Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche Rat bezüglich deutlichem Backfokus bei Tamron SP AF 24-135


barracuda
10.01.2008, 19:10
Hallo.

Kürzlich wurde hier in anderem Thread gefragt, welche guten Alternativen es denn zum Sony 18-70 gäbe.

Aufgrund des Lobes von 'termic' und 'Maic Schulte' über ihr Tamron SP AF 24-135 habe ich mich kurzentschlossen dafür entschieden es Montag sofort online neu zu kaufen, da sich eine sehr günstige Gelegenheit für die Linse angeboten hatte.
Heute ist es dann mit der Post mitgekommen.
Alles an dem Teil ist wirklich klasse - Anfassqualität, Schärfe (im 'Manuellmodus ;)), Farben, das Bokeh...
...nur der deutliche Backfokus ist verdammt ärgerlich. Bei 135mm fällt er nicht so sehr auf, doch untenrum und vor allem bei 24mm ist er katastrophal.

Als Verdeutlichung hier mal 4 Bilder
Komprimiert hab ich die Bilder alle mal eben auf die Schnelle mit Nero's PhotoSnap ;), weils hurtig gehen sollte und es sich anbot...

Bild 1: http://s5.directupload.net/images/080110/temp/jml7icsh.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/1303/jml7icsh_jpg.htm)
Leichter Ausschnitt eines 5MP Fotos. Fokussiert (Spot) hatte ich auf den mittleren Korken.

Bild 2: http://s2.directupload.net/images/080110/temp/snp82y5p.jpg (http://s2.directupload.net/file/d/1303/snp82y5p_jpg.htm)
100% Ansicht. 10MP. Fokus erneut auf mittlerem Korken (Spot). Abstand von der Linse zu den Korken und von den Korken zum Objektivkarton ist jeweils gleich (~90cm). :shock:

Bild 3: http://s4.directupload.net/images/080110/temp/mu9k66jn.jpg (http://s4.directupload.net/file/d/1303/mu9k66jn_jpg.htm)
Stärkerer Ausschnitt eines 5MP Fotos. Fokuspunkt saß in der Bildmitte auf dem Stämmchen (Spot).

Bild 4: http://s1.directupload.net/images/080110/temp/xfkgawab.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/1303/xfkgawab_jpg.htm)
Wieder stärkerer Ausschnitt von 5MP Foto. Fokuspunkt (Spot) war in der Mitte auf dem Stamm, wo der Schatten von links nach rechts in den sonnigen Bereich übergeht.


Habe vorhin zuallererst bei Tamron angerufen und das mit dem Backfokus geschildert. Aussage eines gerade erreichbaren Servicetechnikers war folgende:
Die Linse ist kein D-optimiertes Objektiv und somit ist eine Justage an einer digitalen Kamera nicht möglich. Selbst Tamron in Japan hätte die dafür notwendigen Abgleichsdaten nicht. Einzig die Justage an einer analogen Cam könnte durchgeführt werden. Wartedauer derzeit mindestens 14 Wochen aufgrund Mangel an Fachpersonal !!! :shock: :shock:
Prognose dieses 'Fachmanns': eine Justierung an Analog würde sehr wahrscheinlich keinen Erfolg bringen und ich wäre nicht der Erste, der dieses Backfokusproblem mit diesem Objektiv an Digital hätte...

Also hab ich den Händler angerufen und ihm genau das geschildert. Er: "Das gibt's so doch nicht, habe zudem kürzlich erst zwei Linsen bei Tamron in Köln justieren lassen - Wartedauer war zwischen 2 und 3 Wochen. Werde da sofort mal anrufen und melde mich danach wieder bei ihnen..."

Naja, ihm wurde bei Tamron genau das erklärt wie zuvor auch mir. Er hat also auch nichts anderes erreicht.

Jetzt bot er mir an, in eigener Sache das Objektiv bei Tamron einzuschicken und zu hoffen, dass es nachher besser ist, oder aber es gänzlich zurückzunehmen.
Leider hat er kein weiteres Exemplar auf Lager, weil meines das letzte gewesen ist.
Ob Tamron ihm nun für dieses dezentrierte Exemplar Austausch gewähren würde verneinte er. Zumindest sagt ihm seine Erfahrung, dass Tamron da nicht mitspielen wird.
Anfragen würde er jedoch einmal.

Es einfach so ersatzlos wieder zurückzuschicken und Geld zurück möchte ich jetzt überhaupt nicht!
Doch anscheinend wird es schwierig werden, da jetzt eine passable Lösung zu finden, wenn die sich mit der Justage so bockig anstellen...

Komischerweise finden sich zu diesem Objektiv im Netz vermehrt Aussagen über gravierende Backfokusprobleme untenrum.

Wie sieht es denn bei euch (termic & Maic) aus mit der Fokusgenauigkeit eurer Linse?
Kann ja nicht sein, dass an den Alphas sämtliche Tamron 24-135er den Fokus zu weit hinten haben.
Laut Aussage dieses Technikers könnte man glauben, dass an Digital, weil eine nicht D-optimierte Linse, das halt nun mal so ist... (jaja, alle uralten Minolta machen auch immer nur Backfokus an digital, weil nicht D... :roll:)
Für mich klingt das nach totalem Käse!

War jetzt halt etwas viel Text. :roll:
Doch hat wer zu diesem Dilemma einen guten Rat für mich?


Verbleibe dann mal in hoffnungsvoller Erwartungshaltung...
:(

LG,
René

About Schmidt
10.01.2008, 19:21
Gib Deinem Händler doch die Möglichkeit, es bei Tamron justieren zu lassen. Vielleicht bekommst Du ein Objektiv zurück, das Dich restlos begeistert.

Du hast ja danach immer noch die Möglichkeit, Dir etwas anderes zu kaufen.

Vor allem würde ich mal einen Test bei vernünftigen Lichtverhältnissen machen. Wenn Du dann nach dem Wochenende immer noch unzufrieden bist, dann lass Deinem Händler die Chance es zu richten oder richten zu lassen.

Gruß Wolfgang

jubor
10.01.2008, 21:25
Hallo,

ich habe das 24-135 an der A700, bei mir stimmt der Focus.

Dafür war beim Tamron 11-18 ein ziemlicher Backfocus. Mir hat der Kundendienst auch 14 Wochen in Aussicht gestellt.

VG
Jürgen

barracuda
10.01.2008, 22:44
Hallo,

ich habe das 24-135 an der A700, bei mir stimmt der Focus.

Dafür war beim Tamron 11-18 ein ziemlicher Backfocus. Mir hat der Kundendienst auch 14 Wochen in Aussicht gestellt.

VG
JürgenWie lange hat es denn letztendlich tatsächlich mit der Justage bei dir gedauert? Hast du den Body dafür mit eingeschickt?
14 Wochen ist doch fast nicht hinnehmbar! Mir wurde noch dazu gesagt, dass ich es (wenn ich's sofort einschicke) vor April ganz sicher nicht zurückhaben werde. Da kauft man sich ein neues Teil, und kann erstmal ein Drittel des Jahres abwarten, bis man es wieder in Händen hält. :twisted: :roll:
Was Vernünftiges fällt mir dazu nicht ein...
War bei dir anfangs der Zoomring auch enorm schwergängig, oder ist es sogar immer noch?


@ About Schmidt :
Die ersten Fotos waren zwar jetzt alle innen gemacht, doch auch unter solchen Bedingungen sollte ein AF zumindest auf den Punkt scharf stellen können, den man scharf haben möchte. Ist jetzt ja nicht so gewesen, dass ich fast im Dunklen damit fotografiert hätte. Schade, schade.
Hab vorhin nochmal mit Blitz rumgetestet (48er Metz) und auch hier genau dasselbe Problem:

Auch wieder mit Stativ, Spot-AF auf den Schriftzug Anniversary gerichtet:
http://s1.directupload.net/images/080110/temp/92i9nh6p.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/1303/92i9nh6p_jpg.htm)

Und hier nun zum Vergleich manuell fokussiert (fast getroffen :cool:) auf eben diesen Schriftzug:
http://s5.directupload.net/images/080110/temp/3rpuwotu.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/1303/3rpuwotu_jpg.htm)

Ich denke das ist eindeutig.

Wenn diese enorme Wartezeit nicht wäre, wärs ja nicht so das Drama...


Viele Grüße

_joker_
10.01.2008, 23:04
die selbe telefonische Antwort von Tamron habe ich auch bekommen, aber für ein SP Macro 90/2.8. ohne D. "Nicht D optimiert, können wir nichts machen". Kann doch nicht sein, wenn es bei anderen an einer 7d oder der :a: 700 auch funktioniert!

Ich werde es jetzt einfach einschicken und abwarten was passiert..

Gruß Andreas

About Schmidt
11.01.2008, 06:13
Bei mir dauerte die justage eines 17-50 2,8 bei Tamron gerade mal 10 Tage.

Gruß Wolfgang

jubor
11.01.2008, 08:58
Wie lange hat es denn letztendlich tatsächlich mit der Justage bei dir gedauert? Hast du den Body dafür mit eingeschickt?


Hallo,
ich warte erst eine Woche! Das Objektiv genügt.
VG
Jürgen

aprilioni
11.01.2008, 17:04
aber bei meinem SP 24-135 habe ich sehr schnell herausgefunden,dass man an der Dynax 7D am besten in den Bereich ab 50 mm aufwärts heranzoomt,dann fokusiert und dann aufzoomt.
Bei dieser Vorgehensweise sitzt die Schärfe bei meinem Objektiv genau da wo sie auch sein soll.
Probier es doch mal aus.
Wenn es klappt,hast du ein wirklich gutes Objektiv erworben - meines gebe ich so schnell nicht wieder her.

Gruss
Frank

Gotico
11.01.2008, 18:19
Hi.

Das mit deinem 24-135 ist natürlich "Vollkäse" :flop:.

Ich kann dazu nur soviel sagen. Ich bin mit meinem Exemplar äussert zufrieden. Sowohl bei 24mm als auch bei 135mm. FF oder BF-Probleme habe ich noch keine feststellen können.

Das die Justage so lange dauert, kann ich fast gar nicht glauben. Zumal speziell die Leute aus Köln und Umgebung ja auch die Möglchkeit haben, das Glas direkt zu Tamron zu geben und es dort reparieren/justieren zu lassen.

Wir haben nachher am Stammtisch auch ein 24-135. Das kann ja dann eventuell mal jemand an einer a100/a700 ausprobieren. Also an einer D7D oder einer analogen Dynax hatte ich bis jetzt keine Probs.

Viel Glück.

See ya, Maic.

[Edit: Das hier müsste mit dem Tamron bei 24mm gemacht worden sein:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Flugwetter_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41117)

Hier gibt es den kompletten Thread: Link zum Tamron-Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=514595)]

barracuda
12.01.2008, 20:56
Hi.

Das mit deinem 24-135 ist natürlich "Vollkäse" :flop:Ja, mich nervt es auch total.
Sehr ärgerlich, wenn sowas wie vernünftige Qualitätskontrollen aufgrund der heutigen Kampfpreispolitik oder was auch immer, mehr und mehr auf der Strecke bleiben...

Vielleicht kriege ich ja noch ein anderes gegen dieses vom Händler eingetauscht. Entscheidet sich nächste Woche.

Wenn's dann mal passt, wird das sicher mein Dauerdrauf werden und ich bin ansonsten von dem Teil jetzt schon sehr sehr angetan. :top:

Manticore
13.01.2008, 23:43
Auch ich hatte mit meinem Exemplar keinerlei Fokusprobleme. Der AF mag nicht der schnellste sein, aber gerade seine Genauigkeit unter allen Umständen schätze ich sehr.

Ich würde es darauf ankommen lassen und das Objektiv an einer analogen Kamera justieren lassen.

Gruß
Michael

longbin
14.01.2009, 13:16
hallo,
ich bin neu hier im Forum.
ich habe auch die Tamron SP 24-135 , und auch Backfokus.
Habe eine Frage, ob barracuda dieses Objektiv bei Tamron reparieren geschickt? und könnten sie mir sagen, ist es besser geworden bei dem AF ?, wie viel es kosten bei Tamron?
vielen Dank