Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 70-210 2.8 APO Erfahrungen? Fotos?


der.muede.joe
15.01.2008, 11:18
Hallo zusammen,

hat jemand obiges Objektiv mal an seiner 7D oder Alpha 700 ausprobiert?
Mich würde vor allem die Leistung bei Offenblende und die Geschwindigkeits des AF interessieren.

Wenn jemand nen 100% crop bei Offenblende zur Hand hat (+ leicht abgeblendet), wäre mir sehr geholfen. :top:

Grüße
Steffen

Revox
15.01.2008, 19:09
Hallo, ich hatte jenes Objektiv, bin allerdings froh, dass ich es wieder verkauft habe. Irgendwo trollen noch ein paar vergleichsbilder auf meiner Festplatte herum:
Auch wenn das schrecklich besserwisserisch klingt: Das Objektiv ist wirklich SCHLECHT
Es macht bis mindestens Blende 8 schlechtere Bilder als das Ofenrohr offenblendig, in der Schärfe wie auch von der Farbe her. Das Ofenrohr würde ich als "angenehm warm" bezeichnen, das Sigma geht ins kalt grüne.
Ich habe nur ein paar Vergleichsfotos auf geringe Entfernungen hin geschossen, aber ohne Verlgleich hatte ich dasselbe gefühl auch bei Objekten die weiter als 3m entfernt waren.
Ein defekt meines Objektivs schließe ich aus, da es davor grundrevidiert wurde (transportschaden-> 320€ hats gekostet).
Fotos kann ich dir per mail zusenden.
Die AF Geschwindigkeit kam mir schneller als beim Ofenrohr vor (es mag auch einen tick leiser sein)
Ausprobiert habe ich es an einer 7d, falls die Abbildungsschwächen am Filter vor dem CCD liegen, kann es sein, dass die 700 damit besser zurecht kommt, darauf vertrauen würde ich aber nicht.
Es ist auf keinen flall die 400€ bei Ebay wert.

Grüße von einem Namensvetter

Odie
15.01.2008, 19:56
Ich, als nicht Profi, bin mit meinem 70-210 sehr zufrieden. Es gibt zwar sicher bessere Objektive, aber für die 250 Euro die ich gezahlt habe erwarte ich keine Superobjektiv.:top:

infinite
15.01.2008, 21:16
Hallo zusammen,

hat jemand obiges Objektiv mal an seiner 7D oder Alpha 700 ausprobiert?
Mich würde vor allem die Leistung bei Offenblende und die Geschwindigkeits des AF interessieren.

Wenn jemand nen 100% crop bei Offenblende zur Hand hat (+ leicht abgeblendet), wäre mir sehr geholfen. :top:

Grüße
Steffen

Hallo,

habe das 70-210 2,8 von Sigma (non EX) seit 2 Jahren an der d7d und seit 3 Wochen an der a700. Kann es für den (gebraucht) Preis sehr empfehlen. Klar, dass Original wird besser sein - but you get what you pay for...PN mir deine Mail, dann sende ich gerne originale

konzertpix.de
15.01.2008, 21:31
Es gibt unterschiedliche Versionen davon. Ich hab' das EX DG und bin damit auch bei Offenblende zufrieden. Da ich das SSM noch nicht getestet habe, weiß ich zum Glück noch nicht, was ein wirklich gutes Zoom aus der A700 herausholt :roll:

LG, Rainer

ulf
15.01.2008, 21:58
habe das objektiv an der a100 und 700 als dg-variante. an der a 700 ist es superschnell und der fokus sitzt. ab blende 4 ist die schärfe super.

gruß ulf

Jens N.
15.01.2008, 23:51
Es gibt unterschiedliche Versionen davon. Ich hab' das EX DG und bin damit auch bei Offenblende zufrieden.

Das ist dann aber ein 70-200mm (nicht 210mm), also eine wesentlich neuere Variante. Von den alten 70-210mm /2,8 gibt es zwei Varianten, eine mit 77 und eine mit 82mm Filtergewinde. Optisch wohl gleich, aber eins davon ist nicht unbedingt digital kompatibel (kompliziertes Thema, ich kriege das nicht ohne Recherche auf die Reihe). Ansonsten kenne ich die Objektive nicht, erwarte aber auch nicht soo viel davon, weder optisch noch mechanisch, bzw. beim AF-Speed. Die Ebaypreise, zu denen sie derzeit gehandelt werden, wären mir auch zu hoch. So ein Zoom bringt nämlich meiner Meinung nach nichts, wenn es nicht offenblendtauglich ist. Denn warum sollte man so viel Kohle zahlen und vor allem das Gewicht schleppen, wenn andere Objektive das ab f4 oder so gleich gut können.

Ich habe vor langer Zeit mal auf ein Verkaufsangebot im Forum geantwortet und mir ein paar Beispielbilder schicken lassen - die waren eher abschreckend muß ich sagen. Aber das war nur ein kurzer Eindruck, aufgrund dessen ich die Objektive nicht grundsätzlich abqualifizieren will. Kann mich also auch irren und würde mich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen.

konzertpix.de
16.01.2008, 00:01
Stimmt, Jens, Du hast recht, ich hatte das übersehen. Asche auf mein Haupt :cry: Dann bringt es auch nichts, auf meine aktuellen Bilder hinzuweisen, denn die sind zwar hauptsächlich mit dem Sigma entstanden (kein Graben, ausverkauftes Haus und wildes Publikum, also viel, viel Distanz zur Bühne - selbst für das 85er zuviel), aber es war leider das falsche :?

LG, Rainer

Fishmobber
16.01.2008, 01:05
Ich habe die 77 mmVersion an der A700 funktioniert es
Der Af ist mit meinem Hund schon öfters überfordert
Die optische Leitsung war chemisch bei Offenblende schon sehr weich und an der a700 unbrauchbar (ausser Portät )aber ab Blende 5,6 ist nichts mehr daran auszusetzen
Das ist aber meine Meinung nach einer Woche mit der a700:roll:
Fazit man kann Blende 5.6 schon für kleineres Geld bekommen aber die Leistung ???
400Euro würde ich auch nicht bezahlen die Gebrauchpreise in der Bucht sind doch schon etwas heftig :shock:
Die Linse bleibt auf jeden Fall noch bei mir :)

der.muede.joe
16.01.2008, 09:22
Danke schon mal für die zahlreichen Antworten und Angebote für Beispielbilder!

Ich hatte das Objektiv für 170 Euro gesehen und bin deshalb etwas ins Grübeln geraten. Die Buchtpreise sind aber schon etwas heftig.

Revox
16.01.2008, 12:59
Wo sieht man sowas so günstig? Ich bin irgendwie zu sehr auf die Bucht verschossen, allerdings müsste es in Berlin wohl auch einige Anlaufstellen geben. Hat jemand mal ein paar google Tipps?

wwjdo?
16.01.2008, 13:46
Ich kann dieses Objektiv nicht empfehlen, da mein Exemplar alles nur nicht offenblendtauglich war.

Besonders bei 210mm war es erst ab 5.6 gut zu gebrauchen. :roll:

Aber schön zu hören, dass es auch andere erfahrungen gibt...;-)

Jens N.
16.01.2008, 15:11
Ich hatte das Objektiv für 170 Euro gesehen und bin deshalb etwas ins Grübeln geraten. Die Buchtpreise sind aber schon etwas heftig.

OK, für das Geld würde ich ihm eine Chance geben. Wenn's nicht gefällt, kann man das ja immer noch verbuchten ;)

infinite
16.01.2008, 23:08
hallo,
ja - das mit den buchtpreisen stimmt; preise jenseits der 500 werden da teilweise bezahlt. das ist im hinblick auf das "original" zu viel. ich hatte es für 200,00 - das ist o.k. für 170,00 würde ich zuschlagen - im zweifel bekommst dus in der bucht dafür locker los... (öhhh *den letzten post von jens nicht gelesen hab*)

Berlinspotter
16.01.2008, 23:14
Ich hatte letztes Jahr das 70-210 von Sigma mit 82mm Frontlinse. Wog ganz ordentlich der Brocken. Lief an der Dynax 5 tadellos, aber an der dann besorgten Dynax 7 brachte mir das Teil die Kamera immer wieder zum Absturz (ließ sich nicht einschalten oder konnte nicht auslösen). Oft half nur Batterien raus und wieder rein.
Chip-Update bei Sigma nicht mehr möglich.
Habe es nach kurzem Funktionstest an der alpha 100 (die ich damals noch nicht hatte) wieder verkauft - mit sattem Gewinn (570,- statt selbst gezahlter 280,-).

Wie gesagt - mal ging es - mal nicht.

Markus M.
17.01.2008, 14:15
Kann mal jemand ein paar Testbilder verlinken?
Die Bilder hat der Threadsteller doch per PN bekommen, oder?

Man hört über diese Linse immer wieder viel schlechtes,
man sollte sich auch mal überzeugen können...

Danke.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2008, 20:57
Schön scharf , in der Belichtung Sprünge von Offenblende zum Abblenden! Gutes Objektiv, da man gegensteuern kann!Neutrale Farbwiedergabe!
Ernst-Dieter

Revox
17.01.2008, 21:58
Ich habe hier ein paar bilder, allerdings (entschuldigt wenn ich das so dreist sage), fehlt mir momentan die Geduld die Fotos hochzuladen und alle richtig zu verlinken (habe keinen eigenen Webspace). Sende die allerdings gerne nochmal per mail zu.

Jens N.
17.01.2008, 22:06
Man kann ganz einfach und schnell bis zu 100 MB bei www.rapidshare.com hochladen (einfach alle in ein -zip Archiv packen, großartig verlinken muß man's ja nicht) - man erhält dann einen Link zum Download und zum Löschen der Datei. Das ist kostenlos und ohne Registrierung möglich. Sehr praktisch, nutze ich mittlerweile auch gerne.

der.muede.joe
18.01.2008, 09:05
Kann mal jemand ein paar Testbilder verlinken?


So,

ich hab mir die Linse jetzt mal gegönnt. 178 Euro. Ist einen Versuch Wert.

Leider bin ich übers Wochenende weg, deshalb komm ich erst Anfang nächster Woche dazu ein paar Bilder zu verlinken. Als Vergleich könnte ich das Ofenrohr heranziehen.

Manticore
18.01.2008, 15:17
Ich hatte ebenfalls die 82mm-Variante, allerdings an meiner Nikon. Das Objektiv war erstklassig, absolut scharf und offenblendtauglich, eher besser als die neuere EX-Version, wie ich fand. Die Preise für dieses Glas bewegten sich damals (vor etwa 2 Jahren) zwischen 200.- und 250.- Euro, und m.E. ist das Objektiv (sofern es sich um ein gut erhaltenes und optisch gutes Exemplar handelt) jeden Cent davon wert.

Gruß
Michael

Revox
19.01.2008, 11:37
Rapidshare hatte ich ganz vergessen:
http://rapidshare.com/files/84961649/Objektivvergleich.7z.html

AlexDragon
19.01.2008, 23:14
Also ich hatte auch mal das 2,8/70-210 APO und das war eine absolute Horrorlinse, zumindest an meiner D7D und ich war froh, dass ich das Ding, sogar noch mit Gewinn, über die Bucht, wieder verticken konnte. Außer meinem 18-125, hatte ich noch nie eine vernünftige Linse von Sigma !!!

LG

Alex

Jens N.
22.01.2008, 22:50
Rapidshare hatte ich ganz vergessen:
http://rapidshare.com/files/84961649/Objektivvergleich.7z.html

Irgendwie bekomme ich da eine knapp 4 MB große Datei mit der unbekannten Endung .7z - kenne ich nicht und umbenennen in .jpg oder .zip hat auch nichts gebracht. Mache ich einen Fehler, oder ist da bei dem Upload vielleicht etwas schief gelaufen?

real-stubi
22.01.2008, 23:03
Irgendwie bekomme ich da eine knapp 4 MB große Datei mit der unbekannten Endung .7z - kenne ich nicht und umbenennen in .jpg oder .zip hat auch nichts gebracht. Mache ich einen Fehler, oder ist da bei dem Upload vielleicht etwas schief gelaufen?

http://de.wikipedia.org/wiki/7z

müsste mit winrar z.B. aufzukriegen sein...

MfG
Stubi

Michi
22.01.2008, 23:06
Irgendwie bekomme ich da eine knapp 4 MB große Datei mit der unbekannten Endung .7z - kenne ich nicht und umbenennen in .jpg oder .zip hat auch nichts gebracht. Mache ich einen Fehler, oder ist da bei dem Upload vielleicht etwas schief gelaufen?

Schau mal dort:

http://www.7-zip.org/

7-Zip ist ein sehr effizientes Packformat. Das dazugehörige Programm ist Open Source öffnet auch alle anderen Zip-Formate.

Gruß
Michi

ManniC
22.01.2008, 23:07
WinRar kann das tatsächlich.

Jens N.
22.01.2008, 23:18
Danke für die Tips, mit dem 7-zip Entpacker habe ich es hinbekommen. Mein (wohl altes) WinRAR konnte mit der Datei leider nichts anfangen.

Revox
23.01.2008, 17:32
Oh, das tut mir leid, ich bin mittlerweile 7zip gewöhnt, da dies wirklich super schnell ist und die beste kompressionsraten besitzt. Zudem ist das Programm klein und 100% Freeware.