Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abhängen


wwjdo?
07.01.2008, 00:16
War von der Belichtungssituation gar nicht einfach.

Der linke Kopfteil der Schlange lag etwas im Schatten aber ich denke, ich habe es noch einigermaßen per EBV hinbekommen...;)

Was meint ihr?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/DSC06307vk_ji2_ji2.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48498)

Anaxaboras
07.01.2008, 00:48
Ein stakes Foto :top:. Diese Grüntöne fetzen richtig.
Was mir nicht so gefällt, ist das Format. Warum 4:3? Die A700 zeichnet doch 3:2 auf - genau das Richtige, um dem Bild links noch etwas Raum zu geben und unten den dominanten grünen Hintergrund zu reduzieren.
Die Schlange hat unten einen Lichtsaum - den würde ich noch wegmachen.

Martin

simply black
07.01.2008, 09:58
Am frühen Morgen knallt hier das Grüm aus dem Monitor :)
Die Farbe ist klasse getroffen.
Zu Format und Lichtsaum gebne ich Martin Recht.

Gordonshumway71
07.01.2008, 11:10
Die Farben tuen einem richtig gut, wenns es zumindest auf dem Monitor mal nicht so grau ist, wie beim Blick aus dem Fenster.
Hast Du beim Bild nach links noch etwas Luft, dann würde ich es mit einem anderen Beschnitt versuchen und unten etwas wegnehmen und links ranpappen.
Im Prinzip hat Martin alles, was auch mir auffällt, an Kritik gesagt.

Grüße

Frank

-TM-
07.01.2008, 12:00
Es wurde fast alles schon geschrieben, was ich hätte sagen wollen.
Bis auf: Super Titel! Das muss auch mal gewürdigt werden! :top:

wwjdo?
07.01.2008, 12:14
Hi ihr,

danke für eure Kommentare! :top:

4:3 ist noch ein Überbleibsel aus meiner Olympuszeit, die meisten Bilder formatiere ich immer noch so...:oops:

Links gibt es nur noch wenig Raum und gegen den Lichtsaum weiß ich nicht so recht, was sich da machen ließe - Stempeln!? :roll:

Anaxaboras
07.01.2008, 12:17
Hallo Matthias,
hast du Photoshop? Dann bekommst du einen Tipp von mir, wie du den Farbsaum ganz schnell wegbekommst.

Martin

wwjdo?
07.01.2008, 12:21
Hallo Matthias,
hast du Photoshop? Dann bekommst du einen Tipp von mir, wie du den Farbsaum ganz schnell wegbekommst.

Martin

Leider (noch) nicht.

Aber ich denke, dass ich mit der Zeit wohl kaum - eben welchen solchen Geschichten - drumrumkommen werde mir eine Version zu besorgen...:roll:

Im Moment werkel ich mit Photoimpact und Corel Paint shop Pro...

BeHo
07.01.2008, 12:24
Da kann ich mich Martin und Tobias' Ergänzung nur anschließen.

Mir gefällt das Bild auch sehr gut. :top: :top:

(Und die Kritikpunkte lassen sich ja eventuell noch beseitigen. Es darf aber natürlich auch so bleiben, wie es ist. ;))

Anaxaboras
07.01.2008, 12:27
Im Moment werkel ich mit Photoimpact und Corel Paint shop Pro...

Mmmh, da kann ich jetzt nicht weiterhelfen :oops:.
Ist denn der Lichtsaum in der Datei, die die Kamera geliefert hat, auch schon zu sehen. Oder ist er vielleicht erst duch nachträgliches Schärfen entstanden?

Martin

simply black
07.01.2008, 13:01
Hallo Matthias,
hast du Photoshop? Dann bekommst du einen Tipp von mir, wie du den Farbsaum ganz schnell wegbekommst.

Martin

Gibst Du den allgemein betroffenen CS Usern diesen Tip auch ? :)

Anaxaboras
07.01.2008, 13:49
Hier der Tipp, wie man eine helle Blitzkante in PS schnell loswird:


Als erstes wählt man den Bereich mit der Bltzkante ziemlich eng aus. Ich schalte dazu immer mit [Q] in den Maskierungsmodus. Dann nehme ich einen Pinsel (mit nicht sehr weicher Kante) und übermale den Bereich mit der Blitzkante.
Wenn die Maske steht, geht's wieder mit [Q] in den Auswahlmodus zurück. Dann mit [shift]+[strg]+[i] die Auswahl umkehren.
Jetzt kommts: Unter "Filter > Sonstige Filter" nehme ich "Dunkle Bereiche vergrößern", um eine helle Blitzkante loszuwerden (eine dunkle Kante verschwindet mit "Helle Bereiche vergrößern"). Mit "Radius" steuert man die Stärke, man kann das Ergebnis sehr gut in der Vorschau (ggf. bei 200% kontrollieren).
Sollte das Ergebnis zu hart ausfallen, kann man die Korrektur mit "Bearbeiten > Verblassen > z. B. 50%" abmildern.


Im Bild hier funktioniert das sehr gut am unteren Rand des Baumstamms rechts.

Nachdem ich mir das Bild so genau zu Gemüte geführt habe, glaube ich, dass der grüne Hintegrund einmontiert wurde :mrgreen:. Der Lichtsaum unten an der Schlange könnte dann von einem weichen Auswahlrand herrühren. Hier funktioniert der Trick (mit weichgezeichneter Auswahl) aber auch.

Martin

wwjdo?
07.01.2008, 13:49
Mmmh, da kann ich jetzt nicht weiterhelfen :oops:.
Ist denn der Lichtsaum in der Datei, die die Kamera geliefert hat, auch schon zu sehen. Oder ist er vielleicht erst duch nachträgliches Schärfen entstanden?

Martin

Er ist durch das starke Aufhellen der Schattenbereiche entstanden. Ich hab zwar versucht, die Kanten zu "glätten" aber das ging nur bedingt...;)

wwjdo?
07.01.2008, 13:51
Nachdem ich mir das Bild so genau zu Gemüte geführt habe, glaube ich, dass der grüne Hintegrund einmontiert wurde

Nein, nein, Martin da ist alles echt! Mit meiner blligen software würd ich das doch gar nicht hinkriegen...:P:lol:

Anaxaboras
07.01.2008, 14:06
Nein, nein, Martin da ist alles echt! Mit meiner blligen software würd ich das doch gar nicht hinkriegen...:P:lol:

:oops::oops::oops:

Martin