PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz Blitze A-Modus oder TTL-Modus


Hannibal
24.01.2008, 15:27
Hallo,
ich habe mal eine Frage an all diejenigen, die einen Metzblitz z.B. an der 7D oder einer Alpha nutzen.
Stellt ihr eher den TTL-Modus ein, d.h. die Kamera regelt; oder den A-Modus, d.h. der Metz-Blitz regelt das Licht.
Bei mir sind die Bilder mit einem Metz 76 MZ5 digtal im A-Modus etwas heller (eher richtig hell) als im TTL-Modus an der 7D (eher zu dunkel). An der Alpha 700 kann ich den Unterschied erst heute Abend ausprobieren.

binbald
24.01.2008, 16:07
A-Modus, TTL habe ich meiner dumpfen Erinnerung nach nur beim Kauf einmal kurz ausprobiert. A-Modus bringt bei mir konsistente und zuverlässige Belichtungen.

Koenich
24.01.2008, 16:19
A-Modus,

allerdings können meine 40 MZ3 auch nichts anderes an der D7D.
Bin so zufrieden damit, dass ich meinen 3600er verkauft habe.
Wenn bei Dir die Belichtung konstant abweicht, versuch mal die Blitzbelichtungskorrektur der Kamera.

LG
Martin

Backbone
24.01.2008, 21:50
Mein MEtz 54/3 steht eigentlich immer auf A. Zusätzlich hab ich allerdings EV -2/3 permanent eingestellt. Damit wird die Belichtung für meinen Geschmack am besten.

Backbone

Jens N.
25.01.2008, 03:41
Bei mir sind die Bilder mit einem Metz 76 MZ5 digtal im A-Modus etwas heller (eher richtig hell) als im TTL-Modus an der 7D (eher zu dunkel). An der Alpha 700 kann ich den Unterschied erst heute Abend ausprobieren.

Mit dem 76er soll TTL an den Digitalkameras doch angeblich gar nicht funktionieren? D.h. da stellt sich die Frage eigentlich gar nicht und brauchbare Ergebnisse waren möglicherweise nur Zufall. Oder irre ich mich da? Laut Metz.de soll kein HSS möglich sein, was -zumindest beim 54er- halt auch TTL ausschließen würde.

Zur eigentlichen Frage: es kommt drauf an ;) Meist verwende ich den A-Modus, TTL meist in Verbindung mit wireless oder wenn ich kurze Synchronzeiten (->HSS) brauche.

jrunge
26.01.2008, 14:24
Mit dem 76er soll TTL an den Digitalkameras doch angeblich gar nicht funktionieren? D.h. da stellt sich die Frage eigentlich gar nicht und brauchbare Ergebnisse waren möglicherweise nur Zufall. Oder irre ich mich da? Laut Metz.de soll kein HSS möglich sein, was -zumindest beim 54er- halt auch TTL ausschließen würde.
Dann wäre diese Aussage von Metz (http://2007.metz.de/de/foto-elektronik/metz-mecablitz-modelle/sca-blitzgeraete/mecablitz-76-mz-5-digital.html) aber falsch:
Hinter der bewährten ergonomischen Formgebung von Metz mecablitz 76 MZ-5 digital verbirgt sich neueste Blitztechnologie für Digitalkameras: Zum Beispiel E-TTL Blitzbetrieb von Canon, i-TTL und D-TTL von Nikon oder ADI Blitzsteuerung von Konica/Minolta.
Wenn ADI funktioniert, sollte zumindest auch TTL funktionieren, wie es mit HSS ist, kann man hieraus nicht erkennen.

Zur eigentlichen Frage: es kommt drauf an ;) Meist verwende ich den A-Modus, TTL meist in Verbindung mit wireless oder wenn ich kurze Synchronzeiten (->HSS) brauche.
Bei mir auch meist A-Modus, TTL auch nur für wireless oder echtes HSS.

Roland_Deschain
26.01.2008, 14:48
Am 76er funktioniert HSS nicht.

Jens N.
26.01.2008, 15:38
Am 76er funktioniert HSS nicht.

Aber TTL (dann nur ohne HSS) schon?