Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta MC - Objektive
Hallo Zusammen
da das blaue Nachbarforum nicht zu erreichen ist und meine Anfrage relativ dringend, hoffe ich, ihr könnt mir hier auch helfen (treiben sich vermutlich nicht wenige aus dem Nachbarforum hier rum....:) )
Ich hätte Morgen die Gelegenheit, zwei alte Minolta MC - Objektive zu kaufen, ein 1,4/58mm und ein 2,5/100mm für zusammen ca. 50 Euro. Ist der Preis angemessen und taugen die Linsen etwas?
Danke und Gruss
Simon
Hademar2
08.01.2008, 12:27
Zu den Preisen kann ich nichts sagen, aber wenn du sie am AF-Bajonett einer modernen Kamera betreiben willst, sind sie nicht geeignet.
Hallo Hademar
ist mir klar, die Linsen werden auf einer X-700 betrieben. Normalerweise sind im Minolta-Forum tausende von Infos dazu zu finden. Wenn man's dann wirklich mal braucht.....:cry: (Website kann nicht gefunden werden oder so....)
klaeuser
08.01.2008, 12:39
An der AF-Kameras lassen sich die beiden Objektive wenn dann nur mit Konverter betreiben, was die Qualität ziemlich herabsetzt.
An einer alten MD-Kamera sind das aber keine schlechten Objektive
EDIT
Zu spät, an der X-700 ist zumindest das 58mm ein klasse Objektiv. Zu dem anderen kann ich nicht so viel sagen.
So weit ich weiss, ist das 2,5/100mm ziemlich gefragt, weil es gut ist. Ich denke, 50 Euro für beide zusammen ist ein guter Preis.
Danke für die Infos. Dann werde ich die 50 Euro wohl mal ausgeben.
TorstenG
08.01.2008, 13:20
Hallo!
Minolta X-700 ist bei uns "Tellerrand", da wir hier in erster Linie nur die "digitale Verwandschaft" pflegen! ;)
Also schwups verschoben!
4Norbert
08.01.2008, 14:35
An einer alten MD-Kamera sind das aber keine schlechten Objektive
Das 2,5/100 ist erste Sahne ! Das 1,4/58 kann zwar nicht ganz mit den 1,4/50 Nachfolgern mithalten, hat aber ein klasse Bokeh.
Falls beide Objektive in gutem Zustand sind --> für 50 Euro sofort zuschlagen :top:
ingobohn
08.01.2008, 15:07
Das 2.5/100er (in ordentlichem Zustand) ist fast alleine den Preis wert!
Dem kann ich mich nur anschliessen. Wenn die Linsen sauber und gepflegt sind, auf jeden Fall zugreifen.
Speziell das 58er ist ein interessantes Glas.
See ya, Maic.
rainerte
08.01.2008, 17:37
Das 100er ist arg gegenlichtempfindlich; das dürfte beim 58er auch so sein. Für 50 Euro gehts aber allemal.
Das 2,5/100 ist erste Sahne ! Das 1,4/58 kann zwar nicht ganz mit den 1,4/50 Nachfolgern mithalten, hat aber ein klasse Bokeh.
Falls beide Objektive in gutem Zustand sind --> für 50 Euro sofort zuschlagen :top:
50,-- Euro ware alleine fuer das 100/2,5 schon ein guter Preis.
Das 58/1,4 ist zwar nicht so gefragt wie das 58/1,2 oder das MD50/1,4 oder zu Unrecht wie das MD50/1,4.
Trotzdem:
Bei dem Paket wuerde ich auch zuschlagen.
superburschi
08.01.2008, 20:05
Sofort kaufen und wenn du sie nicht willst,nehm ich sie, ich liebe meine MF Schätze:!:
duncan.blues
08.01.2008, 22:51
In dem Zusammenhang... wie sieht es eigentlich mit der Abbildungsqualität des 50/1.4 im Vergleich zum 50/1.7 aus? Habe beide. Zuerst das 1.7er, später mal als Schnapp das 1.4er ergattert.
Was ich so an MC/MD Objektiven rumliegen habe, da hätte ich gerne einen Bruchteil von als Minolta AF. :roll:
Ich fürchte die Objektivsammlung wird nicht mehr viel zum Einsatz kommen in Zukunft, vor allem so beiläufige Sammelwut-Käufe wie mein Tokina 28-85/4 oder mein 400mm Beroflex Kanonenrohr.
Wie lagert man sowas möglichst schonend für lange Zeit? Liegend? Stehend? In Fototasche? Mit Silica Gel?
In dem Zusammenhang... wie sieht es eigentlich mit der Abbildungsqualität des 50/1.4 im Vergleich zum 50/1.7 aus? Habe beide. Zuerst das 1.7er, später mal als Schnapp das 1.4er ergattert.
Haengt mE von der Version ab.
Die 50/1,7 sind alle gut bis sehr gut.
Egal ob MC oder MD.
Bei den MD 50/1,4 sind die letzten Sparbroetchen ohne Rokkor Schriftzug unschaerfer als die fruehen MD und MC.
BTW:
Ich weiss nicht ob die Minolta Rokkore in einem Sonyuserforum so interessant sind.
Da gibt es andere Foren die sich mit solche Sachen als Schwerpunkt haben.
Wie lagert man sowas möglichst schonend für lange Zeit? Liegend? Stehend? In Fototasche? Mit Silica Gel?
Mit Silica Gel in dichter Cliptuete oder verschweisst.
Blende halb oder ganz geschlossen um die Feder zu entlasten.
Auf Frontdeckel stehend damit vom Fokusgang austretendes Fett nicht auf die Blende kommt.
für die vielen Antworten. Bekomme die zwei Linsen heute Abend geliefert.
Da ich bereits ein 2,0/85 und ein 2,8/135mm habe, ist das 100er eigentlich nicht unbedingt nötig. Aber bei dem Preis konnte ich doch nicht widerstehen....:) Geht mir wie Duncan.blues.....würde mir den Objektivpark auch für meine AF - Kameras wünschen....bezahlbar versteht sich...:?
So, und nachdem das blaue Nachbarforum wieder läuft, werde ich euch hier nicht mehr mit Fragen zu alten analogen Problemen belästigen.:)
Danke und Gruss
Simon