PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Du muß das Motiv machen !


Fritzchen
17.01.2008, 08:29
Es gibt Motive, die brauchst Du, jeder kennt das Motiv, überall hast Du es schon gesehen, Millionen und Millionen haben es schon fotografiert.
Aber Du brauchst Dein Bild:top:
Also hin, man könnte mit den Japanern mit der Kutsche, nein, Du mußt das Bild erarbeiten.
Berg hoch im Schnee, am Schloß, Gabi reingeschickt, zur Besichtigung.
Dann weiter, über Absperrungen klettern, dann stehst Du in Augenhöhe das Motiv.
Die Brücke schaukelt ein wenig, also Stativ entfällt. Dann Serienbilder, am Rechner bearbeiten
Hier ist also mein Bild von Neuschwanstein, ich hoffe es gefällt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/967/DSC01735-3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49017)

Jerichos
17.01.2008, 08:34
Sag mal, Fritz, hast Du irgendwas an Deinem Monitor verstellt? Falsch kalibriert? Photoshopeinstellungen verstellt?
Deine letzten Bilder saufen alle in den Schatten ab und fressen in den Lichtern aus. Und nicht nur ein bisschen, sondern sehr deutlich. Zudem sagt mir der Bildauf rein gar nicht zu. Das Schloss lieblos in der Mitte, oben zuviel unbedeutender Himmel, unten zu wenig von der interessanten Schlucht.
Abgesehen davon, waren alle zuletzt gezeigten Bilder schief. Auch dieses hier. ;)

Fritzchen
17.01.2008, 08:41
Sag mal, Fritz, hast Du irgendwas an Deinem Monitor verstellt? Falsch kalibriert? Photoshopeinstellungen verstellt?
Deine letzten Bilder saufen alle in den Schatten ab und fressen in den Lichtern aus. Und nicht nur ein bisschen, sondern sehr deutlich. Zudem sagt mir der Bildauf rein gar nicht zu. Das Schloss lieblos in der Mitte, oben zuviel unbedeutender Himmel, unten zu wenig von der interessanten Schlucht.
Abgesehen davon, waren alle zuletzt gezeigten Bilder schief. Auch dieses hier. ;)

Ich habe es gemessen und drüber nachgedacht, ob es schief ist, drei Mal verändert, aber bin nicht dahinter gekommen.
Schlucht war leider nicht, war alles voll Schnee und Lebensgefährlich.
Ich habe das Motiv etwa 20 mal immer in einer anderen Bildaufteilung, trotzdem, das war mein Lieblingsbild:D
Das was Du sagst zur Bildaufteilung, stimmt nur bedingt, nicht alles wird im goldenen Schnitt gemacht.
Das wäre ja wohl schlimm:top

Jerichos
17.01.2008, 08:49
Ich habe es gemessen und drüber nachgedacht, ob es schief ist, drei Mal verändert, aber bin nicht dahinter gekommen.
Na dann messe doch noch mal den Horizont. ;)

Schlucht war leider nicht, war alles voll Schnee und Lebensgefährlich.
Naja, Du bist ja wohl schon auf der gesperrten Marienbrücke gestanden. Also ob Du nun die Kamera 10° nach unten schwenkst, das macht das Kraut dann nicht mehr fett.

Ich habe das Motiv etwa 20 mal immer in einer anderen Bildaufteilung, trotzdem, das war mein Lieblingsbild:D
Das was Du sagst zur Bildaufteilung, stimmt nur bedingt, nicht alles wird im goldenen Schnitt gemacht.
Das wäre ja wohl schlimm:top
Ich hab nicht vom goldenen Schnitt gesprochen und auch nicht von einem Muss diesen immer einzuhalten. Manchmal muss man Regeln brechen. Aber hier langweilt der Himmel einfach nur. Völlig eintönig, keine spannende Wolkenformation auszumachen, deswegen mein Vorschlag den Bildausschnitt zu verändern. Aber wahrscheinlich haste hierfür auch eine passende Ausrede, oder? :D

Fritzchen
17.01.2008, 09:20
Warum brauche ich eine Ausrede, ich habe in der letzten Zeit oft Bilder verändert wenn gute Vorschläge kamen, erst vor einer halben Stunde:roll:Das Bild Schwangau .
Verstehe ich nicht so ganz:?:

Fritzchen
17.01.2008, 09:25
Warum brauche ich eine Ausrede, ich habe in der letzten Zeit oft Bilder verändert wenn gute Vorschläge kamen, erst vor einer halben Stunde:roll:Das Bild Schwangau .
Verstehe ich nicht so ganz:?:

Wenn ich also den Himmel beschneide, schneide ich aber auch den Berg rechts ab. Also wie ist es dann mir dem natürlichen Rahmen:?:

Um den Bildaufbau anzusprechen, da denke ich, das Schloß steht da richtig.
So ein Gebäude ist ein Symbol für Macht und Reichtum, also ist ein Solitärer Bildaufbau genau richtig:D
Es ist ein Zentrum der Macht:D

simply black
17.01.2008, 09:41
Zur Tiefendiskussion:
Hier im Büro (mieser Monitor) sind sie so zu tief, dass ich annehme, dass sie - korrekt angezeigt - nicht absaufen. Ansonsten wäre das ein Korrektur, die ich gut fände. Aber: Postkarte in hell kann jeder. Hier wird eine konsequente Wirkung transportiert, die ich ausdrücklich mag.

Das Motiv selbst gerät über eine "der Himmel langweilt mich" Diskuussion hier aus den Augen. Ich finde Neuschwanstein hier ganz toll präsentiert. Scharf, herausstechend, in tollen Farben und Licht.
Da der Hügel rechts nicht so hoch ist, ließe sich ja um der Symmetrie willen oben was wegnehmen, ich täte es aber nicht.
Der blaue Himmel und die Weite gehört hier schon dazu, meine ich.
Das vermeintliche Kippen wird an den topografischen Eigenheiten des Horizonts liegen und nur eine Wirkung sein, das dürfte hier jedem Beteiligten klar sein.

Ich finde, dass dieses Bild es schafft, ein völlig abgegriffenes Motiv (für mich) neu und stimmungsvoll zu zeigen.

amateur
17.01.2008, 10:15
Hallo,

Zur Tiefendiskussion

ein bisschen dunkel ist Fritzchens aktuelle Phase schon! ;) Aber im Prinzip finde ich es auch reizvoll, die etwas diffuse Lichtstimmung eines Wintertages rüberzubringen und nicht alles erstrahlen zu lassen.

Von der Komposition geht die horizontal mittige Anordnung des Schlosses wegen des schönen Rahmens durch die Landschaft absolut in Ordnung. Den Himmel nicht nach Lehrbuch zu beschneiden, zeigt in dem Bild das Schloss vor der weiten Landschaft und zeigt auch die besondere Lage von Neuschwanstein. Ich bin mir noch unschlüssig, ob die jetztige Aufteilung Vordergrund/Himmel die glücklichste ist oder nicht. Beschneidet man den Himmel stärker so wird es in jedem Fall ein anderes Bild und das Schloss selbst tritt mehr in den Mittelpunkt während der Kontext an Bedeutung verliert.

ein völlig abgegriffenes Motiv (für mich) neu und stimmungsvoll zu zeigen

Nun ja. Ich war noch nie dort (meide solche Plätze eigentlich wie die Pest), aber der durchschnittliche "Europe in 10 days"-Amerikaner scheint diese gesperrte Brücke ebenfalls zu erklimmen. :shock: In entsprechenden Alben sieht man diesen Blickwinkel schon häufiger.

Das macht mir aber gar nichts. Ich bin da auch sehr robust und verteufele ein Bild nicht wegen eines wiederkehrenden Motivs. Sonst könnte man ja bei der digitalen Bilderflut die Fotografie als Hobby in unseren Breiten auch gleich völlig einstellen.

Viele Grüße

Stephan

ManniC
17.01.2008, 10:26
Abgesehen davon, waren alle zuletzt gezeigten Bilder schief. Auch dieses hier. ;)
Ich habe es gemessen und drüber nachgedacht, ob es schief ist, drei Mal verändert, aber bin nicht dahinter gekommen.
Na dann messe doch noch mal den Horizont. ;)

Das Bild ist um 0,72° rechtsschief.

simply black
17.01.2008, 11:27
So ist das mit den Bayern, gern ein wenig rechtslastig :lol:

ansisys
17.01.2008, 11:41
Vielleicht lag das Schloß im Schatten? Ich kann dem Foto nichts abgewinnen, aber den Himmel finde ich nicht langweilig. Ich weiß nicht genau warum es mir nicht gefällt, es wirkt auf mich düster, unfreundlich, abweisend.

jms
17.01.2008, 11:44
Ich finds riesig .... aber ein paar Punkte zu kritisieren.
Aber was ich super finde ... das Schloss ist super frei gestellt .... und zieht die Augen richtig an - fast schon magisch :9

Die Farben finde ich irgendwie unnatürlich - aber irgendwie ist das glaube ich auch gerade das was dem bild gut tut.
Der linke Berg/Wald ist mir zu wuchtig ... das lenkt doch etwas vom Schloss ab.

grüße jms

rmaa-ismng
17.01.2008, 12:06
So ist das mit den Bayern, gern ein wenig rechtslastig :lol:


Immer und überall...

Vielleicht lag das Schloß im Schatten? Ich kann dem Foto nichts abgewinnen, aber den Himmel finde ich nicht langweilig. Ich weiß nicht genau warum es mir nicht gefällt, es wirkt auf mich düster, unfreundlich, abweisend.

..einer der Gründe warum unser Kini in den See ging... und das nach nur 170 Tagen auf dem Schloss!!

Ama Kini Wiggerl der Zwoate....!!! ;)

Somnium
17.01.2008, 12:13
Ich sitzt nur am Firmenrechner.. aber hier hat der Himmel ne ganz fies künstliche Farbe, vor allem ganz weit hinten.
Ansonsten isses mir zu weitwinkelig, vor allem an der linken Seite die Bäume sind dadurch total entstellt und lenken mir einfach zu sehr vom (sehr kleinen) Schloss ab.

Anaxaboras
17.01.2008, 12:25
Mal so meine Gedanken,
den Bildaufbau finde ich im Prinzip richtig: Die zentrrale Anardnung von Schloss und Horizont wird durch den asymetrischen Landschaftsrahmen schön durchbrochen.
Trotzdem will mir der Bildaufbau hier nicht so richtig gefallen. Die Winterlandschaft im Vordergrund ist mir einfach zu "schmutzig". Diesen schwarz-weißen Fleckenteppich mag ich persönlich gar nicht. Wenn jetzt noch dick Schnee auf den Bäumen läge, dann wäre es richtig klasse geworden. Aber so hätte ich jetzt wohl eher auf den Rahmen durch die wenig attraktive Landschaft verzichtet und den Bildausschnitt deutlich stärker auf das Schloss konzentriet.
Ein kleines bisschen stört mich auch der Blick von leicht oben auf das Schloss. Ich muss da mal hinfahren und sehen, ob man einen etwas tieferen Standpunkt wählen kann.

Die Tiefen in dem Bild sind tatsächlich abgesoffen. Ein Blick aufs Histogramm zeigt's sofort, da braucht's keinen kalibrierten Monitor. Da der Dynamikumfang in dem Foto allerdings sehr groß ist, ist es zunächst einmal korrekt auf die Lichter belichtet. Ich hab's gerade mal ausprobiert: Mit "Tiefen/Lichter" lässt sich die Zeichnung in den untersten Tiefen auch nicht verbessern - da muss man schwere Geschütze auffahren (z. B. DRI aus 2 unterschiedlich "belichteten" RAWs).

Martin

ansisys
17.01.2008, 12:55
Du hast das in Worte gefaßt, was ich auch gedacht habe. Schnee auf den Bäumen im Vordergrund hätte daraus ein tolles Foto gemacht.

Jerichos
17.01.2008, 13:02
Ein kleines bisschen stört mich auch der Blick von leicht oben auf das Schloss. Ich muss da mal hinfahren und sehen, ob man einen etwas tieferen Standpunkt wählen kann.
Da musste nicht extra hinfahren, Martin. Aus dieser Himmelsrichtung ist kein anderer Blickwinkel möglich. Außer man seilt sich von der Marienbrücke ab. ;)

Die Tiefen in dem Bild sind tatsächlich abgesoffen. Ein Blick aufs Histogramm zeigt's sofort, da braucht's keinen kalibrierten Monitor. Da der Dynamikumfang in dem Foto allerdings sehr groß ist, ist es zunächst einmal korrekt auf die Lichter belichtet. Ich hab's gerade mal ausprobiert: Mit "Tiefen/Lichter" lässt sich die Zeichnung in den untersten Tiefen auch nicht verbessern - da muss man schwere Geschütze auffahren (z. B. DRI aus 2 unterschiedlich "belichteten" RAWs).
Die Lichter sind aber auch abgeschnitten. Das zeigt das Histogramm auch sehr deutlich. Und ich glaube nicht, dass man diese gespreizten Tonwerte auch im Original findet, sondern eher von der nachträglichen Bearbeitung her stammen.

simply black
17.01.2008, 13:36
Glaub ich nicht. Das Foto ist aus dem Schatten raus auf Schnee im Licht gemacht. Ich stelle mir das lichttechnisch eher schwer vor.

binbald
17.01.2008, 13:48
..einer der Gründe warum unser Kini in den See ging...
Ah naaaa! Der "wurde gegangen" (zumindest sagt Wichmann nun, dass er erschossen wurde)

Zum Bild:
Mir sagt es nicht zu. Zum einen finde ich die Farben von Schnee und Himmel und Bäumen nicht rein genug für so ein "schönes" Bild. Da braucht es einen richtig blauen Himmel, richtig weißen Schnee und schön gezeichnete schwarze Bäume. Und dazwischen dann das Schloss als Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Auch finde ich den Standpunkt etwas unglücklich, auch wenn der Horizont schön am Dach vorbei läuft. Ich würde für das Bild entweder viel höher hinauf, oder tiefer hinunter (das Schwebende des Schlosses betonen). So direkt frontal wirkt es auf mich etwas "platt" und nimmt dem Gebilde seinen Zauber. Wenn nicht möglich... dann hätte ich das Bild glaube ich nicht gemacht :)

Edit: sorry für die harten Worte, aber eben meine Empfindung; es ist trotzdem ein schönes Bild

Fritzchen
17.01.2008, 15:58
So bin gerade wieder mal kurz rein.
Wichtig : Meine Fahrschüler haben Alle bestanden
Wichtig : Strom und Wasser für Haus und Geschäftsräume,900€ Guthaben.

Weiter, bei dem Bild geht es ja Lustig los:D
Schreibt mal bitte was Euch noch so einfällt, dann kann ich ja aus den Original evtl. noch mal ein Neues machen.:top:

hansauweiler
17.01.2008, 17:19
Hi Manni
Kann es sein, daß du bei den 0.72° den Ironiesmily vergessen hast ?:?:

Von wegen Horizont als Bezug, der ist nur bei ruhigem Wetter auf See "horizontal".:P

Gruß HANS

Anaxaboras
17.01.2008, 17:35
Von wegen Horizont als Bezug, der ist nur bei ruhigem Wetter auf See "horizontal".:P



Aber nur, wenn du nicht mit einem extremen WW fotografierst. Sonst wird die Erdkrümmung schon sichtbar :crazy:.

Martin

ManniC
17.01.2008, 17:49
Hi Manni
Kann es sein, daß du bei den 0.72° den Ironiesmily vergessen hast ?:?:

Von wegen Horizont als Bezug, der ist nur bei ruhigem Wetter auf See "horizontal".:P

Nein. Ich habe das Bild um eben diesen Wert gedreht - schon ist (zumindestens bei mir) der Schiefeindruck weg.

Fritzchen
17.01.2008, 18:16
Nein. Ich habe das Bild um eben diesen Wert gedreht - schon ist (zumindestens bei mir) der Schiefeindruck weg.

Bei dem Bild ist es nicht so einfach, wo hast Du denn gemessen:?:

Das ist Optisch sehr schwer zu berechnen, ich habe das Finalbild etwas 3x verändert:roll:

ManniC
17.01.2008, 18:22
Ich habe in diesem Fall nicht gemessen, sondern Step by Step mit PTLens gedreht - bis es nach meinem Eindruck passte.

Fritzchen
17.01.2008, 18:24
Ich habe in diesem Fall nicht gemessen, sondern Step by Step mit PTLens gedreht - bis es nach meinem Eindruck passte.

Am Horizont, wenn überhaupt 0.22 habe ich gemessen:roll:
Also hast Du so zu sagen nach Gefühl gearbeitet :shock:

Das ist Lustig:top:

hansauweiler
17.01.2008, 18:50
Einen zum Haarespalten :

Wenn ich bei mir hinterm Garten auf dem Deich stehe und quer über den Rhein sehe (bei Mittelwasser) ist die "schäl Sick" 505m entfernt (Google Earth). Wenn ich jetzt mit exakt horizontaler Kamera und 45° Winkel von linkem zu rechten Bildrand knipse,
muß ich dann das Bild um 0°0´35" drehen ( der Rhein hat ein Gefälle von 17 cm/km hier bei Mittelwasser), oder sagt sonst jemand : "Das Bild kippt nach links"
?:roll:

Gruß HANS
Der manchmal den Eindruck hat in einem "Horitontalfetisch Forum zu blättern.;)

simply black
17.01.2008, 19:38
Hans, da fehlt Dir wohl das spezielle Gefühl :lol: :twisted:

Jerichos
17.01.2008, 19:49
Am Horizont, wenn überhaupt 0.22 habe ich gemessen:roll:
Also hast Du so zu sagen nach Gefühl gearbeitet :shock:

Das ist Lustig:top:
Lustig ist es, dass Du klamm heimlich das Bild durch eine gedrehte Variante ausgetauscht hast. :top:

ManniC
17.01.2008, 19:51
Lustig ist es, dass Du klamm heimlich das Bild durch eine gedrehte Variante ausgetauscht hast. :top:

:shock: Lustig? Naja......... *aufdiezungebeiß* :shock:

Fritzchen
17.01.2008, 19:59
:shock: Lustig? Naja......... *aufdiezungebeiß* :shock:

Das Bild habe ich schon am Morgen ausgetauscht, ich habe drei Finalbilde, wo ist das Problem:?:
Gleich nachdem es drin war, danach habe ich bis 4 UhrGearbeitet.

simply black
17.01.2008, 20:01
Ich persönlich finde mies was hier passiert.
Geht es hier überhaupt noch um Bildkritik?

Ich halte mich hier ab jetzt raus, der Stil der hier gepflegt wird und nach aussen getragen wird irritiert mich Manni und Jürgen. So geht hier sonst niemand mit anderen um?

Ich verstehe Euch nicht.

Jerichos
17.01.2008, 20:02
Das Bild habe ich schon am Morgen ausgetauscht, ich habe drei Finalbilde, wo ist das Problem:?:
Gleich nachdem es drin war, danach habe ich bis 4 UhrGearbeitet.
Dass andere User vielleicht nach dem schiefen Horizont suchen, obwohl dieser schon längst verschwunden ist und sich dabei bloß denken, was die Herren ManniC und Jerichos schon wieder zum Aussetzen haben. Aber sonst gibt´s da kein Problem. ;)

Fritzchen
17.01.2008, 20:44
Ich persönlich finde mies was hier passiert.
Geht es hier überhaupt noch um Bildkritik?

Ich halte mich hier ab jetzt raus, der Stil der hier gepflegt wird und nach aussen getragen wird irritiert mich Manni und Jürgen. So geht hier sonst niemand mit anderen um?

Ich verstehe Euch nicht.

Da gebe ich Dir recht:flop:

Volker
17.01.2008, 21:12
ob das Bild jetzt um ein halbes Grad schief ist oder nicht... das würde ich als "running gag" des Forums sehen, ich habe mich da schon bei diversen Diskussionen im vergangenen Jahr gefragt, was das soll. Bedeutender bei diesem Bild finde ich, dass es tatsächlich in den dunklen Bereichen (Bäume) deutlich zu dunkel und in den hellen Bereichen zu hell ist ist. Das ist bei einem so abgegriffenen und (tut mir leid) langweiligen Motiv wie Neuschwanstein vermutlich auffälliger als bei etwas neuem, besonderen. Beachtet man dabei noch die hohe Qualität von Fritz' anderen Bildern so ist dies hier vielleicht noch auffälliger als bei anderen Photographen.

Mein ich nur, als unbeteiligter

Volker

ManniC
17.01.2008, 21:13
*räusper*

Ich denke wir sollten uns hier ALLE wieder auf das Bild konzentrieren und das persönliche Ping-Pong auf die PN-Ebene verlagern.

Danke.

simply black
17.01.2008, 22:12
:top:
freut mich, das zu lesen. Finde ich richtig.

CB450
18.01.2008, 21:56
Das Schloß von unserem "Kini" ist immer ein Bild wert.
Wenn die Intention war es als Sinnbild für Macht und Reichtum im Zentrum darzustellen, dann ist es mir hier einfach zu klein und unscheinbar zwischen den dunklen Partien.
Schön anzusehen ist es trotzdem.:top:

Ansonsten sag ich es mal mir Georg Lohmaier:
"Bayern brauch keinen Kini, aber schöner wärs doch!!!";)

Fritzchen
18.01.2008, 22:25
Das Schloß von unserem "Kini" ist immer ein Bild wert.
Wenn die Intention war es als Sinnbild für Macht und Reichtum im Zentrum darzustellen, dann ist es mir hier einfach zu klein und unscheinbar zwischen den dunklen Partien.
Schön anzusehen ist es trotzdem.:top:

Ansonsten sag ich es mal mir Georg Lohmaier:
"Bayern brauch keinen Kini, aber schöner wärs doch!!!";)

Das sage ich auch, wenn man drin ist, die Kameraden wußten zu Leben:top: