Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Am schwarzen Brett
...an der Uni geht es im wahrsten Sinne des Wortes drunter und drüber.
Seht selbst:http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1010/Am_schwarzen_Brett.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48709)
simply black
11.01.2008, 08:15
Bei meinen Moorexperimenten habe ich u a lernen könnne, dass Schäerfeverläufe oft dann ein Problem darstellen, wenn die Bilder unscharf "beginnen". Wir "lesen" wohl meist von links nach rechts. Das erschwert mit selbst jedenfalls den Einstieg ins Bild.
astronautix
11.01.2008, 11:14
Den Schärfeverlauf finde ich jetzt nicht so gelungen. Aus meiner Sicht dürfte dieser weiter links beginnen und auch etwas größer/breiter ausfallen.
So wirkt das Bild sehr unruhig und unaufgeräumt.
Den Schärfeverlauf finde ich jetzt nicht so gelungen. Aus meiner Sicht dürfte dieser weiter links beginnen und auch etwas größer/breiter ausfallen.
So wirkt das Bild sehr unruhig und unaufgeräumt.
Deinem und Christophs Hinweis ist im Allgemeinen zuzustimmen, aber gerade dieses Bild soll das Unaufgeräumte, das Chaos symbolisieren. Und genau wie der Betrachter des Schwarzen Brettes nicht weiß, wohin er seine Augen wenden soll, ergeht es dem Betrachter des Fotos. Als Stilmittel hervorragend eingesetzt.
Gruß
Jürgen
Farbschlurf
11.01.2008, 14:01
Das sehe ich nicht so, da ich Unschärfe weniger mit Chaos in Verbindung bringe. Ich hätte die Schärfe wohl auch weiter links beginnen lassen.
Mir gefällt die Unschärfe so, wie sie ist.
Der Blick kann hin und her wandern, wie am schwarzen Brett eben. ;)
Cool! So viele Antworten. Bin ich bei meinen "Machwerken" sonst garnicht gewöhnt... :oops:
So wirkt das Bild sehr unruhig und unaufgeräumt.Genau, wie das schwarze Brett in Natura eben auch wirkt... ;)
Mir gefällt die Unschärfe so, wie sie ist.
Der Blick kann hin und her wandern, wie am schwarzen Brett eben. ;)Danke!
Man hätte das Bild sicher auch anders aufbauen können, aber ich will kurz erklären, warum es so ist, wie es ist:
Die zwei Aushänge, die im Schärfebereich liegen, sind mir im Vorbeigehen schon ins Auge gestochen. Der obere, wegen der großen Handschrift und der untere wegen der Flagge. Diese Aushänge als Anker zu verwenden lag daher nah. Wie man aber sehen kann, ist nach rechts nur noch wenig Brett übrig. Da war mir die flache Perspektive einfach zu wichtig, als dass ich da mit den Aushängen noch nach links hätte gehen können. Hätte ich das Bild von rechts nach links sehend aufgebaut, mit der Schärfe im Vordergrund, hätte sich das Problem mit der Leserichtung (das ich selbst übrigens gar nicht so habe. Mein Sehzentrum springt direkt helle oder scharfe Bereiche an) aber genauso ergeben. Abgesehen davon wären diese zwei Aushänge nicht erkennbar gewesen, da sie sich klar nach links neigen.