Wrörgi
25.01.2008, 14:37
Hi ihr Lieben, ich brauche wieder einmal Rat.
Ich habe einen Canon Pixma 4500 seit Weihnachten im Gebrauch, jetzt stehen die ersten Wechsel der Kartuschen an. Da die O-Kartuschen leider sehr teuer sind, möchte ich gerne alternativen nutzen, z.B.:
Kartuschen von Fremdanbietern. Hier ist zu lesen, das man den Chip der O-Kartuschen benötigt. Wie muss man das verstehen? Kann man den Chip von der Canonkartusche abpfriemeln und an die Fremdkartusche anbringen?
Zweite Alternative ist, Loch hinein in die alte Kartusche und mit Farbe auffüllen. Jetzt hierzu meine Frage; wird die heraus genommene und wieder eingesetzte Kartusche vom Drucker als voll erkannt und vor allem arbeitet er mit dieser wieder befüllten K.
Fragen über Fragen, danke für jeden Tipp und jede Antwort :top:
Wrörgi
Ich habe einen Canon Pixma 4500 seit Weihnachten im Gebrauch, jetzt stehen die ersten Wechsel der Kartuschen an. Da die O-Kartuschen leider sehr teuer sind, möchte ich gerne alternativen nutzen, z.B.:
Kartuschen von Fremdanbietern. Hier ist zu lesen, das man den Chip der O-Kartuschen benötigt. Wie muss man das verstehen? Kann man den Chip von der Canonkartusche abpfriemeln und an die Fremdkartusche anbringen?
Zweite Alternative ist, Loch hinein in die alte Kartusche und mit Farbe auffüllen. Jetzt hierzu meine Frage; wird die heraus genommene und wieder eingesetzte Kartusche vom Drucker als voll erkannt und vor allem arbeitet er mit dieser wieder befüllten K.
Fragen über Fragen, danke für jeden Tipp und jede Antwort :top:
Wrörgi