Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bild zu bearbeiten, zeigt was Ihr könnt ;-)
Hallo zusammen,
[Hier] (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48012) habe ich ein Bild in zwei Varianten gezeigt: http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/mantide.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49307) und http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/mantide2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49325).
Beide Varianten sind suboptimal, im genannten Thread ist die Idee entstanden, die "originale" Datei zur Verfügung zu stellen und Euch darauf loszulassen, mit dem Ziel zu sehen, was man aus dem Bild machen kann (wenn man es kann :D ) und vielleicht auch zu erfahren wie man es machen kann. Vielleicht kann ich und können auch andere was dabei lernen. (Ich habe "nur" Gimp zum Bearbeiten, bin aber glaube ich auch in der Lage Photoshop-Anleitungen für mich zu "übersetzen"...)
Wer also Lust hat, sich zu versuchen und das Ergebnis zu zeigen, findet die 2,2MB grosse Datei wie sie aus der Kamera kam hier: [Klick] (http://alexvolker.de/sonstiges/mantide_volker.jpg).
Das Bild ist mit einer :alpha:100 und einem KoMi 18-200 Objektiv sowie Metz-Blitz aus meiner freien Hand entstanden.
Ich bin gespannt ob daraus etwas entsteht und was daraus entsteht.
Hallo zusammen,
[Hier] (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48012) habe ich ein Bild in zwei Varianten gezeigt: http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/mantide.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49307) und http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/mantide2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49325).
Beide Varianten sind suboptimal, im genannten Thread ist die Idee entstanden, die "originale" Datei zur Verfügung zu stellen und Euch darauf loszulassen, mit dem Ziel zu sehen, was man aus dem Bild machen kann (wenn man es kann :D ) und vielleicht auch zu erfahren wie man es machen kann. Vielleicht kann ich und können auch andere was dabei lernen. (Ich habe "nur" Gimp zum Bearbeiten, bin aber glaube ich auch in der Lage Photoshop-Anleitungen für mich zu "übersetzen"...)
Wer also Lust hat, sich zu versuchen und das Ergebnis zu zeigen, findet die 2,2MB grosse Datei wie sie aus der Kamera kam hier: [Klick] (http://alexvolker.de/sonstiges/mantide_volker.jpg).
Das Bild ist mit einer :alpha:100 und einem KoMi 18-200 Objektiv sowie Metz-Blitz aus meiner freien Hand entstanden.
Ich bin gespannt ob daraus etwas entsteht und was daraus entsteht.
Hi Volker,
der Link zu deinem orig. Pic funzt bei mir leider nicht.
Gruß
Wrörgi
Hi Volker,
der Link zu deinem orig. Pic funzt bei mir leider nicht.
Gruß
Wrörgi
Ok, das ist Mist und liegt vermutlich an der .htaccess... ich habe es geändert, hoffe es klappt jetzt? (von hier aus geht und ging es problemlos, aber das muss nichts heissen...)
PeterHadTrapp
24.01.2008, 21:02
Geht jetzt einwandfrei.
Peter
Ja, klappt jetzt. :top:
Das Bild hast du m. E. ganz ordentlich bearbeitet, das original gibt einfach nicht mehr her.
Gruß
Wrörgi
PS: Freut mich, dass du dich über das Geschenk immer noch freust. :D
Ich hab mich mal versucht:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/mantide_volker_01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49358)
Nur um mal eine andere denkbare Version zu zeigen.
Gruß
Echidna
Nur ein Versuch :oops:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/mantide_volker.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49361)
Viele Grüße
Revo
Diese
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/mantide_volker_lzn.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49367)
Bearbeitung habe ich in Lightzone durchgeführt. In den Metadaten der hier eingestellten Datei ist die komplette Bearbeitung abgespeichert.
Wenn man die Datei in Lightzone öffnet und Volkers Originaldatei sich zusätzlich im selben Verzeichnis befindet, kann man die komplette Bearbeitung inkl. aller Ebenen und Masken sehen und editieren.
Rainer
P.S. Der Sensor Deiner :alpha: würde sich über eine Reinigung bestimmt freuen. ;)
Danke an alle die es versucht haben!
Gruss, Volker
stschulze
03.02.2008, 22:06
mein versuch
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/mantide_volker_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49812)
...hab auch noch kurz ne variante erstellt...
ok. in den 5 min. hab ich die füsschen nicht auch noch freigestellen können,
das wäre aber sicher was für fritzchen's exotic-urlaub...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/mantide_volker-variation.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49814)
groetjes und A-Dios, juchzgi
street.caballero
04.02.2008, 01:28
:arrow: click (http://www.streetcaballero.net/mantide_volker.jpg)
[EDIT] by ManniC {04.02.2008 09:10}:
Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke
Hallo,
hier mal mein "Protokoll"
1. Horizontal spiegeln: das Tierchen sieht zwar imposant aus, aber jegliche Dynamik geht flöten, wenn es sich gegen die "Lesrichtung" (Links>Rechts) zu bewegen scheint.
2. Etwas kippen, es geht doch etwas zu sehr bergab mit dem Seil - besser wäre es gewesen hättest du die Kamera so schräg gehalten, dass das Seil nach oben zeigt. Steigende Linien = mehr Dynamik.
3. Beim Beschneiden ein bisschen auf den güldenen Schnitt achten - nicht auf auf drei Nachkommastellen aber das Motiv in der Bildmitte ist quark. (Vielleicht auch schon beim Blick durch den Sucher d'rauf achten, dann schnippelt man nicht soviel herum)
4. Belichtungskorrektur - nix mit Highkey oder so - die Struktur im Hintergrund ist eigentlich ganz schön. Also aufpassen, dass da nichts ausgefressen wird ;) Das Blätterwerk, Seil und Tierchen etwas abwedeln (viel zu dunkel im Original) Maskieren mit weicher Kante 11-33px geht ja auch in Gimp dann Kurve in der Mitte nach oben ziehen mit einem zweiten Anker die Tiefen wieder etwas nach unten holen.
5. Farbkorrektur: Irgendwie ein komischer Rotstich - einfach ein bisschen an den Reglern drehen und auf die Durchzeichnung der einzelnen Bereiche achten. Kalibrierten Monitor habe ich auch nicht - also alles etwas Augenmaß.
6. Gaaanz sanfter USM, vielleicht war's sogar schon zuviel: 0.7px und 150%
7. Rahmen: Mag ich nicht - nur hier weil sich der Hintergrund so schlecht vom Forumsgrau abhebt.
Das war's schon, eher die klassische Variante halt.
Gruß s.c