PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildfehler - hat jemand sowas schon gesehen?


cabal
16.01.2008, 23:22
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/fehler.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49008)

Also normal würde ich auf die SD Karte tippen. Merkwürdig dabei, auf einem MAC betrachtet gibt es die Störung nicht.
Ist es möglich das so ein Fehler bei einem anderen Cardreader etwa nicht zu sehen ist oder bin ich auf dem völlig falschem Dampfer?
thanks

ManniC
16.01.2008, 23:40
Das könnte tatsächlich ein Reader-Problem sein - ich hatte auch mal so eine Gurke.

cabal
16.01.2008, 23:44
Das könnte tatsächlich ein Reader-Problem sein - ich hatte auch mal so eine Gurke.
und ? sah das dann auch so ähnlich aus??? :mrgreen:
thanks

ManniC
16.01.2008, 23:47
Verschiedene Symptome:

Ähnlich verhackte Bilder, dazu Lesefehler, verstümmelte Dateinamen, eledig lange Lesezeiten....

War ein mit Bilora oder so gelabeltes silbernes 5€-Ding, das dann flugs den chauffierten Rückweg zum Pro-Markt angetreten hat und gegen ein blaues 7,99€-Hama-Teil getauscht wurde: Seitdem ist alles in Butter - Qualität & Speed :top:

cabal
16.01.2008, 23:59
hmmm das könnte hinkommen... noch etwas komisches: beim kopieren der Dateien ergeben sich auf dem Ziellaufwerk immer 2 Dateien pro Bild - eine ist leer und hat ne Tilde davor. Das könnte natürlich irgendwie auch auf die Kappe des CR gehen....
gottseidank nicht bei mir sondern einer Bekannten :roll:

RainerV
17.01.2008, 00:06
Hmm, eventuell mal nach einer aktuellen Firmware für den Reader suchen. Mein im Rechner verbauter Reader hatte bereits mit 1-GB SD-Karten erhebliche Probleme. Ein Firmwareupdate half. Hast Du mal einen Binärvergleich der auf den PC kopierten Dateien mit den Dateien auf der SD-Karte gemacht?

Rainer

cabal
17.01.2008, 00:22
Hmm, eventuell mal nach einer aktuellen Firmware für den Reader suchen. Mein im Rechner verbauter Reader hatte bereits mit 1-GB SD-Karten erhebliche Probleme. Ein Firmwareupdate half. Hast Du mal einen Binärvergleich der auf den PC kopierten Dateien mit den Dateien auf der SD-Karte gemacht?

Rainer
leider nix dergleichen...der PC steht 600km von mir entfernt.
Es ist auch kein Cardreader.
Kamera an MAC - alles klar
Bilder von MAC auf externe Platte-immer noch alles ok (ohne Bildfehler)
Platte an PC: Bildfehler!!! :shock:
Wenn ich mir die Bilder anschaue hab ich die Fehler auch :roll: (per Mail geschickt bekommen)

cabal
20.01.2008, 18:00
Die Sache wird immer omminöser.
Bild mit Fehler von PC auf beliebige externe Festplatte kopieren und am MAC darstellen lassen: kein Bildfehler. Auf jedem PC - auch meinem, zeigen alle Bilder aber oben gezeigten Fehler :roll:
und schliesslich ist es doch ein popeliges jpg :?:
Wenn da noch jemanden was dazu einfällt wäre das nen Orden wert

ciao

ManniC
20.01.2008, 18:16
Ups - das wird jetzt echt mysteriös :shock: - *kopfkratz*

Schnitte
20.01.2008, 20:57
zeigt denn der MAC auch das "echte" bild an, oder nur die eingebettete Vorschau?

Kenne das nur von einer defekte Karte eines Kollegen, an der Cam war alles ok, die Bilder auf PC sahen genauso aus.

Gruß, Holger

cabal
21.01.2008, 00:38
nein ist schon das echte Bild
bekomme ich das Bild vom Mac geschickt per Mail-keinFehler
bekomme ich das Bild vom PC geschickt : Bildfehler
kopiert man das Bild mit Fehler vom PC auf den MAC: kein Fehler mehr zu sehen
ich bin ratlos :roll:

cabal
22.01.2008, 21:00
Neuigkeiten von der Bildfehlerfront.
Ich bin ja nicht doof und Schreibschutz ist was Schönes.
Also hab ich eine CD auf dem MAC brennen lassen.
Und siehe da.... keine Bildfehler auf dem PC.
Deshalb die Frage des Abends....
hat jemand schon mal was von einem Virus gehört der Bilder beschädigt???

Was anderes kann es ja bald nicht sein....

konzertpix.de
22.01.2008, 21:59
Hab mal eben nach einem Virus, der JPG-Dateien zerstören könnte, gesucht und bin bei golem mit der Loveletter-Variante Myba fündig geworden:

"Mybas Zerstörungsroutine ist zeit- und datumsabhängig und schaltet die NumLock-, CapLock- und ScrollLock-Tastenfunktionen an und aus, schickt in den Keyboard-Buffer die Message ".IM_BESIDES_YOU_" und verbindet sich auf die Webadresse http://www.youvebeenhack.com. Viel schlimmer ist allerdings die Tatsache, dass Myba alle Dateien mit den Endungen VBS, VBE, JS, JSE, CSS, WSH, SCT, HTA, PBL, CPP, PAS, C, H, JPG, JPEG, MP2 und MP3 zerstört."

Prüfe mal Deinen Rechner, aber ich glaube nicht, daß Du einen JPG-zerstörenden Virus finden wirst. Versuche mal, etwas systematisch vorzugehen. Versuche mal, Bilddateien z.B. in Fremdprogramme zu importieren oder mit anderen Programmen als sonst zu öffnen (also herauszufinden, ob immer und überall dieselben Bildfehler auftreten oder nur Dein Lieblingsprogramm zum Bilder anschauen das Symptom zeigt). Vielleicht hat Dein Lieblingsprogramm ja nur einen Schuß abbekommen...

LG, Rainer

cabal
22.01.2008, 22:08
Hab mal eben nach einem Virus, der JPG-Dateien zerstören könnte, gesucht und bin bei golem mit der Loveletter-Variante Myba fündig geworden:

"Mybas Zerstörungsroutine ist zeit- und datumsabhängig und schaltet die NumLock-, CapLock- und ScrollLock-Tastenfunktionen an und aus, schickt in den Keyboard-Buffer die Message ".IM_BESIDES_YOU_" und verbindet sich auf die Webadresse http://www.youvebeenhack.com. Viel schlimmer ist allerdings die Tatsache, dass Myba alle Dateien mit den Endungen VBS, VBE, JS, JSE, CSS, WSH, SCT, HTA, PBL, CPP, PAS, C, H, JPG, JPEG, MP2 und MP3 zerstört."

Prüfe mal Deinen Rechner, aber ich glaube nicht, daß Du einen JPG-zerstörenden Virus finden wirst. Versuche mal, etwas systematisch vorzugehen. Versuche mal, Bilddateien z.B. in Fremdprogramme zu importieren oder mit anderen Programmen als sonst zu öffnen (also herauszufinden, ob immer und überall dieselben Bildfehler auftreten oder nur Dein Lieblingsprogramm zum Bilder anschauen das Symptom zeigt). Vielleicht hat Dein Lieblingsprogramm ja nur einen Schuß abbekommen...

LG, Rainer

hallo Rainer... ist nicht mein Computer.
Und die Systematik wiederspricht ja auch der Tatsache das es keinen Fehler gibt sobald die Dateien schreibgeschützt auf einer CD sind. Wenn das Programm einen Schlag hätte sollte der Fehler immer auftreten egal ob von interner externer HD oder CD...
Grüße Cabal!

konzertpix.de
22.01.2008, 22:14
Ok, dann komplexer. Öffnen von CD ist ok, nach Kopieren auf Platte auch oder nicht mehr ? Wie kamen die defekten auf die Platte - per Kartenleser direkt von der Speicherkarte ? Ist der USB-Port, an dem der Kartenleser hängt, ok oder ergibt ein dort testweise angeschlossener USB-Stick ebenfalls Datenfehler ? Usw...

Schnitte
23.01.2008, 21:33
Hi
Loveletter hatte die Dateien nicht direkt zerstört, sondern die Endungen umbenannt und als "versteckt" gekennzeichnet.
Das Bild sieht aber eher nach beschädigter bzw. unvollständiger Datei aus.

Die Frage nach dem Bilddaten-transport ist schon interessanter:
a) Ich hatte mal ein externes MO-Laufwerk und eigentlich sehr sichere Dateien auf den MO-Disks. Ja, bis ich eines Tages ganz ähnliche Bildfehler hatte.
Ursache war nach längerer Suche: ein defekt am SCSI-Kabel, ein oder mehrere Pins hatten keinen richtigen Kontakt mehr.
Das sollte aber bei einem seriellen Datentransfer über die USB-Schnittstelle eher nicht passieren (?)
b) internes PC-Problem: nach aufrüsten eines PC mit einem SATA-Controller gab es "die dollsten Phänomene" - wildes umherspringen des Cursors, z.T. keine Maus- und Tastaturfunktion, Datenübertragungzeiten von angezeigten 56(!) Minuten von der Kamera zum Pc usw. - Ursache war ein IRQ-Konflikt im Rechner (war arg voll, alle IDE und onboard-SATA belegt, 2. USB-Karte, Fernsehkarte u.v.m..

Wäre ja möglich, der USB-Controller oder das Kabel hat was an der Mütze ?

CD-Laufwerk hängt ja (meist) am IDE-Controller...

cabal
23.01.2008, 22:55
Ok, dann komplexer. Öffnen von CD ist ok, nach Kopieren auf Platte auch oder nicht mehr ? Wie kamen die defekten auf die Platte - per Kartenleser direkt von der Speicherkarte ? Ist der USB-Port, an dem der Kartenleser hängt, ok oder ergibt ein dort testweise angeschlossener USB-Stick ebenfalls Datenfehler ? Usw...
Die defekten Dateien kamen von zwei verschiedenen externen Festplatten mit zwei verschiedenen Kabeln auf den PC auf dem auch beide USB Ports ohne Erfolg ausprobiert wurden.
Ich gebe noch mal zu bedenken!!!: wenn man eine defekte!!! Datei auf eine der beiden Platten zurück kopiert und sie dann am Mac betrachtet ist der Fehler nicht da!!!!
Das heisst egal wie man es auch immer macht: auf dem PC wird sie immer falsch angezeigt - es sei den von CDROM - dann nicht.
Und egal wie man die vermeindlich defekte Datei am MAC betrachtet - sie wird immer fehlerfrei dargestellt
Deshalb kam ich ja auch auf den Virus. Von der CD auf den PC kopiert ist der Fehler wieder da...

Ich muß sagen - sowas hab ich noch nie auch nur annähernd erlebt...und ich hab schon viel erlebt...

konzertpix.de
23.01.2008, 23:08
Dann würde ich einfach mal einen Bildbetrachter, der ohne Installation funktioniert (vermutlich wirst Du unter www.portableapps.com fündig, ich weiß es nicht, weil ich noch nie in einer Situation, wie Du im Moment bist, gewesen bin), versuchen und mit diesem Tool die Bilddateien auf der Platte anschauen.

Das Verhalten, das Du hier beschreibst, schreit formlich nach einem Programmfehler - ich vermute stark, daß an Deinem PC Dein Lieblings-Bildbetrachter defekt ist und nach einer Neuinstallation ruft...

LG, Rainer
Wobei die Sache mit der CD schon komisch klingt...

cabal
23.01.2008, 23:56
Dann würde ich einfach mal einen Bildbetrachter, der ohne Installation funktioniert (vermutlich wirst Du unter www.portableapps.com fündig, ich weiß es nicht, weil ich noch nie in einer Situation, wie Du im Moment bist, gewesen bin), versuchen und mit diesem Tool die Bilddateien auf der Platte anschauen.

Das Verhalten, das Du hier beschreibst, schreit formlich nach einem Programmfehler - ich vermute stark, daß an Deinem PC Dein Lieblings-Bildbetrachter defekt ist und nach einer Neuinstallation ruft...

LG, Rainer
Wobei die Sache mit der CD schon komisch klingt...
noch viel komischer wird es wenn ich nochmal erwähne das der Bildfehler auf jedem PC zu sehen ist, sobald das Bild einmal auf diesem einen PC war. Und das auch egal in welchem Dateibetrachter. Ach ja... ich kann auch behaupten das ich nachdem ich diese Datei auf meinem PC geöffnet habe, zwei Würmer auf meinem PC waren. Also definitv kam es zu einer Infektion - nur kann das auch Zufall gewesen sein, da der Scanner nicht im gleichen Moment Alarm schlug sondern etwas später als ich grade dabei war mir eine aktuellere Version von Spybot runterzuladen.
Tja...is schon nen dolles Ding das.