Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 200 jetzt offiziell


Seiten : [1] 2

Jens N.
07.01.2008, 02:37
http://www.dpreview.com/news/0801/08010701sonydslra200.asp

rmaa-ismng
07.01.2008, 06:52
Was wir noch vor einiger Zeit gemutmaßt haben: Sonsy belässt es in dieser
Kamera-Klasse bei 10 MP.

Das MP-Rennen hat ein Ende!! Zumindest hier!

Das QuickNavi fehlt ebenso wie der CMOS-Sensor.
Und während die A100 noch bei über 1000 EURO angesetzt war ist die jetzt neue A200 schon deutlich auf Kampfpreis-Niveau!

Ich hoffe das die Detailgenauigkeit bei der neuen der Rauschunterdrückung nicht zu sehr Platz machen musste.

Bin sehr gespannt auf die ersten User-Berichte... ;)

jottlieb
07.01.2008, 06:58
Hmm schade, wirklich neues ist ja wohl nicht dabei, als dass sich ein Upgrade lohnen würde.
Das mit dem bis zu 1,7x schnellerem AF und weniger Rauschen muss sich erstmal in der Praxis beweisen.

wodkab
07.01.2008, 07:47
Was ich gut finde das für die "kleine" SONY jetzt auch einen


VG-B30AM ergonomic vertical grip

geben soll :top:
Schaun mer mal, was der kosten wird:roll:

Kapone
07.01.2008, 08:32
Schönen guten Morgen zusammen!

Da lag doch ein Teil der Buschtrommeln gar nicht so weit daneben, schön dass die offizielle Bestätigung jetzt da ist. Bin mal gespannt, wie sich die im Glaskugel-Fred angesprochene "Transatlantik-Pauschale" (TM by TM) auf die Preise hierzulande auswirkt.

Kurze Frage zum AF: 1.7X schneller als vorher (nehme mal an, dass bezieht sich auf die 100) klingt nach merklicher Verbesserung. Hat jemand zum Vergleich parat, wieviel schneller der AF der 700 gegenüber der 100 ist bzw. sein soll?

Gruss,

Kapone

Alpha Pure
07.01.2008, 09:01
Es ist sicher für einige von uns etwas enttäuschend. Aber seitens Sony, ist dieser Schritt sehr gut nachzuvollziehen.
Geld wird jetzt erst einmal in der Einsteigerklasse verdient.
Es bleibt dabei, ich kaufe mir als erste Sony Kamera die :a:700.

Eumel
07.01.2008, 09:21
Ich hab nix gegen eine neue Amateurkamera aber irgendwie schon sehr Schade dass auf den Bildern der Infrarotempfänger fehlt und ich auch kein Autofokus-Hilfslicht entdecken kann...
Ohne diese "Gimmicks" lohnt sich der Umstieg für mich finde ich irgendwie nicht und die 700 ist mir irgendwie doch zu teuer.

binbald
07.01.2008, 09:38
Sehr schön!
Und ich kann an den Spezifikationen nichts Negatives erkennen. Ein nettes, abgerundetes Paket um Leute zum A-Bajonett zu ziehen, die bisher keine DSLR zu haben - das ist meiner Meinung nach die Zielgruppe, nicht die Umsteiger.

viel Erfolg, Sony!

Eumel
07.01.2008, 09:48
Mit Umstieg meine ich übrigens den von meiner D5D :D
Das sich die Kamera nicht an Systemwechsler richtet ist mir schon klar aber es sieht für mich jetzt nicht so aus als könnte sie irgendwas was meine Alte nicht kann (mal abgesehen vom schnelleren Autofokus).
Auflösung ist mir ziemlich egal und der Rest ist jetzt wirklich nix Neues. Auf nen automatisch aufklappenden Blitz kann ich nun wirklich verzichten.

eac
07.01.2008, 10:15
Sehr schön!
Und ich kann an den Spezifikationen nichts Negatives erkennen. Ein nettes, abgerundetes Paket um Leute zum A-Bajonett zu ziehen, die bisher keine DSLR zu haben - das ist meiner Meinung nach die Zielgruppe, nicht die Umsteiger.

Meiner Meinung nach sind die Verbesserungen in genau den richtigen Bereichen: Autofokus-Geschwindigkeit und Rauschen. Mich würde jetzt lediglich mal interessieren, wie sie den offenbar identischen Sensor rauschärmer gemacht haben. Wahrscheinlich ist's nur Weggematsche im JPEG-Modus. Ich hätte eigentlich auf einen neuen 10-MPix CMOS-Sensor getippt.

Das QuickNavi fehlt ebenso wie der CMOS-Sensor.

Bist du dir sicher? Den Joystick hat sie zwar nicht, aber der Fn-Key, über den man die Quicknavi-Funktion anstartet, hat sie doch auch. Ich würd ja darauf tippen, daß das genauso wie bei der A700 funktioniert, nur über das Steuerkreuz statt über nan Joystick. Das zweite Rad ist ja nicht mehr da.

Bin sehr gespannt auf die ersten User-Berichte... ;)

Dito.

Ich hoffe allerdings mal, daß zwischen 200 und 700 noch Platz für mindestens ein weiteres Modell in der Sony-Palette ist, auch wenn ich mir jetzt nicht mehr vorstellen kann, daß es demnächst erscheinen wird. Nachdem ich die 700er letzte Woche kurz in der Hand hatte und sich das spontane "Haben-wollen-Gefühl" nicht eingestellt hat, bin ich jetzt etwas zwiespältig. Viele Verbesserungen der 700er, die sich nicht in der 200er wiederfinden lassen, hätte ich schon gerne, aber auf das kompakte leichte Kunststoffgehäuse der 100er würde ich ungern verzichten (und vor allem würde ich ungern den Preis der 700er bezahlen).

(Un)angenehmer Nebeneffekt der 200er: Die Preise für neue und erst recht für gebrauchte A100er dürften ganz schön drastisch in den Keller gehen.

dbhh
07.01.2008, 10:25
(...) Das QuickNavi fehlt (...)
Ich glaube das zwar, das der Joystick fehlt, nicht das QN weggelassen wird ...

***ZITAT***
The camera’s smaller, more compact body along with its wider, 2.7-inch Clear Photo LCD TM screen and a new on-screen navigation interface make it easier to carry and to use.
***ZITAT ENDE***
... nur wundert mich die Namensgebung. Nach a700 und angekündigter a900 wäre 500 oder 300 naheliegender als a200.

Jetzt geht es in der SONY dSLR-Sparte ja Schlag auf Schlag. Das SONY die Einsteiger mit der a200 bedienen will, halte ich für vom Marketing her richtig, hat unsere verblichene Hausmarke MINOLTA Mitte der 80er auch nicht anders gemacht: 7000AF, 9000AF, 5000AF.
Gruß

dbhh
07.01.2008, 10:40
(...) irgendwie schon sehr Schade dass auf den Bildern der Infrarotempfänger fehlt (...)
Wieso. Unterhalb des Auslösers ist am Griff doch ein Fenster zu sehen.

ansisys
07.01.2008, 10:48
Das wäre mein Traum gewesen, denn mit der :a:100 war ich mehr als zufrieden. Wenn die neue jetzt im Rauschen verbessert wurde, ist das die optimale Kamera. Aber jetzt ist es zu spät, nun bereue ich auch den Kauf der :a:700 nicht.

Eumel
07.01.2008, 11:05
Wieso. Unterhalb des Auslösers ist am Griff doch ein Fenster zu sehen.

Ja das Fenster hat aber sogar die Dynax 5D und das ist leider nur für das rote Blinklicht vom Selbstauslöser...

Alpha Pure
07.01.2008, 11:08
Die :a:100 ist sicher so gut wie abverkauft.
Aber jetzt fehlt mir ein das im Aktuellen Brenner Katalog die :a:100 nicht mehr bei den aktuellen SLR Kameras steht, sonder nur noch bei den Restposten.
Die haben es wohl schon gewusst. ;)

Somnium
07.01.2008, 11:13
Ach ja, man darf gespannt sein wieviel am 1.7x AF Tempo dran ist. Zumindest für RAW Nutzer dürfte sich in der Bildqualität nicht viel tun.
Aber mal sehen, vlt. kann ich mich ja doch mal dazu entschließen die D7D zu verkaufen und gönn mir davon ne a200 als zweiten Body. Da warte ich einfach mal ab was erste Tests bezüglich des AF Tempos zeigen und wie der Preis sich einpendeln wird. Bei 500€ gäbs da kein großes Nachdenken, allerdings dürfte sie sicher teurer sein. :roll:

markusberger
07.01.2008, 11:22
Erstes Video: http://www.cnettv.com/9742-1_53-31886.html

Und noch eins ;) http://www.engadget.com/2008/01/06/video-sonys-a200-out-in-the-open/

Beide aus dem dpreview Forum :)

[EDIT] by ManniC {07.01.2008 10:24}:
2 Folgebeiträge zusammengeführt ;)

eac
07.01.2008, 11:23
Na ja, 500€ kann man ja nicht ernsthaft erwarten. Man kann nicht einfach den $-Preis durch 1,5 teilen, denn da kommt in Deutschland auch noch die 19%ige Märchensteuer drauf. Dann wird schön sauber gerundet und es kommt die UVP für Deutschland raus, die laut der inzwischen vorliegenden Pressemitteilung bei 600€ (Body), 700€ (Kit) bzw. 900€ (Doppelzoom-Kit) liegen wird, was zur allgemeinen Überraschung dann mal wieder einen Umrechnungskurs von 1-zu-1 bedeutet.

Quelle: http://www.photoscala.de/node/3889

Somnium
07.01.2008, 11:26
@eac: Das war auch ein Fehlerteufel... die 5 und die 6 liegen auf der Tastatur einfach zu nah beieinander. Ich meinte eigentlich auch 600€, die Simple Umrechnung Dollar zu Euro gibts natürlich nicht. ;)
Aber auch 600€ wären für mich ein absolut guter Preis falls sie nen neuen AF bekommen hat der sich sehen lassen kann. Dann wird sie am 4. Mai bei mir Einzug halten. ;)

holdi
07.01.2008, 11:28
Preise im Sonyshop in der Schweiz
A200 969 CHF
A700 2349 CHF

beide Body only

wenn man jetzt bedenkt dass man die A700 in der Schweiz für 1838 CHF bekommt (22% unter UVP) müsste das wohl heissen ..

A200 bald für unter 800 CHF

mic2908
07.01.2008, 11:49
Auf Sonystyle.de finden man sie auch schon,

Body 599,- €
mit 18-70 Kit 699€
mit Doppelkit 18-70 und 75-300 899,-€

mal schauen wo sich die Strassenpreise einpendeln :D.

wwjdo?
07.01.2008, 12:08
Zunächst, als die ersten Daten durchsickeretnb war ich erst ein wenig enttäuscht.

Nach dem Überschlafen finde ich den Schachzug recht clever von Sony: ein preisgünstiges und leistungsfähiges Gehäuse, das sich vor allem bei AF und Rauschen verbessert hat, den m.E. 2 einzig erntshaften Kritikpunkten - das kann sich doch sehen lassen! :top:

Somnium
07.01.2008, 12:14
Zunächst, als die ersten Daten durchsickeretnb war ich erst ein wenig enttäuscht.

Nach dem Überschlafen finde ich den Schachzug recht clever von Sony:

Seh ich ganz genau so. Gut, ich hätte mir nen neuen Sensor gewünscht, aber ich muss auch sagen, je länger ich drüber Nachdenke desto sicherer bin ich, das die D7D bei mir nun endgültig ausgedient hat. Deswegen steht sie ja nun auch mal wieder zum verkauf. Mal sehen ob daraus die erste Hälfte für ne a200 zusammenkommt.
Grade die Tatsache das es nun auch für die kleinen nen Richtigen Griff gibt gefällt mir. Da wird mein Dicain wohl auch die Tage zum verkauf stehen, meine a100 ist ja eh Fernauslösetechnisch defekt und der Griff bei mir nur noch "Show"... ;)

ansisys
07.01.2008, 12:32
Unangenehmer Nebeneffekt, die Preise für die 7D, A100, etc. dürften jetzt in den Keller sacken, wenn die Sache erst richtig bekannt ist. Gut, daß ich meine A100 schon gut losgeworden bin.

Somnium
07.01.2008, 12:34
Ja, da geh ich von aus - Aber ne Kamera kauft man ja auch nicht als Wertanlage. Klar, es gibt ne Schmerzgrenze, darunter behalte ich ein Gerät lieber als es zu verkaufen. Aber das ist halt leider überall so. Das ist auch der einzige Grund warum ich meinen Pc noch habe. :roll:

ansisys
07.01.2008, 12:36
Ja leider, für meine Dimage 7 habe ich 3000 DM bezahlt. Dafür bekäme ich jetzt vielleicht 60 Euro. Also behalte ich sie und nehme sie manchmal mit, denn es war meine erste Digitalkamera und ich mag sie trotz der :a:700 immer noch sehr.

PeterHadTrapp
07.01.2008, 12:43
Inzwischen liegt uns die Info auch ganz offiziell vor, news folgt demnächst.

Peter

wutzel
07.01.2008, 12:54
Nun diese Kamera ist für mich sehr interessant, Preis ok und wenn die Mankos der A100 ausgebügelt sind (Rauschen) dann könnte es sein das ich sie mir kaufe.
Ich werde sie dann für Makros einsetzten wenn ich ohne Stativ unterwegs bin.

Ich werde dennoch erstmal Userberichte abwarten und dann entscheiden.
Für die schnelleren Sachen werde ich weiterhin bei Canon bleiben, immerhin war ich kurz davor mein Minoltasystem aufzulösen doch das werde ich erstmal zurückstellen.:)

Somnium
07.01.2008, 12:57
Ja leider, für meine Dimage 7 habe ich 3000 DM bezahlt. Dafür bekäme ich jetzt vielleicht 60 Euro. Also behalte ich sie und nehme sie manchmal mit, denn es war meine erste Digitalkamera und ich mag sie trotz der :a:700 immer noch sehr.

Ja, die Dimage zeigt das wirklich brutal. Ich hab meine (die 5) ja gebraucht gekauft, für damals 100€ - das war 2005. Damals schon war der Preis so richtig im Keller. Ein bekannter der nun von seiner Dimage7 auf die Pentax K100DSuper umgeschwenkt hat will sie auch nicht verkaufen, die 60€ von dir sind da schon recht gut geschätzt. Ich behalte meine Dimage 5 daher auch, wenn auch eher als "erste eigene Digitalkamera" denn als aus sinnvollen Gründen. Die Dynax7D muss nun aber weg. Eigentlich will ich sie nicht wirklich abgeben, war ja doch ein tolles Teil. Andererseits komm ich schon mit der a100 besser klar und hab die D7D nur als Backup. Also totes Kapital was mit kauf der a200 oder a700 oder was auch immer dazwischen sicher nicht besser wird. Und da man ja nicht an materiellen Dingen hängen soll geb ich sie lieber ab solang es noch Liebhaber für dieses Schmuckstück gibt... ;)
Denn mal ehrlich. Ne neue Alpha wird bei mir kommen - und niemand braucht 3 DSLR Bodys. Das ich 2 hab ist auch eher ein dummer Zufall, allerdings einer der sich als angenehm erwiesen hat, daher werd ich die a100 wohl auch nach kauf einer neuen Alpha als Backup behalten. Aber 3 Stück? Ne, dafür sind mir die Teile zu schade.

ansisys
07.01.2008, 13:17
Ja, die Dimage zeigt das wirklich brutal. Ich hab meine (die 5) ja gebraucht gekauft, für damals 100€ - das war 2005. Damals schon war der Preis so richtig im Keller. Ein bekannter der nun von seiner Dimage7 auf die Pentax K100DSuper umgeschwenkt hat will sie auch nicht verkaufen, die 60€ von dir sind da schon recht gut geschätzt. Ich behalte meine Dimage 5 daher auch, wenn auch eher als "erste eigene Digitalkamera" denn als aus sinnvollen Gründen. Die Dynax7D muss nun aber weg. Eigentlich will ich sie nicht wirklich abgeben, war ja doch ein tolles Teil. Andererseits komm ich schon mit der a100 besser klar und hab die D7D nur als Backup. Also totes Kapital was mit kauf der a200 oder a700 oder was auch immer dazwischen sicher nicht besser wird. Und da man ja nicht an materiellen Dingen hängen soll geb ich sie lieber ab solang es noch Liebhaber für dieses Schmuckstück gibt... ;)
Denn mal ehrlich. Ne neue Alpha wird bei mir kommen - und niemand braucht 3 DSLR Bodys. Das ich 2 hab ist auch eher ein dummer Zufall, allerdings einer der sich als angenehm erwiesen hat, daher werd ich die a100 wohl auch nach kauf einer neuen Alpha als Backup behalten. Aber 3 Stück? Ne, dafür sind mir die Teile zu schade.

Hätte ich es mir leisten können, wäre die :a:100 da geblieben. Beim Verkauf hatte ich aber Glück, sie war 1/2 Jahr alt und ich habe mit einem ausführlichen Erfahrungsbericht und meinen schönsten Fotos aus der Kamera etwas mehr bekommen, als ich neu bezahlt hatte. ebay und das Biet- und Jagdfieber machen es möglich :)

Die Dimage 7 hätte ich evt. auch gegen einen guten Preis nicht abgegeben, es ist zwar nur ein Stück Metall und Plastik, aber sie hat mir unschätzbare Dienste geleistet und ich habe durch sie eine Menge gelernt. Nicht zuletzt dadurch fiel mir die Bedienung der :a:100 so leicht. Mich beeindruckt immer noch das Objektiv, schon nicht schlecht, auch heute noch.

BeHo
07.01.2008, 13:21
- und niemand braucht 3 DSLR Bodys.
Das lässt mich jetzt fast nachdenklich werden. :oops:

Somnium
07.01.2008, 13:25
Das lässt mich jetzt fast nachdenklich werden. :oops:

Könnt ichs mir leisten, dann würde ich die D7D auch einfach in die Vitrine stellen, als "Erinnerungsstück" sozusagend. :oops:
Um sie mir leisten zu können hab ich damals extra noch nen Nebenjob gehabt.. das tut schon ein bisschen weh sowas dann zu verkaufen.

Frank Georg
07.01.2008, 13:53
Hallo zusammen,habe mir vor ca.4 Wochen die Alpha 700 zugelegt.Eigentlich bin ich auch sehr zufrieden mit ihr.Hatte vorher Alpha 100, die doch um einiges schlechter insbesondere im Rauschverhalten war.Nun ist dei Alpha 200 angekündigt die ungefähr für den halben Preis der A 700 zu haben sein wird. Wenn das Rauschverhalten der Neuen wirklich verbessert wurde, dann ärgert es mich doch ein wenig, das ich mir die:mad: A700 gekauft habe, da ich glaube Sony wollte das Weihnachtsgeschäft abschöpfen, sonst hätten sie die A200 früher gebracht.:(

Backbone
07.01.2008, 14:16
[...] dann ärgert es mich doch ein wenig, das ich mir die:mad: A700 gekauft habe, da ich glaube Sony wollte das Weihnachtsgeschäft abschöpfen, sonst hätten sie die A200 früher gebracht.:(

Versteh ich nicht. Ich kauf mir doch nicht einen neuen VW Passat wenn der neue Golf noch etwas auf sich warten lässt. Sind doch zwei völlig unterschiedliche Klassen.

Backbone

eac
07.01.2008, 14:36
Der Autovergleich paßt doch hervorragend. Autokauf ist doch mindestens genauso irrational wie Kamerakauf. Was meinst du wie viele Leute einen Passat kaufen, obwohl für ihre Zwecke ein Golf völlig ausreichend wäre. ;)

Bohne
07.01.2008, 14:38
Gehört zwar nicht so richtig hier her aber auf http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=26328758 ist ein Bild vom ganzem System Alpha, und da ist ein neuer Blitz:shock: und das 24-70 Za zu sehen. Also scheints mit dem Zeiss nich mehr lange zu dauern.

Gibts zum Blitz schon Infos?

Gruß Thomas

wwjdo?
07.01.2008, 14:45
Also scheints mit dem Zeiss nich mehr lange zu dauern.

Und das zeiss würde m.E. ohne body wenig Sinn machen...:D

TorstenG
07.01.2008, 15:28
Gehört zwar nicht so richtig hier her aber auf http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=26328758 ist ein Bild vom ganzem System Alpha, und da ist ein neuer Blitz:shock: und das 24-70 Za zu sehen. Also scheints mit dem Zeiss nich mehr lange zu dauern.

Gibts zum Blitz schon Infos?

Nicht das gesamte Alpha-System, die A700 ist schonmal nicht drauf!

Infos zum neuen Blitz? Nein, bisher nicht, aber es ist zu vermuten das die Blitzgeräte demnächst modernisiert werden!

rmaa-ismng
07.01.2008, 15:32
Das sieht gut aus !!


Lecker, Lecker wie vom Zuckerbäcker... :lol:

BeHo
07.01.2008, 15:46
Nun ist dei Alpha 200 angekündigt die ungefähr für den halben Preis der A 700 zu haben sein wird. Wenn das Rauschverhalten der Neuen wirklich verbessert wurde, dann ärgert es mich doch ein wenig, das ich mir die:mad: A700 gekauft habe, da ich glaube Sony wollte das Weihnachtsgeschäft abschöpfen, sonst hätten sie die A200 früher gebracht.:(

Also ich ärgere mich nicht. Im Gegenteil. Die vielen dedzierten Knöpfchen (u.a. der MF Knopf für den Daumen), die zwei Einstellräder rechts, das bessere Sucherbild, das bessere Display, die (hoffentlich) wertigere Verarbeitung, usw. - all dies möchte ich eigentlich nicht mehr missen. :D

Das mit dem Weihnachtsgeschäft glaube ich eher nicht, da ja einerseits die A700 nicht gerade überall und leicht zu haben war, und zweitens meiner Meinung nach die A200 fürs Weihnachtsgeschäft besser geeignet gewesen wäre (Stichworte Neueinsteiger, Umsteiger von Kompaktmodellen). Ist aber natürlich nur eine Vermutung.

rmaa-ismng
07.01.2008, 15:51
Also Freunde wirklich.. :? :?

Die A700 ist eine solche klasse Kamera, haptisch, die Bedienung, die Bildergebnisse.
Ich bin noch keine einzige Sekunde auch nur auf den Gedanken gekommen mich zu fragen ob es richtig war dieses Kamera zu kaufen. :top:

Ich habe es getan und habe es seitdem nicht eine Sekunde bereut. :top:

Somnium
07.01.2008, 16:05
Ja, die a700 ist sicher ein ganzes stück feiner - aber leider eben auch doppelt so teuer.

Hat eigentlich schon jemand was über den Preis des Griffes gefunden? der kann ja doch einiges weniger als der Griff der 700er, das dürfte sich hoffentlich auch im Preis niederschlagen...

mic2908
07.01.2008, 16:25
Hat eigentlich schon jemand was über den Preis des Griffes gefunden? der kann ja doch einiges weniger als der Griff der 700er, das dürfte sich hoffentlich auch im Preis niederschlagen...

Bisher erst etwas auf Sonystyle.com (http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/CategoryDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&langId=-1&categoryId=8198552921644515843) gesehen. Demnach ist der 30er 100$ guenstiger als der 70er. Legt man die inzwischen uebliche 1:1 Umrechnung von Dollar/Euro zugrunde, dann waere die UVP 249€.

EdwinDrix
07.01.2008, 16:27
Na das sind doch mal gute Nachrichten.
Was mich wirklich freut ist das Sony es mit dem DSLR-Markt wohl echt ernst meint.
Unsere Zukunft ist also gesichert :top::top::top:

Schön sieht sie aus, die :a:200.


Greets,
Edwin

Somnium
07.01.2008, 16:30
250€, das macht dann mit Kamera etwa 850€ UVP. Danke für die Info. :top:
Ich bin mal gespannt ob sie wirklich ab mitte des Monats verfügbar ist.

wwjdo?
07.01.2008, 16:30
Un der Preis ist echt heiß, da muss sich Canon was einfallen lassen und sieht mit der 400D im Moment ziemlich alt aus...:roll::lol:

ila
07.01.2008, 16:33
Na das sind doch mal gute Nachrichten.
Was mich wirklich freut ist das Sony es mit dem DSLR-Markt wohl echt ernst meint.
Unsere Zukunft ist also gesichert :top::top::top:

Jepp, sehe ich genauso. Was ich interessant finde, ist dass Sony im Gegensatz zu Minolta damals der Semi-professionellen Kamera einen besseren Sensor spendiert als dem Einsteigermodell.

BeHo
07.01.2008, 16:37
Jepp, sehe ich genauso. Was ich interessant finde, ist dass Sony im Gegensatz zu Minolta damals der Semi-professionellen Kamera einen besseren Sensor spendiert als dem Einsteigermodell.

Naja, bei dem Abstand, in dem die D7D und D5D auf den Markt kamen, wäre ein schlechterer Sensor in der D5D ja wohl ein Witz gewesen. Die D5D hätte dann wohl kein Mensch gekauft.

Wolli
07.01.2008, 16:39
Also, ich hätte der A200 den gleichen Sensor gegönnt, gar keine Frage, aber irgendwie beruhigen die doch recht großen Unterschiede zwischen der A200 und der A700 mein immer noch vorhandenes schlechtes Gewissen, die Haushaltskasse mit der A700 belastet zu haben ;)
Gruß
Wolli

ila
07.01.2008, 16:49
Naja, bei dem Abstand, in dem die D7D und D5D auf den Markt kamen, wäre ein schlechterer Sensor in der D5D ja wohl ein Witz gewesen. Die D5D hätte dann wohl kein Mensch gekauft.

Andererseits wurde die D7D nach Erscheinen der D5D ein ganzes Stück unattraktiver. Bildqualität, AF usw. war identisch, Gehäuse kleiner, Display ein wenig schlechter, dafür einige Kleinigkeiten verbessert, weniger Knöpfe und ein (später nicht mehr so) deutlicher Preisvorteil.

Bei der :a:700 und :a:200 ist der Unterschied deutlich größer und der Preisunterschied eher gerechtfertigt.

BeHo
07.01.2008, 17:01
Andererseits wurde die D7D nach Erscheinen der D5D ein ganzes Stück unattraktiver. Bildqualität, AF usw. war identisch, Gehäuse kleiner, Display ein wenig schlechter, dafür einige Kleinigkeiten verbessert, weniger Knöpfe und ein (später nicht mehr so) deutlicher Preisvorteil.

Bei der :a:700 und :a:200 ist der Unterschied deutlich größer und der Preisunterschied eher gerechtfertigt.

Ja klar. Aber nochmal: Die D5D kam lange nach der D7D auf den Markt. Da hätte dann normalerweise zeitnah eine verbesserte D7D folgen müssen. Aber da war wohl das Ende der Konika-Minolta-Fotosparte schon besiegelt.

wwjdo?
07.01.2008, 17:02
Bei der :a:700 und :a:200 ist der Unterschied deutlich größer und der Preisunterschied eher gerechtfertigt.

Sehe ich genau so. wenn wirklich noch eine A300 oder 500 mit dem CMOS Sensor und vielleicht sogar live view kommen sollte, könnte es aber für die A700 fast ein wenig eng werden...:roll:

Somnium
07.01.2008, 17:03
Aber da war wohl das Ende der Konika-Minolta-Fotosparte schon besiegelt.

Ich glaub inzwischen ehrlich gesagt, das was sie schon lange vorher.. die beiden digitalen Dynaxe sollten nur den Übergang von Analog zu Digital und von Minolta zu Sony vereinfachen. Der Bruch, das Bajonett digital direkt an Sony zu übergeben wäre wohl zu extrem gewesen.
Anders kann ich mir zumindest die vielen Kinderkrankheiten und das AF Modul inzwischen nur schwer erklären.

Ist aber nur meine Meinung, keine Tatsache und nicht auf Fakten begründet. ;)

@wwjdo?: Ja, des dachte ich mir auch. Grade Liveview in einer a500, also einer günstigeren Kamera wäre für die a700 doch ein Problem bei vielen Käufern. Ausser natürlich beide Kameras haben etwa den gleichen Preis, sprechen aber andere Zielgruppen an. Die eine schnell (fps, af) , die andere Liveview, ...

wwjdo?
07.01.2008, 17:07
Ich glaub inzwischen ehrlich gesagt, das was sie schon lange vorher.. die beiden digitalen Dynaxe sollten nur den Übergang von Analog zu Digital und von Minolta zu Sony vereinfachen. Der Bruch, das Bajonett digital direkt an Sony zu übergeben wäre wohl zu extrem gewesen.
Anders kann ich mir zumindest die vielen Kinderkrankheiten und das AF Modul inzwischen nur schwer erklären.

Ist aber nur meine Meinung, keine Tatsache und nicht auf Fakten begründet. ;)




Das klingt ja fast ein wenig nach Verschwörungstheorie...:evil::lol:;)

ila
07.01.2008, 17:10
Sehe ich genau so. wenn wirklich noch eine A300 oder 500 mit dem CMOS Sensor und vielleicht sogar live view kommen sollte, könnte es aber für die A700 fast ein wenig eng werden...:roll:

Wenn dem so ist, kommt dann halt schnell der Nachfoler der :a:700 mit Gripsensor und Liveview auf den Markt und es passt wieder.
Ich glaube sowieso, dass wir uns an deutlich kürzere Produktzyklen als bisher gewöhnen müssen. Bisher hatten wir das KoMi-Tempo, die :a:100 war ja im Prinzip auch eine KoMi. Jetzt ist Sony so weit, eigene Kameras zu entwickeln und zieht das Tempo deutlich an.

Viele Grüße

Andreas

Somnium
07.01.2008, 17:10
Das klingt ja fast ein wenig nach Verschwörungstheorie...:evil::lol:;)

Nö. Aber Sony ist bei Minolta auch nicht erst seit der kompletten Übernahme der Kamerasparte im Boot... Das da ein Vorbau an digitalen SLR's gewünscht war damit alles übernommen wird halte ich nicht für unmöglich.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.01.2008, 17:25
Nicht möglich momentan.
Aber zurück zur Alpha 200!
Wo wird der Strassenpreis der Kamera in 3 Monaten wohl liegen?
Ich habe etwas angespart (auf die 700), so könnte ich mir noch ein 500mm Spiegeltele zur Alpha 200 leisten und käme in Regionen der Alpha 700 preislich.:roll:

dbhh
07.01.2008, 17:35
(...) Nach dem Überschlafen finde ich den Schachzug recht clever von Sony: ein preisgünstiges und leistungsfähiges Gehäuse, das sich vor allem bei AF und Rauschen verbessert hat, den m.E. 2 einzig erntshaften Kritikpunkten - das kann sich doch sehen lassen! :top:
Und SONY kommt nach Titeln zur A700 wie "Die Beste MINOLTA aller Zeiten" (Photografie) mit der A200 erneut in die Presse - hoffentlich wieder auf Augenhöhe mit der Konkurrenz (wie bei Vergleichen der A700).
Gruß

dbhh
07.01.2008, 17:36
Inzwischen liegt uns die Info auch ganz offiziell vor, news folgt demnächst.
Peter
Peter, welches BIT hat denn geklammt? Ihr seit spät dran ;-)
*lach*

Somnium
07.01.2008, 17:37
@Ernst-Dieter: Na, wenn der UVP für den Body bei 599€ liegt, dann halte ich in 3 Monaten einen Straßenpreis von 500-550€ für realistisch, Die a700 gibts immerhin für 200€ unter UVP.

dbhh
07.01.2008, 17:42
Ge (...) ein Bild vom ganzem System Alpha, und da ist ein neuer Blitz:shock: und das 24-70 Za zu sehen. Also scheints mit dem Zeiss nich mehr lange zu dauern.

Gibts zum Blitz schon Infos?

Gruß Thomas
Danke für den Link. Und SONY hat ne promineten Stelle zum Anbringen des Alpha-Symbols gefunden. ;-)

dbhh
07.01.2008, 17:44
Also ich ärgere mich nicht. Im Gegenteil. Die vielen dedzierten Knöpfchen (u.a. der MF Knopf für den Daumen), die zwei Einstellräder rechts, das bessere Sucherbild, das bessere Display, die (hoffentlich) wertigere Verarbeitung, usw. - all dies möchte ich eigentlich nicht mehr missen. :D

Das mit dem Weihnachtsgeschäft glaube ich eher nicht, da ja einerseits die A700 nicht gerade überall und leicht zu haben war, und zweitens meiner Meinung nach die A200 fürs Weihnachtsgeschäft besser geeignet gewesen wäre (Stichworte Neueinsteiger, Umsteiger von Kompaktmodellen). Ist aber natürlich nur eine Vermutung.
Dem schließe ich mich an. Die A700 / D7D ist ne andere Zielgruppe als die A200 / A100 / D5D.

dbhh
07.01.2008, 17:47
Jepp, sehe ich genauso. Was ich interessant finde, ist dass Sony im Gegensatz zu Minolta damals der Semi-professionellen Kamera einen besseren Sensor spendiert als dem Einsteigermodell.
Du meinst die umgelabelten MINOLTA D7D und D5D. Ich glaube eher, wie an anderer Stelle schon geschrieben, das MINOLTA finanziell mit dem Rücken zur Wand stand. Da war einfach keine Zeit und Gelegenheit für Differenzierungen, Gleichteileprinzip war das Gebot der (letzten) Stunde.

Dieser Gedanke passt auch gut zu anderen Fragen ...
(...) die vielen Kinderkrankheiten und das AF Modul inzwischen nur schwer erklären. (...)
Gruß

Tomunic
07.01.2008, 17:52
Genau richtig Sony!

Den in den Amateurklassen macht man das meiste Geld! Und baut sich schneller einen Ruf auf!

BeHo
07.01.2008, 18:07
Dem schließe ich mich an. Die A700 / D7D ist ne andere Zielgruppe als die A200 / A100 / D5D.

Wobei ich beide Zielgruppen vereine. :oops:

Somnium
07.01.2008, 18:12
Wobei ich beide Zielgruppen vereine. :oops:

Ich auch. Wobei, eigentlich nicht. Ich wäre gern Teil der a700 Zielgruppe, bin aber aktuell eher in der a200 Zielgruppe. Preis, Gewicht und Größe der a200 dürfte eher meins sein. Handling und Features eher die a700 (sofern man das anhand der Infos sagen kann). Warscheinlich bin ich der Kunde für die a300 oder 500 oder was auch immer.. :cool:


So ne feine PK wie zur a700 gibt diesmal scheinbar nicht, oder? Zumindest wurde wohl niemand aus dem Team eingeladen - oder darf noch nichts dazu sagen?

Bobafett
07.01.2008, 18:13
Gehört zwar nicht so richtig hier her aber auf http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=26328758 ist ein Bild vom ganzem System Alpha, und da ist ein neuer Blitz:shock: und das 24-70 Za zu sehen. Also scheints mit dem Zeiss nich mehr lange zu dauern.

Gibts zum Blitz schon Infos?

Gruß Thomas

Der totale Knaller ist ja wohl der Ringblitz! Der geht sogar nur mit Mittenkontakt! Oder sehen meine entzündeten Augen da etwa keinen FS 100?! Das ist ja wohl ein schlechter Witz, oder!?

Gruß Christian

PeterHadTrapp
07.01.2008, 18:19
Das ist nicht ganz so schlimm mit dem Ringblitz ... ;)
weil es nämlich gar keiner ist. Das ist das Sony Ringlicht HVL-RLAM und hat mit KoMi oder Minolta erstmal garnix zu tun, denn das wurde von sony für deren Prosumer-Cams entwickelt und die hatten nunmal einen Mittenkontakt-Blitzschuh.
http://sp.sony-europe.com/media/9/4069

Bobafett
07.01.2008, 18:28
Ok, ich verstehe!

Und ich habe schon gehofft, sie würden´s mit dem komischen Blitzschuh lassen...

Gruß Christian

-TM-
07.01.2008, 18:29
OT: Gibt's diese Montage-Ringe eigentlich auch einzeln? (Antworten gerne per PN ;))

ansisys
07.01.2008, 18:49
Ich lese immer Liveview. Ich dachte, Ihr seid Männer? Liveview ist doch nur was für Weicheier. :P

Ich will nicht so rumstehen wie die ganzen Touris hier in Berlin, die die Kamera auf Armeslänge hochhalten und aus 100 m Entfernung das Brandenburger Tor anblitzen. :roll:

Sorry, der mußte jetzt raus :lol:

Ist Liveview jetzt ein wichtiges Kriterium für gute Bilder? Oder ist das nur interessant, weil die Konkurrenz so etwas, bislang eher schlecht funktionierend, anbietet?

So lange das technisch nicht voll ausgereift ist, will ich so was nicht haben. Komischerweise habe ich bei der Dimage 7 auch immer eher durch den Sucher geschaut, vielleicht bin ich auch einfach kein Liveview-Typ.

Liveview fände ich nur interessant mir klappbarem Monitor, z. B. für Makros. Ansonsten wüßte ich nicht wirklich, warum man das braucht.

ila
07.01.2008, 18:57
Lies Dir einen beliebigen Test der :a:700 durch: "Leider bietet die :a:700 kein Liveview wie die Konkurrenz von..."

Um im Markt bestehen zu können, benötigt Sony mittelfristig auch Liveview, egal ob es die Fotografen in der Praxis hinterher benötigen oder nicht.


Viele Grüße

Andreas

Somnium
07.01.2008, 18:58
Ist Liveview jetzt ein wichtiges Kriterium für gute Bilder? Oder ist das nur interessant, weil die Konkurrenz so etwas, bislang eher schlecht funktionierend, anbietet?


Och, wenn man mal ein paar hundert Produktfotos machen muss bei denen die Kamera auf einer höhe steht das der Sucher ein wenig unbequem ist, dann wünscht man sich schon ne Liveview Funktion.
Allerdings geb ich dir recht, wirklich interessant fänd ich sie auch nur mit nem Klappbaren Display, dann ist sie bei Makros sicher sehr angenehm, da muss es dann nicht mal mit AF sein solange ich in der Mitte eine vergrößerte Ansicht bekommen kann.

binbald
07.01.2008, 19:00
Ich will nicht so rumstehen wie die ganzen Touris hier in Berlin, die die Kamera auf Armeslänge hochhalten und aus 100 m Entfernung das Brandenburger Tor anblitzen. :roll:
...
vielleicht bin ich auch einfach kein Liveview-Typ.
hihi, am besten noch mit 70-200SSM, alles an einer Hand...
die kleine Nikon meiner Frau hat gar keinen Sucher mehr, wenn ich die in der Hand habe, wandert sie trotzdem immer zuerst ans Auge, meine Frau lacht sich jedesmal scheckig...
aber ich habe schon hier im Forum gelernt, dass für manche auch LiveView ohne schwenkbaren Monitor von Nutzen sein soll.

Somnium
07.01.2008, 19:02
die kleine Nikon meiner Frau hat gar keinen Sucher mehr, wenn ich die in der Hand habe, wandert sie trotzdem immer zuerst ans Auge, meine Frau lacht sich jedesmal scheckig...


Solang du nicht so endest (http://de.fishki.net/picsw/032007/02/photo/30_photo_61461.jpg)....

DonFredo
07.01.2008, 19:07
Solang du nicht so endest (http://de.fishki.net/picsw/032007/02/photo/30_photo_61461.jpg)....

:top: :top: :top: :top: :top:

So ein tolles Bild habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen...

ansisys
07.01.2008, 19:09
Lies Dir einen beliebigen Test der :a:700 durch: "Leider bietet die :a:700 kein Liveview wie die Konkurrenz von..."

Um im Markt bestehen zu können, benötigt Sony mittelfristig auch Liveview, egal ob es die Fotografen in der Praxis hinterher benötigen oder nicht.


Viele Grüße

Andreas

Das ist aber nur Redaktionsgeschreibsel. Liveview mit schwenkbarem Display halte ich für sinnvoll. Aber Liveview, um Liveview zu haben weil die Anderen das haben, finde ich Quatsch. Außerdem ist das nicht richtig live. Live ist der Sucher, Liveview ist elektronisch. Oder?

Somnium
07.01.2008, 19:13
Andreas, Marketing hat nichts damit zu tun was du willst, was du brauchst oder was sinnvoll ist und irgendjemand braucht. Marketing ist Leute glauben zu lassen das man etwas braucht. Genau wie es Jahrzehnte ohne Bildstabilisator ging sind bald auch die Zeiten vorbei in denen jemand noch ne Kamera kauft die keine Liveview hat. Von daher wird Sony da nachlegen müssen, ob nun in Form einer a500 oder einer a700mkII wird die Zeit zeigen.
Wetten?

binbald
07.01.2008, 19:23
Mein Kommentar zum Thema Lifeview:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/66_photo_64733.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48531)
und jetzt, husch BTT...

wwjdo?
07.01.2008, 19:25
Liveview gescheit funktionierend und klappbares display! :top:

Damit wären meine Makro-Sessions gerettet...:D:lol:

hosand
07.01.2008, 19:30
....So lange das technisch nicht voll ausgereift ist, will ich so was nicht haben. ....

....Liveview fände ich nur interessant mir klappbarem Monitor, z. B. für Makros. Ansonsten wüßte ich nicht wirklich, warum man das braucht.

Ich nutze LV +10x Displayvergrößerung sehr oft auf dem Stativ zum manuellen Fokussieren. Das geht damit wesentlich einfacher und genauer als im Sucher. Sicher - schwenkbar wäre noch besser, aber LV ist imho trotzdem ausgereift genug um nützlich zu sein.

Justus
07.01.2008, 19:43
Hallo,
steht eigentlich schon fest, daß der Sensor der gleiche ist, wie in der :a:100? Wenn das Rauschverhalten der 200er mindestens so gut wäre, wie das der 7D, dann wäre sie für mich ein heißer Kandidat als Zweitkamera. Vor allem, wenn sich der Preis tatsächlich auf 500 € einpendeln sollte.

baerlichkeit
07.01.2008, 19:45
Wenn es der gleiche Sensor ist: wo ist denn das Rauschen der A100 geblieben? Nicht, dass es mich besonders stören würde, ich denke das wird aufgebauscht, aber ich bin da mal auf Erfahrungsberichte gespannt. Hübsches Teil jedenfalls.

frame
07.01.2008, 19:47
Ich nutze LV +10x Displayvergrößerung sehr oft auf dem Stativ zum manuellen Fokussieren. Das geht damit wesentlich einfacher und genauer als im Sucher. Sicher - schwenkbar wäre noch besser, aber LV ist imho trotzdem ausgereift genug um nützlich zu sein.

jepp, LV ist definitiv nützlich, aber die Diskussion der Glaubensjünger hatten wir glaube ich irgendwann oft genug, oder?

Ich hätte nie gedacht dass Sony nochmal eine Cam ohne LV bringt - gerade im Einsteigersegment geht's ja nun um Neueinsteiger im DSLR-Bereich bzw. Aufsteiger von Knipsen. Und wie kauft man sowas? Man legt die Feature-Liste nebeneinander (und LV ist definitiv ein Feature), schreibt den Preis daneben und entscheidet sich dann. Manche die schon etwas mehr wissen nehmen noch ein paar Zubehör-Preise dazu.
Gerade in diesem Segment ist fehlendes LV für eine neue Cam imho ein Fauxpas - da hätten sie lieber noch 3 Monate warten sollen und das fertig entwickeln.

konzertpix.de
07.01.2008, 19:52
Braucht man nicht für Liveview zwingend einen CMOS-Sensor ? Bitte korrigiert mich, wenn es anders sein sollte. Wie es aussieht, wurde für die A200 der CCD-Sensor der A100 weiter verwendet, damit würde dann Liveview rein technisch ausscheiden.

LG, Rainer

Alpha Pure
07.01.2008, 19:52
Liveview hin oder her.
Ich glaube hier unterschätzen einige, das sehr viele Menschen schon SLR Erfahrung mitbringen. :shock:
Es gibt ja die Digitalen noch nicht so lange. :)

Wrörgi
07.01.2008, 20:05
Solang du nicht so endest (http://de.fishki.net/picsw/032007/02/photo/30_photo_61461.jpg)....

Mein Güte ist Kelly Bundy alt geworden;)

Gruß
Wrörgi

Stoney
07.01.2008, 20:21
Braucht man nicht für Liveview zwingend einen CMOS-Sensor ? Bitte korrigiert mich, wenn es anders sein sollte.
Da die meisten Kompakten einen CCD haben (und alle haben Liveview ;) ), glaube ich nicht, dass das stimmt.

frame
07.01.2008, 20:24
Liveview hin oder her.
Ich glaube hier unterschätzen einige, das sehr viele Menschen schon SLR Erfahrung mitbringen. :shock:
Es gibt ja die Digitalen noch nicht so lange. :)

Schon klar dass es Zielgruppen gibt denen LV unwichtig ist. Aber es gibt eben auch andere und solche die einfach nur Features vergleichen. Und zwar gar nicht wenige.
Und eine Einsteiger-Cam sollte halt imho für möglichst viele Zielgruppen attraktiv sein, die ist dazu da Masse zu generieren.

konzertpix.de
07.01.2008, 20:25
Da die meisten Kompakten einen CCD haben (und alle haben Liveview ;) ), glaube ich nicht, dass das stimmt.

Hmm, tja, da hätte ich wohl auch selber draufkommen können :roll:

Merci !

LG, Rainer

ansisys
07.01.2008, 20:34
Liveview mit Zoom für Makro leuchtet mir ein, das kann praktisch sein. Der schwenkbare Sucher an der Dimage 7 war übrigens auch sehr praktisch :D

bodiez
07.01.2008, 20:44
Liveview mit Zoom für Makro leuchtet mir ein, das kann praktisch sein. Der schwenkbare Sucher an der Dimage 7 war übrigens auch sehr praktisch :D


Voll meine Meinung.:top:

Somnium
07.01.2008, 20:57
Der schwenkbare Sucher an der Dimage 7 war übrigens auch sehr praktisch :D

Wenn du wüsstest wie oft ich mir Gummispiegel wünsche damit sowas auch mit ner SLR geht... :oops:
Jaja, Winkelsucher, klar. :roll:;)

Tobi.
07.01.2008, 21:14
Wenn du wüsstest wie oft ich mir Gummispiegel wünsche damit sowas auch mit ner SLR geht... :oops:
Jaja, Winkelsucher, klar. :roll:;)
Und wenn die Kamera auch Kopfhöhe hängt und um 45° geneigt ist kann man sich mit oder ohne Winkelsucher zwischen Pest und Cholera entscheiden.
Da wäre Liveview schon sehr praktisch.

Tobi

Saludo
07.01.2008, 22:45
Hier fand ich gerade den üblichen ersten Rauschetest zur Alpha 200

http://www.minoltaspain.com/foros/index.php?topic=8308

Sieht nach dem was ich erkennen kann doch gar nicht so mies aus:top:

Grüße
Michael

Somnium
07.01.2008, 22:48
Ach ja, ISO800 sieht ausreichend aus, der Rest... war halt vorher auch nicht besser. ;)

Generell find ich die Bilder sehr soft, das kann aber an vielen anderen Dingen liegen, nicht nur an der Kamera. ;)

Saludo
07.01.2008, 22:52
Ach ja, ISO800 sieht ausreichend aus, der Rest... war halt vorher auch nicht besser. ;)

Generell find ich die Bilder sehr soft, das kann aber an vielen anderen Dingen liegen, nicht nur an der Kamera. ;)

Stimmt, wirk alles ziemlich matschig:?

Aber irgendwie muss man das Rauschen ja aus dem CCD bekommen:D:cool:

Grüße
Michael

*thomasD*
07.01.2008, 22:55
Wenn sich jemand die A200 mit Kippdisplay wünscht, bitte sehr:

http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=470202&pagenumber=1

wwjdo?
07.01.2008, 22:55
Stimmt, wirk alles ziemlich matschig:?

Aber irgendwie muss man das Rauschen ja aus dem CCD bekommen:D:cool:

Grüße
Michael

Ja, es wirkt schnell detaillos. A

ber ohne die Kameraeinstellungen zu kennen, ist mir das zu spekulativ. Da wurde die A700 im Vorfeld ja auch zu Unrecht verrissen...:twisted:

Somnium
07.01.2008, 22:56
Da muss nur der Fokus etwas auf der Nasenspitze liegen und schon sind die Wangen so soft... da würd ich garnichts drauf geben. Es kann auch ein suboptimales Objektiv sein, ich hab halt immer das SSM vor augen...

*thomasD*
07.01.2008, 22:57
Sorry, hab mich nicht vorgestellt, bin vom blauen Ufer, hallo auch.

wwjdo?
07.01.2008, 23:03
Wenn sich jemand die A200 mit Kippdisplay wünscht, bitte sehr:

http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=470202&pagenumber=1

Bei mir geht der link nicht...:roll:

Somnium
07.01.2008, 23:04
Bei mir schon... ist aber nur das Klappdisplay, das kennst du schon :)

ManniC
07.01.2008, 23:05
Sorry, hab mich nicht vorgestellt, bin vom blauen Ufer, hallo auch.

Auch hallo und herzlich willkommen :top:

Besser vom blauen als vom anderen Ufer :cool::D *SCNR*

...und nun bitte in diesem Fred back to :a:200 ;) - andere Entgleisungen bitte, wenn der Schalk im Nacken sitzt, im Café.

rmaa-ismng
07.01.2008, 23:14
Sorry, hab mich nicht vorgestellt, bin vom blauen Ufer, hallo auch.

...anderes Ufer kenne ich :?

...aber blaues Ufer! :shock:

Saludo
07.01.2008, 23:15
Da muss nur der Fokus etwas auf der Nasenspitze liegen und schon sind die Wangen so soft... da würd ich garnichts drauf geben. Es kann auch ein suboptimales Objektiv sein, ich hab halt immer das SSM vor augen...

O.K. währe ne Erklärung!

Wenn die Aufnahmen mit einem Flaschenboden gemacht wurden muss das so aussehen.

Hab nach Jahren 7D und 5D erst im Dezember meine erste 10MP Alpha gekauft. War hier für unter 500 Euronen im Fachhandel:) und obwohl ich in Kürze die A700 bekomme dachte ich eine gute Backupkamera zu erwerben.

Erste Ergebnisse im 100% Corp waren aber verglichen mit 6MP einfach nur erschreckend:shock:

Nachdem ich meine 0815 Standartbrennweiten durch hatte (mein 28-75/2.8 D ist auf Kur in Bremen) hab ich das 50/1.7 aufgeschraubt und die Welt war wieder in Ordnung:top:

Kameras mit 10 MP und mehr stellen wirklich Ansprüche an die Linsen.

Grüße
Michael

*thomasD*
07.01.2008, 23:31
Bei mir schon... ist aber nur das Klappdisplay, das kennst du schon :)

Ups, wenn's schon gepostet wurde, sorry.
Ist ja ein toller Einstieg von mir.

Somnium
07.01.2008, 23:33
Ups, wenn's schon gepostet wurde, sorry.
Ist ja ein toller Einstieg von mir.

Keine Ahnung obs das hier im Forum schon gab, ich weiß nur das wwjdo? woanders das Bild schon erwähnt hat. Und selbst wenn, besser 2mal als keinmal. :)

Strahlemann
07.01.2008, 23:48
Hallo

In der Schweiz ist der Preis bei Sony für die Alpha 200 bekannt... Knapp CHF 200.00 teurer als das günstigste Angebot für die Alpha 100 im Internet... (nur Body)

Ein richtiges Schnäppchen die Alpha 200 :shock:

Gruss aus der Schweiz :)

meshua
08.01.2008, 00:09
Die A200 mag fuer Sony gut sein, fuer mich jedoch nicht. Sie ist mir optisch zu sehr "neat". Zumal ich mir erst im Herbst '05 die Dynax 7D angespart habe, um sie als Investition zu haben - als Investition in gute Bilder. Und die liefert sie auch heute noch :top:. Solange halte ich das Geld fuer eine A700 oder besser zurueck. Eines steht jedoch fest: verkaufen werde ich die 7D definitiv nicht - dazu sind wir schon zu lange zusammen und der Trend zeigt zum Besitz eines Zweitbuddy ;) Oh weh, gleich werde ich sentimental :cry:

Gruesse, Torsten.

Mythen
08.01.2008, 00:09
Hallo

In der Schweiz ist der Preis bei Sony für die Alpha 200 bekannt... Knapp CHF 200.00 teurer als das günstigste Angebot für die Alpha 100 im Internet... (nur Body)

Ein richtiges Schnäppchen die Alpha 200 :shock:

Gruss aus der Schweiz :)

Gell in der Schweiz kann man die Kamera schon kaufen/bestellen??? Bin nächste Woche 3 Tage in Zürich. Hoffentlich werde ich nicht schwach. Zum Glück gibt's die Kamera erst ab Februar *g*

jrunge
08.01.2008, 00:30
Gell in der Schweiz kann man die Kamera schon kaufen/bestellen??? Bin nächste Woche 3 Tage in Zürich. Hoffentlich werde ich nicht schwach. Zum Glück gibt's die Kamera erst ab Februar *g*
Warum in die Ferne schweifen, wenn Sony (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/display/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&carea=477C32586CE20117E10080002BC29B86)/.do) sie hier schon ab Mitte Januar ausliefert? ;)
Es gibt aber auch noch die :a:100 mit Allzweckobjektiv (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/catalog/setCurrentItem/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&bc_search=sfalse&next=seeItem&carea=469B8B51723601A6E10080002BC29B85&citem=469B8B51723601A6E10080002BC29B8544D85A8055D5 007C020000002BC29B74)/.do) zum Sonderpreis. :shock:
Die A200 mag fuer Sony gut sein, fuer mich jedoch nicht. Sie ist mir optisch zu sehr "neat". Zumal ich mir erst im Herbst '05 die Dynax 7D angespart habe, um sie als Investition zu haben - als Investition in gute Bilder. Und die liefert sie auch heute noch :top:. Solange halte ich das Geld fuer eine A700 oder besser zurueck. Eines steht jedoch fest: verkaufen werde ich die 7D definitiv nicht - dazu sind wir schon zu lange zusammen und der Trend zeigt zum Besitz eines Zweitbuddy ;) Oh weh, gleich werde ich sentimental :cry:

Gruesse, Torsten.
Besser hätte ich's auch nicht schreiben können. Meine beiden D7Ds bleiben, egal was von Sony kommt. :cool:

ManniC
08.01.2008, 00:37
Warum in die Ferne schweifen, wenn Sony (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/display/%28xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&carea=477C32586CE20117E10080002BC29B86%29/.do) sie hier schon ab Mitte Januar ausliefert? ;)
Es gibt aber auch noch die :a:100 mit Allzweckobjektiv (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/catalog/setCurrentItem/%28xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&bc_search=sfalse&next=seeItem&carea=469B8B51723601A6E10080002BC29B85&citem=469B8B51723601A6E10080002BC29B8544D85A8055D5 007C020000002BC29B74%29/.do) zum Sonderpreis. :shock:

Kleiner redaktioneller Hinweis: Die Direct-Links zu Sonystyle rennen aufgrund Session-ID's, Cookies oder wasweissichauchimmer ins Nirvana.

jrunge
08.01.2008, 00:41
Kleiner redaktioneller Hinweis: Die Direct-Links zu Sonystyle rennen aufgrund Session-ID's, Cookies oder wasweissichauchimmer ins Nirvana.
Auch wenn OT: Bei mir nicht, liegt's an meinen Cookies? :shock:
EDIT: Nochmal OT: Manni, Du hast mal wieder Recht, FF beendet, neu gestartet, im Nirvana von Sony gelandet. :shock: Es liegt also nicht an den Cookies, denn die sind nicht gelöscht. :roll:
Bitte um Vergebung. :oops:

ManniC
08.01.2008, 00:43
Auch wenn OT: Bei mir nicht, liegt's an meinen Cookies? :shock:

Yepp, Du hastse, ich nicht ;)

About Schmidt
08.01.2008, 06:30
Ich habe nun nicht alles hier gelesen. Ist schon jemand aufgefallen, dass sie keine Schärfentiefenkontrolle hat :shock: für mich eine der wichtigsten Knöpfe an meiner Kamera. Ein wichtiges Mittel zur Bildgestaltung. Ich finde da hätte man lieber auf anderes Verzichten sollen.

Gruß Wolfgang

meshua
08.01.2008, 08:24
Ich habe nun nicht alles hier gelesen. Ist schon jemand aufgefallen, dass sie keine Schärfentiefenkontrolle hat :shock:

Erst jetzt wo du es sagst. In den Specs konnte ich bisher nchts finden, aber auch auf dpreview stand zur A700 in den Specs nichts dabei. Wenn man sich aber die Bilder ansieht, findet man rechts eine abgeschraegte Kante anstatt des DOFC-Buttons.


Gruesse, Torsten.

A2Freak
08.01.2008, 08:55
Ich habe nun nicht alles hier gelesen. Ist schon jemand aufgefallen, dass sie keine Schärfentiefenkontrolle hat :shock: für mich eine der wichtigsten Knöpfe an meiner Kamera. Ein wichtiges Mittel zur Bildgestaltung. Ich finde da hätte man lieber auf anderes Verzichten sollen.

Gruß Wolfgang

Na ja, das ist doch eigentlich normal, daß die preiswerteren Modelle eben weniger Ausstattung haben. Für den anvisierten Preis von 599,- € kannt die Kamera trotzdem eine Menge.

Leider kommt sie 1 1/4 Jahre zu spät, einen Wechsel von Nikon auf Sony werde ich nicht durchziehen. ;)

Somnium
08.01.2008, 09:44
Ich habe nun nicht alles hier gelesen. Ist schon jemand aufgefallen, dass sie keine Schärfentiefenkontrolle hat :shock: für mich eine der wichtigsten Knöpfe an meiner Kamera. Ein wichtiges Mittel zur Bildgestaltung. Ich finde da hätte man lieber auf anderes Verzichten sollen.

Gruß Wolfgang

DOF preview Yes, dedicated button


Quelle: dpreview (http://www.dpreview.com/news/0801/08010701sonydslra200.asp)


Allerdings, meiner Meinung nach mit den Krüppelsuchern in APSC Kameras eh ein Witz.

cat_on_leaf
08.01.2008, 09:49
Was ich gerade bemerkt habe.
Die Anordnung der AF Felder ist wie bei der A100, D5D und D7D. In meinen Augen die bessere Anordnung als bei der A700. Kann man gut auf dem Bild bei DPreview sehen.

frame
08.01.2008, 10:02
DOF preview Yes, dedicated button


Quelle: dpreview (http://www.dpreview.com/news/0801/08010701sonydslra200.asp)


Allerdings, meiner Meinung nach mit den Krüppelsuchern in APSC Kameras eh ein Witz.

dpreview-specs zu neuen Kameras darf man nicht so arg glauben, die tendieren dazu cut&paste zu machen und das dann von den Usern korrigieren zu lassen.
Ich glaube die Taste fehlt wirklich.
Zur Nutzbarkeit gebe ich dir recht, ist für mich auch sehr schwierig.
ciao
Frame

hipster68
08.01.2008, 10:22
Nach den Aufnahmen der A200 zu urteilen, würde ich sagen, es gibt keine Abblendtaste.
Eben für einen Kampfpreis von 600 Euro darf man halt nicht zu viel erwarten.
Ich bin auf die ersten Tests gespannt.

Gruß
Chris

Backbone
08.01.2008, 10:28
Genau dieser Einstiegspreis von rund 600€ lässt mich etwas stutzig werden. Gegen einen 400D-Nachfolger kann diese Kamera kaum positioniert sein, weil sich der Straßenpreis aller Erfahrung nach sehr zügig auf irgendwas um 500€ zu bewegen wird, vielleicht sogar darunter.
Demnach könnte man munter spekulieren, ob es auf der PMA (wo ja zwei Modellvorstellungen angekündigt wurden) neben der Alpha900 noch ein Modell zwischen der 200 un der 700 geben wird...
Der (preisliche) Platz wäre da und um gegen Canon anstinken zu können muss sowieso was her.


Backbone

Somnium
08.01.2008, 10:39
Der (preisliche) Platz wäre da und um gegen Canon anstinken zu können muss sowieso was her.


Wenn man mal die Markenbrille abnimmt und sieht das Canon eigentlich in den unteren Preisklassen nur Toll ist weil Canon toll ist ( ;) ) muss ich erhlich sagen, da muss nichts mehr her, da ist schon lange was da. Nicht nur bei Sony, nicht nur im 400D bereich. :roll:

Canon erinnert mich aktuell einfach an deutsche Autobauer. Solider Ruf, aber leider zu lange drauf ausgeruht und bald wirds eng. Schade für Canon das sie keine Merkel haben die Gesetze blockieren kann die das ganze Drama noch schneller beenden würden. :cool:


Ohje, warscheinlich hab ich mir nun das halbe Forum zum Feind gemacht. :lol:

Backbone
08.01.2008, 10:56
Wenn man mal die Markenbrille abnimmt und sieht das Canon eigentlich in den unteren Preisklassen nur Toll ist weil Canon toll ist ( ;) ) muss ich erhlich sagen, da muss nichts mehr her, da ist schon lange was da. Nicht nur bei Sony, nicht nur im 400D bereich. :roll:
Markenbrillen liegen mir völlig fern (Ich fahr schließlich Ford und steh dazu :cool: ). Meine Argumente sind rein wirtschaftlich begründet. Wenn ich mir das LineUp von Sony so ansehe kann man, denke ich, deutlich erkennen, das hier versucht wird, den Marktführer zu attackieren. Die 700 als direkter Konkurrent zur 30D/40D und die Alpha 100 als Kokurrent zur 400D.
Gegen Nikon dagegen, mit denen man ja über die Sensoren irgendwie verbandelt ist, stellt man sich nicht direkt. Die 700 liegt oberhalb der D80 aber unterhalb der D300. Die Alpha 100 wiederum eher zwischen der D40 und der D80 und die kommende 900 wird zwar über der D300 angesiedelt werden aber Abstand zur D3 wahren.
Wäre man böse würde man eine Absprache zwischen Nikon und Sony unterstellen, weil beide zusammen genommen den Markt über die gesamte Preisspanne komplett besetzen und praktisch keine Lücken lassen.

Diese Einschätzung basiert nicht auf irgendwelchen Features der Kameras. Deren Evaluation ist immer höchst subjektiv weil beispielsweise für den einen LifeView wichtig ist, für den anderen dagegen schnuppe. Erzielbare Preise am Markt sind dagegen harte Fakten. Und hier spielt die Alpha200 erstaunlich weit unten, jedenfalls deutlich unter dem zu erwartenden Nachfolger der Canon 400D.

Marktpolitisch macht das ja durchaus Sinn, weil gerade im untersten Segment noch erhebliches Wachstum zu erwarten ist, während weiter oben allenfalls Auf- oder Umsteiger bedient werden können. In jeden Fall sehe ich noch Raum für eine Alpha 500 (?).

Backbone

Somnium
08.01.2008, 11:04
Wäre man böse würde man eine Absprache zwischen Nikon und Sony unterstellen, weil beide zusammen genommen den Markt über die gesamte Preisspanne komplett besetzen und praktisch keine Lücken lassen.

Du, ich glaub das ist nicht böse, das ist Realität. Ich bin mir sehr sicher gelesen zu haben das Sony mittelfristig Platz 2 hinter Nikon sein wollte...



Diese Einschätzung basiert nicht auf irgendwelchen Features der Kameras. Deren Evaluation ist immer höchst subjektiv weil beispielsweise für den einen LifeView wichtig ist, für den anderen dagegen schnuppe. Erzielbare Preise am Markt sind dagegen harte Fakten. Und hier spielt die Alpha200 erstaunlich weit unten, jedenfalls deutlich unter dem zu erwartenden Nachfolger der Canon 400D.

Marktpolitisch macht das ja durchaus Sinn, weil gerade im untersten Segment noch erhebliches Wachstum zu erwarten ist, während weiter oben allenfalls Auf- oder Umsteiger bedient werden können. In jeden Fall sehe ich noch Raum für eine Alpha 500 (?).

Backbone

Ok, jetzt versteh ich wie rum du das meinst - und gebe dir recht. :)
Platz wäre da auf jedenfall vorhanden, ich denke aber da wird frühestens Ende 2008 was kommen. Der a200 Preis ist ein Kampfpreis, ich bin gespannt wie Canon reagiert. Ich denke - und so wie ich dich verstehe Teilst du da meine Meinung auch - das sie sich nicht mehr lange auf dem Ruhm der 350D ausruhen können, die Luft im Markt ist dünn geworden und andere Anbieter haben inzwischen bessere Konzepte in dem Bereich. Auf eine 450 oder 500D bin ich daher auch gespannt, sowohl was inhalt als auch was Preis angeht.

dbhh
08.01.2008, 11:54
Andreas, Marketing hat nichts damit zu tun was du willst, was du brauchst oder was sinnvoll ist und irgendjemand braucht. (...)
Auch da stimme ich zu. Fällt in die selbe nicht verifizierbare (und damit praktische) Rubrik "persönliche Vorlieben" wie die Kritik am MINOLTA-Bedienkonzept. Wenn man eben N- bzw C-geprägt, und nicht offen für andere Systeme ist, dann kommen immer wieder solche unsachlichen Kommentare wie "ist mit Bedienelementen überfrachtet". Wieso, wenn das Gehäuse (A700, D7D) groß genug ist, ist mir nicht zu erklären. Da läuft viel auf der Schiene Sympatie/Antipatie.
Gruß

modena
08.01.2008, 14:36
Wenn man mal die Markenbrille abnimmt und sieht das Canon eigentlich in den unteren Preisklassen nur Toll ist weil Canon toll ist ( ;) ) muss ich erhlich sagen, da muss nichts mehr her, da ist schon lange was da. Nicht nur bei Sony, nicht nur im 400D bereich. :roll:

Canon erinnert mich aktuell einfach an deutsche Autobauer. Solider Ruf, aber leider zu lange drauf ausgeruht und bald wirds eng. Schade für Canon das sie keine Merkel haben die Gesetze blockieren kann die das ganze Drama noch schneller beenden würden. :cool:


Ohje, warscheinlich hab ich mir nun das halbe Forum zum Feind gemacht. :lol:



Ich fahr auch Ford (aber nur weil ich auf die Art günstig zu Volvo Turbomotor, Kupplung und Getriebe komme :oops: ) und Markenbrille kenn ich eigentlich auch weniger.

Aber selbst wenn die 400D im Vergleich zur Konkurrenz nicht so wunderbar im Markt steht ist es wahrscheinlich immer noch die Einsteiger DSLR die sich mit riesigem Abstand am Meisten verkauft hat und immer noch klasse verkauft.

Nunja dass es davon zu PMA einen Nachfolger geben wird ist ziemlich sicher.


Ich sehe die A200 auch nicht wirklich in Konkurrenz zur neuen Einsteiger-Canon.

Nach der Minolta Benennung ist eine 200er eher ein abgespecktes Einsteigermodell.

Und mit der A700 und A900 ist es relativ klar, dass sich Sony auch an diese Bezeichnungen hält.
Ich denke also, dass es noch Platz für eine A500 oder Ähnliches hat, welche dann
gegen die neue 450D? oder wie sie auch immer heissen wird aufgestellt wird.

Und Canon unterschätzen würd ich nicht.
Die erziehlen in diesem Bereich seit Jahren sehr grosse Profite und man wird sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen.
Nikon an Nummer 1 ist gewaltiges Wunschdenken und nicht so ohne Weiteres zu realisieren.
Das EF System ist gross, mit treuer Anhängerschaft und ausgebaut. Letzte Kameralücken werden wahrscheinlich bald geschlossen.
Man muss sich nur mal ansehn was die Gerüchteküche zur PMA alles von Canon erwartet (was teilweise auch realtiv sicher ist): 5D MKII, 7D, 3D, 70D und 450D.

Ich würd eher schreiben, dass es jetzt erst richtig interessant wird.
Jetzt kommt der Knüppel aus dem Sack!
Geräte für jeden Geldbeutel und Anspruch und schöne Preisschlachten.

Kokurrenz belebt das Geschäft!

Hachja ist es nicht schön Kunde zu sein?

LG

screech
08.01.2008, 15:05
[...] Man muss sich nur mal ansehn was die Gerüchteküche zur PMA alles von Canon erwartet (was teilweise auch realtiv sicher ist): 5D MKII, 7D, 3D, 70D und 450D. [...]

Klingt sehr interessant. Im dforum konnte ich aber außer zur 5D MKII, was ja schon länger bekannt war, nichtmal ansatzweise etwas zu den anderen finden. Vllt. hast du ja eine Quelle zum Nachlesen?

rmaa-ismng
08.01.2008, 15:40
Markenbrillen liegen mir völlig fern (Ich fahr schließlich Ford und steh dazu :cool: ). Meine Argumente sind rein wirtschaftlich begründet. Wenn ich mir das LineUp von Sony so ansehe kann man, denke ich, deutlich erkennen, das hier versucht wird, den Marktführer zu attackieren. Die 700 als direkter Konkurrent zur 30D/40D und die Alpha 100 als Kokurrent zur 400D.
Gegen Nikon dagegen, mit denen man ja über die Sensoren irgendwie verbandelt ist, stellt man sich nicht direkt. Die 700 liegt oberhalb der D80 aber unterhalb der D300. Die Alpha 100 wiederum eher zwischen der D40 und der D80 und die kommende 900 wird zwar über der D300 angesiedelt werden aber Abstand zur D3 wahren.
Wäre man böse würde man eine Absprache zwischen Nikon und Sony unterstellen, weil beide zusammen genommen den Markt über die gesamte Preisspanne komplett besetzen und praktisch keine Lücken lassen.

Diese Einschätzung basiert nicht auf irgendwelchen Features der Kameras. Deren Evaluation ist immer höchst subjektiv weil beispielsweise für den einen LifeView wichtig ist, für den anderen dagegen schnuppe. Erzielbare Preise am Markt sind dagegen harte Fakten. Und hier spielt die Alpha200 erstaunlich weit unten, jedenfalls deutlich unter dem zu erwartenden Nachfolger der Canon 400D.

Marktpolitisch macht das ja durchaus Sinn, weil gerade im untersten Segment noch erhebliches Wachstum zu erwarten ist, während weiter oben allenfalls Auf- oder Umsteiger bedient werden können. In jeden Fall sehe ich noch Raum für eine Alpha 500 (?).

Backbone

Ja, und da ist mehr als nur der Verdacht dran!

Du, ich glaub das ist nicht böse, das ist Realität. Ich bin mir sehr sicher gelesen zu haben das Sony mittelfristig Platz 2 hinter Nikon sein wollte...
......



Sehr richtig. Noch vor der PMA war es. Als die ersten Daten herauskamen zu den beiden Neuvorstellungen im März des Jahres 2007. Da wurde von Sony ganz deutlich auf einer Pressekonferenz ausgesprochen das man in einiger Zeit die Nr. 2 sein wolle.
Das ging wegen der engen Zusammenarbeit mit Nikon nicht gegen die sondern ganz klar gegen Canon!

Und: genau deshalb weil die A900, so sie denn endlich erscheint, nicht gegen die Nikons gerichtet ist, sondern genau in der Lücke zwischen D300 und D3 positioniert wird, deshalb bin ich mir auch sicher, das der Preis nicht zu grauslich wird.
Mein Tipp wären nach wie vor: 2500 - 3500 Euro maximal!! Eher in der Mitte.

modena
08.01.2008, 16:10
Klingt sehr interessant. Im dforum konnte ich aber außer zur 5D MKII, was ja schon länger bekannt war, nichtmal ansatzweise etwas zu den anderen finden. Vllt. hast du ja eine Quelle zum Nachlesen?

Über die 5D MkII gibts ja schon massig Spekulatius und die dürfte
irgendwann kommen.
http://www.ste.ag/wp-content/uploads/2007/07/canon-eos-5d-markii.jpg

Dass bald ein Nachfolger zu 400D kommt dürft auch relativ sicher sein.
Die liegt im 18 Monats Rythmus und die 400D ist fällig.
Ob der dann 450D heisst weiss noch kaum wer.
http://www.news.com/8301-13580_3-9835381-39.html?tag=nefd.top

Ausserdem hat sich Canon die UPC für die 7D und eine 70D registriert..
Was im Normalfall ein paar wenige Monate vor Markteinführung passiert:
http://diefotoredaktion.de/content/view/780/56/

Ob die 5D MKII zur 7D umbenannt wird oder die 7D eine eigenständige abgespeckte 5er wird?
Wer weiss...

Die 3D ist ewige Spekulation bei Canon.
Wird schon seit Jahren als digitales Equivalent zur EOS 3 heiss erwartet, dass auch von mir und vielleicht, evtl., aber ich rechne ja nicht damit.
http://s5.directupload.net/images/080104/jukdzosp.jpg

LG

screech
08.01.2008, 16:18
Ahjo, danke :top:

About Schmidt
08.01.2008, 17:10
Nach den Aufnahmen der A200 zu urteilen, würde ich sagen, es gibt keine Abblendtaste.
Eben für einen Kampfpreis von 600 Euro darf man halt nicht zu viel erwarten.
Ich bin auf die ersten Tests gespannt.

Gruß
Chris

Laut den Daten von Sony Deutschland (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=DSLR-A200&productsku=DSLRA200.CEE5&site=odw_de_DE&pageType=TechnicalSpecs&imageType=Main&category=DSS+Digital+SLR#tab) hat sie keine Abblendtaste. Die hatte schon meine XG9 :?

Gruß Wolfgang

Omega
08.01.2008, 18:31
Noch ein paar Testbilder zur ISO Leistung:

http://masterchong.com/v2/dslr-guide/sony-alpha-200-a200-iso-100-iso-3200-sample-photos.html

Auf den ersten Blick würde ich sagen, das ISO3200 besser aussieht als ISO1600 bei der Alpha 100. ISO 3200 bei der Alpha 200 entspricht übrigens etwa ISO400 bei meiner kleinen Zweitkamera Panasonic FX30 - nur so nebenbei.

Gruss

meshua
08.01.2008, 19:52
Laut den Daten von Sony Deutschland (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=DSLR-A200&productsku=DSLRA200.CEE5&site=odw_de_DE&pageType=TechnicalSpecs&imageType=Main&category=DSS+Digital+SLR#tab) hat sie keine Abblendtaste. Die hatte schon meine XG9 :?


Das meinte ich. Meine Dynax 5 hatte bereits eine DOFP Taste. Meine D7D auch. Wie ist es bei der D5D und der Alpha100. Beide sind doch unterhalb der A200 angesiedelt. Wenn diese Modelle eine solche DOF-Taste haben und die A200 nicht, verstehe ich das ganz ehrlich nicht mehr.

Gruesse, Torsten.

Bohne
08.01.2008, 20:04
verstehe ich das ganz ehrlich nicht mehr

Ich glaube die A200 ist Sonys güstiges Einsteigermodell, deren Straßenpreis bald bei 500 Euro liegen wird , ahnlich der Nikon 40x.
Und in naher Zukunft wird es noch ein Modell höher, mit dem Sensor der A700 geben, ob A300 oder A500 sei mal dahingestellt.

Gruß Thomas

Backbone
08.01.2008, 20:04
Wie ist es bei der D5D und der Alpha100. Beide sind doch unterhalb der A200 angesiedelt. Wenn diese Modelle eine solche DOF-Taste haben und die A200 nicht, verstehe ich das ganz ehrlich nicht mehr.

Das was die Alpha200 jetzt zum Einstand kosten soll, kostete die D5D im Abverkauf. Ich denke daher, dass es sich um ein Einstiegsmodell am untersten Rand des Marktes handelt und wir noch eine Kamera zwischen der 200 und der 700 sehen werden. Dann auch mit der Taste.

Backbone

meshua
08.01.2008, 20:10
Das was die Alpha200 jetzt zum Einstand kosten soll, kostete die D5D im Abverkauf. Ich denke daher, dass es sich um ein Einstiegsmodell am untersten Rand des Marktes handelt und wir noch eine Kamera zwischen der 200 und der 700 sehen werden. Dann auch mit der Taste.


Dann ist die A100 (mit Abblendtaste!), obwohl numerisch kleiner, in ihrer Position hoeher angesiedelt, als die A200?

Gruesse, Torsten.

Alpha Pure
08.01.2008, 20:11
Wie ist es bei der D5D und der Alpha100. Beide sind doch unterhalb der A200 angesiedelt.

Jetzt muss ich mal kurz einhacken, wenn es auch am Thema leicht vorbei geht. Meine D5D möchte ich nicht auf einer Stufe mit der :a:100 sehen. ;)

Bohne
08.01.2008, 20:13
Dann ist die A100 (mit Abblendtaste!), obwohl numerisch kleiner, in ihrer Position hoeher angesiedelt, als die A200?

Gruesse, Torsten.


nach der A700 wird bei Sony eben numerisch neu gewürfelt :D

superburschi
08.01.2008, 20:15
Jetzt muss ich mal kurz einhacken, wenn es auch am Thema leicht vorbei geht. Meine D5D möchte ich nicht auf einer Stufe mit der :a:100 sehen. ;)
Was heißt hier hacken??? Siehst du die 5er unterhalb oder oberhalb der 100er:?:

Also ich fand bis auf den Iso Krampf meine Alpha 100 besser wie 5D:top:

[EDIT] by ManniC {08.01.2008 19:16}:
2 Folgebeiträge zusammengefaßt ;)

Alpha Pure
08.01.2008, 20:50
Also ich fand bis auf den Iso Krampf meine Alpha 100 besser wie 5D:top:

Ich will keine Diskussion anfangen. Aber mit der Haptik der Alpha 100 kann ich gar nicht. Da liegt mir die Alpha 700 schon deutlich mehr.
Das ist nicht der einzige Vorteil in meinen Augen. Aber die :a:700 besiegelt wohl das Ende meiner D5D Ära.:D

[EDIT] by ManniC {08.01.2008 20:15}:
Zitat repariert ;)

Berlinspotter
08.01.2008, 23:57
Na super! Noch im Juni 2007 eine a100 für 730,- gekauft und nun ordentlich Wert vernichtet. Naja, meine Nummer 1 ist die analoge Dynax 7. Digital kommt nur bei nicht so wichtigen oder Spaßfotos zum Zuge.

Was ich nicht verstehe (auch bei a700) - wieso lassen die das obere Display weg. Wenn mir das Teil vorm Bauch baumelt, will ich doch von oben sehen, wieviel Bilder usw. noch möglich sind. Stört das keinen weiter?

Und LiveView ist echt praktisch: bei Pressekonferenzen kontrollierter über die Meute schießen oder auch mal unter einem Zaun hindurch ...hatte eine Nikon 8800 mit schwenkbarem Monitor - das war schon manchmal hilfreich. Sie wich dann der a100, da doch oft zu langsam. Tja.. und nun nur noch 400,- wert (wenn überhaupt). Danke Sony.

real-stubi
09.01.2008, 00:05
...

Was ich nicht verstehe (auch bei a700) - wieso lassen die das obere Display weg. Wenn mir das Teil vorm Bauch baumelt, will ich doch von oben sehen, wieviel Bilder usw. noch möglich sind. Stört das keinen weiter?


Hmmm, ich glaube, meine Antwort würde dir nicht gefallen ;)
Also ich kann gut ohne leben - auch ohne Liveview - obwohl mich das deutlich mehr reizen würde...

MfG
Stubi

meshua
09.01.2008, 00:08
[...]
Was ich nicht verstehe (auch bei a700) - wieso lassen die das obere Display weg. Wenn mir das Teil vorm Bauch baumelt, will ich doch von oben sehen, wieviel Bilder usw. noch möglich sind. Stört das keinen weiter?


Nein.

Gruesse, Torsten.

Berlinspotter
09.01.2008, 00:08
Ja, ist sicher eine Gewöhnungssache - ich bin es halt noch aus Minolta-Tagen gewöhnt, aber das war ja auch bei 36 Schluss...

Die Möglichkeit des Hochformat-Griffs gefällt mir an der a200. Rest ist ja eher Kosmetik. Also ich warte eher auf die nächste (300 oder 500). Zur a700 reicht es nicht.

Hademar2
09.01.2008, 00:13
Na super! Noch im Juni 2007 eine a100 für 730,- gekauft und nun ordentlich Wert vernichtet. Naja, meine Nummer 1 ist die analoge Dynax 7. Digital kommt nur bei nicht so wichtigen oder Spaßfotos zum Zuge.

Was ich nicht verstehe (auch bei a700) - wieso lassen die das obere Display weg. Wenn mir das Teil vorm Bauch baumelt, will ich doch von oben sehen, wieviel Bilder usw. noch möglich sind. Stört das keinen weiter?

Und LiveView ist echt praktisch: bei Pressekonferenzen kontrollierter über die Meute schießen oder auch mal unter einem Zaun hindurch ...hatte eine Nikon 8800 mit schwenkbarem Monitor - das war schon manchmal hilfreich. Sie wich dann der a100, da doch oft zu langsam. Tja.. und nun nur noch 400,- wert (wenn überhaupt). Danke Sony.

So ist das eben im Zeitalter der rasant überholten modernen Computer- und Digitaltechnik, heute gekauft, morgen nur noch die Hälfte wert.

Das obere Display ist für die Anzeige der noch möglichen Bilder absoluter Quatsch, schließlich ist die Zeit, bei der du nach 36 Bildern den Film wechseln musst, spätestens dann vorbei, wenn du eine digitale besitzt. Und aufgrund kostengünstiger Speicherkarten passen da leicht mehrere hundert Bilder drauf. Da sollte der Blick nicht mehr ganz so wichtig sein.

Und LiveView ist für mich völlig verzichtbar, die komische Kamerahaltung kann ich mir beim besten Willen nicht angewöhnen.

Berlinspotter
09.01.2008, 00:14
Die nächste alpha ... hat dann hoffentlich auch Live-View. Ich finde das gehört heute einfach dazu - gerade wenn man neue Leute aus der Kompaktecke rüberholen will. Die wissen doch gar nicht mehr, dass man da oben durchguckt - ist ja schon alles eingespart worden bei denen.

konzertpix.de
09.01.2008, 00:16
Was ich nicht verstehe (auch bei a700) - wieso lassen die das obere Display weg. Wenn mir das Teil vorm Bauch baumelt, will ich doch von oben sehen, wieviel Bilder usw. noch möglich sind. Stört das keinen weiter?

Nein, auch mich nicht. Die meisten meiner angesetzten Objektive sorgen im Zusammenspiel mit dem BG dank ihres Gewichts von selber dafür, daß das rückseitige TFT von oben wunderbar einsehbar wird ;)

LG, Rainer

Berlinspotter
09.01.2008, 00:18
Hehe, wohl wahr. Na die Dynax 7 hat ja da auch ein Display ;-) Nur nicht zum Bilder gucken.

Somnium
09.01.2008, 08:09
Ich muss sagen, grade die Tatsache das das riesen Display die Infos aufgeräumt anzeigt war für mich ein Grund die KoMi DSLRs zu bevorzugen. Hatte letztens ne Pentax K100D in der Hand, da geht das scheinbar nicht, die Infos sieht man nur wenn man in Menüs abtaucht und eben auf dem kleinen LCD zusammengepresst. Fand ich, im direkten vergleich mit der a100, ne Katastrophe. :oops:
Und ob ich deswegen nun 5 Bilder mehr oder weniger mit einem Akku schaffe... was solls. :top:

A2Freak
09.01.2008, 09:10
Na super! Noch im Juni 2007 eine a100 für 730,- gekauft und nun ordentlich Wert vernichtet.

No risk, no fun...:lol:

Zum Display, mir würde es oben auch nicht fehlen. Ich habe bei der Nikon D50 das unbeleuchtete Mäusekino oben. Das gefiel mir bei der D5D noch besser. Und Liveview brauch ich auch nicht, da bin ich A2-geschädigt.

About Schmidt
09.01.2008, 09:16
Nachdem ich nun einiges über die A200 gelesen habe, schreibe ich hier mal meine Gedanken dazu auf.

Die Sony A200 ist eine günstige Einsteigerkammera, die eine echte Alternative zu den Konkurenzmodellen. Außerdem führt der günstige Preis dazu, das viele von der D7d oder der A100 zur A200 wechseln und diese Gebrauchtkameras dann günstig zu bekommen sein werden.
Die A200 ist außerdem eine ideale Zweitkamera als zusatzgehäuse zur A700 und klein genug für Frauenhände. Das soll keinesfalls sexistisch sein. Ich selbst habe sehr große Hände und bin froh, mir endlich einen BG für meine D7d gekauft zu haben. Anders sieht das bei einem Freund aus. Er hat sich, wegen seiner kleinen Hände, eine Eos 400d gekauft und ist glücklich damit. Bei der D7d erreicht er einfach nicht alle Knöpfe vernünftig.

Wenn nun jemand eine fotobegeisterte Frau zu Hause hat, ist die A200 doch ein tolles Geburtstagsgeschenk, natürlich mit dem Hintergedanke des Zweitgehäuses, was dann doch etwas eigennützig ist.

In diesem Sinn, wünsche ich alles viel Spaß mit der neuen A200. Die, wie ich finde, trotz abstrichen eine tolle Kamera geworden ist.

Gruß Wolfgang

olli.kr
09.01.2008, 10:38
Es geht schon los mit den Gerüchten über die A300/500!

Preview Son A300/500 (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=26350514)

AkiFazer
09.01.2008, 10:40
Wenn sich jemand die A200 mit Kippdisplay wünscht, bitte sehr:

http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=470202&pagenumber=1

Es geht schon los mit den Gerüchten über die A300/500!

Preview Son A300/500 (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=26350514)



Hallo,

diese Bilder kannte ich noch nicht. Wenn sie allerdings echt sein sollten würde ich auch
auf eine A 300 oder A 500 tippen. (Meine Meinung)

Das Design (Body) zwischen der A 200 und der A300 oder A 500 kann ja auch identisch sein, um Kosten zu sparen...

Die A 100 ist ein Auslaufmodell, und zwischen der A 200 und A 700 ist der Preisunterschied einfach zu groß.
Meiner Meinung nach, währe eine A 300 oder A 500 (vielleicht mit Klappdisplay) zur PMA oder etwas später ein guter Schachzug gegen den Canon 400 D Nachfolger.

Das die A 700 kein Klappdisplay hat muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass die
Modelle darunter keines bekommen.
Die A 700 hat dafür andere "Features" die die Modelle unterhalb schließlich nicht haben.
Erst der Nachfolger der A 700 wird dann mit einem Klappdisplay aufgerüstet.

Mal abwarten, was uns Sony zur PMA 2008 präsentieren wird...


Gruß

Aki

PeterHadTrapp
09.01.2008, 10:44
*Hüstel*

der Glaskugelthread ist woanders - hier geht es um die bereits bestätigte und Vorgestellte :a:200.

Wenn jetzt weitere Beiträge aus dem Gebiet kaffeesatz kommen, werden die in den Speku-Thread verschoben. :arrow: hier wird spekuliert und gerüchtet (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=587698#post587698)

Bitte um Verständnis und BTT.

Peter

eac
09.01.2008, 10:45
"Expect some news very shortly, the Sony UK guys are already dropping hints" (David Kilpatrick im dpreview Forum).

Berlinspotter
09.01.2008, 11:08
Die Sony A200 ist eine günstige Einsteigerkammera, die eine echte Alternative zu den Konkurenzmodellen. Außerdem führt der günstige Preis dazu, das viele von der D7d oder der A100 zur A200 wechseln und diese Gebrauchtkameras dann günstig zu bekommen sein werden.

Also ich werde nicht von a100 auf a200 gehen - der Sprung ist mir zu klein. Entweder geht die a700 auf unter 1000,- oder es kommt noch was dazwischen.

dbhh
09.01.2008, 12:15
Das was die Alpha200 jetzt zum Einstand kosten soll, kostete die D5D im Abverkauf. Ich denke daher, dass es sich um ein Einstiegsmodell am untersten Rand des Marktes handelt und wir noch eine Kamera zwischen der 200 und der 700 sehen werden. Dann auch mit der Taste.
Backbone
Das denke ich auch. Die A100 mit der Nummer ist ein Ausläufer, die A200 wird das Einstiegsmodell. Fragt sich nur, warum SONY nicht die Skalierung 300/500/700/900 nimmt.

(...) Das obere Display ist für die Anzeige der noch möglichen Bilder absoluter Quatsch, schließlich ist die Zeit, (...) vorbei, wenn du eine digitale besitzt. Und aufgrund kostengünstiger Speicherkarten passen da leicht mehrere hundert Bilder drauf. Da sollte der Blick nicht mehr ganz so wichtig sein. (...)
Sorry, Widerspruch, dein Quatsch ist Quatsch. Auch die CF-Karte ist früher voll als es einem lieb ist. Meist in Momenten, wo man es nicht brauchen kann nun nach der Ersatzkarte zu fummeln. Nicht alle sind beruflich mit der A700 unterwegs, haben also _kein_ Investitionslimit bei der Beschaffung einer CF-Karte. Dann spielt es wirklich keine Rolle.

(...) Ich habe bei der Nikon D50 das unbeleuchtete Mäusekino oben. Das gefiel mir bei der D5D noch besser. Und Liveview brauch ich auch nicht, da bin ich A2-geschädigt.
Klar, es dürfen nur wenige Info angezeigt werden. Ansonsten ist es so wie bei der NIKON D80, die auf kleiner Fläche viel anzeigen will. Die Symbole/Zahlen sind mir zu klein.

Gruß

klaeuser
09.01.2008, 12:17
Das denke ich auch. Die A100 mit der Nummer ist ein Ausläufer, die A200 wird das Einstiegsmodell. Fragt sich nur, warum SONY nicht die Skalierung 300/500/700/900 nimmt.
Gruß

Um sich Luft zu lassen ?!?!?

Wenn man mit der Bandbreite von Canon mithalten will, dann müssen auf die Dauer ein paar mehr Modelle her.

dbhh
09.01.2008, 12:20
(...) meine Nummer 1 ist die analoge Dynax 7. (...) Was ich nicht verstehe (auch bei a700) - wieso lassen die das obere Display weg (...)
In der Sache stimme ich dir zu; ich hätte auch gern ein kleines Zusatz-LCD.

Na ja, das große LCD verleitete schon bei der analogen Dynax7 auf ein "richtiges" Status-LCD a la 9000AF zu verzichten. Die Dynax7 zeigt oben auch nur noch die Bildnummer/Restbilder. Klar ist, das es um Kostendämpfung geht. Wenn viel Kohle in das Super-XFine-3Zoll-LCD geht, die CAM einen angestrebten VK nicht überschreiten soll, dann wird an anderer Stelle gespart.
Abgesehen davon ist die A700 ein Erbfolger der D7D. MINOLTA hat anno 2004 vorgemacht, das man bei einem großen LCD auf das Kleine verzichten kann.

Gruß

dbhh
09.01.2008, 12:33
(...) Wenn man mit der Bandbreite von Canon mithalten will, dann müssen auf die Dauer ein paar mehr Modelle her.
Klar, du hast recht. Aber überleg' doch mal: das MAF System war duch den Besitzwechsel MINOLTA -> KoMi -> SONY arg blockiert. Zum Durchhalten kam vor vielen Monaten als einzige Neuerung die A100 (alias D5D MK II). Jetzt scheint SONY mit dem Entwicklungs-, Erprobungs- und Fertiungsvorlauf fertig zu sein. Erst kommt ne A700, jetzt ne A200, und angekündigt ist die A900. Zu sehen waren zwei neue Objektive und ein neuer Systemblitz. Nebenbei aktuelle CF-Karten wie die 300x 45MB/Sek UDMA NCFDxG.
Sicher wird SONY nun erst einmal durchatmen müssen. Aber endlich passiert doch wieder was ...

Gruß

Kapone
09.01.2008, 13:29
Servus,

Auf die Gefahr hin, die Antwort auf den mittlerweile 17 Seiten einfach nur überlesen zu haben, möchte ich nochmal die Frage nach der Verbesserung des AF hervorkramen: 1,7x schneller als bei der :a:100 lässt sich der Ankündigung entnehmen, aber wie schaut es gegenüber der :a:700 aus? Hat jemand hierzu einen Vergleich bzw. Erfahrungswerte vom Um- sorry, Aufstieg von der :a:100 auf die :a:700?

Gruss,

Kapone

klaeuser
09.01.2008, 14:20
...
Sicher wird SONY nun erst einmal durchatmen müssen. Aber endlich passiert doch wieder was ...

Gruß

Das wollte ich auch gar nicht bezweifeln. Ich habe nur gemutmaßt das die neue nicht A300 heißt, um sich noch ein bisschen Platz für neue zu lassen (A300, 400, 500, 600 ...)

Somnium
09.01.2008, 14:30
Ich habe nur gemutmaßt das die neue nicht A300 heißt, um sich noch ein bisschen Platz für neue zu lassen (A300, 400, 500, 600 ...)


Wobei es mich nicht wundern würde wenn Sony die erste Zahl als "Ligazahl" angibt, sprich die a700er Serie, die 200er Serie, ... und dann Daraus eine 710, 720, oder eine 700 V2 oder dergleichen macht. Und an 9 Serien glaube ich dann doch nicht.

klaeuser
09.01.2008, 14:39
Wobei es mich nicht wundern würde wenn Sony die erste Zahl als "Ligazahl" angibt, sprich die a700er Serie, die 200er Serie, ... und dann Daraus eine 710, 720, oder eine 700 V2 oder dergleichen macht. Und an 9 Serien glaube ich dann doch nicht.

Ne, das nicht. Aber mein weiß ja noch nicht wo man was braucht :mrgreen:

jrunge
09.01.2008, 15:26
Servus,

Auf die Gefahr hin, die Antwort auf den mittlerweile 17 Seiten einfach nur überlesen zu haben, möchte ich nochmal die Frage nach der Verbesserung des AF hervorkramen: 1,7x schneller als bei der :a:100 lässt sich der Ankündigung entnehmen, aber wie schaut es gegenüber der :a:700 aus? Hat jemand hierzu einen Vergleich bzw. Erfahrungswerte vom Um- sorry, Aufstieg von der :a:100 auf die :a:700?

Gruss,

Kapone
Hallo Kapone,

wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht hatte Sony bei Vorstellung der :a:700 genau diesen Faktor 1,7 auch gegenüber der :a:100 angegeben. Dies sind nicht meine Erfahrungswerte, sondern nur bei Sony irgendwo gelesen.
Danach sollte der AF der :a:200 dem der :a:700 nahezu ebenbürtig sein.

DeepBlueD.
09.01.2008, 15:31
Hallo Kapone,

wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht hatte Sony bei Vorstellung der :a:700 genau diesen Faktor 1,7 auch gegenüber der :a:100 angegeben. Dies sind nicht meine Erfahrungswerte, sondern nur bei Sony irgendwo gelesen.
Danach sollte der AF der :a:200 dem der :a:700 nahezu ebenbürtig sein.

Ja, das meine ich auch so in Erinnerung zu haben. Ein Unterschied beim AF dürfte jedoch der doppelte zentrale Kreuzsensor + f2.8 Sensor in der A700 gegenüber der A200 ausmachen. Von daher denke ich, dass der AF der A700 vergleichbar schnell ist, aber doch etwas genauer und dann eben bei schlechterem Licht doch noch etwas schneller als der der A200.
Aber das sind nur Vermutungen meinerseits, nichts handfestes!

Somnium
09.01.2008, 15:34
Ja, das meine ich auch so in Erinnerung zu haben. Ein Unterschied beim AF dürfte jedoch der doppelte zentrale Kreuzsensor + f2.8 Sensor in der A700 gegenüber der A200 ausmachen. Von daher denke ich, dass der AF der A700 vergleichbar schnell ist, aber doch etwas genauer und dann eben bei schlechterem Licht doch noch etwas schneller als der der A200.
Aber das sind nur Vermutungen meinerseits, nichts handfestes!
Gerüchte besagen das es genau so ist..

DeepBlueD.
09.01.2008, 15:41
Gerüchte besagen das es genau so ist..

Na, wenn sich das dann auch so bestätigt, dann hat die A200 für ne Einsteiger-Cam aber wohl echt nen ganz guten AF:top:
Hoffentlich tut sich da bei der A900 auch nochmal was, dass sie der A700 da nochmal ein Stück im Vorteil ist - dann kann man nämlich darauf hoffen, dass zukünftige Modell ähnlich wie bei C und N das AF Modul eines GErätes der Vorgängerserie einer höheren Klasse erhalten. Also Die A700MkII mit dem Modul der A900.
Schön, dass es bei "unserem" System auch AF-seitig sichtbare Fortschritte gibt:top:

dbhh
09.01.2008, 16:44
Das wollte ich auch gar nicht bezweifeln. Ich habe nur gemutmaßt das die neue nicht A300 heißt, um sich noch ein bisschen Platz für neue zu lassen (A300, 400, 500, 600 ...)
Allns klar!

Kapone
09.01.2008, 19:59
@jrunge, deepblue d., somnium: Vielen Dank für die Antworten. So ein Mist, hatte mich schon fast vollständig auf die :a:700 eingeschossen, jetzt geht das Nachdenken wieder los, ob die :a:200 "reicht"...:?

Im Zweifel aber ein echtes Luxusproblem!:top:

Gruss aus dem Süden,

Kapone

superburschi
09.01.2008, 20:10
@jrunge, deepblue d., somnium: Vielen Dank für die Antworten. So ein Mist, hatte mich schon fast vollständig auf die :a:700 eingeschossen, jetzt geht das Nachdenken wieder los, ob die :a:200 "reicht"...:?

Im Zweifel aber ein echtes Luxusproblem!:top:

Gruss aus dem Süden,

Kapone
Also ich würde mal sagen das die beiden Kameras völlig unterschiedkich sind. Man kann sie nicht miteinander vergleichen. Sie 200 ist halt eine wirkliche Einsteigerkamera und wenn man z.B. schon die :a: 100 gewohnt ist wird es ein Rückschritt sein:!:

Eyebecks
09.01.2008, 20:18
Warum sollte die 200er ein Rückschritt zur 100er sein? Wenn einem der schnellere AF und die höhere Empfindlichkeit wichtig sind, dann ist die A200 doch tiptop und eine echte Alternative zur doppelt so teuren 700er, wenn man deren Features eigentlich nicht wirklich benötigt. Also ich find das Ding gut.

superburschi
09.01.2008, 20:26
Hee ich wollt die 200 doch nicht mies machen:cry:

jrunge
09.01.2008, 20:53
Also ich würde mal sagen das die beiden Kameras völlig unterschiedkich sind.
Das ist wohl so. ;)
Man kann sie nicht miteinander vergleichen. ...
Warum kann man sie denn nicht miteinander vergleichen? :shock:
Selbst wenn ich Äpfel mit Birnen vergleiche, kann es passieren, dass beide gut schmecken. ;)
Und so sehe ich es auch bei Kameras, die eine ist (wahrscheinlich) recht preiswert, bietet dafür aber eine Ecke weniger als die deutlich teurere. Also stelle ich bei diesem Vergleich Unterschiede fest, na und? :cool:

Justus
10.01.2008, 00:45
Hallo,
Fotos, die mit der A200 gemacht wurden (dyxum) (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=25529&PID=264787#264787).

Ich hoffe sie wurden noch nicht gepostet!?

Gruß
Justus

Soschi
10.01.2008, 01:31
Also für mich stellt sich eigentlich nur die Frage, ob ein Umstieg von der A 100 auf die A 200 lohnt.

Der größte Vorteil den ich sehe, ist die Möglichkeit, einen vollbelegten Vertikalhandgriff
benutzen zu können, wer diesen denn braucht.


Gruß Soschi...

Justus
10.01.2008, 01:46
Der größte Vorteil, den ich sehe ist (neben dem Hochformatgriff) das offenbar deutlich verbesserte Rauschverhalten. Dies war für mich immer das Totschlagargument gegen eine A100.
Wobei ich nach wie vor nicht verstehe, warum man heutzutage zumindest im Einsteiger-Segment nicht auf 6 MP setzt, die mit heutigen technischen Möglichkeiten wohl auch ohne Softwaretricks ein unfassbares Rauschverhalten bei hohen ISO-Einstellungen haben müßten.

Gruß
Justus

Soschi
10.01.2008, 02:02
Der größte Vorteil, den ich sehe ist (neben dem Hochformatgriff) das offenbar deutlich verbesserte Rauschverhalten. Dies war für mich immer das Totschlagargument gegen eine A100.
Ich bin von der A2 auf die A100 umgestiegen und muß sagen, dass ich vom Rauschverhalten "begeistert" bin.
Meinem persönlichem empfinden nach, ist das Rauschverhalten bei ISO 800 absolut ok.
Da ich nur in RAW fotografiere, kann ich das Rauschen in der Nachbearbeitung gut bis sehr gut kontrollieren.
Selbst mit ISO 1600 bekomme ich rauschärmere Bilder, als mit der A2 bei ISO 800.
Ich, wie gesagt, mein persönliches Empfinden.


Wobei ich nach wie vor nicht verstehe, warum man heutzutage zumindest im Einsteiger-Segment nicht auf 6 MP setzt, die mit heutigen technischen Möglichkeiten wohl auch ohne Softwaretricks ein unfassbares Rauschverhalten bei hohen ISO-Einstellungen haben müßten.

Ich denke mal, dass dies an dem MP-Wahn liegt. Egal wen ich frage, hauptsache MP.
Der Rest ist für viele Sekundär.


Gruß Soschi....

Justus
10.01.2008, 02:08
Ich denke mal, dass dies an dem MP-Wahn liegt. Egal wen ich frage, hauptsache MP.
Der Rest ist für viele Sekundär.

Das wird's wohl sein :flop:. Aber so langsam ist es doch unter einigermaßen informierten Amateuren kein Geheimnis mehr, daß viele MP nicht unbedingt superscharfe Bilder bedeuten müssen. Und es kann doch heute kein großer Kostenfaktor mehr sein, so einen "abgespeckten" Sensor auf den Markt zu schmeissen.

Aber ich muß zugeben, daß gute High-ISO Fähigkeiten wohl auch nicht grade ein Mainstream-Wunsch sind.

-TM-
10.01.2008, 02:12
Dazu müsste man unter der breiten Masse erstmal das Wissen verbreiten, dass man das auch auf was anderes als "Auto" stellen kann. ;)

Ist halt schon so'n bischen Standesdünkel - wer will schon eine dSLR mit 6MP haben, wo doch schon Kompaktknipsen mit >10MP unterwegs sind?
Bin vor gar nicht so langer Zeit im Wald angesprochen worden. Fotografieren, Motive, Equipment und unweigerlich Megapixel. Was glaubt ihr, was der sich gefreut hat, dass seine Profi-Kompaktknipse im handlichen Zigarettenschachtelformat mehr Pixel hatte als meine Amateur-dSLR? :shock:

Justus
10.01.2008, 02:18
Was glaubt ihr, was der sich gefreut hat, dass seine Profi-Kompaktknipse im handlichen Zigarettenschachtelformat mehr Pixel hatte als meine Amateur-dSLR? :shock:

Erinnert mich an ein Zusammentreffen mit einem anderen Kompaktknipsenbesitzer, als ich grade mein damaliges Bigma getestet habe:
Er: "Was für 'ne Brennweite hat'n das Ding?"
Ich: "50-500mm"
Er (abfälliger Blick): "Meine geht bis 640mm" (Es fällt mir schwer diese Aussage ohne wertenden Smiley zu unterlegen).

Und mir fällt dabei eine nette Anekdote von, ich glaube, PeterHadTrapp ein, der wohl bei einer Präsention leise in sich reingeschmunzelt hat, als er am Ende seine Bilder mit 6MP gezeigt hat und für großes Erstaunen gesorgt hat. Werd mal den Thread suchen gehen... ;)

EDIT: Peters Beitrag gefunden :D (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=539443&highlight=erstaunen#post539443)

Ich befürchte aber wir bewegen uns hier auf weit abseitigem OT-Terrain :oops:.

meshua
10.01.2008, 02:19
[...] Was glaubt ihr, was der sich gefreut hat, dass seine Profi-Kompaktknipse im handlichen Zigarettenschachtelformat mehr Pixel hatte als meine Amateur-dSLR? :shock:

Dann hole ich mein 8"x11" Photobuch mit den mickrigen 6MP Bildern heraus...:top:

Gruesse, Torsten

Soschi
10.01.2008, 03:06
Aber ich muß zugeben, daß gute High-ISO Fähigkeiten wohl auch nicht grade ein Mainstream-Wunsch sind.

Das unterscheidet uns "fotografierenden" von "knipsern"...:lol:
Was interessieren den Knipser schon manuelle Einstellmöglichkeiten.
Einschalten, knipsen, ausschalten. Achja, und halt VIELE MP...:roll:
Superzoom ?
Na klar. Immer her damit. Mist, wieder nicht alle Verwanten vor dem Tannenbaum
auf's Foto bekommen. Warum ist dieser Raum auch nur so klein....:twisted:


Gruß Soschi...

andy 1964
10.01.2008, 03:37
Also ich würde mal sagen das die beiden Kameras völlig unterschiedkich sind. Man kann sie nicht miteinander vergleichen. Sie 200 ist halt eine wirkliche Einsteigerkamera und wenn man z.B. schon die :a: 100 gewohnt ist wird es ein Rückschritt sein:!:


Bin ja zur Zeit in Shanghai und wenn ich Werbung hier im Fernseher sehe dann wird alle 10 Minuten Werbung von der A200 gezeigt. Sobald ich Nachmittag frei habe werde ich mit meinen Dolmetscher mal in die City zu einen Sonyshop fahren und Sie mir mal anschauen (wenn sie den auch da ist) und sehen ob ich ein paar Bilder machen kann.

rmaa-ismng
10.01.2008, 06:53
Andreas, unser Reporter vor Ort... :lol:


Ich bin schon jetzt auf die PMA gespannt. Wann ist die gleich wieder?
Ende Januar?

Das wird richtig interessant jetzt im System.
Geht ja richtig Schlag auf Schlag!!

andy 1964
10.01.2008, 08:17
Ich hoffe ja das Sie dann auch eine haben und ich Sie ausprobieren kann. aber sobald es was neues hier im Land der aufgehende Sonne gibt werde ich berichten. :top:

d52532003
10.01.2008, 08:31
Also, egal wie sich die Presse über die A200 auslassen wird, sie wird gekauft, bzw.
mein Sohn wird sie kaufen. Er wollte sich im Sommer letzten Jahres schon die
A100 kaufen, ich konnte ihn immer noch hinhalten, das ein Nachfolgemodell kommt,
das warten hat sich wohl gelohnt. Ich selber habe eine D7d, mit einem Umfangreichen Objektivpark, der sich sich schon durch die anloge D7 aufgebaut hat.
Sollte meine D7d mal den Dienst quitieren, dann wird es wohl eine A700.:top:
Weil ein Systemwechsel für mich nicht in Frage kommt, zumal Sony auch noch die
Zeissobjektive mit im Gepäck hat, das ist für mich eine runde Sache.:)
Gruß Jörg

eac
10.01.2008, 09:02
Wenn ich dem Bericht auf Dyxum glauben kann, fehlen der A200:

- DOFC-Button (Schärfentiefekontrolle)
- DMF (Direct Manual Focus)
- AEL-Button

Wenn das tatsächlich so korrekt ist, erübrigen sich zumindest meinerseits sämtliche Überlegungen zum Kauf einer A200. Ich hoffe dann mal, daß sich die Gerüchte über ein weiteres Modell in der 300er Klasse zur PMA bewahrheiten und daß Sony die nicht so stark kastriert hat.

SteffenGottschlich
10.01.2008, 09:26
Also ein Wechsel von der Alpha100 zur Alpha200 scheint wenig sinnvoll zu sein, wenn man nicht gerade den schnelleren Autofokus braucht. Ich habe mir die Alpha 100 unter anderem auch wegen der Größe des Gehäuses gekauft und wegen der "Minolta-typischen" Bedienung, wie es in den Test immer heißt. Vielleicht gewöhnt man sich da schnell an das neue Bedienkonzept, aber mein zweites Einstellrad will ich eigentlich nicht missen. Wenn die Alpha200 jetzt auch noch kompakter als die Alpha100 ist, dann gibt es keinen Grund zu wechseln. Für Neueinsteiger sieht das natürlich ganz anders aus. Und nebenbei, wie schon erwähnt wurde, bietet die Alpha200 keine Schärfentiefekontrolle, was für mich schon ein Killerargument wäre...

Und zum Thema Megapixelwahn: Nikon hat mit der D40 eine sehr gute Einsteiger DSLR auf den Markt gebracht, die mit ihren 6 Mio. Pixel viele Vergeliche bei der Bildqualität gewonnen hat. Und ? Sogar Nikon hat kalte Füße bekommen und schnell ein 10 Mio Pixel Schwestermodell auf den Markt gebracht. Ich glaube, dass die Pentax K100 auch mehr Käufer finden würde, wenn sie mehr Pixel hätte...

LG
Steffen

dbhh
10.01.2008, 09:35
Der größte Vorteil, den ich sehe ist (neben dem Hochformatgriff) das offenbar deutlich verbesserte Rauschverhalten. Dies war für mich immer das Totschlagargument gegen eine A100.
Wobei ich nach wie vor nicht verstehe, warum man heutzutage zumindest im Einsteiger-Segment nicht auf 6 MP setzt, die mit heutigen technischen Möglichkeiten wohl auch ohne Softwaretricks ein unfassbares Rauschverhalten bei hohen ISO-Einstellungen haben müßten.
Gruß
Justus
Hallo Justus.
Wie andere schon sagten: der Masse lässt sich nicht kommunizieren, woran es tatsächlich liegt, wenn Bilder besser oder schlechter werden. Wie beim PC: da schaut auch jeder (nur) auf die CPUund GHz Zahlen. Auch NIKON beugt sich dem Marketing-Fakt: die D40X ersetzt die D40.

Das wird's wohl sein :flop:. Aber so langsam ist es doch unter einigermaßen informierten Amateuren kein Geheimnis mehr, daß viele MP nicht unbedingt superscharfe Bilder bedeuten müssen.
Doch, der Mainstream-/Gelegenheits-Fotograf _ist_ überfordert. Schau mal die TV-Verkaufskanäle an. Dennen Zielgruppe ist der Mainstream. Und es wird _nur_ über MPix (zur Not: 3M interpoliert auf bis zu 10MPix) und einfachste Bedienung verkauft. Da kaufen die Zuschauer dann eine Aipt** für 130,-- Euro, auch wenn es zum selben Preis übers WEB schon Markenware gäbe. Gegen diese Denke kommst du nicht an.
Gruß

dbhh
10.01.2008, 09:44
(...) Der größte Vorteil den ich sehe, ist die Möglichkeit, einen vollbelegten Vertikalhandgriff benutzen zu können, wer diesen denn braucht.
Gruß Soschi...
kommt drauf an, wie sich das Fotografier- und Seh-Verhalten in Zukunft entwickelt. SONY führt mit der A700 ja den HDMI-Anschluss _und_ das Bildformate 16:9 (siehe Zusatzmarkierungen im Sucher). Wenn die breite Masse das annimmt, und sich PICTs schön gemütlich in ausreichender Quali am FullHD-TV anschaut, dann könnte es das Ende von Vertikalaufnahmen sein.
Bei den hohen MPix-Auflösungen kommen wir immer näher an die Möglichkeit, bei Bedarf auf jeder horizontalen Aufnahme ein vertikales Detail reauszuschneiden, dessen Quali immer noch für viele Anwendungen OK ist.

Gruß

dbhh
10.01.2008, 09:49
(...) mit einem Umfangreichen Objektivpark, der sich sich schon durch die anloge D7 aufgebaut hat. Sollte meine D7d mal den Dienst quitieren, dann wird es wohl eine A700.:top: Weil ein Systemwechsel für mich nicht in Frage kommt,(...)
Hallo Jörg.
Ich bin der gleichen Meinung. Als hier die große System-Wechselwelle losging, habe ich für mich gedacht: die 6MPix der D7D reichen mir erst mal, die Nachteile (langsmer AF, träge Bildverarbeitung PLAY-Mode, Display-Quali) trage ich lieber als die Kosten eines Systemwechsels.
Nachdem bei SONY nach der A100 aber zig Monate nix passierte, grübelte ich auch schon, wie es bei mir in Zukunft weitergeht. Nicht konkret, aber geschielt auf die NIKON D80 und als Nachfolger der D7D.
Seit Einführung der A700, spätestens aber seit dem Nachlegen der A200, zweier Objektive, eines Systemblitzes ... habe ich wieder Vertrauen, das SONY mehr aus MINOLTA macht und herausholt als KoMi in seiner kurzen Phase.

Gruß

dbhh
10.01.2008, 09:51
(...) - AEL-Button (...)
Mal was anderes, BTW AEL-Taste/-anzeige. Warum hat SONY im Sucher-LCD eigentlich den Schriftzug AEL durch das Sternchen * ersetzt? Ein Punkt der mich so schnell für die A700 begeisterte war, das deren Bedienelemente fast alle D7D-gleich angeordnet und -beschritet sind.

dbhh
10.01.2008, 09:55
(...) Ich habe mir die Alpha 100 unter anderem auch wegen (...) der "Minolta-typischen" Bedienung, wie es in den Test immer heißt. Vielleicht gewöhnt man sich da schnell an das neue Bedienkonzept, aber mein zweites Einstellrad will ich eigentlich nicht missen. (...)
Diese in Test immer gern kritisierend gemeinte Bedienung ist auch so ein Punkt in der Kategorie "lieber noch 2MPix mehr als weniger Rauschen oder eine bessere Linse". Mir ist immer noch unklar, warum man Erstanwendern die vielen MINOLTA-Tasten und -Schalter angstmachend als überfrachtet darstellt, statt den Vorteil heraus zu heben: man _kann_ viele Parameter sofort ohne Umwege erreichen, aber man kann diese vielen Tasten/Schalter auch links liegen lassen.
Gruß

Somnium
10.01.2008, 10:13
- AEL-Button

Ei, wer hat sie denn geklaut?

Bild von Dpreview mit AEL Button (http://www.dpreview.com/news/0801/Sony/a200-specs.jpg)


:roll:;)


DOF Vorschau hab ich nie genutzt, nicht bei den Krüppelsuchern. Und DMF hat mein SSM, das wäre mir eh egal. Kameras sind bei mir auf AF-C festgeballert, im Prinzip könnt ichs an der D7D machen wie an Gitarrentrettminen und den Drehregler absägen. :roll:
Das schöne an d7d und a100 ist nämlich das auch bei gwähltem af-c der Daumen AF Button af-s bleibt. :top:
Würde das wegefallen, das wäre schade.

dbhh
10.01.2008, 10:24
Ei, wer hat sie denn geklaut? (...)
Schade nur, das es nicht ums fehlende Button ging ...

***
-anzeige. Warum hat SONY im Sucher-LCD eigentlich den Schriftzug AEL durch das Sternchen *
***
Gruß

Somnium
10.01.2008, 10:40
Schade nur, das es nicht ums fehlende Button ging ...


Schade nur das dein Gedächnis so schlecht ist... ;)

eac, letzter Beitrag, letzte Seite.


Wenn ich dem Bericht auf Dyxum glauben kann, fehlen der A200:

- DOFC-Button (Schärfentiefekontrolle)
- DMF (Direct Manual Focus)
- AEL-Button

Wenn das tatsächlich so korrekt ist, erübrigen sich zumindest meinerseits sämtliche Überlegungen zum Kauf einer A200. Ich hoffe dann mal, daß sich die Gerüchte über ein weiteres Modell in der 300er Klasse zur PMA bewahrheiten und daß Sony die nicht so stark kastriert hat.

:roll:

hipster68
10.01.2008, 11:14
Hallo Zusammen,

da der Kauf einer 7D bei mir leider gescheitert ist (das Gerät war defekt und ging an den Händler zurück), bin ich nun wieder auf der Suche.
Die A200 kommt mir eigentlich wie gerufen.
Sicher wäre ich von der 700 begeistert, aber die übersteigt mein Budget.

Zum Bericht bei dyxum.com, dort steht:

Funny thing is, the 3 main things that the Sony A100 had over all other brands, which I was proud to point out and used extensively, are missing in the A200.

- Direct Manual Focus
- AEL button becomes Spot Metering Toggle
- DOF button (which doubles as AE and AF lock, did you guess?)

Das finde ich auch nicht so toll.
Aber der AEL button ist vorhanden. Nur kann ich den wohl nicht als Spot Messung belegen. Ging das bei der A100 vielleicht über das Menü zu programmieren?
Das fände ich auch schade.
DOF würde ich auch vermissen, wäre aber nicht so wichtig.
Und für Maual Focus reicht mir der Umschalter vorne am Gehäuse, damit
bin ich bisher auch gut ausgekommen (analoge Minolta 7xi)

So gesehen spricht für mich nichts gegen die A200 im Vergleich zu A100.
Schnellerer Autofokus ist okay, würde ich aber auch nicht dringend brauchen.
Mir ist noch nie ein Berg davon gelaufen ;-)
Und in kritischen Situationen vertraue ich auf mauellem Fokus.

Ich fürchte ich muss mir beide Handbücher holen (PDF) und direkt vergleichen ob die eine für mich besser ist als die andere. Aber alels was ich bisher gesehen habe, würde ich sagen A200 ist fein.

Preis: gerade gesehen bei redcoon nur Gehäuse A200 für 549 Euro!
Aber nicht lieferbar, erst in 4 Wochen.
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B141954/cid/10015/page/3/Sony_DSLR_A200_K

Damit wird das Gehäuse der 200 im Internet zum fast geleichen Preis der 100 angeboten. Das ist irgendwie krass. Und da grübele ich dann doch, ob es nicht Unterschiede der beiden Modelle gibt, das die 200 eben nicht nur einfach die 100 ablöst. Aber ich glaube die Händler haben schlicht noch nicht reagiert. Bei ebay erstaunlicher weise schon, dort wird die 100 zu entsprechend günstigen Preisen angeboten.

Hilft alles nichts, man muss die ersten besseren Tests abwarten. Wie gut das ich noch Zeit habe mich zu entscheiden.

Gruß
Christoph

ansisys
10.01.2008, 11:15
Soweit ich das beurteilen kann, hat die :a:200 alles, was man braucht. Die Schärfentiefekontrolle habe ich noch nie benutzt, die AEL-Taste ist da, wie auch die mehrfach belegten Tasten, in der Mitte der Cursortaste ist die AF-Taste, mit der man ganz schnell ohne Drehrad umschalten kann.

Wenn sie auch nicht den gleichen Komfort wie die :a:700 bietet, ist es doch ein sehr gutes Einsteigermodell. Möglicherweise ist sie überhaupt nicht dafür gedacht, Leute von der :a:100 zum Umsteigen zu bewegen. Einsteigerkamera hat ja eine bestimmte Bedeutung.

Jemand, der von einer Kompaktknipse kommt, wird eine Schärfetiefenvorschau sicher nicht vermissen. Außerdem hat man keine teuren Filme mehr, man kann also mehrer Bilder machen und die Schärfeebene mittels Vergrößerung auf dem Display beurteilen. Schon die :a:700 hat das zweite Einstellrad nicht mehr, ich habe es nicht vermißt, weil die Kamera erstklassig zu bedienen ist. Die Funktionen erreicht man jetzt bei der :a:200 eben über die FN-Taste, ich verstehe das Problem überhaupt nicht. Ein wenig flexibel sollte man schon sein, es ist doch eh alles Gewöhnungssache.

Das fehlende Rad wäre für mich nie ein Killerargument, schon meine Oma hat gesagt: "Je mehr dran ist, umso mehr kann kaputt gehen" :lol::lol::lol:

Jemand, der eine :a:100 besitzt und das Rauschen in Griff bekommen hat, ist kein Einsteiger mehr. Für den ist die :a:200 sicher nicht interessant genug. Einsteiger kann auch heißen losgehen und knipsen in der Erwartung, gute Bilder zu bekommen.
Wenn Sony nun das Rauschen in Griff bekommen hat, was für mich bei der :a:100 nie problematisch war, dann ist es wirklich die optimale Kamera für Einsteiger, besonders zu diesem Preis.

dbhh
10.01.2008, 11:42
Die A200 ist in den HEISE-News (Zeitschrift CT) angekommen: Meldung #101499.

dbhh
10.01.2008, 11:43
Schade nur das dein Gedächnis so schlecht ist... ;)
eac, letzter Beitrag, letzte Seite.
:roll:
Mein Verriss ...
(...) - AEL-Button (...)
Mal was anderes, BTW AEL-Taste/-anzeige. Warum hat SONY im Sucher-LCD eigentlich den Schriftzug AEL durch das Sternchen * ersetzt? Ein Punkt der mich so schnell für die A700 begeisterte war, das deren Bedienelemente fast alle D7D-gleich angeordnet und -beschritet sind.
... ich meine "meine" A700. Asche auf mein Haupt.
Gruß

mic2908
10.01.2008, 11:51
Ich weiss nicht, ob es schon gepostet wurde, das englische Handbuch der A200 ist online,

http://www.docs.sony.com/release/DSLRA200.pdf

bodiez
10.01.2008, 12:58
Hallo,

ich war, bis kurz vor Weihnachten, Besitzer einer Alpha 100,
habe sie zum gleichen Preis noch verkauft, wie ich jetzt bei
der Fa. Redcoon (549,00 E) für die Alpha 200 bezahlen müsste.:top:

War sehr zufrieden, muss dazu sagen. ich bin Anfänger, fotografiere
erst seit einem Jahr, hauptsächlich im Makro- und Naturbereich.:lol:;)

Nun stellt sich folgende Frage: Die 200 sofort kaufen, die A 700 erst
dann, wenn sich der Preis günstiger zeigt und gleichzeitig den Markt
beobachten , was Sony noch so bringt, an neuen Kameras.:roll:;)

Ich bin recht unentschlossen, tendiere aber zunächst zu einem Kauf
der Alpha 200 , für vielleicht um die 500,00 E ???:roll:

Das ich die Tests der A 200 abwarte, ist sonnenklar.:)

Wäre interessant was die richtigen Experten dazu meinen, vielen
Dank für jeden Tipp.:D:top:

eac
10.01.2008, 13:23
Ich würde auf jeden Fall mal die PMA abwarten. Die Anzeichen mehren sich ja, daß in Kürze zwischen 200 und 700 noch ein weiteres Modell (A300/A500?) sein Debut geben wird.

Frank Georg
10.01.2008, 13:25
Hallo zusammen, habe mein Alpha 100 body am 20.11. bei ebay für 499€ verkauft und mir die A 700 zugelegt.Diese Kamera ist eine andere Dimension als A100 o. A200!
Das Rauschverhalten bis ISO 1600 ist Klasse! Meine Emfehlung an Dich, besser in die A700 investieren!

Gruß
Frank:top:

ansisys
10.01.2008, 13:37
Die Neupreise der A100 waren bis zum Auftauchen der A700 ziemlich stabil, läßt man jetzt mal windige Online-Händler mit Grauimporten außen vor. Ich glaube nicht, daß die A700 bedeutend günstiger wird. Nun kann man die Zeit mit Warten verbringen oder zuschlagen und fotografieren. Die A200 für Makro- und Naturfotografie ist nicht unbedingt die bessere Wahl nach der A100, eher die A700 wegen der Schärfentiefenvorschau (im Makrobereich vielleicht wichtig) und wegen des klaren großen und hochauflösenden Displays. Wobei man Makros und Naturfotos ja eher bei Tageslicht macht, also hätte man bei der A100 auch keine großen Probleme mit Bildrauschen gehabt. Warum hast Du die verkauft?

Frank Georg
10.01.2008, 13:45
Hallo, da ich oft bei schlechten Lichtvehältnissen fotografiere,hatte ich ich bei Aufnahmen über ISO 400 probleme mit dem Bildrauschen.Außerdem ist bei den Artefakten die Qualität der A100 ebendo eingeschränkt.

Gruß
Frank:top:

ansisys
10.01.2008, 13:51
Ach so, na ja, ich habe meistens ein Stativ mitgeschleppt, daher hatte ich nie Probleme mit Bildrauschen. Probleme mit Artefakten kann man selbst mit der A700 bekommen. Das kommt aber nicht aus der Kamera. Artefakte hatte ich bei der A100 auch nicht.

Frank Georg
10.01.2008, 13:54
Das mit dem Stativ ist nur bei unbewegten Motiven bei der A100 von Vorteil, jetzt mit der A700 ist das ganz anders.

Gruß
Frank;)

wutzel
10.01.2008, 13:56
Meine Emfehlung an Dich, besser in die A700 investieren!


Also ich habe ja noch die D7D (500€ gebraucht) und mir persönlich ist die A700 zu teuer von demher finde ich die A200 schonmal sehr interessant (wenn das Rauschverhalten stimmt), einen Verticalgrip gibts jetzt auch und den Schärfetiefenbutton brauche ich auch nicht.
Wenn man die A700 nicht ausnutzt dann braucht ein Hobbyknippser wie ich keine 1200€ Kamera (ok ich habe mir halt dann noch ein Zweitsystem aufgebaut).

Frank Georg
10.01.2008, 14:00
Was für ein Zweitsystem hast Du?

Gruß
Frank

wutzel
10.01.2008, 14:08
Das mit dem Stativ ist nur bei unbewegten Motiven bei der A100 von Vorteil, jetzt mit der A700 ist das ganz anders.

Gruß
Frank;)

Für die Sachen die "bodiez" machen will (Makro) braucht er eher ein Stativ , denn ehrlich gesagt möchte ich kein 1600 ISO Makro sehen. Da ist mit den feinen Details einer Libelle oder von deren Facettenaugen nicht mehr viel da. Bei der Alpha 100 hat mich allerdings schon ISO 400 genervt, schade finde ich das es bei der 200 keine kleineren Schritte gibt.

Was für ein Zweitsystem hast Du?

Gruß
Frank

Canon (olle 30D, 650€ gebraucht mit BG), denn hin und wieder soll ich schnellere Sachen machen (Hunde) und auch wenn mich die Leute nicht mögen wenn ich das Sage ich denke das diese noch immer dem AF der A700 überlegen ist, was mich wieder dazu bringt das mir persönlich die A700 zu teuer ist. Desweiteren habe ich für ein Sigma 100-300 gebraucht nur 500€ gezahlt (bekomm das mal bei Sony), halt einfach auch wegen des bezahlbaren Telebereichs.

Also ich werde die A200 bestimmt kaufen und freu mich das Sony jetzt Gas gibt.:top::top:

bodiez
10.01.2008, 14:24
Bis hier, besten Dank für eure Meinungen.:top:

Weiter so, mich interessiert dieses Pro/Contra sehr, da ich
mich noch nicht entschieden habe.:roll:;)

Die, die in meinem Bekannten- und Freundeskreis fotografieren,
favortisieren die A 700 sowieso.:D;)

wutzel
10.01.2008, 14:31
Bis hier, besten Dank für eure Meinungen.:top:

Weiter so, mich interessiert dieses Pro/Contra sehr, da ich
mich noch nicht entschieden habe.:roll:;)

Die, die in meinem Bekannten- und Freundeskreis fotografieren,
favortisieren die A 700 sowieso.:D;)

Letztendlich bleibt es deine Entscheidung, sprich ist sie dir die 1200€ Wert oder kaufst du die A200/300 und lieber noch das eine oder andere Objektiv, denn was nützt dir die schöne 700 wenn das Geld aus ist für Glas zum vorne dranschrauben.

bodiez
10.01.2008, 14:57
Letztendlich bleibt es deine Entscheidung, sprich ist sie dir die 1200€ Wert oder kaufst du die A200/300 und lieber noch das eine oder andere Objektiv, denn was nützt dir die schöne 700 wenn das Geld aus ist für Glas zum vorne dranschrauben.

Ums Geld geht es nicht, ich bekomme die Kamera, so oder so,
zum 25 J. Hochzeitstag geschenkt.:top:

Objektive sind genug vorhanden, z.B. für den Makrobereich das 50mm
und das 105 mm von Sigma, ausserdem noch ein Cosina 100mm .;)

Somnium
10.01.2008, 15:05
Wenns nicht um Geld geht würde ich die a700 bevorzugen. der CMOS Sensor und der etwas andere AF als in der a200 wären für mich ausschlaggebend.
Da es bei mir allerdings um Geld geht werde ich mich wohl für die a200 entscheiden. 550€ Straßenpreis gegen 1300€ sind einfach ein ziemlich massives Argument, dafür verzichtet ich auch auf den 2.8er Extra AFSensor und den CMOS. Mein SSM ist auch an der a100 schon flott, das wird an der a200 sicher nicht schlechter werden und da der a100 CCD Sensor mir schon ausreichend war wirds der in der a200 auch tun. Für das Geld kauf mich mir lieber andere Dinge.

ansisys
10.01.2008, 15:13
Das mit dem Stativ ist nur bei unbewegten Motiven bei der A100 von Vorteil, jetzt mit der A700 ist das ganz anders.

Gruß
Frank;)

Nein, nicht gravierend. Du kannst zwar länger freihändig fotografieren, aber unter Makro verstehe ich etwas, das man sorgfältig mit Stativ macht. So was habe ich mit der A100 mit ISO 100 gemacht. Höhere ISO-Werte gehen auch bei der A700 auf Kosten der Qualität, jedenfalls im Makrobereich. Es kommt aber immer auf den Anspruch an. Für Makro würde ich auch bei der A700 ein Stativ verwenden, einige Makroobjektive sind nicht leicht.

Wenn Du Aufnahmen freihändig im Dämmerlicht machen willst, z. B. Landschaftsaufnahmen, Gebäude oder Nachtaufnahmen, dann geht das bei der A700 nun ohne Stativ, jedenfalls war das Sylvester sehr praktisch, mehr habe ich aus Zeitgründen noch nicht probiert. Die Aufnahmen waren alle zufriedenstellend.

Jemandem, der schon die A100 hatte, würde ich die A700 empfehlen. Über die A200 ist noch so wenig bekannt, aber einen Anreiz, von der A100 umzusteigen, sehe ich da eher nicht.

bodiez
10.01.2008, 15:28
Nur so nebenbei, meine Makros mache ich fast nur mit Stativ.:lol:;)

Frank Georg
10.01.2008, 18:31
Hallo,
natürlich ist für makros ein Stativ besser, auch bei der:top: A700.Wenn man aber Indooraufnahmen z.B. Sport machen möchte dann spielt die A700:top: ihre Vorteile aus.

Gruß
Frank

GaBBa
11.01.2008, 07:58
Hallo zusammen.

Ich habe momentan die Alpha 100 und möchte gern wissen, ob die A 200 wirklich etwas besser ist.

Meine Überlegung: Falls ich die A100 noch für gutes Geld loswerde, könnte ich mir ja die A200 zulegen. Jedoch bin ich etwas verunsichert.

Ist die A200 wirklich besser? OK schnellerer AF und besseres Rauschverhältnis...
Aber ich möchte nicht unbedingt auf gewohnte Funktionen verzichten.

Was mich auch wundert, dass die A100 momentan teurer ist als die A200...

Hat die A200 eigentlich den gleichen CCD-Chip?

Danke...

wutzel
11.01.2008, 08:07
Hat die A200 eigentlich den gleichen CCD-Chip?

Danke...

Die Frage kann ich zwar nicht beantworten aber ich vermute mal den gleichen oder leicht weiterentwickelten Chip.

P.S. Willkommen im Forum :D

Backbone
11.01.2008, 11:08
Ich habe momentan die Alpha 100 und möchte gern wissen, ob die A 200 wirklich etwas besser ist.

Es gibt bisher keine Tests, Reviews und niemand hat das Ding bisher in der Hand gehabt. Ergo kann man keine seriösen Aussagen treffen.

Meine Überlegung: Falls ich die A100 noch für gutes Geld loswerde, könnte ich mir ja die A200 zulegen. Jedoch bin ich etwas verunsichert.

Die 200 wird wenn sie denn mal verfügbar ist neu soviel kosten wie die Alpha 100 im Abverkauf. Allein das spricht gegen die Marktlogik und macht es wahrscheinlich, das Sony in der 200 eben KEINEN Nachfolger der 100 sieht sondern ein neues Modell am untersten Rand des Marktes.
Da für die PMA in wenigen Wochen 2 Modelle angekündigt sind, ist es wahrscheinlich das wir erst dort den echten 100er Nachfolger in Form einer Alpha 300 oder 500 sehen werden, der dann preislich auf halber Strecke zwischen der 200 und der 700 liegen wird.

Backbone

RainerV
11.01.2008, 11:36
Die 200 wird wenn sie denn mal verfügbar ist neu soviel kosten wie die Alpha 100 im Abverkauf. Allein das spricht gegen die Marktlogik und macht es wahrscheinlich, das Sony in der 200 eben KEINEN Nachfolger der 100 sieht sondern ein neues Modell am untersten Rand des Marktes.

Nun, allzusehr muß man da aber nicht mehr spekulieren. Die :alpha:200 wird auf der Sonystyle-Seite zum Preis von 599 € angeboten (Klick! (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/display/(layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&carea=477C32586CE20117E10080002BC29B86)/.do)), Liefertermin Mitte Januar, also in wenigen Tagen. Der Straßenpreis günstiger Internet-Versender wird also deutlich darunter liegen.

Die :alpha:100 allerdings wird momentan nur noch mit dem 18-200er Objektiv für satte 1049 € angeboten.

Rainer

dbhh
11.01.2008, 11:52
(...) wahrscheinlich, das Sony in der 200 eben KEINEN Nachfolger der 100 sieht sondern ein neues Modell am untersten Rand des Marktes. (...)
Vielleicht müssen wir bei den Überlegungen bedenken, das die Namensgebung der A100 zu einer Zeit erfolgte, zu der SONY sicherlich noch keine vollständige Typen-Strategie hatte. Die A700 und A200 sind jetzt vielleicht die ersten Typen-Nummern, die die spätere/endgültige SONY-Staffelung darstellen. Die A100 ist dabei nur noch ein Überbleibsel der alten Welt, KoMi bzw MINOLTA.

Ich find's wie gesagt gut, das beim/mit dem MAF-Bajonett so viel los ist.

Gruß

Frank Georg
11.01.2008, 12:08
Hallo, ich habe mir ja die A700 zugelegt und die A100 bei ebay für 500€ vertickt.
Wenn wirklich eine "A500" kommt, dann hat sie sicherlich eine live Bild und ist max.für 900€ zuhaben. Wenn dann das Rauschverhalten gut sein sollte, überlege ich mir ernsthaft ob ich die A700 wieder verticke.


Gruß
Frank:top:

mts
11.01.2008, 12:37
Es gibt bisher keine Tests, Reviews und niemand hat das Ding bisher in der Hand gehabt. Sony hat die Kamera bereits auf der CES ausgestellt. Und dort konnte man die Kamera bereits befingern.
Die 200 wird wenn sie denn mal verfügbar ist neu soviel kosten wie die Alpha 100 im Abverkauf. Allein das spricht gegen die Marktlogik und macht es wahrscheinlich, das Sony in der 200 eben KEINEN Nachfolger der 100 sieht.Sony selbst bezeichnet die Alpha 200 als Nachfolger der Alpha 100.

Bohne
11.01.2008, 12:52
Nun, allzusehr muß man da aber nicht mehr spekulieren. Die 200 wird auf der Sonystyle-Seite zum Preis von 599 € angeboten (Klick!), Liefertermin Mitte Januar, also in wenigen Tagen. Der Straßenpreis günstiger Internet-Versender wird also deutlich darunter liegen.



Bei Redcoon schon für 549,- als Kit vorbestellbar.


Gruß Thomas

ansisys
11.01.2008, 13:00
Hallo zusammen.

Ich habe momentan die Alpha 100 und möchte gern wissen, ob die A 200 wirklich etwas besser ist.

Meine Überlegung: Falls ich die A100 noch für gutes Geld loswerde, könnte ich mir ja die A200 zulegen. Jedoch bin ich etwas verunsichert.

Ist die A200 wirklich besser? OK schnellerer AF und besseres Rauschverhältnis...
Aber ich möchte nicht unbedingt auf gewohnte Funktionen verzichten.

Was mich auch wundert, dass die A100 momentan teurer ist als die A200...

Hat die A200 eigentlich den gleichen CCD-Chip?

Danke...

Die technischen Daten sind ja schon verfügbar. Frag' Dich selber, hast Du Probleme mit Rauschen bei hohen ISO-Werten? Was fotografierst Du gern? Ersteres bekommt man leicht in den Griff. Die A100 ist eine vortreffliche Kamera, um das Fotografieren zu lernen. Hier lernt man nämlich, wie man das vermeidet. Wenn Du mit dem AF zufrieden bist und Dir die Bedienung mit zwei Einstellrädchen eher zusagt, wäre die A200 eher ein Rückschritt. Sie hat evt. weniger Probleme mit dem Rauschen, hier stellt sich aber die Frage, ob man das nicht auch per EBV ausgleichen kann. Die Kamera macht intern schließlich nichts anderes. Gleichzeitig ist die A200 aber etwas abgespeckt. Die A200 ist sicherlich nicht als Umsteigermodell von der A100 gedacht, für mich wäre der Umstieg wenig interessant.

Als die A100 herauskam, war sie quasi die letzte Minolta, die dann unter dem Sony-Label verkauft wurde. Mittlerweile hat sich die Strategie geändert, ich denke, die A200 ist ein einfaches Einsteigermodell, mit der man ohne viel Kenntnisse gute Fotos bekommt. Dafür spricht auch die Bedienung, einfach verkauft sich gut, viele Einstellmöglichkeiten bedeutet auch, daß man sich viel merken muß.

Ich habe mir zwar die A700 gekauft, was aber eher praktische Gründe hatte. Ich habe sie nicht gekauft, weil ich mit den Fotos der A100 unzufrieden war. Anfangs habe ich sogar ernsthaft daran gezeifelt, ob das wirklich notwendig war. Mittlerweile weiß ich das hochauflösende Display, die höhere ISO-Tauglichkeit und die komfortable Bedienung sehr zu schätzen und bin ganz glücklich damit. Die A700 ist eine interessante Alternative zur A100, ich würde an Deiner Stelle eher die ins Auge fassen. Oder in gute Objektive für die A100 investieren, Lichtstärke ermöglicht längeres frei Hand fotografieren und mindert das Rauschproblem, falls Du eins hast. Ich habe das schnell in den Griff bekommen, aber ich war schon durch meine alte Dimage7 auf Rauschvermeidung trainiert.

Ditmar
11.01.2008, 13:07
Desweiteren habe ich für ein Sigma 100-300 gebraucht nur 500€ gezahlt (bekomm das mal bei Sony), halt einfach auch wegen des bezahlbaren Telebereichs.



Wieso soll es das nicht geben?;)
Ich habe für mein Sigma 4/100-300 niegelnagelneu inkl. Versand (Oehling war es glaube ich) 565,00€ bezahlt :top:, und an der A700 ist das Teil eine ganze Ecke schneller als an der 7D, welche ich hier auch habe. Mitunter muß man nur den richtigen Zeitpunkt erwischen.;)

Allerdings bin auch ich gespannt was Sony noch heraus bringt, vielleicht kommt dann die 7D doch noch in die Vitrine.:oops:

ansisys
11.01.2008, 13:26
Ich kann's echt nicht mehr hören, es gibt wirklich eine große Auswahl an alten und neuen Objektiven, von Fremdherstellern, etc.. Sony ist erst etwas über ein Jahr mit dem :a:-System am Markt. Überlegt mal, welchen Vorsprung C, P, N, O haben.

GaBBa
11.01.2008, 13:30
Danke erstmal für die Meinungen, werd wohl vorerst bei der A100 bleiben... und auf A300/500 warten ;)

RainerV
11.01.2008, 13:43
Desweiteren habe ich für ein Sigma 100-300 gebraucht nur 500€ gezahlt (bekomm das mal bei Sony), halt einfach auch wegen des bezahlbaren Telebereichs.

Interessant, daß Du genau diesen Kauf hier so positiv herausstellst.

Das Teil war doch nach Deinen eigenen Schilderungen wohl defekt und damit unbrauchbar. Oder hat sich das für Dich doch noch positiv entwickelt? Würde mich natürlich für Dich sehr, sehr freuen.

Rainer

wwjdo?
11.01.2008, 14:02
Hallo, ich habe mir ja die A700 zugelegt und die A100 bei ebay für 500€ vertickt.
Wenn wirklich eine "A500" kommt, dann hat sie sicherlich eine live Bild und ist max.für 900€ zuhaben. Wenn dann das Rauschverhalten gut sein sollte, überlege ich mir ernsthaft ob ich die A700 wieder verticke.


Gruß
Frank:top:


So was hab ich mir auch schon überlegt! :oops::lol:

Für die vielen bodennahen Aufnahmen, die ich mache, werde ich mir ganz sicher eine Kamera mit live view und klappbarem display holen.

Erst gestern kam ich am Allerwertesten und den Knien ziemlich aufgeweicht nach gut einer Stunde Waldbodenrobben zum Auto zurück...;)

wutzel
11.01.2008, 14:07
Interessant, daß Du genau diesen Kauf hier so positiv herausstellst.

Das Teil war doch nach Deinen eigenen Schilderungen wohl defekt und damit unbrauchbar. Oder hat sich das für Dich doch noch positiv entwickelt? Würde mich natürlich für Dich sehr, sehr freuen.

Rainer

Ja von Sigma am letzten Garantietag kostenfrei repariert somit doch ein Glücksfall.

Wieso soll es das nicht geben?;)
Ich habe für mein Sigma 4/100-300 niegelnagelneu inkl. Versand (Oehling war es glaube ich) 565,00€ bezahlt :top:, und an der A700 ist das Teil eine ganze Ecke schneller als an der 7D, welche ich hier auch habe. Mitunter muß man nur den richtigen Zeitpunkt erwischen.;)

Allerdings bin auch ich gespannt was Sony noch heraus bringt, vielleicht kommt dann die 7D doch noch in die Vitrine.:oops:
Man kann sicher auch bei Sony ein schnäppchen machen aber schaue mal in die Angebote da geht unter 700€ für ein Forumstele nix mehr.

ansisys
11.01.2008, 14:08
Weicheier :D!
Ich würde eher in einen Winkelsucher investieren, bevor ich meine A700 wieder her gäbe. Ansonsten schadet ein wenig Verrenken nicht, das hält schlank und fit :P

eac
11.01.2008, 14:24
Man kann sicher auch bei Sony ein schnäppchen machen aber schaue mal in die Angebote da geht unter 700€ für ein Forumstele nix mehr.

Das könnte natürlich auch daran liegen, daß das Sigma 100-300/4 am Minoltabajonett excellente Ergebnisse liefert und eines der besten Teleobjektive ist, die man bekommen kann, während es an Canon als eher durchschnittlich gilt und jeder ernsthafte Canon-Nutzer von Sigma abrät, da die Teile öfter mal von einer Kamera zur nächsten nicht mehr funktionieren.

Dafür kann man bei Sony sicherlich viel mehr Sigma-Blitze zu Schnäppchenpreisen finden. :?

Da das alles total OT ist, hier noch schnell ein Link zu einem Taiwanesischen A200 Test für alle, die Chinesisch lesen können: <klick> (http://www.mobile01.com/topicdetail.php?f=254&t=491302&last=4634257)

wutzel
11.01.2008, 14:33
Das könnte natürlich auch daran liegen, daß das Sigma 100-300/4 am Minoltabajonett excellente Ergebnisse liefert und eines der besten Teleobjektive ist, die man bekommen kann, während es an Canon als eher durchschnittlich gilt und jeder ernsthafte Canon-Nutzer von Sigma abrät, da die Teile öfter mal von einer Kamera zur nächsten nicht mehr funktionieren.

Dafür kann man bei Sony sicherlich viel mehr Sigma-Blitze zu Schnäppchenpreisen finden. :?

Da das alles total OT ist, hier noch schnell ein Link zu einem Taiwanesischen A200 Test für alle, die Chinesisch lesen können: <klick> (http://www.mobile01.com/topicdetail.php?f=254&t=491302&last=4634257)

OK zuviel OT aber als schlecht gilt es auch bei Canon nicht und es ist das beste 300er Tele was ich bisher hatte.

Zur A200:
Die Testbilder sind schonmal nicht schlecht (aufgrund der Größe allerdings wenig aussagekräftig), ich denke ich werde die A200 kaufen.
Der größte Vorteil und einer der Gründe warum ich noch immer auf das A-Bajonett stehe ist der Stabi (Pentax und Olympus sind keine alternativen für mich).

Axel_78
11.01.2008, 15:37
... werd wohl vorerst bei der A100 bleiben... und auf A300/500 warten ;)

So schaut es aus und das auch erst wenn meine :alpha:100 keinen Mucks mehr macht.
Gleich beim erst besten "Nachfolger" meinen knapp 1 Jahr alten Body zu verscherbeln kann ich nicht verantworten.
Eine :alpha:300/500, wie auch immer, mit CMOS, gleichwertigem 700er AF, Tiefenschärfetaste und LV mit Klappdisplay für unter 1000 eur (Makro´s mit Brille sind manchmal echt furchtbar) wäre schon was feines.

BTW: Der -10,2 MEGA PIXEL- Schriftzug an der 200 ist ja übel :?

Somnium
11.01.2008, 16:24
BTW: Der -10,2 MEGA PIXEL- Schriftzug an der 200 ist ja übel :?

Ja, Dafür gibts aber Edding. :top:

hipster68
11.01.2008, 16:30
Falls ich mir die 200 holen, und die Chancen stehen recht gut,
werde ich wohl versuchen diesen komischen Schriftzug abzukratzen.
Das sieht wirklich peinlich aus.
Einer DSL echt nicht würdig.
Aber ich denke auch an solchen Details merkt man wen Sony als Zielgruppe vor Augen hat. Mich eigentlich nicht, aber was hilfts, das Gerät passt zu meinen Vorstellungen.

dbhh
11.01.2008, 16:41
Falls ich mir die 200 holen, und die Chancen stehen recht gut, werde ich wohl versuchen diesen komischen Schriftzug abzukratzen. (...)
Ich dachte, ich bin der einzige der kratzt bzw überklebt ... ;-)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/875/dynax7d_minolta.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=30724)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/875/dimageA2vorn.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=22515)
Gruß

TorstenG
11.01.2008, 17:36
Es gab ja schonmal ein Foto der A200, einige Zeit vor der Vorstellung, da hatte ich angezweifelt das die Bilder bzw. die Kamera echt ist, weil sowas ja nun überhaupt nicht aussieht und Sony das bestimmt nicht machen wird ... Ich hatte mich leider getäuscht!

Naja, ist halt die unterste Stufe des Systems, aber wehe das macht Schule!

About Schmidt
11.01.2008, 17:40
Ich dachte, ich bin der einzige der kratzt bzw überklebt ... ;-)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/875/dynax7d_minolta.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=30724)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/875/dimageA2vorn.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=22515)
Gruß

Es soll ja auch Canonisten geben, die einen roten Ring um ihr Objektiv malen :cool:

Mitlerweile ist die A200 günstiger als die A100
Siehe hier (http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B141954/cid/10015/refId/geizhals/)

barracuda
12.01.2008, 21:18
Der hässliche Schriftzug ist meiner Meinung nach einfach nur peinlich. :roll:
Bleibt zu hoffen, dass die Neue vom Rauschen her wenigstens ihr Versprechen hält - damit man sich wenigstens nachts damit noch auf die Straße trauen kann.
Tagsüber wäre Verstecken wohl angebrachter... :cool:

Wurden eigtl. die ISO-Abstufungen ähnlich wie bei der 700er nun auch angepasst :?:

Sorry, falls das irgendwo bereits stehen sollte und ich es überlesen habe (jetzt nicht alle 25 S. gründlichst angeschaut).

A2Freak
12.01.2008, 21:41
Der hässliche Schriftzug ist meiner Meinung nach einfach nur peinlich. :roll:

Hat aber auch Vorteile, man muß nicht ständig die Frage nach den Pixeln beantworten, wenn man mit anderen Leuten unterwegs ist... :lol:

Die A200 gefällt mir schon ganz gut, aber jetzt wieder einen Systemwechsel - ne, nicht wirklich. :roll:

-TM-
13.01.2008, 14:24
Und er spricht die Einsteiger an. :top:

Schlaudenker.de
13.01.2008, 14:35
Ich hatte mir die A200 auf der CES mal genauer angeschaut. Ich finde, sie liegt mit Vertikalgriff gut in der Hand. Die Auflösung des AF-Sensors hat sich nicht verändert, also die Treffsischerheit des AF auch nicht verbessert.

Die neuen Objektive standen da zwar such schon rum, auch zum ausprobieren, aber leider nicht mit eigener Speicherkarte oder gar eigener Kamera.

Für unsere Forumsuser habe ich auf der CES von Sony noch ca. 30 Lanyards in :alpha:-Orange bekommen, allerdings nur mit Aufschrift "www.sony.com/nav-u". Alles andere war schon am ersten Tag vergriffen.

Falls es schon einen A200-Thread gibt, den ich übersehen habe, bitte drankleben. Der eine, den ich hier gefunden habe, war geschlossen.

klaeuser
13.01.2008, 15:16
Siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47214)