Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Bilder mit A2 von heute


quintus
22.02.2004, 02:31
gesehen bei dpreview:


http://hem.thalamus.nu/~gvp012191/A2/

DigiAchim
22.02.2004, 07:26
Hallo Quintis da in ich aber mal gespannt auf die Reaktionen

Die Farbsäume finde ich nicht gerade berauschent :flop:

DonFredo
22.02.2004, 08:29
Morgen,

dann wollen wir mal:

Die Bilder sehen vom Motiv her ja ganz nett aus, sind mit voller Auflösung ins Netz gestellt, aber die EXIF-Daten fehlen, so dass eine genaue Beurteilung m. E. nicht möglich ist.

@quintus:
Bitte zum Link einen Hinweis auf die Bildgröße aufnehmen, dass unsere Modem-Nutzer nicht eine Stunde Bilder laden müssen :!:

macko5
22.02.2004, 09:47
Oh je: Farbsäume, dunkle Bildecken... tja das Objektiv ist wohl nicht besser geworden...
Die Schärfe find ich nicht so toll! :flop:
Aber klar ist auch: Ohne EXIF Dateien ists halt nicht aussagekräftig.

AchimOfr
22.02.2004, 10:03
Die Bilder sehen vom Motiv her ja ganz nett aus, sind mit voller Auflösung ins Netz gestellt, aber die EXIF-Daten fehlen, so dass eine genaue Beurteilung m. E. nicht möglich ist.


Hi,
zumindest bei den Hochformat-Bildern sind die EXIFs mit dabei.
Für ISO64 im Automatikmodus aufgenommen, Schärfe auf NORMAL liegen sie im Bereich dessen, was man nach dem derzeitigen Stand der Technik wohl erwarten kann. Das Linsensystem scheint mir aber mit den 8MP schon an seine Grenzen zu kommen. In der Bildqualität sehe ich da keine Verbesserung zu meiner D7i.
Eine Entscheidung ob nun die A2 die Nachfolge meiner D7i antritt werde ich jedenfalls erst fällen, wenn ich meine eigenen A2-Probeaufnahmen auf dem Rechner habe.

Gruß
Achim

DonFredo
22.02.2004, 10:11
Hi,
zumindest bei den Hochformat-Bildern sind die EXIFs mit dabei.

Wo sind die versteckt :?:
Sorry, aber ich find die nicht.

AchimOfr
22.02.2004, 10:30
Hi Manfred,

ich hab' mir die Bilder auf den Rechner geladen, um sie im Ulead-Photoexplorer genauer betrachten zu können, und da werden die EXIF-Daten angezeigt, auch EXIFER bringt die komplette Datenleiste, aber leider eben nur von den Hochformatigen.

Gruß
Achim

DonFredo
22.02.2004, 10:45
Danke für den Hinweis.
Werd' dann die Bilder mal mit großen :shock: anschauen.

ml
22.02.2004, 11:30
die bilder sind recht bescheiden.

von der verarbeitungs- und bildqualität war wohl sowiso die
D7i die beste Digitalkamera die Minolta jemals gebaut hat ...

... die ich leider vor 6 Wochen bei ebay verhökert habe.

Mist !!!

A2 ist bestellt, soll ich noch auf was anderes switchen ?

ml

MegaPixel
22.02.2004, 11:32
Ja !

Auf die A1 switchen oder auf die D7D warten... ;)

andys
22.02.2004, 12:09
Hallo Quintis da in ich aber mal gespannt auf die Reaktionen

Die Farbsäume finde ich nicht gerade berauschent :flop:

Wird peinlich für die, die das Zeiss Objektiv niedergemacht haben.

Andys

MegaPixel
22.02.2004, 12:12
Wieso ?

Wer hatt denn gesagt, das die A2 besser sein wird ? :roll:

Galileo
22.02.2004, 12:19
....zum Glück geht auch anders !!
Sieht gar nicht so übel aus.


http://www.pbase.com/andrewte/minolta_a2

mfg / Roland

PS: bin neu hier, hab mich einfach mal angemeldet da starkes Intresse an der A2.

topaxx
22.02.2004, 12:32
Die Farbsäume in den Baumbildern sind nicht zu übersehen. Allerdings habe ich auch solche Bilder mit der A1 "hinbekommen". Astwerk gegen grauen Himmel stellt ja auch schon eine gewisse herausforderung für die Optik dar. Bislang habe ich die Farbsäume aber zum allergrößten Teil nur bei vollem WW entdecken können.

BTW: Ich möchte bezweifeln, dass das Zeiss-Objektiv der F828 besser ist (wenn´s denn wirklich nur am Objektiv liegt). Farbsäume waren in vielen Bildern der F828 auch unter "normalen" Bedingungen zu sehen.

Die Bilder aus dem PBase-Link finde ich sehr ordentlich, auch wenn sie nicht die Schärfe einiger Canon Pro 1 -Bilder aufweisen.

Gruß
Udo

andys
22.02.2004, 12:36
Wieso ?

Wer hatt denn gesagt, das die A2 besser sein wird ? :roll:

Ich habe keinen Zusammenhang zur Minolta hergestellt.

Andys

Sunny
22.02.2004, 12:36
....zum Glück geht auch anders !!
Sieht gar nicht so übel aus.


http://www.pbase.com/andrewte/minolta_a2

mfg / Roland

PS: bin neu hier, hab mich einfach mal angemeldet da starkes Intresse an der A2.

Hallo Roland,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Dat Ei
22.02.2004, 13:10
Also manch Reaktion hier finde ich etwas arg überzogen.

1.) Ja, die A2 zeigt CAs in den Eckbereichen.
2.) Die CAs sind selbst bei diesem extremen Kontrast nur in den Eckbereichen zu sehen.
3.) Eine Chip mit höherer Auflösung löst natürlicherweise auf CAs höhers auf. Daher nehmen die CAs, wenn man sie sich in der 100% Darstellung am Monitor ansieht, einfach mehr Pixel in Anspruch.
4.) Die Vignettierung in der Ecke oben links (Bild PICT0083.jpg) ist etwas irritierend. Da sollte man sicherlich nochmal ein Auge drauf werfen, ob das der Regelfall ist. Vielleicht kommt die Vignettierung aber durch eine nicht ordnungsgemäß aufgesetzte GeLi, oder ist per Abblenden zu beheben.

M.E. haben sowohl die CAs in ihrem Ausmaß als auch in ihrer Verteilung innerhalb des Bildes eine andere Qualität als bei der F828 - man möge sich da nochmal die Bilder zu Gemüte führen, bevor man mir wieder die Minolta-Brille unterstellt.

Dat Ei

PS: Sind es überhaupt CAs? Zeichnen sich CAs nicht durch paarweise auftretende Farbfehler auf? Sind es nicht PFs?

PeterHadTrapp
22.02.2004, 13:16
Frank, was bitte sind PFs ??

PETER

topaxx
22.02.2004, 13:21
PFs sind wohl Purple Fringing, eine Begleiterscheinung von Blooming (oftmals in Verbinduung mit CAs) ;-) Einfach gesagt: Lila Farbsäume, also LFs :lol:

Gruß
Udo

Tina
22.02.2004, 13:25
Hallo Roland,

auch von mir herzlich willkommen im Forum und danke für den link. Die ISO 800-Bilder haben mich doch etwas gewundert :shock:

Viele Grüße
Tina

andys
22.02.2004, 13:30
PS: Sind es überhaupt CAs? Zeichnen sich CAs nicht durch paarweise auftretende Farbfehler auf? Sind es nicht PFs?

Diese Auffasung habe ich ja schon bei Winsofts Bildern vertreten. Ich habe immer gesagt, dass das kein CA's sind. Wenn ich mir das Bild mit dem Baum Nr. 2 ansehe, ist die Erscheinung nicht geringer als bei der 828. Fangt doch bitte nicht an dies hier zu verharmlosen, weil es eine Minolta ist. Bei der 828 gab es auch sehr gute Aufnahmen.

Andys

ml
22.02.2004, 13:59
der vergleich mit der f828 hinkt ja wohl etwas hinterher, da diese
auf jeden fall eine schlechtere bildqualität als die A2 aufweist.

Leider vermute ich mal das die Pro1, 8080 und 8700 eine etwas
bessere Bildqualität als die A2 aufweisen.

Naja, nur wegen der Bildqualität sollte man sich die A2 auch nicht kaufen,
sie stellt immerhin die momentan beste technische Gesamtlösung
(inkl. Moviefunktion) dar und das ist auch der eigentliche
Kaufgrund für mich.

Jemand der nur fotografiert und dann event. noch mit Stativ sollte
sich wohl eher was anderes zulegen.

Rein vom fotografischen verspreche ich mir von der 8080 sehr viel,
nur das Gesamtkonzept wiederum stimmt hier eben nicht.

ml

Dat Ei
22.02.2004, 14:22
Wenn ich mir das Bild mit dem Baum Nr. 2 ansehe, ist die Erscheinung nicht geringer als bei der 828. Fangt doch bitte nicht an dies hier zu verharmlosen, weil es eine Minolta ist. Bei der 828 gab es auch sehr gute Aufnahmen.

Hey Andys,

auf den dummen Spruch habe ich gewartet. Der hängt mir genauso zum Halse raus wie der immer wiederkehrende Vorwurf von Zensur. Wenn Du keinen Unterschied zwischen dem Bild der A2 und z.B. diesem Sony-Bild (http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_f828-review/DSC02547.JPG) siehst, dann frag ich mich ernsthaft, wer von uns beiden Scheuklappen trägt und eine Brille benötigt.

Dat Ei

TorstenG
22.02.2004, 14:28
Moin!

Jepp, auch habe ich selber schon mit der Sony einige Bilder gemacht, zumindest bei einem sind die Effekte so stark, das man sie sogar problemlos bei Bildschirmformat sieht!

Hansevogel
22.02.2004, 14:35
Ach was, Leute, die violetten Farbsäume an den Lampen sind doch nur Spiegelungen des violetten Altartuches.
:D :lol: :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D

Gruß: Hansevogel

Tina
22.02.2004, 14:39
Mensch Mädels,

fangt nicht wieder damit an ! Wer der Meinung ist, dass die Sony die besseren Bilder macht, soll sie sich doch kaufen - oder die Pro1 oder eine DSLR oder sonstwas !
Die A2 wird auf jeden Fall mehr mit CAs zu kämpfen haben als die Vorgänger, das ist eine Tatsache. Meiner Meinung nach schlägt sie sich - nach dem, was ich bisher gesehen habe - da noch sehr gut.

Ich persönlich werde mir die A2 holen und freue mich darauf. Die Vorteile, die diese Cam hat, wiegen für mich die Nachteile auf. Aber das ist wieder eine Frage der Prioritäten, die jeder für sich selbst setzt. Die Bildqualität einer A2 muss für mich nicht besser als die der A1 oder D7Hi sein, weil ich auch mit diesen beiden bei großen Ausbelichtungen vollkommen zufrieden war.

Ich finde es vollkommen sinnlos, wieder und wieder darauf herumzureiten, dass die Ax in der Qualität nicht an eine DSLR herankommt. Sicher tut sie das nicht, es ist auch keine !

Ich schaue sehr gern über den Tellerrand und bin auch nicht lebenslang auf Minolta eingeschossen. Allerdings gibt es für mich momentan keine bessere Bridge-Cam als die Dimage-Reihe - aus Gründen, die nur für mich ganz persönlich mehr oder weniger wichtig sind und die ich niemandem aufzwingen kann. Ich möchte niemanden zur Dimage überreden, genauso wenig wie mich irgendwer hier mit doofen Sprüchen zur Sony oder sonstwas bewegen kann.

tststs ;)

Viele Grüße
Tina

udo2
22.02.2004, 15:00
spontan würde ich sagen,dass das grundrauschen bei der a2 sich der 828 gegenüber in gränzen hält.

madcat
22.02.2004, 15:07
Wow, dafür dass die A2 noch keiner so richtig durchtesten konnte, gehts
hier aber schon ganz schön ab :shock:

Also ich warte jetzt auf die ersten richtigen Tests und geh mit meiner A1 auf Motivsuche.

Viele Grüße,
Elmar

tgroesschen
22.02.2004, 15:09
Hehe, das hat schon Tradition.

War vor der Vorstellung der A1 ganz genauso. Nur gabs damals keine
Sony, mit der man vergleichen konnte...

Also abwarten und wenn die A2 im Handel ist, werden hier bestimmt die
ersten aussagekräftigen Test/Vergleiche auftauchen (gelle winsoft :D )

Sunny
22.02.2004, 15:09
Wow, dafür dass die A2 noch keiner so richtig durchtesten konnte, gehts
hier aber schon ganz schön ab :shock:

Also ich warte jetzt auf die ersten richtigen Tests und geh mit meiner A1 auf Motivsuche.

Viele Grüße,
Elmar

Elmar,

Du hast vollkommen recht

ISO-Star
22.02.2004, 15:21
Mensch Mädels,

fangt nicht wieder damit an ! Wer der Meinung ist, dass die Sony die besseren Bilder macht, soll sie sich doch kaufen - oder die Pro1 oder eine DSLR oder sonstwas !
Die A2 wird auf jeden Fall mehr mit CAs zu kämpfen haben als die Vorgänger, das ist eine Tatsache. Meiner Meinung nach schlägt sie sich - nach dem, was ich bisher gesehen habe - da noch sehr gut.

Ich persönlich werde mir die A2 holen und freue mich darauf. Die Vorteile, die diese Cam hat, wiegen für mich die Nachteile auf. Aber das ist wieder eine Frage der Prioritäten, die jeder für sich selbst setzt. Die Bildqualität einer A2 muss für mich nicht besser als die der A1 oder D7Hi sein, weil ich auch mit diesen beiden bei großen Ausbelichtungen vollkommen zufrieden war.

Ich finde es vollkommen sinnlos, wieder und wieder darauf herumzureiten, dass die Ax in der Qualität nicht an eine DSLR herankommt. Sicher tut sie das nicht, es ist auch keine !

Ich schaue sehr gern über den Tellerrand und bin auch nicht lebenslang auf Minolta eingeschossen. Allerdings gibt es für mich momentan keine bessere Bridge-Cam als die Dimage-Reihe - aus Gründen, die nur für mich ganz persönlich mehr oder weniger wichtig sind und die ich niemandem aufzwingen kann. Ich möchte niemanden zur Dimage überreden, genauso wenig wie mich irgendwer hier mit doofen Sprüchen zur Sony oder sonstwas bewegen kann.

tststs ;)

Viele Grüße
Tina

Tina, mit Deinen Schlichter-Qualitäten würdest sogar die grau-greisen Gewerkschaftsbosse überzeugen! Schon mal an 'nen Nebenjob gedacht? :top:

gegengift
22.02.2004, 15:34
Naja, nur wegen der Bildqualität sollte man sich die A2 auch nicht kaufen,
sie stellt immerhin die momentan beste technische Gesamtlösung
(inkl. Moviefunktion) dar und das ist auch der eigentliche
Kaufgrund für mich.ml

Also wenn bei einer Kamera nicht mehr das zählt, das "hinten herauskommt" (nämlich das BILD und seine QUALITÄT) dann weiss ich wirklich nicht was mir eine "tolle technische Gesamtlösung" bringt. Aber es soll ja auch leute gegeben haben, die von der 7i auf Hi umgestiegen sind weil die Hi schwarz war...

Für Movies ist die S7000 Fuji die Referenz schaut euch mal die Super CCD Filme an !

Sunny
22.02.2004, 15:55
Aber es soll ja auch leute gegeben haben, die von der 7i auf Hi umgestiegen sind weil die Hi schwarz war...

Ja, und?

Außerdem gibt es noch andere Unterschiede bei diesen beiden Cam´s

Blackbird
22.02.2004, 15:56
Hallo Gegengift

"Ich rede im Folgenden nur über meine Erfahrungen"

Natürlich zählt das was Hinten rauskommt. Aber ich hatte schon Kameras wo das was Hinten rauskommt ganz Hervoragend war. Aber eben nur bei Bestimmten Situationen. Z.B. Die Nikon Coolpix 4300. Bei Tageslicht Super Bilder (Fand sie fast Besser als bei der Dimage). Bei Nachtaufnahmen genau das Gegenteil (Da habe ich sogar Rauschen bei 10*15 Bildern sehr Deutlich gesehen). Langsamer AF (das meiner Meinung nach bei Schlechten Lichtverhältnisen noch Schlechter arbeitet als das der Dimage 7i). Man muss immer wenn man was Einstellen muss in iergendwelchen Menüs rumwurschteln und kann sich nicht so Richtig aufs Motiv Konzentrieren. Zomm verstelung nur über einen Schalter (Also Elektronisch)... (Was auch nicht heist das die Coolpix Schlecht ist, Tolle Makro Funktion und für den Gelegenheitsknipser viel besser geeignet). Eigentlich Möchte ich diese beiden Kameras auch nicht Miteinander vergleichen.

Bei der Dimage (7i) finde ich das Gesamtkonzept besser da ich mich Jederzeit aufs Motiv Konzentrieren kann und überall eingreifen kann. Insgesamt bekomme ich da Bessere Bilder raus Obwohl andere Kameras vieleicht eine Bessere Bildqualität haben. Aber ob man mit diesen wirklich bessere Bilder machen würde bleibt die Frage.

Und noch was. So Dramatisch finde ich die ganzen Bildqualitätsunterschiede bei den Kameras nicht. Zumindest nicht so Dramatisch das ich "nur" darauf Achten müsste. Manchmal ist Eben etwas weniger doch wieder etwas mehr.

Zu den Movies kann ich dir nicht viel sagen. Aber das ist sicherlich auch kein Schwerpunkt bei der Minolta Kameraentwicklung. Und die meisten Benutzer legen da denke ich auch wenig wert drauf.

Grüße:

Marcel

andys
22.02.2004, 15:56
Hey Andys,

auf den dummen Spruch habe ich gewartet. Der hängt mir genauso zum Halse raus wie der immer wiederkehrende Vorwurf von Zensur. Wenn Du keinen Unterschied zwischen dem Bild der A2 und z.B. http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_f828-review/DSC02547.JPG]diesem Sony-Bild siehst, dann frag ich mich ernsthaft, wer von uns beiden Scheuklappen trägt und eine Brille benötigt.

Dat Ei

Hei Dat Ei

Wieviel Bilder haben wir von der A2 gesehen. Wenn mehr auftauchen, kann es doch sein, dass es noch viel schlimmer kommt. Wenn ich mir diesen Ausschnitt ansehe http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT0083a.jpg, dann hast Du natürlich recht. Da ist das andere Bild daneben, die reinste Sauerei, eine Unverschämtheit, dass ein Hersteller so eine 828 auf den Markt gebracht hat.
Zwischen uns besteht ein Unterschied. Ich habe eine Dimage 7Hi. Ich kenne ihre Macken. Davor hatte ich eine 7. Sie hatte einen Fehler, den hatte ich weltweit als Einziger. Schon deswegen habe ich sie geliebt. Sie hatte einen Fehler, den sonst niemand hatte. Meine Kameras waren 5x zur Reparatur. Mit der 7Hi fotografiere ich aber noch immer gern. Ich sehe ihre Fehler, aber auch die Fehler der anderen. Genauso begrüße ich die positiven Seiten der Mitbewerber, denn die bringen die Minolta weiter nach vorn.
Bevor ich meine Minolta nur schön rede, bemühe ich mich aus ihr das Beste rauszuholen: RAW, Bearbeitung in 16 bit usw. Ich weiß, dass sich die anderen sehr anstrengen müssen, um an das Ergebnis ranzukommen. Damit lebe ich bestens. Ich freue mich aber auch darüber, dass Winsoft mit der 828 Bilder gemacht hat, die mit der A2 mithalten.
Meine Minolta wird nicht dadurch besser, dass ich mir einrede, was für ein Miststück die 828 ist. Sondern meine Minolta ist nur deswegen so gut, weil ich das Beste aus ihr mache.

Andys

Blackbird
22.02.2004, 16:08
Hallo Andys

Ich weis wirklich nicht ob die A2 bessere Bilder macht. Aber viele Bilder der 828 fand ich auf den Ersten Blick schon Schlecht. Die Minolta Bilder finde ich da schon etwas Besser (auch wenn die mich nicht so sehr überzeugen). Da muss man eben mal abwarten. Ich finde aber man darf die 828 auch nicht besser machen als sie ist.

Grüße:

Marcel

PS: Ich lebe mit den Fehlern meiner 7i auch gut. Aber wenn ich umsteige möchte ich dan doch ein etwas besseres (zummindest nicht Schlechteres) Ergebniss.

andys
22.02.2004, 16:22
Hallo Andys

Ich weis wirklich nicht ob die A2 bessere Bilder macht. Aber viele Bilder der 828 fand ich auf den Ersten Blick schon Schlecht. Die Minolta Bilder finde ich da schon etwas Besser (auch wenn die mich nicht so sehr überzeugen). Da muss man eben mal abwarten. Ich finde aber man darf die 828 auch nicht besser machen als sie ist.

Grüße:

Marcel

PS: Ich lebe mit den Fehlern meiner 7i auch gut. Aber wenn ich umsteige möchte ich dan doch ein etwas besseres (zummindest nicht Schlechteres) Ergebniss.

Um ein etwas besseres Ergebnis zu erreichen, kaufe ich mir keine neue Kamera. Sie muss schon deutlich besser werden.
Ich möchte nicht missvertanden werden. Ich halte die 828 nicht für eine Spitzenkamera. Sie ist aber auch keine schlechte Kamera.

Andys

Dat Ei
22.02.2004, 16:27
Hey Andys,

zeig mir bitte die Stelle, an der ich die Minolta A2 schön rede. Klar haben wir bis dato wenig Bilder gesehen - da sind wir uns ausnahmsweise einig. Ich kann mich aber auch nicht erinnern, daß ich hier irgendein Resumeé zur Bildqualität der A2 gezogen habe. Nur ist es bereits bei diesem Bild sehr auffällig, daß die A2 trotz extremer Gegenlichsituation nur wenig PFs in den Ecken zeigt, während die Shots der F828 auch in der Bildmitte deutliche PFs zeigt, die man nicht nur in der 100%-Ansicht sieht. Mich stimmt das zuversichtlich, daß dieser Sturm der Entrüstung über die PFs, wie wir ihn derzeit bei der F828 im Sony-Lager sehen, an der A2 vorrübergehen wird.

Dat Ei

DigiAchim
22.02.2004, 16:35
Ich war auch ein wenig entsetzt als ich die Farbsäume sah
aber wie DatEi schon schrieb er recht damit das sie nicht so ausgeprägt sind wie bei der Sony
aber endgültig kann man das nur sagen wenn Vergeleichsfotos mit beiden Cam´s unter identischen Bedingungen gemacht werden

andys
22.02.2004, 17:16
Hey Andys,

zeig mir bitte die Stelle, an der ich die Minolta A2 schön rede. Klar haben wir bis dato wenig Bilder gesehen - da sind wir uns ausnahmsweise einig. Ich kann mich aber auch nicht erinnern, daß ich hier irgendein Resumeé zur Bildqualität der A2 gezogen habe. Nur ist es bereits bei diesem Bild sehr auffällig, daß die A2 trotz extremer Gegenlichsituation nur wenig PFs in den Ecken zeigt, während die Shots der F828 auch in der Bildmitte deutliche PFs zeigt, die man nicht nur in der 100%-Ansicht sieht. Mich stimmt das zuversichtlich, daß dieser Sturm der Entrüstung über die PFs, wie wir ihn derzeit bei der F828 im Sony-Lager sehen, an der A2 vorrübergehen wird.

Dat Ei

Hey Dat Ei

Die PF's waren ja auch nicht auf allen F828 Bildern zu sehen. Wenn ich PF's habe, dann stören sie, auch wenn sie nur 1 Pixel breit sind oder nur in den Ecken auftauchen. Sichtbare PF's sind ein gravierender Mangel. Mir müssen das einfach so sehen: die Ähra der CCD's geht zu Ende. Die Technologie ist ausgereitzt. Es kann nur noch schlimmer kommen. Den Preis für ausgefeiltere Technologie, wird der normale Endverbraucher nicht mehr zahlen.
Wenn dieser Fehler bei immer mehr Kameras auftaucht, wird es wohl auch bald Tüftler geben, die PlugIn's dagegen schreiben werden. Wieder ein Faktor zur Minderung der gesamten Bildqualität, wie Rauschunterdrückung usw.

Andys

Dat Ei
22.02.2004, 17:45
Hey Andys,

wie mm breit ist ein 1px breites PF auf einem Druck, den Du als hochwertig oder adäquat bezeichnen würdest? Warum bringt Nilon eine D70 auf den Markt, die mit einem CCD arbeitet, obwohl Du der Meinung bist, daß die Zeit der CCDs vorbei ist? Rauschunterdrückung ist zudem nicht immer ein Faktor, der die Bildqualität mindert - ohne Rauschunterdrückung sähen die CMOS-Bilder einer Canon 10D wirklich übel aus.

Dat Ei

Rheinlaender
22.02.2004, 18:07
die Ähra der CCD's geht zu Ende. Die Technologie ist ausgereitzt.

Ähm.....bau in einer der neuen 8MP Kameras einen 3x so großen CCD ein, passe das Objektiv etwas an und schon ist die Bildqualität erheblich besser.

Das Problem liegt generell bei der kleinen Fläche der CCDs in diesen Kameratypen. Während in jeder Spiegelreflex die CCDs größer werden und mehr Auflösung bieten, werden sie in den Prosumerkameras immer kleiner. Aber die Hersteller verfolgen schon lange nicht mehr das Ziel der besseren Bildqualität.

Die CAs (für mich sinds welche) werden je nach Stärke durch Abblenden vermieden werden können. Nur bekommt man bei diesen Kameratypen irgendwann das Problem der zu langen Belichtungszeit. Bei einer Spiegelreflex dreh ich die ISO-Werte bis 800(1600) ohne Reue hoch, das wird bei diesen Kameras aber spätestens bei 200 relativ böse ausschauen.

Egal ob Pro1, 828, A2 oder "was weiß ich"......diese Farbsäume sind überall vertreten....mal mehr mal weniger. Solange die Kunden es kaufen werden die Hersteller daran nichts ändern.

andys
22.02.2004, 18:17
Hey Andys,

wie mm breit ist ein 1px breites PF auf einem Druck, den Du als hochwertig oder adäquat bezeichnen würdest? Warum bringt Nilon eine D70 auf den Markt, die mit einem CCD arbeitet, obwohl Du der Meinung bist, daß die Zeit der CCDs vorbei ist? Rauschunterdrückung ist zudem nicht immer ein Faktor, der die Bildqualität mindert - ohne Rauschunterdrückung sähen die CMOS-Bilder einer Canon 10D wirklich übel aus.

Dat Ei

Hallo Dat Ei,
Die Nikon kann man schlecht mit Dimage vergleichen. Das sind noch 6Mill. und ein größerer Chip. Warten wir doch mal ab, was der neue Kodak CMOS Chip bringt. Es geht um CCD größer als 6 Mill.

Andys

Tina
22.02.2004, 18:44
... RAW, Bearbeitung in 16 bit usw. Ich weiß, dass sich die anderen sehr anstrengen müssen, um an das Ergebnis ranzukommen. Damit lebe ich bestens.

ist das so gemeint, wie ich es verstehe ? :roll:

Viele Grüße
Tina

Dimagier_Horst
22.02.2004, 19:07
Davor hatte ich eine 7. Sie hatte einen Fehler, den hatte ich weltweit als Einziger...Sondern meine Minolta ist nur deswegen so gut, weil ich das Beste aus ihr mache.
DIE Stellen finde ich besser zu verstehen.

Tina
22.02.2004, 19:09
DIE Stellen finde ich besser zu verstehen.

ah ja, danke, stimmt :cool:

Viele Grüße
Tina

Jürgen
22.02.2004, 19:16
Davor hatte ich eine 7. Sie hatte einen Fehler, den hatte ich weltweit als Einziger...Sondern meine Minolta ist nur deswegen so gut, weil ich das Beste aus ihr mache.
DIE Stellen finde ich besser zu verstehen.

Hallo Tina und Horst,

was habt Ihr denn?!?
Ihr könnt die Brillianz der Bilder doch in der Galerie bewundern, oder? ;)

Grüße
Jürgen

DonFredo
22.02.2004, 19:17
Bevor ich meine Minolta nur schön rede, bemühe ich mich aus ihr das Beste rauszuholen: RAW, Bearbeitung in 16 bit usw. Ich weiß, dass sich die anderen sehr anstrengen müssen, um an das Ergebnis ranzukommen. Damit lebe ich bestens.
Ist das der Sinn der Digitalen oder kauf ich eine gute (teure) Kamera um möglichst wenig nachzuarbeiten :?:

Sondern meine Minolta ist nur deswegen so gut, weil ich das Beste aus ihr mache.
Das ist der Satz des Jahrhunderts :top: :top: :top:

MegaPixel
22.02.2004, 19:19
Nun ist aber genug. :flop:

andys
22.02.2004, 19:35
... RAW, Bearbeitung in 16 bit usw. Ich weiß, dass sich die anderen sehr anstrengen müssen, um an das Ergebnis ranzukommen. Damit lebe ich bestens.

ist das so gemeint, wie ich es verstehe ? :roll:

Viele Grüße
Tina

Hallo Tina,

ich weiß, nicht was Du verstehst? Ich kann daher nicht antworten.

Andys

Sunny
22.02.2004, 19:40
Davor hatte ich eine 7. Sie hatte einen Fehler, den hatte ich weltweit als Einziger...Sondern meine Minolta ist nur deswegen so gut, weil ich das Beste aus ihr mache.
DIE Stellen finde ich besser zu verstehen.

Jetzt geht´s los, jetzt geht´s los :lol: :lol: :lol:

Dimagier_Horst
22.02.2004, 19:43
Sunny, da muss ich Dich enttäuschen, da geht gar nichts los.

Sunny
22.02.2004, 19:45
Sunny, da muss ich Dich enttäuschen, da geht gar nichts los.

SCHADE, ich wäre im Moment in Faschingslaune :lol: :lol:

andys
22.02.2004, 19:53
Ich habe das Gefühl, ich werden nich verstanden, ist wohl nicht das erste mal.
Also für mich gilt die Grundregel: RAW, in 16 bit umwandeln, solange wie möglich in 16 Bit arbeiten, die Farben ruhig halten - jede Steigerung der Sätigung erhöht das sichtbare Rauchen, Kontrast niedrig halten, DFine und ähnliches absolut tabu - lieber lebe ich mit Rauschen, Rauschunterdrückung erzeugt praktisch immer Unschärfe, beim Sichern jpg immer mindestens Stufe 10 in PS usw. Solche Bilder auch in A4 ausgedruckt sind so gut, das sich A1, Canon, Nikon, (außer Spiegelreflex) und Co. daneben kaum eine Chance haben, besser zu sein. Dazu brauche ich nicht viel korrigieren. Es nimmt nur viel Platz in Anspruch.
Ich träume nicht von einer neuen Kamera. Wenn was Neues in Frage käme, dann Leica M7D.

Andys

Sunny
22.02.2004, 19:56
Ich habe das Gefühl, ich werden nich verstanden, ist wohl nicht das erste mal.Andys

Andys, sorry, salute :lol:

Tina
22.02.2004, 20:20
Ich weiß, dass sich die anderen sehr anstrengen müssen, um an das Ergebnis ranzukommen.

ich weiß, nicht was Du verstehst? Ich kann daher nicht antworten.

Hallo Andys,

ganz einfach: wer sich selbst so auf ein Podest hebt und der Meinung ist, dass andere "sich sehr anstrengen müssen, um an das Ergebnis ranzukommen", darf sich nicht wundern, wenn er daraufhin negative Antworten bekommt.

Viele Grüße
Tina

Sunny
22.02.2004, 20:26
Ich weiß, dass sich die anderen sehr anstrengen müssen, um an das Ergebnis ranzukommen.

ich weiß, nicht was Du verstehst? Ich kann daher nicht antworten.

Hallo Andys,

ganz einfach: wer sich selbst so auf ein Podest hebt und der Meinung ist, dass andere "sich sehr anstrengen müssen, um an das Ergebnis ranzukommen", darf sich nicht wundern, wenn er daraufhin negative Antworten bekommt.

Viele Grüße
Tina

Tina,

wie immer, that´s live and I am not the greatest

andys
22.02.2004, 20:39
Ich weiß, dass sich die anderen sehr anstrengen müssen, um an das Ergebnis ranzukommen.



Viele Grüße
Tina

Hallo Tina
da hast Du mich missvertanden. Ich habe Nikon, Canon, Minolta A1, A2, und Co. gemeint. Wenn man ein Bild der 7Hi so bearbeitet, wie ich es beschrieben habe, dann müssen sich alle diese andere Hersteller anstrengen, um das Ergebnis zu erreichen oder zu überbieten. Solange die Hersteller das nicht deutlich überbieten, gibt es keinen Sinn eine A2 oder Co. zu kaufen. Man sollte erst die Fähigkeiten seiner Kamera bis zu den Grenzen ausnutzen. Erst wenn die Leistung nicht mehr ausreicht und ein Mitbewerber die Kamera bietet, lohnt sich ein Neukauf. Die Kamera, die die Steigerung bringen kann, wird für mich die Leica, da die Objektive vorhanden sind, sein.

Andys

DonFredo
22.02.2004, 20:47
Hallo Tina
da hast Du mich missvertanden. Ich habe Nikon, Canon, Minolta A1, A2, und Co. gemeint. Wenn man ein Bild der 7Hi so bearbeitet, wie ich es beschrieben habe, dann müssen sich alle diese andere Hersteller anstrengen, um das Ergebnis zu erreichen oder zu überbieten. Solange die Hersteller das nicht deutlich überbieten, gibt es keinen Sinn eine A2 oder Co. zu kaufen. Man sollte erst die Fähigkeiten seiner Kamera bis zu den Grenzen ausnutzen. Erst wenn die Leistung nicht mehr ausreicht und ein Mitbewerber die Kamera bietet, lohnt sich ein Neukauf. Die Kamera, die die Steigerung bringen kann, wird für mich die Leica, da die Objektive vorhanden sind, sein.

Andys

Hallo andys,

das ist eine unlogische Aussage :!: :!:

Wenn die Bilder am PC nachbearbeitet werden, ist es egal, mit welcher Kamera ich die Bilder gemacht habe.
Es geht ja darum, vernüftige Bilder ohne große Nachbearbeitung mit der Kamera zu erhalten.

Tom66
22.02.2004, 20:47
Hallo andys,

vielleicht solltest du deine Postings präziser verfassen, soweit ich mich erinnere sind solche Mißverständnisse schon öfter entstanden.

andys
22.02.2004, 20:58
Hallo andys,

das ist eine unlogische Aussage :!: :!:

Wenn die Bilder am PC nachbearbeitet werden, ist es egal, mit welcher Kamera ich die Bilder gemacht habe.
Es geht ja darum, vernüftige Bilder ohne große Nachbearbeitung mit der Kamera zu erhalten.

Hallo DonFredo

das versprich die analoge Fotogafie seit 20 Jahren. Die Industrie freut sich auf die Kunden, die Kameras solange kaufe, bis die Kamera das Ergebnis bietet, das Du willst. Die deutsche Wirtschaft braucht dringend Umsatz. Nur zu.

Andys

DonFredo
22.02.2004, 21:02
Mein letzter Kommentar dazu:

NIX mehr, weil's keinen Sinn macht.

ddd
22.02.2004, 21:52
das versprich die analoge Fotogafie seit 20 Jahren. Die Industrie freut sich auf die Kunden, die Kameras solange kaufe, bis die Kamera das Ergebnis bietet, das Du willst. Die deutsche Wirtschaft braucht dringend Umsatz. Nur zu.
Andys

moin, ich dachte, man benutzt digicams, _damit_ man nachbearbeiten kann.
sonst kann ich ja bei der 'bewährten' analog-chemischen methode bleiben, und sofortbilder gibts auch von polaroid...

ollig
23.02.2004, 10:37
[quote=DonFredo]
bei den Hochformat-Bildern sind die EXIFs mit dabei.


Hallo,

mit dem Dimage Viewer bekomme ich die Exif Infos leider nicht zu sehen.
Mich interessiert z.Zt. aber auch nur, welcher Farbraum verwendet wurde.

Vielleicht könnte das Jemand der die Exifs hat, kurz mitteilen.
Danke!

Olli

minomax
23.02.2004, 10:56
@Olli: lt. Exifer bei beiden sRGB.

Gruß
minomax

Opti
23.02.2004, 11:13
Mich beeindrucken die Bilder weder positiv noch negativ :!:

Da auch ich überlege, auf die A2 umzusteigen, benötige ich strengere Vergleichsbilder A1/A2:

Aufgenommen auf Stativ bei gleichen Bedingungen.
Sachaufnahmen, Gegenlicht oder sonstige Bilder sind nur vergleichbar, wenn auch die Grundeinstellungen identisch sind :top:

Und ich benötige eine sachliche Einschätzung des neuen EVF. :shock:

Vielleicht gibt es in 3 Wochen einen Winsoft-Test oder mal einen Fritzchen-Test :?:

minomax
23.02.2004, 12:47
Noch knapp 2 Wochen, dann soll die A2 hier in Deutschland wohl ausgeliefert werden!

Gruß
minomax