Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Monate A700... und dann mal wieder 7D


Roland_Deschain
19.01.2008, 13:11
Hallo zusammen,

ich weiß ja nicht, wie ihr es gehalten habt, aber ich beim Kauf der A700 habe ich die D7D als Backup-Body behalten. Nach intensiver Nutzung der A700 über die letzten zwei Monate hatte ich jetzt zum ersten Mal die D7D in der Hand. Das war geradezu ein Schock.
Meine geliebte D7D, auf die ich niemals etwas habe kommen lassen, wurde mir plötzlich geradezu unsympatisch. Ist schon erstaunlich, wie schnell man sich an etwas besseres gewöhnt, auch wenn man eigentlich gedacht hat, dass der Sprung gar nicht so groß war.
Aber jetzt, im direkten Vergleich, liegen doch Welten zwischen den Kameras.

Da war zuerst der AF. Warum findet der denn bei dem Schummerlicht kein Ziel? Und überhaupt, warum braucht der so lange, auch mit Hilfslicht. Na mal sehen, ob das Bild denn wenigstens was taugt. Mein Gott, das Bild ist ja völlig unscharf, ne, kann doch nicht sein.
Mal reinzoomen, aber wo ist denn hier noch mal der Zoomknopf. Ach da, das ist ja ne blöde Position. Aber ok, das Bild ist jedenfalls scharf. Aber das Display ist ja mal Mist, da kann man ja gar nichts drauf erkennen in der Vollbildanzeige.
Hmmm... und das Bild rauscht scheinbar auch ganz gut, stimmt ja, ISO 800 war meist grenzwertig.

So in der Art ging es mir gestern mit meiner eigentlich so geliebten Kamera. Ist schon erstaunlich, wie schnell man das Bedienkonzept der A700 verinnerlicht hat und dann plötzlich auf der D7D nach dem passenden Knopf suchen muss. Von den anderen Dingen wie AF, ISO und Display mal ganz zu schweigen.

Bei der A100 ist dieses Gefühl irgendwie gar nicht aufgekommen, da konnte die D7D problemlos ihren Platz als Erstkamera verteidigen. Aber jetzt, bei der A700, gerät sogar ihr Platz als Backup ins Wanken.

Ich gerate jedenfalls jetzt schon ins Überlegen, die D7D samt VC7D doch noch zu verkaufen und dann für das Geld lieber eine A200 als Backup ins Haus zu holen. Kleiner, leichter, schneller, denke ich mir.
Aber andererseits mag ich mich trotzdem nicht so recht von der 7D trennen, sie ist eben doch irgendwie was besonderes. Aber ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass sie inzwischen eher was für die Vitrine ist als für den Außeneinsatz :cry: .

Justus
19.01.2008, 13:20
Bei der A100 ist dieses Gefühl irgendwie gar nicht aufgekommen, da konnte die D7D problemlos ihren Platz als Erstkamera verteidigen. Aber jetzt, bei der A700, gerät sogar ihr Platz als Backup ins Wanken.

Ich gerate jedenfalls jetzt schon ins Überlegen, die D7D samt VC7D doch noch zu verkaufen und dann für das Geld lieber eine A200 als Backup ins Haus zu holen. Kleiner, leichter, schneller, denke ich mir.
Aber andererseits mag ich mich trotzdem nicht so recht von der 7D trennen, sie ist eben doch irgendwie was besonderes. Aber ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass sie inzwischen eher was für die Vitrine ist als für den Außeneinsatz :cry: .

Hallo Roland,
geht mir ganz genauso!

Ich habe hier noch die 5D und 7D rumliegen, wobei die 7D bisher meistens als Backup mit in den Fotorucksack wanderte um mir Objektivwechsel zu sparen. Im Einsatz erwische ich mich dann aber dabei, daß ich lieber das Objektiv auf die :a:700 schraube (und evtl. mal ein Motiv verpasse), als die 7D zu benutzen. Und dann frage ich mich natürlich, wieso ich sie überhaupt mitschleppe.

Für mich liegt auch die Überlegung im Raum 5D und 7D zu verkaufen und mir die :a:200, oder noch versnobter: eine zweite :a:700 zu kaufen. Und ebenfalls ist mein größtes Problem, daß ich absolut an den beiden Dynaxen hänge. Aber einen Wert von vielleicht noch 700 € einfach rumstehen haben, wenn man sie nicht benutzt!? Und ich habe noch nichtmal eine Vitrine.

Es ist zum Verzweifeln :cry:.

Haptisch komme ich mit der 7D aber nach wie vor gut zurecht. Nur fühlt sich der ehemalige Brocken auf einmal so schlank an, weil die alpha noch fetter in der Hand liegt. Aber beim Display frage ich mich nun auch, wie ich damit lange Zeit ohne Murren auskommen konnte.

Gruß
Justus

wwjdo?
19.01.2008, 13:33
Kann ich gut nachvollziehen! ;)

Emotinal hängt man während der Nutzung schon ein wenig and diesen Geräten - was nicht heißen soll, dass man sich gerade bei den Vorläufern der A700 hin und wieder über den AF, etc. auch geärgert hat.

Ich habe Gott sei Dank jeweils rechtzeitig den Absprung geschafft und auch noch zum Teil sehr "vernünftige" Preise für die Kameras erhalten. ;)

Von der Bedienung her war die A100 zwar ein Rückschritt, dennoch empfand ich sie bereits als moderner, obwohl sie letztlich ein Übergangsmodell war...

Roland_Deschain
19.01.2008, 13:48
Na der Preis ist es nicht unbedingt. Ich habe die 7D bei der Amazon-Aktion für 700 EUR mit 28-75 gekauft. Bei den aktuellen Ebay-Preisen könnte ich sie also immer noch fast verlustfrei verkaufen, den Wert des 28-75 eingerechnet. Von VC7D ganz zu schweigen.

Es ist wirklich mehr die emotionale Bindung. Aber wahrscheinlich werde ich doch zumindest die ersten Reviews der A200 abwarten. Oder die A900, dann verkaufe ich die 7D und mein Auto und kaufe mir die... :lol:

Klaus Hossner
19.01.2008, 14:25
Hallo zusammen,

Aber andererseits mag ich mich trotzdem nicht so recht von der 7D trennen, sie ist eben doch irgendwie was besonderes. Aber ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass sie inzwischen eher was für die Vitrine ist als für den Außeneinsatz :cry: .

Bei mir steht sie schon in der Vitrine, verkaufen werde ich die nie - denn sie ist was besonderes.

Gruß Klaus

TorstenG
19.01.2008, 14:27
Tja, ich hatte meine D7D ja verkauft um mir überhaupt die A700 leisten zu können, aber ich vermisse die Dynax kein bisschen! Aber das man da die Speicherplätze leichter wechseln konnte ... ja, das fehlt bei der neuen leider! Hier hoffe ich noch auf Besserung!

Hätte ich viel Geld gehabt, dann wäre sie wohl in eine Vitrine gekommen, die es aber momentan eh nicht gibt, aber viel genutzt worden wäre sie auch dann nicht!

ansisys
19.01.2008, 15:12
Ich würd' sie verkaufen, es sei denn, man benutzt sie hin und wieder. Laut Handbuch von Minolta z. B. bei der Dimage 7 schadet das Herumstehen eher. Ich hatte auch überlegt, sie zu verkaufen, aber bei dem Preisverfall von 1500 Euro auf knapp 60 wenn man Glück hat, würde ich sie lieber an einen lieben Freund verschenken. Ich benutze meine Dimage 7 aber noch gern für Makros.

rmaa-ismng
19.01.2008, 16:42
Na, Gott sei Dank das mal jemand den Mut hat das offen auszusprechen.

Der Mythos ist tot!

PeterHadTrapp
19.01.2008, 16:42
Also mir kommt der Thread hier grade passend.

Ich habe sowas wie eine Referenzanwendung für alle meine Kameras.
Ich fotografiere sein vielen Jahren den Faschingsdorfabend hier in meinem Dörfchen.
Dabei habe ich immer die gleichen Lichtverhältnisse und immer die gleichen Bedingungen, was die Entfernungen und das Geschehen auf der improvisierten Bühne angeht.

Angefangen habe ich diese Serie mit der Dimage 5. Von allen Dimages ging es mit der A2 am besten aber der Anteil an unscharfen Bildern aufgrund zu langsamen AF war immer noch hoch.

Dann folgte die D7d und ich hatte deutlichst weniger unscharfe, dafür aber jede Menge fehlbelichtete, weil mein 5600er noch nicht angepasst war ... :evil:

Die Jahre drauf mit der D7d waren soweit OK, der AF halt oft zu langsam und mit den Schwankungen in der Belichtung musste man halt leben.
Aber die :a:700 ist echt eine andere Liga. Null und überhaupt keine Probleme mit der Scharfstellerei, die schnelle Serienbildleistung ein Traum und auch die Belichtungssicherheit ist klar besser als an der D7d. Nachdem ich jetzt meine Bilder von der Generalprobe gesichtet habe, bin ich einfach nur happy.

Witzigerweise habe ich ausgerechnet heute meinen Freund besucht, bei dem die D7d ihr Gnadenbrot bekommt und hatte sie mal wieder in der Hand. Das war schon irgendwie beklemmend ... wie lange das alles dauert , das kleine Display, ...

Fazit: Ich vermisse sie wirklich nicht und wenn sie noch hier wäre, würde sie in der Vitrine wohnen (da wird sie auch irgendwann landen). In meiner Vitrine ist es ja eigentlich auch ganz schön ... :lol:

Peter

konzertpix.de
19.01.2008, 16:47
Ich verweise da einfach mal auf meine Signatur. Die 7D wird mir weiter bleiben, aber definitiv nur mehr als Backup. Und selbst dafür habe ich den Platz im Koffer schon anderweitig belegt - sie ist nicht einmal mehr mein ständiger Begleiter. Dazu ist die A700 einfach um Längen besser...

LG, Rainer
PS: ich behalte sie aber trotzdem. De Erinnerungen an viele schöne Bilder, die ohne sie nicht entstanden wären, wiegt mehr als das, was ich für sie jetzt noch bekäme...

lube
19.01.2008, 17:24
Hört sich echt gut an, was ich hier lese. Auch ich bin ein D7 Knipser. Auch ich ärgere mich mit dem AF und Belichtungsproblemen der D7 rum. Hab immer gedacht mit dem muß man leben, und ist bei Canon und Nikonmodellen wohl nicht anders. Aber die Alpha 700 macht Hoffnung. Warte nun ungeduldig auf die Alpha 900. Vermutlich wird sie für mein Konto viel zu teuer, und ich werde die Alpha 700 nehmen.
lg
Ludwig

dino the pizzaman
19.01.2008, 17:56
Hört sich echt gut an, was ich hier lese. Auch ich bin ein D7 Knipser. Auch ich ärgere mich mit dem AF und Belichtungsproblemen der D7 rum. Hab immer gedacht mit dem muß man leben, und ist bei Canon und Nikonmodellen wohl nicht anders. Aber die Alpha 700 macht Hoffnung. Warte nun ungeduldig auf die Alpha 900. Vermutlich wird sie für mein Konto viel zu teuer, und ich werde die Alpha 700 nehmen.
lg
Ludwig

geht mir gleich. Und wenn die 900er Vollformat wird und sie preislich viel zu hoch für mein Budget liegt wird das Sigma 12-24 auch gleich verkauft und vorerst wohl ne 700er geholt und auf Crop-Objektive gesetzt. Vermutlich auch was das Kit angeht. Da hätte ich ja mit einem potentiellen 24-70/2.8 geliebäugelt. Aber eben auch nur wenn die Vollformatkamera - sofern es sie gibt - in mein Budget gepasst hätte. Mal abwarten.

Aber eine Frage: wie ist der Sucher so im Vergleich zur D7D? Hab zwar einige Male bei der 700er durchgeschaut aber direkt vergleichen konnte ich nicht.

WB-Joe
19.01.2008, 18:31
"Meine" D7D werde ich wohl hernach wieder mal in die Hand nehmen, sie fristet bei einem Freund ihr Dasein. Aber die A700 ist halt einfach ein gutes Eck besser und das in allen Disziplinen. Vielleicht bekommt die A700 ja noch ein kleines Geschwisterchen als backup, wer weiß.
Erstmal schau ich mir die neuen Scherben wie das 24-70/2,8 an.:mrgreen:

morifot
19.01.2008, 18:35
Ich reih mich auch mal ein. Hab vor kurzem meine D7 in den Finger gehabt und war auch erschrocken wie schnell man sich an etwas gutes gewöhnt. Tja das Bessere ist des Guten Feind oder so ähnlich.

Meine D7 wird einen Ehrenplatz bei mir bekommen. Schliesslich war sie die erste ernsthafte Kamera, mit deren Hilfe ich eigentlich zum Fotografieren gefunden hab.

EBBI
19.01.2008, 18:55
Hi,
laut FOMAG ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass die A900 dieses Jahr erscheint. Vielmehr rechnet man mit einer A300.
Man sollte auch mit dem Meilenstein bei KM der D7D human umgehen. Schließlich hat sie doch für Aufruhr (positiv) auf dem Minolta-Fotomarkt gesorgt. Objektive konnten weiterbenutzt werden, was nicht bei jedem Hersteller selbstverständlich ist.
Wenn dann doch die A900 in einigen Monaten zu moderatem Preis erscheinen sollte, besser als die A700 sein wird ......wie sind dann dazu Euere Aussagen? Ich hoffe doch - positiv.
LG Ebbi

meshua
19.01.2008, 20:00
Hi,

da stelle ich einmal provokativ die Frage, ob denn eure Bilder mit der A700 anders aussehen, als frueher? Am Ende spielt die Kamera als reines Werkzeug keine Rolle mehr. Das Ergebnis zaehlt und der Weg, wie man dieses erreicht hat. Ist dieser ohne Herausforderungen, wird es doch langweilig ;) Ich bin gespannt, ob der "brauch' ich" Effekt beim ersten Kontakt mit einer A700 auftritt, denn noch liebe ich meine D7D und ihre kleinen "Macken"...

Gruesse, Torsten.

rmaa-ismng
19.01.2008, 20:02
Torsten, mein Tip:

Dann fasse die neue besser nicht an! :?

binbald
19.01.2008, 20:07
da stelle ich einmal provokativ die Frage, ob denn eure Bilder mit der A700 anders aussehen, als frueher?

Ein Beispiel: Rosenbeet mit vielen roten Blüten im Sonnenschein - Bildkontrolle an der 7D und mit Histogramm bringt nur bedingt Hilfestellung, weil das Clipping des Rotkanals kaum erkannt und nicht geprüft werden kann. Folge sind Farbstiche/-verschiebungen, die auch per EBV nicht immer behoben werden können. Tritt mit der A700 bei korrekter Kontrolle so nicht mehr auf. Insofern können manche Bilder schon anders aussehen. Natürlich kenne ich die Nachteile meiner 7D und kann sie oftmals kompensieren - aber das kostet Hirnschmalz und lässt den Kopf nicht frei für die eigentliche Arbeit.

big_lindi
19.01.2008, 23:21
Ich habs auch getan ...

... auch ich wollte die D7D als Zweitkamera behalten. Zumal ich bisher noch nie eine Kamera verkauft oder sonstwie hergegeben habe. Sämtliche Analogkameras und auch meine erste Digicam, die Dimage 7i, erhalten bei mir ihr "Gnadenbrot".

Aber als ich nach ca. zwei Wochen A700 meine geliebte D7D herausholte kam das gleiche Gefühl auf, wie oben beschrieben. Und nicht nur AF-Geschwindigkeit/-Genauigkeit, auch das Handling war irgendwie "komisch". Irgendwie hab ich immer noch ein schlechtes Gwissen, aber nun ein paar hundert Euro aus Sentimentalität in den Schrank zu stellen, das war doch zu viel.
Ich werd auch die A200 abwarten, und ween ich der Meinung bin, sie bringt es, dann kann ich mir für den Erlös für die D7D+Handgriff die A200 holen. Und wenn sie mich nicht überzeugt, gibt es genügend andere Dinge zu kaufen :cool:

P.S.:
Guter Thread, ich dachte, nur mir geht es so. Teilweise muß man sich ja allein für den Kauf der A700 rechtfertigen :roll:

modena
19.01.2008, 23:50
Hmm...

Eine Liebe zur A700 mag bei mir trotz einiger Versuche nicht aufkommen.

Hatte die D7D vor ein paar Tagen wieder mal im Einsatz für Stimmungsaufnahmen in dunklen Bars und Restaurants und statische Objekte (Schneekanonen) im Freien.
Dabei hat sie jede Menge Schnee und Feuchtigkeit abbekommen aber dies locker weggesteckt und einmal mehr bewährt.
Für solche Shootings tut sie es bei mir leicht und für Solches ist sie mir auch locker die läppischen 350€ wert die ich noch dafür bekomm.

Wieso sollt ich eine Kamera die gute Bilder macht und ich doch ab und an gebrauchen kann weit unter ihrem Wert verkaufen?

Ich weiss nicht was ich tun soll.
Die A700 reizt mich wenig.

Mal kucken wenn die A900 bald kommt und P/L stimmt wird es die werden oder ich hol mir noch ne günstige gebrauchte 1DsII.

LG

stschulze
20.01.2008, 00:20
ich kann mich dem nur anschließen.....

ich hab im fachhandel die alpha 700 in der hand gehabt und getestet....die kamera ist für mich kein vergleich zur d7d. anders aber nicht besser.

bei dem preis für die alpha 700 warte ich mal lieber auf die proficam und lege für einen vollformater lieber richtig geld an.

meine d7d werd ich jedenfalls nicht für 350€ verticken. :D

RainerV
20.01.2008, 00:35
Hi,
laut FOMAG ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass die A900 dieses Jahr erscheint. Vielmehr rechnet man mit einer A300.
Wie kommst Du denn darauf?

Meinst Du den Artikel, in dem die Neuerscheinungen 2008 mit Wahrscheinlichkeiten belegt werden? Den Text lese ich ganz anders. Da steht doch nur, daß Gerüchte darauf hindeuten, daß VOR dem Profimodell erst eine Nachfolgerin der :alpha:100 kommt. Daraus kann man sicherlich nicht schließen, daß die :alpha:900 nicht mehr 2008 kommt.

Und das Gerücht hat sich ja bereits bewahrheitet. Auch wenn die Kamera nicht :alpha:300 oder :alpha:500, sondern :alpha:200 heißt. Aber wer weiß, eine :alpha:300 oder :alpha:500 kommt ja vielleicht auch noch. ZUSÄTZLICH zur :alpha:900, deren Erscheinen im Jahr 2008 ja hochoffiziell angekündigt ist.

Abgesehen davon würde ich auf diese ganzen Dinge nicht viel geben. Offensichtlich stochern die Redakteure dieser Zeitschriften auch nur im Nebel. Die wissen auch nicht mehr als wir, und verbreiten das, was auch wir hier im Internet lesen. Oder sie raten halt, genau wie wir.

Rainer

rmaa-ismng
20.01.2008, 00:39
Wie kommst Du denn darauf?

Meinst Du den Artikel, in dem die Neuerscheinungen 2008 mit Wahrscheinlichkeiten belegt werden? Den Text lese ich ganz anders. Da steht doch nur, daß Gerüchte darauf hindeuten, daß VOR dem Profimodell erst eine Nachfolgerin der :alpha:100 kommt. Daraus kann man sicherlich nicht schließen, daß die :alpha:900 nicht mehr 2008 kommt.

Und das Gerücht hat sich ja bereits bewahrheitet. Auch wenn die Kamera nicht :alpha:300 oder :alpha:500, sondern :alpha:200 heißt. Aber wer weiß, eine :alpha:300 oder :alpha:500 kommt ja vielleicht auch noch. ZUSÄTZLICH zur :alpha:900, deren Erscheinen im Jahr 2008 ja hochoffiziell angekündigt ist.

Abgesehen davon würde ich auf diese ganzen Dinge nicht viel geben. Offensichtlich stochern die Redakteure dieser Zeitschriften auch nur im Nebel. Die wissen auch nicht mehr als wir, und verbreiten das, was auch wir hier im Internet lesen, oder sie raten halt.

Rainer


Genau Rainer!

Und wie sagte Sony! Noch vor April des Jahres!
Bleibt also nur die PMA nachdem die CES vorbei ist!

ManniC
20.01.2008, 00:45
*räusper*

Orakel, Spekulationen, Blick in die Glaskugel bezüglich (noch) nicht real existierender Cams finden :arrow:hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521) statt.

Danke.

RainerV
20.01.2008, 00:49
ich hab im fachhandel die alpha 700 in der hand gehabt und getestet....die kamera ist für mich kein vergleich zur d7d. anders aber nicht besser.

Naja, die :alpha:700 kann vieles deutlich besser als die 7D. Doch - objektiv betrachtet ist sie klar besser. In fast allen Punkten.

Aber natürlich heißt das nicht, daß man mit der 7D nicht genauso gute Bilder machen kann wie mit der :alpha:700. Es ist völlig legitim die 7D aus rein subjektiven Gründen der :alpha:700 vorzuziehen. Und wenn man mit der 7D zufrieden ist, gibt es auch keinen Grund sie für 350 Euro zu verkaufen.

Trotzdem ist die :alpha: der Dynax in praktisch allen Belangen überlegen.

Rainer

Irmi
20.01.2008, 00:53
Hallo Rainer,

dem kann ich mich auch nur anschließen. Ich wollte sie ja auch erst behalten, merkte dann aber, daß ich sie doch nicht mehr nutzte, und auf Grund einer Reparatur in der Gewährleistungszeit hat mir mein Händler den Warenwert ersetzt. Das war besser, als jeder Verkaufserlös, den ich hätte erzielen können :cool:. Ich wäre doof gewesen, wenn ich das Angebot nicht angenommen hätte.

Wäre das nicht so gewesen, hätt ich sie doch verkauft. Glaube ich :roll:

jrunge
20.01.2008, 01:31
...Trotzdem ist die :alpha: der Dynax in praktisch allen Belangen überlegen.

Rainer
Wenn das nicht so wäre, hätte Sony ja wohl auch irgendwas falsch gemacht. :shock:
Aber trotzdem gefällt mir das Bedienkonzept der D7D immer noch besser, doch das ist wahrscheinlich nur die Nostalgie. ;)

ansisys
20.01.2008, 01:34
ich kann mich dem nur anschließen.....

ich hab im fachhandel die alpha 700 in der hand gehabt und getestet....die kamera ist für mich kein vergleich zur d7d. anders aber nicht besser.

bei dem preis für die alpha 700 warte ich mal lieber auf die proficam und lege für einen vollformater lieber richtig geld an.

meine d7d werd ich jedenfalls nicht für 350€ verticken. :D

Kann ich nicht verstehen, ich habe 2 Freunden mit meiner :a:700 die Freude an ihren Kameras verdorben. D7D und EOS 40D. Einer hat bei Amazon bestellt, der andere holt sie sich am Montag.

Wir haben auf einer Geburtstagsfeier die Kameras getauscht, Partylicht und Kerzen, Blitzen war nicht erwünscht. Die :a:700 hatte die Nase vorn, der Fokus fand im Gegensatz zur D7D immer sein Ziel, die Fotos waren trotz hoher ISO-Bereiche erste Sahne.
Die D7D traf seltener, oder war am Pumpen, die Bilder waren wesentlich verrauschter.
Die 40D hat es besser gemacht, ich fand auch die Bilder gut, doch war hier wohl schon vorher Unzufriedenheit im Spiel.
Die Beiden hatten hochwertige Objektive an ihren Kameras, bei der 40D kenne ich mich nicht aus, an der D7D war ein Tamron 28-105 oder 35-105, weiß nicht genau, auf jeden Fall F2.8. Ich bin mit meinem Tamron 18-200 Suppenzoom aufgekreuzt, was ja weder besonders lichtstark noch schnell ist. Die Leistung des Superzooms war schon überzeugend, aber das Tamron lief dann an der :a:700 zur Hochform auf. Es gab Strahleaugen und in dem Moment fiel wohl auch die Entscheidung, die :a:700 zu kaufen.
Bei der 40D kann ich die Entscheidung zur :a:700 rein rechnerisch nicht ganz verstehen, die 40D ist noch ziemlich neu und wurde mit einigen sehr teuren Objektiven angeschafft, aber bei der D7D kann ich die Entscheidung gut verstehen, sie krankte wohl auch schon mal an dem ERR58.
Ich hätte um keinen Preis der Welt getauscht. Die Technik ist eben etwas weiter, was ja auch der Lauf der Zeit ist. Zwar ist die Bedienung der D7D sofort zu verstehen, eben Minolta, aber ich fand sie auf keinen Fall einfacher zu bedienen.

Mir ging es ja ähnlich, hochzufrieden mit der :a:100 habe ich die :a:700 trotzdem in die Hand genommen und fotografiert, da war es um mich geschehen. Ich freue mich jeden Tag über die Kamera und weine der :a:100 nicht nach.

PeterHadTrapp
20.01.2008, 02:02
So, jetzt bin ich von der eigentlichen Aufführung zurück. Da ich viele Bilder schon heute nachmittag gemacht habe, konnte ich mich heut abend auf "rausgestochene" Portraits konzentrieren.
5600er indirekt, weißer Riese Blenden um 4, ISO 400.
Ein Traum. Die :a:700 und das 80-200 - einfach genial. Mir ist teilweise die Kinnlade runtergefallen, so scharf sind die Pics. :crazy:

Peter

Andriz
20.01.2008, 03:07
Ein Beispiel: Rosenbeet mit vielen roten Blüten im Sonnenschein

Verdammt, anscheinend wohne ich alpha-unfreundlich. Bei mir in Darmstadt gibbet weder blühende Rosen noch Sonnenschein.
Die a700 habe ich mir letzten Samstag gekauft, mitsamt dem Zeiss 1680. Gestern auf der Darmstädter Dichterschlacht erstmals stressgetestet und in der Tat um Lichtklassen besser als die a100 befunden. Mit der 7D kann ich es nicht vergleichen, allerdings suche ich eine solche für eine junge Journalistin, die sich eine neue Cam einfach nicht leisten kann.

Roland_Deschain
20.01.2008, 04:35
So, jetzt bin ich von der eigentlichen Aufführung zurück. Da ich viele Bilder schon heute nachmittag gemacht habe, konnte ich mich heut abend auf "rausgestochene" Portraits konzentrieren.
5600er indirekt, weißer Riese Blenden um 4, ISO 400.
Ein Traum. Die :a:700 und das 80-200 - einfach genial. Mir ist teilweise die Kinnlade runtergefallen, so scharf sind die Pics. :crazy:

Peter

Das klingt sehr gut, die Situation kommt auf mich auch noch zu. Zeigst Du uns auch ein paar Bilder (oder habe ich die gar schon übersehen)?

meshua
20.01.2008, 11:01
__________________
~ 19pictures.de ~ Schau mal rein

Wuerde ich gern, scheint aber offline zu sein :cry: Gruesse, Torsten.

PeterHadTrapp
20.01.2008, 15:27
Das klingt sehr gut, die Situation kommt auf mich auch noch zu. Zeigst Du uns auch ein paar Bilder (oder habe ich die gar schon übersehen)?

Hier ein Beispiel:

zunnächst mal das ganze Bild
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Beispiel_a70080-200-ganz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49152)

und hier der 100%-Ausschnitt
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Beispiel_a70080-200-100crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49153)

Wie bereits angedeutet, wirklich widrige Bedingungen. rötliches Kunstlicht, die Leute haben sich unablässig bewegt, fast offene Blende.
Die Gesamtansicht ist nach dem runterrechnen auf die Größe nachgeschärft, der Crop ist völlig unbearbeitet.
JPG out of the cam bei Festeingestelltem WB.

Die Treffer-Quote lag den ganzen Abend über sehr hoch, wirklich "Ausschuss" war tatsächlich kaum dabei.

Kommentare zum Motiv sind nicht erforderlich. :crazy:

es herrschte übrigens Kostümpflicht ... :arrow: Klick :shock: (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=306)

rmaa-ismng
20.01.2008, 19:37
PeterRainerHadTrapp...


hört sich gut an! Sieht auch gut aus!! ;)

cat_on_leaf
21.01.2008, 08:49
Na, Gott sei Dank das mal jemand den Mut hat das offen auszusprechen.

Der Mythos ist tot!


Welcher Mythos? Es gab auch genug Leute, die mit der D7D nicht so zufrieden waren/sind (Und die sich die A700 trotzdem nicht kaufen).

dbhh
21.01.2008, 10:48
Also mir kommt der Thread hier grade passend.

Da kann ich in die gleiche Kerbe hauen. Auch ich hatte meine D7D am WE kurz in der Hand. Von der Haptik her immer noch ein Knaller, aber das LCD. Zum Lounch der D7D Ende 2004 als "sehr groß und mit viel Leuchtkraft" von der wenigen, sie zur Kenntnisnehmenden Presse gelobt (auch ich war vonr der schieren Größe im Vergleich zur A2 begeistert, aber im letzten Urlaub von der _geringen_ Leuchtkraft bei Sonne genervt), überraschte mich der spontane Gedanke: man ist das LCD klein.

An Gutes, an die A700, gewöhnt man sich schnell. Ich hoffe ich bleibe meinem Vorsatz treu, die D7D ab und zu doch zu benutzen, nicht jedes WE das A700-Geraffel hin- und her zu schleppen.

Aber es gibt weiterhin auch etwas FÜR die D7D ...
(...) Aber das man da die Speicherplätze leichter wechseln konnte ... ja, das fehlt bei der neuen leider! (...)
... und der direkte Zugriff auf Blitzkorrektur sind unerreicht optimal bei der D7D.

Gruß

dbhh
21.01.2008, 10:58
ich kann mich dem nur anschließen.....
ich hab im fachhandel die alpha 700 in der hand gehabt und getestet....die kamera ist für mich kein vergleich zur d7d. anders aber nicht besser. (...)
Das kann ich nicht nachvollziehen, trotz meiner Fürbitte zur D7D im vorherigen Thread. Die A700 hat X Verbesserungen. Wäre auch schlimm, wenn dies nach drei Jahren Wartezeit nicht so wäre.

(...) bei dem preis für die alpha 700 warte ich mal lieber auf die proficam und lege für einen vollformater lieber richtig geld an. (...)
Das kommt auf die Preisdifferenz an. Schon die NIKON D300 setzt sich mit 1800 Euro deutlich von der A700 ab - und ist _nicht_ Vollformat. Ich würde mal abwarten, was die A900 "richtig" kostet.

(...) meine d7d werd ich jedenfalls nicht für 350€ verticken. :D
Nö, ich auch nicht.

Gruß

TorstenG
21.01.2008, 15:30
... und der direkte Zugriff auf Blitzkorrektur sind unerreicht optimal bei der D7D.
Richtig, wobei ich hier bei der Alpha 700 keinen deutlichen Nachteil sehe!

PeterHadTrapp
21.01.2008, 15:42
... und der direkte Zugriff auf Blitzkorrektur sind unerreicht optimal bei der D7D.
Diese Einschätzung teile ich auch nicht, Blitzkorrektur auf die (c)-Taste und gut ist. Geht dann in meinen Augen einfacher und schneller als an der D7d weil ich die linke Hand nicht dazu brauche, also nix umgreifen muss oder dergleiche.

Gruß
Peter

meshua
21.01.2008, 15:55
Diese Einschätzung teile ich auch nicht, Blitzkorrektur auf die (c)-Taste und gut ist. Geht dann in meinen Augen einfacher und schneller als an der D7d weil ich die linke Hand nicht dazu brauche, also nix umgreifen muss oder dergleiche.


Dafuer zeigt dir die D7D den Korrekturwert "hardwareseitig" an - der ist einfach auf dem Einstellrad aufgedruckt. Sieht man gleichzeitig auch im Display, aber ich erfasse die Information auf den Einstellraedern schneller - vielleicht gewoehnt man sich die Bildschirmanzeige - wer weiss.

Gruesse, Torsten.

TorstenG
21.01.2008, 15:59
Torsten, ich habe mich schneller an die A700 gewöhnt als ich gedacht hätte, auch das Display ist genial, man hat damit alle wichtigen Einstellungen auf einen Blick, vom direkten Zugriff (FN-Taste) garnicht zu sprechen! Wenn Sony jetzt noch das wechseln der Speicherplätze aufs C-Knöpchen bekommt, dann wäre ich noch glücklicher!

dbhh
22.01.2008, 17:27
(...) und der direkte Zugriff auf Blitzkorrektur sind unerreicht optimal bei der D7D.
Gruß
Richtig, wobei ich hier bei der Alpha 700 keinen deutlichen Nachteil sehe!
In meinen Augen stört die Doppelbelegung. Man muss nach Fn-Taste im QNavi bewusst zwischen Umgebungslicht- und Blitzlichtkorrektur wählen. Zwei Einstellräder waren da begreiflicher ... aber vielleicht fehlt da nur noch die Übung mit der A700.

Diese Einschätzung teile ich auch nicht, Blitzkorrektur auf die (c)-Taste und gut ist. Geht dann in meinen Augen einfacher und schneller als an der D7d weil ich die linke Hand nicht dazu brauche, also nix umgreifen muss oder dergleiche.
Gruß
Peter
Das stimmt natürlich auch. Vielleicht wirklich eine Frage der Übung.

Gruß

wolf33
22.01.2008, 20:00
Also ich werde meine 7D auf jeden Fall behalten. In letzter Zeit habe ich mir nämlich einige alte CZJ- und Russenobjektive mit manueller Fokussierung zugelegt. Kosten ja nicht so viel. Für die 7D ist jetzt ein Schnittbild-Entfernungsmesser bestellt, den ich selbst einbauen werde. Ich benutze die7D dann voraussichtlich nur noch für die manuellen Linsen. Meine ersten Experimente lassen nur Gutes vermuten.

Später kommt dann vielleicht eine A700 oder was es dann sonst bereits so gibt.

Gruß aus Berlin
Wolfgang

superknipser.de
29.01.2008, 15:25
Kann mir jemand sagen, ob sich die Sucher der D7d und der A700 unterscheiden? Ich habe die D7d und würde ungern auf einen kleineren Sucher umsteigen.
danke
pc

PeterHadTrapp
29.01.2008, 16:00
Hallo Superknipser

und erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsgemeinschaft. :top:

Der Sucher der a700 ist definitiv NICHT kleiner als der Sucher der :sonne:7d.
Er ist eher einen Tick heller.
Allerdings gehen die Meinungen mit welchem sich besser manuell scharfstellen lässt auseinander.

Peter

superknipser.de
29.01.2008, 16:15
vielen Dank,
ich lese hier aber schon länger fleissig mit :)

bin aber im NAchbarforum aktiver :=

Gruß
pc

superknipser.de
29.01.2008, 16:20
ok, auf die Verkäufer verlasse ich mich schon lange nicht mehr, dieser hat gemeint, dass die Sucher der A100 und A700 gleich wären. Der der A100 kam mir aber kleiner vor als der meiner D7d, kann das sein?

PeterHadTrapp
29.01.2008, 16:26
Der der A100 kam mir aber kleiner vor als der meiner D7d, kann das sein?Dürfte er eigentlich nicht sein, ich könnte mir vorstellen dass er vielleicht einen Tick kleiner wirkt, weil er etwas dunkler ist.

Die :a:100 hat einen Spiegelsucher, während D7d und :a:700 ein Glasprisma haben.

Peter

jrunge
29.01.2008, 17:13
Dürfte er eigentlich nicht sein, ich könnte mir vorstellen dass er vielleicht einen Tick kleiner wirkt, weil er etwas dunkler ist.

Die :a:100 hat einen Spiegelsucher, während D7d und :a:700 ein Glasprisma haben.

Peter
Die D7D hat 0,9-fache-Vergrößerung [wie auch die :a:700] (ist ja eigentlich eine Verleinerung :cool: ) und die :a:100 [wie auch D5D] nur 0,83-fache.
.... Der der A100 kam mir aber kleiner vor als der meiner D7d, kann das sein?
s.o. ;) Dein Gefühl hat Dich nicht getäuscht. :top:

Andreas L.
29.01.2008, 17:25
...und schon infiziert. Ich bin tatsächlich kurz davor, meine D7D gegen eine Alpha 700 einzutauschen, hätte ich vor vier Wochen niemals geglaubt:

http://www.camargue-photos.de/2008/01/29/test-sony-alpha-700/

Irmi
29.01.2008, 17:40
Hallo Andreas,

Du wirst es nicht bereuen wenn Du die D7d eintauschst gegen die A700, glaub mir.
Sehr schöne Bilder auf Deiner Seite :top: