barracuda
10.01.2008, 19:10
Hallo.
Kürzlich wurde hier in anderem Thread gefragt, welche guten Alternativen es denn zum Sony 18-70 gäbe.
Aufgrund des Lobes von 'termic' und 'Maic Schulte' über ihr Tamron SP AF 24-135 habe ich mich kurzentschlossen dafür entschieden es Montag sofort online neu zu kaufen, da sich eine sehr günstige Gelegenheit für die Linse angeboten hatte.
Heute ist es dann mit der Post mitgekommen.
Alles an dem Teil ist wirklich klasse - Anfassqualität, Schärfe (im 'Manuellmodus ;)), Farben, das Bokeh...
...nur der deutliche Backfokus ist verdammt ärgerlich. Bei 135mm fällt er nicht so sehr auf, doch untenrum und vor allem bei 24mm ist er katastrophal.
Als Verdeutlichung hier mal 4 Bilder
Komprimiert hab ich die Bilder alle mal eben auf die Schnelle mit Nero's PhotoSnap ;), weils hurtig gehen sollte und es sich anbot...
Bild 1: http://s5.directupload.net/images/080110/temp/jml7icsh.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/1303/jml7icsh_jpg.htm)
Leichter Ausschnitt eines 5MP Fotos. Fokussiert (Spot) hatte ich auf den mittleren Korken.
Bild 2: http://s2.directupload.net/images/080110/temp/snp82y5p.jpg (http://s2.directupload.net/file/d/1303/snp82y5p_jpg.htm)
100% Ansicht. 10MP. Fokus erneut auf mittlerem Korken (Spot). Abstand von der Linse zu den Korken und von den Korken zum Objektivkarton ist jeweils gleich (~90cm). :shock:
Bild 3: http://s4.directupload.net/images/080110/temp/mu9k66jn.jpg (http://s4.directupload.net/file/d/1303/mu9k66jn_jpg.htm)
Stärkerer Ausschnitt eines 5MP Fotos. Fokuspunkt saß in der Bildmitte auf dem Stämmchen (Spot).
Bild 4: http://s1.directupload.net/images/080110/temp/xfkgawab.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/1303/xfkgawab_jpg.htm)
Wieder stärkerer Ausschnitt von 5MP Foto. Fokuspunkt (Spot) war in der Mitte auf dem Stamm, wo der Schatten von links nach rechts in den sonnigen Bereich übergeht.
Habe vorhin zuallererst bei Tamron angerufen und das mit dem Backfokus geschildert. Aussage eines gerade erreichbaren Servicetechnikers war folgende:
Die Linse ist kein D-optimiertes Objektiv und somit ist eine Justage an einer digitalen Kamera nicht möglich. Selbst Tamron in Japan hätte die dafür notwendigen Abgleichsdaten nicht. Einzig die Justage an einer analogen Cam könnte durchgeführt werden. Wartedauer derzeit mindestens 14 Wochen aufgrund Mangel an Fachpersonal !!! :shock: :shock:
Prognose dieses 'Fachmanns': eine Justierung an Analog würde sehr wahrscheinlich keinen Erfolg bringen und ich wäre nicht der Erste, der dieses Backfokusproblem mit diesem Objektiv an Digital hätte...
Also hab ich den Händler angerufen und ihm genau das geschildert. Er: "Das gibt's so doch nicht, habe zudem kürzlich erst zwei Linsen bei Tamron in Köln justieren lassen - Wartedauer war zwischen 2 und 3 Wochen. Werde da sofort mal anrufen und melde mich danach wieder bei ihnen..."
Naja, ihm wurde bei Tamron genau das erklärt wie zuvor auch mir. Er hat also auch nichts anderes erreicht.
Jetzt bot er mir an, in eigener Sache das Objektiv bei Tamron einzuschicken und zu hoffen, dass es nachher besser ist, oder aber es gänzlich zurückzunehmen.
Leider hat er kein weiteres Exemplar auf Lager, weil meines das letzte gewesen ist.
Ob Tamron ihm nun für dieses dezentrierte Exemplar Austausch gewähren würde verneinte er. Zumindest sagt ihm seine Erfahrung, dass Tamron da nicht mitspielen wird.
Anfragen würde er jedoch einmal.
Es einfach so ersatzlos wieder zurückzuschicken und Geld zurück möchte ich jetzt überhaupt nicht!
Doch anscheinend wird es schwierig werden, da jetzt eine passable Lösung zu finden, wenn die sich mit der Justage so bockig anstellen...
Komischerweise finden sich zu diesem Objektiv im Netz vermehrt Aussagen über gravierende Backfokusprobleme untenrum.
Wie sieht es denn bei euch (termic & Maic) aus mit der Fokusgenauigkeit eurer Linse?
Kann ja nicht sein, dass an den Alphas sämtliche Tamron 24-135er den Fokus zu weit hinten haben.
Laut Aussage dieses Technikers könnte man glauben, dass an Digital, weil eine nicht D-optimierte Linse, das halt nun mal so ist... (jaja, alle uralten Minolta machen auch immer nur Backfokus an digital, weil nicht D... :roll:)
Für mich klingt das nach totalem Käse!
War jetzt halt etwas viel Text. :roll:
Doch hat wer zu diesem Dilemma einen guten Rat für mich?
Verbleibe dann mal in hoffnungsvoller Erwartungshaltung...
:(
LG,
René
Kürzlich wurde hier in anderem Thread gefragt, welche guten Alternativen es denn zum Sony 18-70 gäbe.
Aufgrund des Lobes von 'termic' und 'Maic Schulte' über ihr Tamron SP AF 24-135 habe ich mich kurzentschlossen dafür entschieden es Montag sofort online neu zu kaufen, da sich eine sehr günstige Gelegenheit für die Linse angeboten hatte.
Heute ist es dann mit der Post mitgekommen.
Alles an dem Teil ist wirklich klasse - Anfassqualität, Schärfe (im 'Manuellmodus ;)), Farben, das Bokeh...
...nur der deutliche Backfokus ist verdammt ärgerlich. Bei 135mm fällt er nicht so sehr auf, doch untenrum und vor allem bei 24mm ist er katastrophal.
Als Verdeutlichung hier mal 4 Bilder
Komprimiert hab ich die Bilder alle mal eben auf die Schnelle mit Nero's PhotoSnap ;), weils hurtig gehen sollte und es sich anbot...
Bild 1: http://s5.directupload.net/images/080110/temp/jml7icsh.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/1303/jml7icsh_jpg.htm)
Leichter Ausschnitt eines 5MP Fotos. Fokussiert (Spot) hatte ich auf den mittleren Korken.
Bild 2: http://s2.directupload.net/images/080110/temp/snp82y5p.jpg (http://s2.directupload.net/file/d/1303/snp82y5p_jpg.htm)
100% Ansicht. 10MP. Fokus erneut auf mittlerem Korken (Spot). Abstand von der Linse zu den Korken und von den Korken zum Objektivkarton ist jeweils gleich (~90cm). :shock:
Bild 3: http://s4.directupload.net/images/080110/temp/mu9k66jn.jpg (http://s4.directupload.net/file/d/1303/mu9k66jn_jpg.htm)
Stärkerer Ausschnitt eines 5MP Fotos. Fokuspunkt saß in der Bildmitte auf dem Stämmchen (Spot).
Bild 4: http://s1.directupload.net/images/080110/temp/xfkgawab.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/1303/xfkgawab_jpg.htm)
Wieder stärkerer Ausschnitt von 5MP Foto. Fokuspunkt (Spot) war in der Mitte auf dem Stamm, wo der Schatten von links nach rechts in den sonnigen Bereich übergeht.
Habe vorhin zuallererst bei Tamron angerufen und das mit dem Backfokus geschildert. Aussage eines gerade erreichbaren Servicetechnikers war folgende:
Die Linse ist kein D-optimiertes Objektiv und somit ist eine Justage an einer digitalen Kamera nicht möglich. Selbst Tamron in Japan hätte die dafür notwendigen Abgleichsdaten nicht. Einzig die Justage an einer analogen Cam könnte durchgeführt werden. Wartedauer derzeit mindestens 14 Wochen aufgrund Mangel an Fachpersonal !!! :shock: :shock:
Prognose dieses 'Fachmanns': eine Justierung an Analog würde sehr wahrscheinlich keinen Erfolg bringen und ich wäre nicht der Erste, der dieses Backfokusproblem mit diesem Objektiv an Digital hätte...
Also hab ich den Händler angerufen und ihm genau das geschildert. Er: "Das gibt's so doch nicht, habe zudem kürzlich erst zwei Linsen bei Tamron in Köln justieren lassen - Wartedauer war zwischen 2 und 3 Wochen. Werde da sofort mal anrufen und melde mich danach wieder bei ihnen..."
Naja, ihm wurde bei Tamron genau das erklärt wie zuvor auch mir. Er hat also auch nichts anderes erreicht.
Jetzt bot er mir an, in eigener Sache das Objektiv bei Tamron einzuschicken und zu hoffen, dass es nachher besser ist, oder aber es gänzlich zurückzunehmen.
Leider hat er kein weiteres Exemplar auf Lager, weil meines das letzte gewesen ist.
Ob Tamron ihm nun für dieses dezentrierte Exemplar Austausch gewähren würde verneinte er. Zumindest sagt ihm seine Erfahrung, dass Tamron da nicht mitspielen wird.
Anfragen würde er jedoch einmal.
Es einfach so ersatzlos wieder zurückzuschicken und Geld zurück möchte ich jetzt überhaupt nicht!
Doch anscheinend wird es schwierig werden, da jetzt eine passable Lösung zu finden, wenn die sich mit der Justage so bockig anstellen...
Komischerweise finden sich zu diesem Objektiv im Netz vermehrt Aussagen über gravierende Backfokusprobleme untenrum.
Wie sieht es denn bei euch (termic & Maic) aus mit der Fokusgenauigkeit eurer Linse?
Kann ja nicht sein, dass an den Alphas sämtliche Tamron 24-135er den Fokus zu weit hinten haben.
Laut Aussage dieses Technikers könnte man glauben, dass an Digital, weil eine nicht D-optimierte Linse, das halt nun mal so ist... (jaja, alle uralten Minolta machen auch immer nur Backfokus an digital, weil nicht D... :roll:)
Für mich klingt das nach totalem Käse!
War jetzt halt etwas viel Text. :roll:
Doch hat wer zu diesem Dilemma einen guten Rat für mich?
Verbleibe dann mal in hoffnungsvoller Erwartungshaltung...
:(
LG,
René