Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz 48 AF1 an Alpha 700
Frank Georg
25.01.2008, 11:38
Hallo,
warum kann mann beim Metz 48 AF 1 an der Alpha 700 nicht vorblitzen ,keine Blitzautomatik einstellen und was ist die bessere Einstellung: ADI oder TTl?
Kann mir da jemand weiterhelfen????
Gruß
Frank Georg
Metzchen
28.01.2008, 12:19
Das Ding hat schlicht und ergreifend keine Eigenautomatik. ;)
DonFredo
28.01.2008, 17:38
Hallo Frank Georg,
Zitat aus dem Datenblatt:
Standard-Blitzbetriebsarten:
Teillichtleistungsstufen •
TTL-Blitzbetrieb (ohne Vorblitz) •
Manueller Blitzbetrieb •
Also das was Metzchen geschrieben hat und wie's oben steht: Kein Vorblitz...
TTL-Blitzbetrieb (ohne Vorblitz) •
Also das was Metzchen geschrieben hat und wie's oben steht: Kein Vorblitz...
Wenn der wirklich TTL nur ohne Vorblitz kann, dann dürfte er an den digitalen eigentlich gar nicht funktionieren, bzw. brauchbare Ergebnisse erzielen :shock:
duncan.blues
28.01.2008, 22:55
Doch, der gibt einen Vorblitz ab, der ist aber so viel schwächer als der Hauptblitz und erfolgt so dicht am Hauptblitz, dass man ihn normalerweise gar nicht wahrnimmt.
Aus dem Handbuch des Metz 48 AF1...
Vorblitz-TTL und ADI-Messung
Vorblitz-TTL und ADI-Messung sind digitale TTL-Blitzbetriebsarten und Weiterentwicklungen des TTL-Blitzbetriebes analoger Kameras. Bei der Aufnahme wird vor der eigentlichen Belichtung ein fast nicht erkennbarer Messvorblitz vom Blitzgerät abgegeben. Das reflektierte Licht des Messvorblitzes wird von der Kamera ausgewertet.
[...]
Sollte also klar sein, dass der 48 AF1 sehr wohl Vorblitz benutzt.
DonFredo
28.01.2008, 23:27
...Sollte also klar sein, dass der 48 AF1 sehr wohl Vorblitz benutzt.
Mein Zitat stammt aus dem Datenblatt der Metz.de-Seite.
Ob da Einer (Jemand) nicht weiß, was der Andere tut... :roll:
Hier nochmal ein Auszug aus dem Datenblatt:
Standard-Blitzbetriebsarten
Teillichtleistungsstufen •
TTL-Blitzbetrieb (ohne Vorblitz) •
Manueller Blitzbetrieb •
Einstellmöglichkeiten
Einstelllicht-Funktion (Modelling-Light) •
Manuelle Tastaturverriegelung (KEYLOCK) •
Sony DSLR-ADI-Blitzsteuerung •
Sony DSLR-Mehrzonen-Blitzlichtmessung (TTL-Vorblitzmessung) •
...
Automatischer AF-Messblitz / Mehrzonen-AF-Messblitz • /–
...
...und das soll man verstehen... :roll: :roll:
duncan.blues
28.01.2008, 23:30
Öh, jaaaa...
Vielleicht soll's "ohne SICHTBAREN Vorblitz" heissen(?)
Na ja, daß diese Mess-Vorblitze kaum bis nicht wahrnehmbar sind (was nicht bedeutet, daß sie sich nicht auswirken können, siehe das "Schlafaugenproblem"), dürfte eigentlich auch bei Metz bekannt sein. Ist schon merkwürdig...
Auch bei der Betriebsanleitung zum SCA (ich habe den 54er Metz) wird von Metz überwiegend auf die Handhabung des Blitzgerätes mit analogen Kameras eingegangen - Verwendung an digitalen Kameras taucht da eher als Nebenprodukt auf.
Vermutlich ist mit
Standard-Blitzbetriebsarten
Teillichtleistungsstufen •
TTL-Blitzbetrieb (ohne Vorblitz) •
Manueller Blitzbetrieb •
demnach die Verwendung an analogen Kameras gemeint (die haben tatsächlich keinen Vorblitz) und mit
Einstellmöglichkeiten
Einstelllicht-Funktion (Modelling-Light) •
Manuelle Tastaturverriegelung (KEYLOCK) •
Sony DSLR-ADI-Blitzsteuerung •
Sony DSLR-Mehrzonen-Blitzlichtmessung (TTL-Vorblitzmessung) •
...
Automatischer AF-Messblitz / Mehrzonen-AF-Messblitz • /–
...
wird (so nebenbei) darauf hingewiesen, dass auch der Betrieb an digitalen Kameras möglich ist.
viele Grüße
Manfred
Metzchen
29.01.2008, 12:19
Das "TTL ohne Vorblitz" kann sich ja nur auf analoge SLRs beziehen, macht ja sonst auch nicht wirklich Sinn... :roll:
DonFredo
29.01.2008, 18:29
Das "TTL ohne Vorblitz" kann sich ja nur auf analoge SLRs beziehen, macht ja sonst auch nicht wirklich Sinn... :roll:
...aber in der Beschreibung steht doch ausdrücklich für Sony-Cameras und die haben keine analoge Knipsen und der Blitz ich doch Digital... :roll: *kopfkratz*
Hansevogel
29.01.2008, 22:25
...aber in der Beschreibung steht doch ausdrücklich für Sony-Cameras und die haben keine analoge Knipsen und der Blitz ich doch Digital... :roll: *kopfkratz*
Ach Manfred, wenn wir alle Ungereimtheiten in diversen Beschreibungen auseinandernehmen würden, hätten wir für Jahre Beschäftigung. ;)
Nach der Lektüre einer Beschreibung teste ich selber was geht oder nicht und denke mir mein Teil. :D
Gruß: Joachim