Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adventsshopping
PeterHadTrapp
23.01.2008, 21:35
Adventsshopping
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1003/Adventsshopping.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49327)
Die erste Abstimmung nach dem "anonymus-mode" ist eröffnet.
Wenn das Bild in die Ausstellung gewählt wird, wird der Fotograf bekanntgegeben, falls nicht steht es dem Fotografen frei anonym zu bleiben.
Gruß
Userteam
baerlichkeit
23.01.2008, 22:23
Hallo,
dann schreibe ich mal was.
Das Bild hat für mich zwei große Probleme:
1. Es ist symmetrisch gesehen nicht Fisch, nicht Fleisch. Richtig symmetrisch ist es nicht, aber auch nicht richtig "schräg". Ich sehe wohl den Ansatz die Rolltreppe grade hochlaufen zu lassen, und dann in die Kurve überzugehen, aber funktioniert das nicht, weil ich einfach von der "Nicht-Symmetrie" irritiert bin.
2. Die Menschen auf der Rolltreppe sind nicht scharf, kein Problem. Aber sie sind auch nicht richtig unscharf. Ist schwer auszudrücken, aber so gefällt es mir nicht richtig.
Die Farben mag ich sehr, Adventsshopping kommt gut rüber, aber für die Ausstellung reicht es für mich nicht :(
Grüße Andreas
Mensch Andreas,
ich war jetzt fünf mal oder so hier und bin genauso oft unverrichteter Dinge wieder abgezogen. Du hast es aber auf den Punkt gebracht, was ich beim Betrachten des Bildes empfinde. (Vermutlich leider ich unter einer temporären Ausdrucksschwäche :D).
Aber ganz ehrlich. Die Lichtstimmung an der Decke ist Wow. Andererseits fühle ich mich aber vom Rest des Bildes etwas erschlagen.
Für das Album auf jeden Fall geeignet. Ausstellung leider nein. Sorry ;).
Trotzdem gilt meine grösste Hochachtung jedem, der sich in die Ausstellung traut. Ob Anonym oder nicht.
See ya, Maic.
simply black
24.01.2008, 08:36
Ich finde das Bild zunächst mal hochinteressant.
Was Andreas und Maik als "nicht Fisch nicht Fleich" beschreiben, reicht mir. ich erkenne Widersprüche, die "passen". Die gebogenen DeckenStruktur zum geraden Rolltreppenbereich.
Beides getrennt auch durch Farben.
Die bewegungsunscherfen Passanten, vernünftig ausgerichtet.
Von der Aussage her ein intelligentes Bild.
Was mcih letztlich stört ist der Umstand, dass es etwas "notdürftig" wirkt. der "Engbers" Schriftzug zB der passt nicht und stört. Da wäre Symmetrie gefragt, meine ich um eine konsequent durchdachtes Motiv auch korrekt dargestellt zu bekommen.
Dem Fotografen möchte ich sagen: Gut gemacht, weiter so, bleib dran. Diesmal noch nicht, aber beim nächsten sicher.
Schlaudenker.de
24.01.2008, 23:17
Wenn man unten soviel wegnimmt, dass "Engbers" gerade verschwindet, gefällt's mir. Nicht wegen Engbers, sondern wegen der fetten Gummi-Handläufe, die dann weg sind.
Aber Ausstellung? Hmmmm ....
Also ich sehe in dem Bild keine "Widersprüche, die passen", sondern einfach nur viele Elemente, die ein widersprüchliches Bild geben. Ein relativ leeres Einkaufzentrum in der Vorweihnachtszeit. Im oberen Bereich schöne Farben, unten die dominante Rolltreppe mit ihrer stengen Symmetrie, die aber durch das Drumrum wieder entwertet wird.
Meiner Meinung nach nicht mal ein Albumbild, sondern einfach nur ein Schnappschuß.
Also ich sehe in dem Bild keine "Widersprüche, die passen", sondern einfach nur viele Elemente, die ein widersprüchliches Bild geben. Ein relativ leeres Einkaufzentrum in der Vorweihnachtszeit. Im oberen Bereich schöne Farben, unten die dominante Rolltreppe mit ihrer stengen Symmetrie, die aber durch das Drumrum wieder entwertet wird.
Meiner Meinung nach nicht mal ein Albumbild, sondern einfach nur ein Schnappschuß.
Jetzt habe ich überlegt, wie ich es in Worte fasse, Du hast es für mich getan. Einzig interessant wäre vielleicht die Dame links, wenn sie scharf wäre. Für Adventsshopping fehlt mir mehr Publikum, wäre die Rolltreppe leer gewesen, dann hätte es was. So wirkt es auf mich unvollkommen wie ein mißglückter Schnappschuss. Vielleicht verstehe ich es nicht, kann auch sein.
Hallo,
ich will mich Peters Vorsatz mal anschließen und auch nach Möglichkeit Bilder nicht mehr anonym abwatschen.
Ich finde das Bild ziemlich gut. Recht ausgefallene Perspektive und dynamischer Bildaufbau. Aber es fehlt mir schlicht der "Wow"-Faktor. Dafür ist es wahrscheinlich letzendlich doch zu dokumentarisch und zu wenig einzigartig.
Gruß
Justus
PeterHadTrapp
28.01.2008, 14:42
Mir geht es ähnlich. Das Bild besteht aus ziemlich verschiedenen gestalterischen Mitteln und Elementen, die alle nicht richtig durchgezogen sind oder untereinander nicht in wirklich bildwirksamer Beziehung stehen.
Die Farben oben gefallen mir.
Die wuchtigen Handläufe nehmen mich mit derart prominenter Symmetrie mit ins Bild, so dass der Bruch bei mir kommt, wenn ich realisiere, dass nichtmal diese Handläufe richtig symmetrisch sind und dass das ganze Bild nicht symmetrisch ist.
Die Leute auf der Rolltreppe sind ganz passend angeordnet, aber der Wischeffekt ist weder so stark, dass er überzeugendes Stilmittel ist, andererseits aber so deutlich dass er einfach auffällt.
So könnte ich noch ein bisschen weitermachen. Das Bild ist auf den ersten Blick gut anzusehen, bei längerer Betrachtung ist und bleibt es für mich aber Stückwerk. deswegen "funktioniert" das Bild bei mir nicht, will sagen es kommt keine gefühlsmäßige Verbindung zwischen mir und dem Bild auf.
Ich stelle übrigens immer mal fest, dass genau solche Bilder auf mich als Thumbnail besser wirken als in groß.
Peter
Ich kann damit absolut nichts anfangen, sehe es ähnlich wie eac.
Einerseits überlege ich nun ob ich gar nicht abstimme da es einfach nicht mein Ding ist (das Bild, nicht das Abstimmen), andererseits ist es für mich ein absolut klares Nein. :?
rmaa-ismng
28.01.2008, 17:35
Für mich ist es auch ein NEIN.
Ich hätte mich, so ich denn überhaupt ein solches Bild machen würde, wohl auf eine Treppe konzentriert. Diese dicken Gummilippen gefallen mir so überhaupt nicht.
Der Blick nach links und rechts neben der Treppe gefällt mir nicht.
Das Bild spricht mich nicht an.
PeterHadTrapp
01.02.2008, 09:52
Das Bild wurde leider nicht in die Ausstellung gewählt.
Der Thread wurde ins Fotoalbum verschoben.
Gruß
Peter