Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimage Z6 Modusschalter defekt - wegschmeissen???
Hallo zusammen,
ich habe die Z6 seit über 2 Jahren, benutze sie eigentlich auch nur ein paar Mal im Jahr im Urlaub - und nun lässt sich auf einmal der Modus (Aufnahme Sucher/Monitor -> Wiedergabe) nicht mehr umschalten - die Sucher- und Wiedergabefunktion ist völlig inaktiv:cry: Also der Schalter lässt sich noch bewegen, aber im Modus ändert sich nix, bleibt immer bei Monitoraufnahme. Da ich vorrangig über den Sucher aufnehme - richtig ärgerlich...
Nachfrage bei runtime ergab: KVA 40 Teuros, Reparatur ab 90 Teuros oder mehr...:flop:
Was tun - lieber in was neues investieren, oder hat jemand schon mal von so 'nem Problem gehört und evtl. einen Rat zur Abhilfe?
Danke Glori
Z6 = Tellerrand = *schubbs* ;)
BTW: Herzlich willkommen im Forum :top:
Hademar2
08.01.2008, 17:54
Bei diesen Reparaturkosten wird sich das nicht mehr lohnen.
Ich würde da bei ebay was gutes gebrauchtes suchen.
astronautix
09.01.2008, 12:03
Nachfrage bei runtime ergab: KVA 40 Teuros, Reparatur ab 90 Teuros oder mehr...:flop:
bei den Reparaturkosten rechnet sich das nicht mehr wirklich. Ich persönlich würde es nicht mehr machen lassen.
Eine gute Gelegenheit auf eine DSLR umzusteigen :D
chri$ti@n
09.01.2008, 15:52
Hi Glori,
zuerst mal auch herzlich willkommen im Forum:!:
Ich habe von diesem Problem bei einem Modell der Z-Reihe auch schon gehört, bin mir aber nicht sicher, ob dies bei einer Z6 der Fall war. Jedenfalls war dieses Problem bei diesem Benutzer ein mechanisches, dass er durch festeres Schütteln der Kamera lösen konnte.
Ich übernehme keine Garantie (falls die Kamera dann eventuell ganz kaputt wäre), vor dem Wegwerfen aber sicher eine gute Idee ...
chri$ti@n
09.01.2008, 15:59
Nachtrag:
Hier ist der Link (http://forum.penum.de/showthread.php?id=30372), von dem ich oben gesprochen habe. Es war eine Dimage Z1.
Na das hört sich doch schon mal interessant an - wird schnellstmöglich getestet :top:, DANKE!
Und über Eure anderen Reaktionen lohnt es sich sicher auch mal nachzudenken...:idea:
chri$ti@n
11.01.2008, 15:00
Und - funkt die Z6 schon wieder?
Bei meiner Z1 hing damals auch einmal die Mechanik. Soll heissen, das Display war vor die Scheibe geschwenkt und ging nicht mehr in Sucherstellung. Damals hat ein beherztes Fingerschnippsen vor die Displayscheibe das Problem gelöst. Ist danach auch nie wieder aufgetreten. Eventuell ist die Mechanik so feingliedrig, das schon kleinste Schmutzkrümmel alles blockieren können.
Viel Erfolg.
See ya, Maic.
Also leider hat nix geholfen, aber nun weiß ich auch warum:
Dieser Umschaltmechanismus ist dermaßen fummelig und anfällig konstruiert, dass wohl ein Stoß in der Vergangenheit ausgereicht hat, einen Minihebel hinter dem Umschalter abzubrechen - und damit hilft auch jegliches Klopfen und Streicheln nix mehr:P
Dann benutze ich halt bis zum endgültigen Knockout das Display und schau mich parallel schon mal nach was anderem um...:)
Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!
Mir ist die Z6 von 1 Meter auf den Boden gefallen. Autsch. Modusschalter funktionierte nicht mehr. Das war der einzigste Defekt. Hab ich das Teil mal aufgeschraubt. Man, da ist nen 2mm X 2mm Schalter drin, mit den drei Stellungen (Großes Display, Sucher, Wiedergabe). Ultraklein. Reperatur wohl nur für Spezialisten möglich. Ist jedenfalls der kleinste drei Wege Schalter den ich jemals gesehen habe. Hab versucht, mit Sekundenkleber was zu machen, hält aber nicht. Hab ich den Schalter auseindergenommen und versucht an den Kontakten kleine Drähte dranzulöten. Geht nicht, Lötzinn hält nicht. (Ich dachte da so an einen Schalter, um wenigstens aufs Sucherdisplay umzuschalten zu können bei Sonne oder so. Naja, ich habe es jedenfalls aufgegeben, den abgebrochenden Schalter zu reparieren. Fotografier ich halt mit dem großen Display. Würde echt sagen, das der Modusschalter ne Schwachstelle ist bei der Kamera. Kann ich nicht verstehen, das die da nicht was größeres , robusteres eingebaut haben. Der Pin ist so 0,5mm mm breit und 8mm lang, der abgebrochen ist und den Mikroschalter bewegt. Also ist nur ne Frage der Zeit, wann der auch bei normaler Benutzung abbricht denke ich mal.
Wiedergabe der Bilder ist dank der Quickviewtasste immerhin noch möglich. Löschen geht auch. Nur eines vermisse ich, nämlich mal ne Karte zu formatieren, zb, wenn man mal sich eine Speicher Karte gekauft hat, die erst nach dem Formatieren von der Z6 angenommen wird.
Wiederum habe ich noch Glück, das nicht das Objektiv was abbekommen hat, oder die Displays oder das Antishake. zur Not, kann man die Kamera aufschrauben, und mit nem kleinen Schraubenzieher die Umschaltung auf Wiedergabe machen. Sind nur 2 Schrauben am Sucher zu lösen, dann kann man die Rückwand abnehmen (unten geklipst) , und kommt an den Modusschalter.
jo Modusschalter
Tschüß
Tavor
mfg Tavor