Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hotpixel an der D5D
Habe noch bis 1.März Gewährleistung und deshalb nochmal meine Cam gecheckt.
Ist das hier ein Fall für Runtime?
Bild wurde mit 10 sec Iso 200 und ohne Rauschverminderung gemacht. Mit Rauschverminderung ist ein roter Pixel zu sehen.
Auch wenn es schon 100mal gesagt wurde, muß ich mich direkt an Runtime wenden oder immer noch an den Händler?
Kaufdatum war der 1.3.2006
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/hotpixel.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49036)
Vielen Dank für Eure Antworten
Du kannst es direkt an Runtime schicken.
Ob es ohne Rauschreduzierung ein Fall für Runtime ist, kann ich allerdings nicht sagen, bei meiner ging es um sichtbare Fehler mit aktivierter Rauschreduzierung und einem ziemlich heftigen Sensorglühen über den oberen linken Eck bis fast zur Bildmitte. Wurde anstandslos auf Kulanz/Garantie repariert. Sensor war/ist wieder 1A (Problem mit Sensorglühen auch wie weg)
Aber schon mal probiert, in der Kamera das selber wegzu "mapen" ? (Datumseinstellung um ein Monat vorstellen-die Kamera mapt selbständig beim Monatswechsel erkannte Pixelfelhler weg- Kamera ausschalten und warten, bis die Kamera mit der Arbeit fertig ist. Anschalten und wieder alte Datumsangabe festlegen.
barracuda
17.01.2008, 21:13
Aber schon mal probiert, in der Kamera das selber wegzu "mapen" ? (Datumseinstellung um ein Monat vorstellen-die Kamera mapt selbständig beim Monatswechsel erkannte Pixelfelhler weg- Kamera ausschalten und warten, bis die Kamera mit der Arbeit fertig ist. Anschalten und wieder alte Datumsangabe festlegen.Habe zwar selbst keinen Bedarf irgendwelche Hotpixel 'raus zu mapen', doch ich möchte ganz einfach mal rein interessehalber fragen, ob das so auch mit einer Alpha 100 (zudem auch die neueren Alphas 200 & 700) funktionert. :?:
Was genau passiert eigtl. bei diesem 'Mapen'. Ich dachte bislang die Hotpixel wären eine Art 'tote Pixel' - halt bei längeren Belichtungszeiten.
Wie werden diese denn nun danach von der Kamera 'behandelt' ?
Übernehmen die dann lediglich die Farbe des benachparten Pixel, oder was passiert anschließend?
Danke, falls mich da jemand aufklären kann.
Gruß
Aber schon mal probiert, in der Kamera das selber wegzu "mapen" ? (Datumseinstellung um ein Monat vorstellen-die Kamera mapt selbständig beim Monatswechsel erkannte Pixelfelhler weg- Kamera ausschalten und warten, bis die Kamera mit der Arbeit fertig ist. Anschalten und wieder alte Datumsangabe festlegen.
Habe das so gemacht: Ergebnis mit Rauschverminderung der eine rote Pixel weg, dafür an anderer Stelle jetzt einen blauen Pixel.
Ohne Rauschverminderung ist noch alles so wie gehabt.