Defekt zusammenhängen soll (dabei lösen sich am Chip die Bonddrähte durch chemische Vorgänge wegen undichter Gehäuseabdichtung, gleiches Thema wie bei KoMi), gab man schließlich den Fehler doch noch zu und wollte ihn auch auf Kulanz reparieren.
Allerdings müßten auch die Gehäuseblechschalen (jetzt waren es auf einmal mehrere..?) auf meine Kosten zu einem Horrorpreis um die 100 Euro ausgetauscht werden.
Nach meiner Rückfrage diesbezüglich müßte zumindest das Gehäusevorderteil wegen Verzug ausgetauscht werden (die Druckstelle war allerdings am Rückteil), was man mir dann für ca. 50 Euro brutto in Rechnung stellen wollte.
Dies sollte ich so akzeptieren, den Kostenvoranschlag bezahlen oder die Kamera kostenlos verschrotten lassen. Andere Alternativen gäbe es nicht.
Ich habe dann nochmals nachdrücklich nur die Reparatur des CCD (auf Garantie/Kulanz) mit den vorhandenen Teilen in Auftrag gegeben, und um Mitteilung gebeten, wenn Montageprobleme aufteten sollten (in dem Fall wäre ich hingefahren und hätte es selbst versucht; die langen Gesichter hätte ich gerne gesehen, wenn es geklappt hätte).
Und siehe da:
3 Tage später kam das Paket mit der kostenlos reparierten Kamera ohne weiteren Kommentar zurück.
Ich frage mich, warum geht das denn nicht gleich so?
Wer als betroffener Kunde nicht hartnäckig bleibt, der bleibt einfach auf der Strecke...
Übrigens habe ich später das Gehäuse nochmal geöffnet, und es ließ wie von mir erwartet sich trotz des Verzuges (im Bereich von wenigen zehntel Millimetern) ohne jedes Problem wieder montieren... :roll:
Joker1111
02.02.2008, 23:03
Nur mal so am Rande : Bei mir ist vor 2 Wochen das Sichtfenster oberhalb des Spiegels herausgefallen. Natürlich gleich bei dem MM-Markt auf Garantie abgegeben mit dem Vermerk, auch den Spiegel zu wechseln, da 2 Plastikscheiben und 2 Metallteile im Kammerainneren herumflogen.
Ob das wohl anstandslos klappen wird ?
( Zum glück hatte ich beim Transport kein Objektiv drauf - ansonsten hätte ich das evtl. zu Spät bemerkt und nicht erst bei der Abnahme des Kameradeckels )
Aber was mich interessieren würde : Wie lange wird das wohl ca. dauern bis ich sie zurückbekomme ?
barracuda
01.03.2008, 03:59
Nach 4 Wochen Wartezeit ist heute meine A100 endlich wieder vom Service zurück gekommen.
Diesmal war sie jedoch nicht beim deutschen Service (der bislang jedesmal Mist gebaut hatte), sondern beim Servicepartner in der Schweiz, da ich die Cam ursprünglich auch in der Schweiz gekauft hatte.
Erwähnt hatte ich bereits die Sache mit dem Spiegel. Außerdem pumpte der AF nach der letzten Justage sehr sehr oft öde hin und her, bei egal welchem Objektiv. Also hatte ich auch diesen Punkt mit auf der Liste. Zudem gab es immer noch das Display mit den drei Pixelfehlern, dass bei den beiden Malen "Reparatur" hier in Deutschland zuvor immer schön übersehen wurde...
Zuerst einmal der Blick auf die Reparaturliste (und ja, hier bei den Schweizern gibt es sowas - bei AVC konnte ich nur Rätselraten was sie nun mit meiner Kamera gemacht hatten):
- Spiegel wurde getauscht !
- Elektronik und Mechanik repariert
- weitere mechanische Teile ersetzt
- Schalter ersetzt (ich wusste garnicht, dass irgendein Schalter überhaupt einen Defekt hatte)
- Aktualisierung der Software (ich hatte die Kamera bereits mit der Softwareversion 1.04 gekauft) dazu später aber mehr
- allgemeine Kontrolle
- Testlauf
Alles soweit so gut.
Der Spiegel ist also neu.
Das Display wurde definitiv auch getauscht.
Welcher Schalter defekt gewesen sein soll kann ich nicht sagen.
Komisch ist nur, dass der Bildzähler nun wieder zwischen 400 und 500 zeigt, obwohl die Kamera bei der Abgabe bereits bei über 2000 war. Wieso das so ist, - keine Ahnung.
Da die FW 1.04 bereits beim Kauf drauf gewesen ist, war ich natürlich erstaunt, welche Version nun drauf ist. Vielleicht 1.05? - Nein. Anzeige sagt weiterhin 1.04. Aber das 'Menü' schaut beim Betrachten mit der Zoomfunktion von Bildern nun jedoch anders aus.
Zudem rockt der AF jetzt nahezu im Vergleich von früher! Habe vorhin gleichmal bei schummrigem Kunstlicht im Wohnzimmer rumgeknipst (mit und ohne integriertem Blitz) und ich muss sagen, dass ich Kamera fast nicht wieder erkenne. Ja sogar mit meinem zuerst (angeblich) backfokuslastiges Tamron 24-135 sitzt nun alles perfekt. Kein pumpen des AF mehr (selbst bei Glühlampe) - also die Cam funzt jetzt so sauber wie nie.
Kaum zu glauben, dass der Service in Deutschland die beiden Male zuvor da nix hinbekommen konnte. :shock:
Doch das überraschendste in der ganzen Sache ist nun , dass das Rauschverhalten ein völlig anderes geworden ist. Selbst wenn die Anzeige immer noch FW1.04 zeigt, das Rauschen ist eindeutig wesentlich besser als vorher. Habe vorhin ne Menge Bilder mit ISO1600 geknipst und konnt's kaum glauben.
Hier mal ein ISO1600 JPG-Foto unbearbeitet direkt aus der Kamera:
http://www.mediafire.com/?e0mnm3jzxd4
Linse war das Tamron 24-135 welches sonst immer Schwierigkeiten machte. Zum Glück hatte ich es ersteinmal noch nicht eingeschickt gehabt...
Kontrast war auf +1 und Schärfe ebenso auf +1, ansonten Standard und DR aus.
VG
DonFredo
01.03.2008, 07:11
...Komisch ist nur, dass der Bildzähler nun wieder zwischen 400 und 500 zeigt, obwohl die Kamera bei der Abgabe bereits bei über 2000 war. Wieso das so ist, - keine Ahnung...
Morgens,
na die Erklärung ist doch ganz einfach... ;)
Der Service-Techniker hat Testaufnahmen gemacht, aber sicherlich nicht 500.
Schau Dir mal diesen Thread :arrow: KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45856&highlight=bildz%E4hler) an, dann ist es leicht nachzuvollziehen.
Einstellen des Bildzählers:
Nimm Deine CF und formatiere sie in der Cam.
Kopiere das letzte Bild mit der höchsten Nummer in den Bildordner der CF,
mach ein paar weitere Bilder und die fortlaufende Numerierung stimmt wieder.
Sollte das Bild nicht mehr vorhanden sein, dann nimm ein anderes und ändere vor dem Kopieren am PC die Bildnummer.
So kann man den Bildzähler auch wieder auf die laufende Bildnummer bringen.
Guten Morgen
Wenn ich so Deinen Bericht über die Schweizer Techniker lese, kann ich verstehen warum die Schweiz das Perfektionisten Image hat.:top:
Bei uns in Österreich ist die Sache leider etwas anders. Hatte im letzten Jahr eine A1 eingeschickt. Gemacht wurde von den Technikern nichts (brauchten wegen der Größe des Problems eine gesonderte Bestätigung und konnten mich angeblich nicht erreichen), dafür durfte ich vier Monate auf die Kamera warten, bis sie wieder zurückgefunden hat.:flop:
Doch das überraschendste in der ganzen Sache ist nun , dass das Rauschverhalten ein völlig anderes geworden ist. Selbst wenn die Anzeige immer noch FW1.04 zeigt, das Rauschen ist eindeutig wesentlich besser als vorher. Habe vorhin ne Menge Bilder mit ISO1600 geknipst und konnt's kaum glauben.
Hier mal ein ISO1600 JPG-Foto unbearbeitet direkt aus der Kamera:
http://www.mediafire.com/?e0mnm3jzxd4
VG
Hallo Barracuda,
das Rauschen Deiner :alpha:100 ist IMHO wirklich anders/besser:shock:
Währe interessant wenn Du noch ein paar weiter Bilder mit ISO 800 und 1600 einstellen könntest. Gerne würde ich mehr mit meiner 100er (auch FW1.04) vergleichen.
Grüße
Michael
barracuda
01.03.2008, 22:18
Hallo Barracuda,
das Rauschen Deiner :alpha:100 ist IMHO wirklich anders/besser:shock:
Währe interessant wenn Du noch ein paar weiter Bilder mit ISO 800 und 1600 einstellen könntest. Gerne würde ich mehr mit meiner 100er (auch FW1.04) vergleichen.
Grüße
MichaelHallo Michael. Versuche ich nächste Woche mal mit Tageslichtaufnahmen. Bin heute nicht weiter dazu gekommen und werde die nächsten zwei drei Tage wahrscheinlich auch nicht zum genaueren Vergleichen knipsen können.
Hätte jetzt bloß noch drei Innenaufnahmen parat wo ich mit Blitz jedesmal dasselbe Motiv mit 400/800/1600 ISO fotografiert habe.
Wegen der 'neuen' Firmware:
Da du auch die A100 mit 1.04 hast, sieh dir mal dieses Bild http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A100-neue_Bildbetrachtungsanzeige.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51489) an, bei meiner vorherigen FW1.04 hatte ich beim Betrachten der Fotos auf dem Kameradisplay die Pfeile und rechts oben die Anzeige ob Vollbild oder Zoom usw ganz sicher nicht. Jetzt bei dieser 1.04 viel mir das gleich auf. Wie ist das bei dir - mit oder ohne "Navigationsanzeige"?
_______________________________________
@ DonFredo :
Danke für die Erklärung bez. des Bildzählers.
Gruß
Wegen der 'neuen' Firmware:
Da du auch die A100 mit 1.04 hast, sieh dir mal dieses Bild http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A100-neue_Bildbetrachtungsanzeige.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51489) an, bei meiner vorherigen FW1.04 hatte ich beim Betrachten der Fotos auf dem Kameradisplay die Pfeile und rechts oben die Anzeige ob Vollbild oder Zoom usw ganz sicher nicht. Jetzt bei dieser 1.04 viel mir das gleich auf. Wie ist das bei dir - mit oder ohne "Navigationsanzeige"?
Hi Barracuda,
doch, die Anzeige gab es vorher schon!
Wenn Du auf dem Display der :alpha:100 Bilder vergrößert betrachtest und dann die "I0I" Taste (links neben dem Display, zweite von oben) drückst, kannst Du das Menü ein oder ausschalten.
Dein Bild bei ISO 1600 sieht trotzdem aus wie bei meiner Kleinen ISO 800:?
Wenn Du es in den nächsten Tagen schaffst noch ein paar Beispiele einzustellen währe das Spitze:top:
Viele Grüße
Michael
barracuda
02.03.2008, 04:59
Hi Barracuda,
doch, die Anzeige gab es vorher schon!
Wenn Du auf dem Display der :alpha:100 Bilder vergrößert betrachtest und dann die "I0I" Taste (links neben dem Display, zweite von oben) drückst, kannst Du das Menü ein oder ausschalten.
http://www.directupload.net/images/070505/temp/i9ohq223.gif (http://www.directupload.net/file/d/1053/i9ohq223_gif.htm)
Naja, bei unterm Strich über 2 Monaten servicebedingter Kameraabstinenz kann das schon mal passieren, oder? :roll: ;)
Aber gut zu wissen, denn ich kannte die Ansicht bisher wirklich noch nicht.
Dein Bild bei ISO 1600 sieht trotzdem aus wie bei meiner Kleinen ISO 800:?
Wenn Du es in den nächsten Tagen schaffst noch ein paar Beispiele einzustellen währe das Spitze:top:
Viele Grüße
Michael
Ich werde auf jeden Fall sobald ich etwas Zeit dafür habe noch ein paar Bilder mit 800/1600 schiessen um zu sehen, ob das nun wirklich besser ist.
Die Frage mit dem 'Placebo-Effekt' der angeblich anderen 1.04er möchte ich natürlich auch 'geklärt' wissen.
VG
barracuda
04.03.2008, 21:22
Hallo Saludo.
Bin nicht dazu gekommen nochmal etwas genauer zu knipsen. Wollte eigtl. ein paar Aussenaufnahmen bei max ISO machen, doch das Wetter wollte nicht so recht...
Hier zumindest mal die bereits kurz erwähnten Innenaufnahmen, die lediglich so beim ersten Probieren entstanden sind. Mit Tamron SP 24-135.
http://www.mediafire.com/?bdyze1pmufm
Habe mich außerdem mit dem Service in der Schweiz in Verbindung gesetzt, um evtl. etwas wegen der Firmwaresache zu erfahren.
Man sagte mir zwar, dass ein FW-Update durchgeführt wurde, weil die jetzige FW neuer sei als die zuvor draufgewesene, doch ich glaub jetzt irgendwie nicht mehr so wirklich daran. Vorher war's 1.04 und jetzt auch. Und unterschiedliche 1.04er Versionen gibt es laut deren Aussage keine. Also wird es diesselbe FW sein, - halt nur etwas neuer... ;):P
Btw, hab zudem erfahren, dass ausser der Reparatur auch noch das Kitobjektiv zerlegt und justiert wurde (hatte die Kamera inkl. allem Zubehör eingesendet). Na das nenne ich mal gründlich...
Gruß
Hola Barracuda,
ich danke Dir für Deine Beispiele!
Leider habe ich Deinen Upload gerade eben erst gesehen:oops:
Wenn ich ein wenig Zeit finde, versuche ich mal die Aufnahmen mit meiner Alpha nachzustellen. Meine Bilder werde ich dann auch hier veröffentlichen.
Freut mich dass der Service so gut geklappt hat:top: Ich bin leider im Moment ein wenig im Runntimefrust. Musste gerade mein AF 28-75/2.8 D zum zweiten Male einsenden da es defekt aus dem Service zurück kam:?
Grüße
Michael
Hallo Barracuda,
sorry für die lange Wartezeit:oops::oops::oops:
Hier hast Du die versprochenen Vergleichsaufnahmen aus meiner Alpha 100. JPG aus der Kamera ohne jede Nacharbeit DR aus.
http://rapidshare.de/files/38785699/Isotest.rar.html
Grüße
Michael
barracuda
11.03.2008, 18:40
Hallo Michael.
Also rein aus dem Bauch heraus hatte ich eben sofort den Eindruck, dass deine Bilder (zumindest bei ISO400) stärker verrauscht sind als die von mir. Hmm... :?
Aber nach einigen 'normalen' Fotos die ich bislang seitdem noch gemacht habe, bin ich der Meinung, dass meine Kamera jetzt keinen wirklichen Unterschied zur vorher zeigt.
Mir fällt lediglich auf, dass bei hohen ISO Werten mit Blitzlicht (was meistens ja eigtl. fast unsinnig ist) das Rauschverhalten aufgrund der kürzeren Belichtungszeit wesentlich besser ist. Da ich zuvor aber nie mal einfach so probehalber mit Blitzlicht und 1600 rumprobiert habe, kam mir das jetzt speziell in dem Fall nach der Reparatur und Anm. eines Firmwareupdates besser/anders vor.
Geblitzte ISO1600 Fotos sind zwar durchaus noch gut brauchbar, ohne Blitz jedoch macht es meiner Meinung nach höchstens bei sw-Aufnahmen Sinn max. ISO zu verwenden.
Unterm Strich denke ich war's eher der Placebo-Effekt, der meine anfängliche Begeisterung ausgelöst hat.
Dennoch ist dein ISO400 Bild 'a wengerl rauschig'. :( ;)
Und danke für den kleinen Vergleich.
*Jetzt nehm ich aber lieber wieder Abstand vom Offtopic* :D
VG