PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivfrage !


ERKO
09.01.2008, 20:56
Hallo zusammen !

Ich habe eine Alpha 700 mit
Zeis 16-80
Tamron 90 2.8 Macro
Minolta 70-200 SSM

Nun möchte ich, auf von mir relativ wenig benötigte 300 mm aufrüsten.
Empfehlt ihr mir zum 70-200 SSM einen Konverter oder eine extra Linse.
Wie gesagt die 300 mm benötige ich relativ selten.

Bin auf eure Meinungen gespannt
Gruß Ernst

klaeuser
09.01.2008, 20:58
Kenko 1.5 Pro Konverter oder ähnlich. Alles was besser ist, kostet auch richtig Geld.

Justus
09.01.2008, 21:00
Hallo,
auch ohne eigene Erfahrungen damit würde ich zum Sony oder Minolta 1,4(D)-Konverter raten. Wie man hört lässt die optische Qualität des SSM dadurch so gut wie gar nicht nach. Zudem ist der wohl so klein, daß er noch permanent in einer Fototasche Platz finden dürfte.
Wenn das letzte Quäntchen Qualität nicht sein muß, böte sich noch der Kenko 300 PRO 1,4 (oder so) an, der meines Wissens nach auch SSM-fähig ist.

Gruß
Justus

ERKO
09.01.2008, 21:00
Hallo Klaus !

Funzt mit den Kenkos der AF auch richtig
Kannst du mir die genaue Bezeichnung der Kenkos nennen
Gruß Ernst

real-stubi
09.01.2008, 21:01
Hallo zusammen !

Ich habe eine Alpha 700 mit
Zeis 16-80
Tamron 90 2.8 Macro
Minolta 70-200 SSM

Nun möchte ich, auf von mir relativ wenig benötigte 300 mm aufrüsten.
Empfehlt ihr mir zum 70-200 SSM einen Konverter oder eine extra Linse.
Wie gesagt die 300 mm benötige ich relativ selten.

Bin auf eure Meinungen gespannt
Gruß Ernst

Na das schreit doch nach dem 1,4x Konverter - damit sollen die Ergebnisse immer noch hervorragend sein.
Andere Möglichkeiten wären 300er Festbrennweiten in 2,8 oder 4er Lichstärke.
oder ein 2. Telezoom (4/100-300 oder ein kleines 70/75-300).
Ich bleib dabei - ein 1,4x Konverter an das SSM, wenns denn bei 300 bleiben soll, sonst die Festbrennweite mit Konvertern ;)

MfG
Stubi

real-stubi
09.01.2008, 21:06
Na das schreit doch nach dem 1,4x Konverter - damit sollen die Ergebnisse immer noch hervorragend sein.
Andere Möglichkeiten wären 300er Festbrennweiten in 2,8 oder 4er Lichstärke.
oder ein 2. Telezoom (4/100-300 oder ein kleines 70/75-300).
Ich bleib dabei - ein 1,4x Konverter an das SSM, wenns denn bei 300 bleiben soll, sonst die Festbrennweite mit Konvertern ;)

MfG
Stubi

EDIT: also ich spreche vom Minolta/Sony (D) Konverter... :)

Gordonshumway71
09.01.2008, 22:10
Hallo Ernst,

überlege doch mal noch über das Minolta 100-400 4,5/6,7.

Das ist bei 300 noch richtig scharf und Du hättest evtl. noch etwas Reserve.

Grüße

Frank

WB-Joe
09.01.2008, 22:34
Hallo Klaus !

Funzt mit den Kenkos der AF auch richtig
Kannst du mir die genaue Bezeichnung der Kenkos nennen
Gruß Ernst
Hallo Ernst,

die Teile heißen Kenko Pro 300. Es funktionieren sowohl die nicht DG als auch die DG-Konverter einwandfrei mit dem SSM. Allerdings solltest du bei einem Gebrauchtkauf darauf achten daß sie acht Pins haben. Die Konverter mit fünf Pins funktionieren nämlich nicht mit SSM.
Optisch sind die kenkos wohl die besten Fremdkonverter, allerdings neigt das SSM mit den Kenkos deutlich zum pumpen( auch schon mit dem 1,4x). Ich weiß nicht wie sich da der Sony-Konverter verhält.......

binbald
09.01.2008, 23:40
Optisch sind die kenkos wohl die besten Fremdkonverter, allerdings neigt das SSM mit den Kenkos deutlich zum pumpen( auch schon mit dem 1,4x). Ich weiß nicht wie sich da der Sony-Konverter verhält.......
absolut nix, zero, null, niente, keine Probleme. zügiger schneller Fokus, sitzt und pumpt kaum. Qualität ist ausgezeichnet. Etliches als mit Kenko 2x (den habe ich wieder verkauft)

jrunge
10.01.2008, 01:22
Wenn ich das SSM hätte :oops:, wäre für mich auch der 1,4x Originalkonverter (Sony SAL14TC.AE oder Minolta 1,4x APO (D) 1. Wahl.

Die bieten als einzige 1,4x Konverter auch die resultierenden Werte für Blende und Brennweite. :top:

klaeuser
10.01.2008, 09:13
Nochmal zur Verdeutlichung meines Postings,

wenn man die >300mm selten braucht würde meiner Meinung nach der Kenko 300 Pro 1,4 oder baugleich ausreichen. Die noch besseren Ergebnisse und Funktionalitäten bringen die Originalkonverter, aber zu einem deutlich höheren Preis.

WB-Joe
10.01.2008, 19:24
Wenn ich das SSM hätte :oops:, wäre für mich auch der 1,4x Originalkonverter (Sony SAL14TC.AE oder Minolta 1,4x APO (D) 1. Wahl.

Die bieten als einzige 1,4x Konverter auch die resultierenden Werte für Blende und Brennweite. :top:
Wenn ich nur das SSM hätte wäre sicher der Sony-Konverter erste Wahl.
Da ich aber noch ein oder zwei andere Scherben habe und die Kenkos die einzigen Universal-Konverter auf dem Markt sind...........:roll:

Conny1
10.01.2008, 19:31
Ich nutze beide Original Sony Konverter am Sony 70-200/2.8 SSM. Optimalere Konverter gibt es m.E. nicht für das Objektiv, zumindest nicht zu kaufen (alternativ natürlich die originalen Minolta(D)). Mit meinem Minolta 200/2.8 HS G harmonieren sie ebenfalls sehr gut. Da ich an anderen Objektiven keine Konverter verwende, bin ich diesbezüglich absolut zufrieden.

gnupublic
10.01.2008, 19:53
Mein Solingor und Kenko bringen das 70-200SSM zum pumpen. Das ist beim Minolta 1,4x(D) nicht der Fall. Mein Rat daher lieber die teurern Originalen nehmen.
Das SSM mit 1,4x ist ein Traum, wird von mir häufiger benutzt als ohne Konverter. (Noch ein 36mm Zwischenring dran und du kannst Macro bis 1:2 machen, wiegt nicht viel - macht aber Spaß)

Bei 200mm mit 1,4x bist du erst bei maximal 280mm! Wenn du wirklich größer 300 willst benötist du den 2x(D) oder Sony 2x Konverter. Die Qualität leidet (leider merklich), aber immerhin hast du dann auch bis zu 400mm.

Meine klare Empfehlung Minolta 1,4x(D)!