Sir Donnerbold Duck
19.01.2008, 14:10
Hallo,
Nachdem ich seit kurzem Besitzer eines Dimage Scan Elite 5400II bin, stellen sich mir einige Fragen.
Ich habe mir mal eine Demoversion von Silverfast gezogen und bin am Ausprobieren mit dieser Software und der Minolta-Software. Dabei scheint es mir, als sei Silverfastergebnisse den Minoltagescannten etwas überlegen, gerade was schwierige Bilder angeht. Daher liebäugele ich mit der Anschaffung von Silverfast. Allerdings gibt es da ja verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Funktionalitäten und Preisen:
- SilverFast SE Plus (Multi-Exposure)
- SilverFast Ai IT8
- SilverFast Ai IT8 Studio (Multi-Exposure)
Kann mir jemand sagen, welche dieser Versionen für einen Heimanwender zu empfehlen ist? Welche Features braucht man, welche nicht?
Gruß
Jan
Nachdem ich seit kurzem Besitzer eines Dimage Scan Elite 5400II bin, stellen sich mir einige Fragen.
Ich habe mir mal eine Demoversion von Silverfast gezogen und bin am Ausprobieren mit dieser Software und der Minolta-Software. Dabei scheint es mir, als sei Silverfastergebnisse den Minoltagescannten etwas überlegen, gerade was schwierige Bilder angeht. Daher liebäugele ich mit der Anschaffung von Silverfast. Allerdings gibt es da ja verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Funktionalitäten und Preisen:
- SilverFast SE Plus (Multi-Exposure)
- SilverFast Ai IT8
- SilverFast Ai IT8 Studio (Multi-Exposure)
Kann mir jemand sagen, welche dieser Versionen für einen Heimanwender zu empfehlen ist? Welche Features braucht man, welche nicht?
Gruß
Jan