Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hermelin
Hallo,
dieses kleine Kerlchen ist mir heute vor die Linse gelaufen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC01052_b_s.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49077)
Ich habe mich mal etwas bei Wikipedia belesen und glaube das Tierchen mit ziemlicher Sicherheit als Hermelin einordnen zu können, da es eine schwarze Schwanzspitze hatte. Das habe ich aber auch nur später auf einem Foto erkennen können.
Das Bild ist übrigens höchstens 20 Meter von der Stelle entfernt entstanden, an der ich vor einigen Wochen den Eisvogel erwischen konnte.
Gruß
Justus
Gratuliere!
Schöne Pose, sehr selten zu sehen. Es war hoffentlich nicht auf der Jagd nach dem Eisvogel... :)
baerlichkeit
19.01.2008, 07:37
Hi,
das ist ja ein putziges Kerlchen Justus :top:
Die fressen Eisvögel??? :shock: :mrgreen:
Grüße Andreas
Gordonshumway71
19.01.2008, 10:58
WOW Justus,
die sind, glaub ich, recht selten und scheu und Du hast hast so ein tolles Bild bekommen.
Glückwunsch !!!!
Grüße
Frank
Hallo!
Die fressen Eisvögel??? :shock: :mrgreen:
Laut Wikipedia fressen sie:
Mäuse (http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4use), Ratten (http://de.wikipedia.org/wiki/Ratten), Kaninchen (http://de.wikipedia.org/wiki/Kaninchen), Spitzmäuse (http://de.wikipedia.org/wiki/Spitzm%C3%A4use) und Maulwürfe (http://de.wikipedia.org/wiki/Maulw%C3%BCrfe). Daneben verzehren sie auch kleine Vögel (http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6gel), Eidechsen (http://de.wikipedia.org/wiki/Eidechsen), Fische (http://de.wikipedia.org/wiki/Fische) und Insekten (http://de.wikipedia.org/wiki/Insekten).
Da dürften leider auch Eisvögel dazugehören :(.
die sind, glaub ich, recht selten und scheu und Du hast hast so ein tolles Bild bekommen.
Ja, war ganz seltsam. Ich stand da grade etwas planlos rum und auf einmal sehe ich da im Augenwinkel etwas weißes langzischen. Ich dachte in der ersten Sekunde an eine Hauskatze, hielt das in der Gegend aber für sehr unwahrscheinlich. Als ich es besser sehen konnte war der nächste Verdacht eine Albino-Ratte (was wahrscheinlich totaler Blödsinn ist :oops:).
Es ist dann weiter auf mich zu durchs Schilf und knapp an der Wasserlinie eines Grabens langehuscht und immer mal wieder kurz aufgetaucht. Und plötzlich macht es ca. 10 Meter vor mir Männchen und schaut sich seeleruhig um. Die Kamera war zum Glück richtig bestückt und ganz brauchbar eingestellt. Habe nur zwischendurch schnell von ISO 1600 auf 400 gestellt.
Ich habe so ein Tier vorher noch nie in freier Wildbahn gesehen und konnte mir auch nur denken, daß es irgendwas "wieselartiges" ist.
Ist aber echt sehr knuffig.
Gruß
Justus
Glückwunsch, Justus! Du scheinst kein Tarnzelt zu benötigen, wenn ich mir Deine letzten Jagderfolge ohne Tarnung betrachte.:top:
About Schmidt
19.01.2008, 16:45
Glückwunsch auch von mir :top::top::top:
Wie groß war es denn, das Tierchen? Kann es sich auch um ein Mauswiesel handeln, die bedeutend kleiner sind, aber auch weiß im Winter? Der Unterschied ist nicht nur die Grösse, den im gegensatz zum Hermelin, ist beim Mauswiesel auch die Schwanzspitze weiß, was hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Mauswiesel) auch nachgelesen werden kann. Gesehen habe ich es schon, nur leider nicht so schön ablichten können wie Du.
Gruß Wolfgang
Wenn du endlich einmal deine Ansitzhütte stehen hast, komm ich dich bestimmt besuchen...:lol::top:;)
(...) Kann es sich auch um ein Mauswiesel handeln, die bedeutend kleiner sind, aber auch weiß im Winter? Der Unterschied ist nicht nur die Grösse, den im gegensatz zum Hermelin, ist beim Mauswiesel auch die Schwanzspitze weiß, was hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Mauswiesel) auch nachgelesen werden kann. Gesehen habe ich es schon, nur leider nicht so schön ablichten können wie Du.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Mauswiesel war auch mein erster Gedanke, zumal die in unserer Gegend garnicht so selten sind, aber die haben in der Tat nicht die schwarze Schwanzspitze, die Justus erwähnt hat. Außerdem sind die hiesigen Mauswiesel, im Gegensatz z.B. zu den skandinavischen Mauswieseln, auch im Winter braun.
About Schmidt
19.01.2008, 18:56
Hallo Wolfgang,
Mauswiesel war auch mein erster Gedanke, zumal die in unserer Gegend garnicht so selten sind, aber die haben in der Tat nicht die schwarze Schwanzspitze, die Justus erwähnt hat. Außerdem sind die hiesigen Mauswiesel, im Gegensatz z.B. zu den skandinavischen Mauswieseln, auch im Winter braun.
Da stimme ich Dir absolut zu :top:
Gruß Wolfgang
Hallo,
hier noch das "schwarzer Schwanz" Beweisfoto ;). Eines der ersten, die ich machen konnte und eines von zweien, auf denen man den schwarzen Schwanz überhaupt erkennen konnte:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC01042.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49143)
Gruß
Justus
"schwarzer Schwanz"
JUSTUS !!! Also wirklich! :oops: :mrgreen:
Man merkt dem Bild an, dass Du ziemlich verdutzt und in Eile warst...
rmaa-ismng
20.01.2008, 11:34
Hey Justus!!
Meine Glückwünsche zu Deiner Albinoratte! Ist ja auch naheliegend. Wäre mir wahrscheinlich auch nicht anders in den Kopf gekommen... :lol: :lol:
Tarnzelt, ne Justus braucht wohl keines.
Dem reicht es planlos rumzustehen - und die Tiere der Wildnis kommen zu ihm...!!! ;)
und die Tiere der Wildnis kommen zu ihm...!!! ;)
... der mit den Vögeln und Tieren sprach...
Es ist schon verblüffend, wie nah er so ganz ohne Sondervorrichtungen an die unterschiedlichsten Tiere herankommt. Bewundernswert!
Justus,
ich mache mir ernsthafte Sorgen - du brauchst kein Tarnzelt und die Tiere sehen dich als ihresgleichen und flüchten nicht mehr? Kann es sein dass du in letzter Zeit ziemlich viel draussen warst und dabei die Körperpflege vernachlässigt hast?
Das ist gefährlich - wenn du dem Jäger vor die Flinte kommst kann es Unfälle geben.
Bitte poste mal ein aktuelles Self um mich zu beruhigen, am besten gehst du noch zu Douglas und lässt deinen aktuellen Geruchszustand bescheinigen.
Wir wollen alle nur dein bestes - deine Fotos:top:
Frank
rmaa-ismng
20.01.2008, 12:44
:mrgreen::mrgreen:
Das hast Du schön geschrieben, Frank.
Ich werd mal aus guter Fluchtdistanz eine Geruchsprobe von ihm nehmen und mich anschließend in meinem Tarnzelt vor ihm verstecken.:lol:
Das liegt doch alles nur an meiner animalischen Ausstrahlung :crazy:.
Nee, im Ernst, ich denke auch daß ich da wohl etwas überproportional Glück habe. Aber zugegeben: Ich verzichte zumindest darauf mich vor einer Wildlife-Tour frisch einzudieseln. Neutral riechen reicht :mrgreen:.
Zur richtigen Zeit mit der richtigen Ausrüstung am richtigen Ort richtig reagiert. Klasse "Schnappschuss" des Kerlchens! :top: