Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISO Einstellung an der Alpha 100
Ich arbeite meist mit ISO 100. Nachdem ich hier in alten Threads geforscht habe (5D und 7D) und mir ein Mitglied aus dem Forum sagte ISO200 wäre besser.... komme ich ins grübeln.
Grundrauschen, mehr oder weniger Rauschen....??? Was denn nun. Wie handhabt ihr das an der :a: 100 um das Rauschen zu verhindern?
Einen wirklichen Unterschied im normalen Licht stelle ich nicht fest. Bei weniger Licht schon.
Klärt mich mal einer auf?
Gruß Andreas
Backbone
10.01.2008, 12:07
Jeder Sensor hat nur genau EINE Grundempfindlichkeit. Geht man darüber wird das Signal verstärkt, geht man darunter wird es gedämpft. Logischerweise macht es nicht viel Sinn darunter zu gehen, weil dadurch ja nicht weniger Rauschen zu Stande kommt. (Es gibt natürlich trotzdem Gründe runter zu gehen, das ist klar).
Soweit bekannt liegt die Grundempfindlichkeit bei der Alpha100 bei ISO 200. Aus Sicht der Bildqualität macht es also keinen Unterschied ob man ISO 100 oder 200 nimmt. Selbst bei ISO 400 dürften nur PixelPeeper einen Unterschied sehen oder falls das Motiv sehr ungünstig ist.
Backbone
Bei der Alpha 100 ist ISO 100 die bessere Wahl, bei allen anderen bisherigen KoMi DSLRs und der A700 ISO 200. Das liegt einfach daran, daß die A100 mehr rauscht.
Für die normale Knipserei fahre ich mit der ISO-Auto-Einstellung prima. Wenns spezieller wird kann ich ja immer noch umschalten. Und bis ISO 400 merkst Du sicher nichts oder nur bei Lupensuche was vom angeblichen rauschen.
simply black
10.01.2008, 12:13
Ich fotografiere mit ISO 100 als Voreinstellung. In wenigen Fällen setze ich hoch auf 200, das Rauschen nimmt dann aber idR zu. 400 geht nicht wirklich.
Du kannst es aufnahmeseitig deutlich minimieren, wenn Du darauf achtest, möglichst wenig einheitlich gefärbte dunklere Bereiche ab zu lichten und möglichst kürzere Belichtungszeiten wählst.
Mir haben immer wieder, ihrem Auftreten nach, recht gute Fotografen erklärt, dass das mit dem Rauschen nur Unvermögen sei und man es vermeiden könne oder eben mit NeatImage pp da was machen könne.
Mag sein, ich habe es aber nicht hingekriegt und bezweifele, dass es anderen "Normalanwendern" anders geht.
Ab ISO 200 und ungünstiger Licht oder Motivbedingung rauscht die Kamera mehr, als NeatImage Detail- und Schärfe-verlustfrei weg bekommt.
Den Tip 200 sei besser halte ich - bei dieser Kamera - für falsch, bei mir jedenfalls funktioniert nur ISO 100 so, wie ich mir das vorstelle.
Ich nutz einfach die ISO Werte die ich brauche, so groß wie nötig, so klein wie möglich. In normalen Ansichtsgrößen kann man in der Regel nicht erkennen ob 100, 200 oder 400, selbst 800 geht da noch brauchbar.
Und bis ISO 400 merkst Du sicher nichts oder nur bei Lupensuche was vom angeblichen rauschen.
400 geht nicht wirklich.
Und an diesen Aussagen kannst Du gut erkennen, daß es doch eine extrem subjektive Aussage ist.
Zwischen ISO100 und 200 dürfte ein Unterschied praktisch nicht feststellbar sein.
Bei allen höheren ISO-Werten wird die Qualität (Dynamik und Rauschen) sinken. Ab wann es stört, hängt stark von der Aufnahmesituation und - wie gesehen - vom persönlichen Empfinden ab.
Rainer
simply black
10.01.2008, 12:28
Zwischen ISO100 und 200 dürfte ein Unterschied praktisch nicht feststellbar sein.
Hast Du mit der a100 fotografiert? ;) :)
Sicher ist da subjektiv, ab wann ich etwas als störend empfinde, aber da keinen Unterschiued sehen zu können, das halte ich bei aller Liebe zu dieser Kamera und ihren Vorzügen für nicht wirklich objektiv ;)
Es geht mir auch um diese Aussage:
Das geringste Rauschen und den höchsten Dynamikumfang hat die A700 bei ISO 200. Ähnlich ist es auch bei der D5D und D7D.
Er spricht hier zwar von der 700 sowie der 5D und 7D, aber wie ist es denn bei der :a: 100?
Also wenn ich, wie oben schon erwähnt wurde, dunklere Flächen im Bild habe, ein 100% Crop mache (wer nutzt das schon für ein normales Bild...), dann rauscht halt ISO 100 nicht so wie ISO 200.
Demzufolge trifft das für die :a: 100 NICHT zu -> so jetzt meine Erkenntnis...
Gruß Andreas
simply black
10.01.2008, 15:59
das ist auch meine Erfahrung.