PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Richtig schärfen?


Oldy
07.01.2008, 13:54
Hallo,

ich erwische mich immer wieder dabei, dass ich Fotos gnadenlos überschärfe, diesen Umstand aber nicht bemerke. Für mich sieht die Schärfung toll aus, auf den ersten Blick. Wie auch hier wieder:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47209

Wie macht man es also richtig, wie erkenne ich, ob es genug ist?
Ich arbeite unter Linux vorzugsweise mir Digikam und der Unscharfmaske. Welche Werte sind da angemessen, gibt es besser Schärfungsmethoden?

lg
Oldy

jms
07.01.2008, 13:57
Unscharf Maskieren ist schon der richtige Weg.
Nun kenne ich Dein programm nciht, deshalb ist es da schwer tipps zu geben.

ich denke aber, es sollte "mit dem Auge" angewendet werden.

Ich persönlich mal es lieber etwas "unscharf" wie überschärft. Wenn das Bild anfängt hart zu wirken, insbesondere wenn der Himmel griselig wird ... oder Kanten bei einer Ansicht von 100% einen Schatten bekommen wars zu viel.

Grüße jms

Digicat
07.01.2008, 14:08
Servus Oldy

Hatte das selbe Problem, nur umgekehrt. Meine Bilder wirkten zu weich und ich bekam hier immerwieder den Tipp doch mehr zu schärfen.

Mein problem lag darin, daß mein Notebook (Sony VGN-C2Z) zu scharf zeichnet :shock:. Dadurch habe ich fürs Auge zu "weich" geschärft, was natürlich bei den Usern und deren Monitoren, deshalb auch zu weich dargestellt wurde.

Umgekehrt habe ich am CRT (Samsung Syncmaster) zu sehr geschärft, ähnlich deinen Fotos, was daran lag, daß der CRT wieder zu "weich" darstellte und ich deshalb mehr schärfte.

Wie sieht bei dir die Configuration aus CRT oder TFT ?

alberich
07.01.2008, 14:19
Die Frage ist eher Schärfen wofür?
Die Schärfung für ein Bild, das Du im Web zeigen willst sollte anders sein, als für einen Druck. Für einen Druck empfiehlt sich ebenfalls eine unterschiedliche Schärfung je nach Ausgabegrösse und so weiter. Schärfen steht also immer auch im Zusammenhang mit dem Ausgabeziel und nicht nur mit dem Bild selbst.

Deine Augen sollten reichen um zu beurteilen ob ein Bild scharf ist, oder nicht?
Zumindest wenn es um Web-Darstellung geht.

Standardparameter sind letztlich Unsinn. Jedes Bild hat seine eigene Charakterisitk und benötigt somit auch immer eine Anpassung der Parameter. Natürlich kann man sagen ich stell den Radius immer auf 0.4 und die Stärke auf 50% ein. Aber ob das dann immer wirklich die beste Einstellung ist, wage ich zu bezweifeln. Häufig kann es auch nützlich sein verschiedene Bereiche des Bildes auch verschieden zu schärfen. Aber ob das unter Linux möglich ist..keine Ahnung....

Ein hervorragendes Schärfe Plug-In ist Focalblade (http://www.thepluginsite.com/products/photowiz/focalblade/index.htm), jedoch nicht unter Linux.

Im Zweifelsfall würde ich immer die Gefahr eingehen, dass ein Bild eher weniger scharf wirkt, als denn überschärft. Viel hilft nicht immer viel und ein überschärftes Bild ist mausetot.
Der Grat zwischen "knackscharf" und "kackscharf" ist wirklich noch schmaler als man denkt. :)

Digicat
07.01.2008, 14:24
Deine Augen sollten reichen um zu beurteilen ob ein Bild scharf ist, oder nicht?
Zumindest wenn es um Web-Darstellung geht.......
Im Zweifelsfall würde ich immer die Gefahr eingehen, dass ein Bild eher weniger scharf wirkt, als denn überschärft. Viel hilft nicht immer viel und ein überschärftes Bild ist mausetot.
Der Grat zwischen "knackscharf" und "kackscharf" ist wirklich noch schmaler als man denkt.


Unterschreib :top:

binbald
07.01.2008, 14:41
Wie macht man es also richtig, wie erkenne ich, ob es genug ist?
Ich kenne Dein Programm nicht, aber sinnvoll ist es, nur aussagerelevante Bereiche zu schärfen, das heißt: mit Ebenen arbeiten (bei einem Porträt z.B. Augen, Lippen, Haare)
Daumenregel: Lieber mit kleinen Radien und großen Prozentzahlen arbeiten (300% und 0,3) als mit großen Radien und geringen Prozentzahlen (140% und 1), wobei auch das motivabhängig ist.

Wenn Du merkst, dass das Bild an den deutlichen Kontrastübergängen (weiß zu schwarz) beginnt Halos zu zeigen, oder die Konturen erneut nachzeichnet, oder dass das Bild plötzlich hart wirkt, oder auch Treppchenmuster verstärkt auftreten, dann bist Du über das Ziel hinausgeschossen.

Und da unterschiedliche Bildbereiche hier unterschiedlich schnell reagieren, schärft man am besten gezielt mit Ebenen. Je mehr Du schärfst, desto mehr Details gehen flöten. Viele Webbilder, über die man sagt: "richtig toll scharf" haben das Schärfen auf Kosten der Details betrieben.