Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches Objektiv passt zu mir?


likeit
06.01.2008, 19:01
ich bitte Euch um Hilfe,

ich habe eine A100 und habe mir diese vor ein paar Monaten gemeinsam mit dem Kit Objektiv 18-70 gekauft.
Nun bin ich mit diesem Objektiv aber ganz und gar unzufrieden und suche einen Ersatz, der mir vielleicht etwas mehr bieten kann.

Mein Problem ist mein sehr eingeschränktes Budget.

Ich habe mittlerweile sehr viel regagiert und sehe mich leider nicht mehr so recht hinaus, deshalb bitte ich Euch um Hilfe.

Mein Budget liegt bei knapp 100€, und was mir sehr wichtig wäre ist erstens ein Macro und zweitens ein knackigerer und genauerer AF.

Jetzt habe ich spontan die Chance von einem Bekannten ein SIGMA 28-135 3,8-5,6 ASF um knapp 80€ zu bekommen.

Sagt mir bitte was Ihr davon haltet, bzw welche anderen Chancen ich innerhalb meines Budgetrahmens habe.

Ich weiss dieser ist sehr gering und sparen auf ein Besseres hebe ich mir für ein Festbrennweiten Objektiv mit großer Lichtstärke auf.

Das Objektiv das ich jetzt suche sollte in aller erster Linie der " immerdrauflos Fotografie" und eben einem Macro dienen.


Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen undbin gespannt auf Eure Eindrücke und Meinungen.

Ich bedanke mich schon im voraus und wünsche Euch noch einen wunderschönen abend

liebe Grüsse Claudia

About Schmidt
06.01.2008, 19:08
Laut der Objektivdatenbank hier im Forum (schau mal unter Funktionen oben in der Leiste) scheint es nicht das schlechteste zu sein. Ich habe ein 28-135 4-4,5 von Minolta mit dem ich sehr zufrieden bin. Der Brennweitenbereich ist sehr angenehm und lässt sich in Richtung WW sehr gut durch ein 17-35 ergänzen.

Kannst Du das Objektiv dass Dir angeboten wurde vorab testen? Wenn ja, dann würde ich das zunächt einmal tun oder mal nachschauen, was hier im Forum so verkauft wird. Bisher bin ich damit immer gut gefahren.

Gruß Wolfgang

AlexDragon
06.01.2008, 19:31
Fakt ist aber auch, dass Du dann den WW-Bereich komplett vermissen wirst, denn 28x1,5= 42 mm und das hat mit WW nix mehr zu tun ?!
Das Problem ist Dein niedriges Budget, sonst könntest Du mal nach einem 18-200 (Tamron) Ausschau halten, da die, bedingt durch das Neue 18-250, im Preis gefallen sind !

LG

Alex

likeit
06.01.2008, 20:25
mal wieder ein Zwischenstand meinerseits:

ich habe mir die Datenbank wohl durchgelsen, (danke für den Tipp) finde jedoch das zwei Meinungen nicht gerade viel sind um sich eine gesetze Meinung zu bilden.

Der WW-Bereich wird mir zwar fehlen, jedoch merke ich an meinem momentanen Fotografierverhalten ist er auch nicht unbedingt notwendig.

Ein weiteres Objektiv wäre sehr günstig zu bekommen, nämlich ein SIGMA 28-70 mit Blende 2,8-4, welches die in den Beurteilungen so starke Lichtschwäche doch deutlich mindern würde,
weiters wäre dieses Objektiv neu, was der Gefahr eines Fehlkaufes durch Beschädigung in Luft auflöst.

ich habe auch entdeckt, dass die Linse die ich mir hier im Forum bestellt hab einen Macro-Bereich dabei hat, bin jedoch erstaunt das der Verkäufer diesen nicht angeführt hat, könnt Ihr mir vielleicht auch da weiterhelfen, es handelt sich um ein
KONICA MINOLTA 75-300,
ist das macro hier so unwesentlich das man es garnicht erst erwähnt, denn auch dazu finde ich in der Datenbank leider sehr wenig.


ein riesengroßes Dankeschön, leide rist das Thema sehr eilig, da sich die Kaufoptionen nur binnen kurzer Zeit anbieten

liebe grüsse claudia

binbald
06.01.2008, 20:32
zum 28-135 hier (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=137)
und 28-70 hier (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=272)
noch einige Bemerkungen.
Ich kenne leider beide nicht, würde aber wohl das 28-70 bevorzugen.

Manticore
06.01.2008, 21:25
Mir ist nicht ganz klar, warum Du mit dem Kit so unzufrieden bist. Ich hatte schon 3 Stück davon und fand das Objektiv keineswegs schlecht. Auch und gerade der AF war wirklich gut, nämlich schnell und treffsicher. Dazu ADI, ein annehmbarer WW und mit 70mm auch oben herum noch brauchbar. Für 100.- Euro findest Du kein vergleichbar vielseitiges Glas.

Gruß
Michael

Huckleberry Hound
06.01.2008, 21:48
Hallo Claudia

mich würde auch interessieren, was dir an der Kitlinse so mißfällt. Ich bin jedenfalls mit meinem Exemplar sehr zufrieden und würde es keineswegs abgeben. Und gerade der Weitwinkel ist sehr gut zu gebrauchen.

Vielleicht sind mit Blick auf dein Budget folgende Ansätze zu verfolgen (unter der Vorraussetzung das 18-70 zu behalten):

--> zusätzliche Telebrennweiten
dann wäre das Minolta 70-210/3,5-4,5 (ca. 80-90 €), oder das Minolta 100-200/4,5 (ca.60 €). oder evtl. das Minolta 75-300/4,5-5,6 zu beachten. Die genannten Preise sind 2nd hand Preise.

--> wenn die Brennweite für ein Immerdrauf nicht so riesig sein sollte, dann halte ich den alten Minolta-Goodie Minolta 28-85/3,5-4,5 für die allerbeste Wahl. Bekommt man für 40-60 € ! Recht scharf und sehr angenehme Farben.

--> oder Du sprichst bei Immerdrauf von einem Superzoom. Da gibt es verschiedene Sigma oder Tamronmodelle mit den Brennweiten 28-200. Die sind auch für <100 € zu bekommen. Aber es sind Kompromisslösungen für jemanden, der kaum Objektive wechseln möchte. Es existieren schlechte und weniger schlechte Varianten.

Und bedenke; da wo Makro draufsteht (Marketing) ist auch nicht immer Makro drin. Häufig wird hier nur ein Abbildungsmaßstab von etwa 1:4 geboten. Damit wirst du u.U. auch nicht glücklich werden. Dann besser eine preiswerte Makrolinse.

Die von dir erwähnten Objektive kann ich aus eigener Erfahrung nicht beurteilen.


EDIT:
Oh, ich sehe gerade, das du die oben erwähnten Telebrennweiten ja schon besitzt.
Dann schau doch mal konkret nach einer preiswerten Makrolinse. Ich spreche vom Cosina 100/3,5, welches bei ebay (Foto Walser) ständig neu für ca. 120 € angeboten wird. Gebraucht kommt es etwa auf 70-90 €. Das gleiche Objektiv gibt es auch unter den Labeln Soligor/Vivitar/Voigtländer und ist dann in der Regel noch preiswerter. Du mußt halt danach suchen und auch darauf achten, das der 1:1 Vorsatzachromat mitgeliefert wird. Es macht zwar einen billigen Eindruck, aber ist für den Preis von der Abbildungsleistung sehr gut und reicht für den Makro-Einstieg völlig aus.

Liebe Grüsse
Dieter

abc
06.01.2008, 22:01
Hi,

ich kenne die beiden angesprochenen Objektive auch nicht, denke aber, daß das Kitobjektiv so schlecht auch nicht ist.

Würde ich eines der beiden wollen, würde ich das lichtstärkere nehmen.

Die Macrofunktion bei Zoomobjektiven ist eher eine "nette Zugabe". Zum einen ist es gar nicht so arg Macro, man kommt nicht wirklich dicht dran. Zum anderen ist die Bildqualität im Nahbereich schon an der Grenze.

Überleg doch mal auf eine wirklich gute Linse zu sparen, so gibst du Geld aus und hast nacher auch nicht das was du erwartest.

Gruß Thomas

likeit
06.01.2008, 22:06
was mir an dem kit mißfällt ist wirklich rasch erklärt:
der AF ist sehr unpräzisse und trifft trotz mittelzentrierung oft nicht,

ausserdem braucht es oft mehrere Anlässe,

es hat kein macro, was schon kleine experiment undurchführbar macht( zB; Tropfen)

und weiters finde ich die Schärfe nicht wirklich überzeugend,

ich habe auch ein minolta 70-210, mit dem ich wirklich sehr zufrieden bin und wesentlich schneller und präziser scharfstellen kann,

wirklich gute Bilder gelingen mir einfach nur mit Blitz und davon bin ich nicht so begeistert, ich habe mittlerweile Vergleichbilder vom SIGMA 28-70 2,8-4,0 gesehen und bin deutlich begeisterter.


nur um ev weitere Fragen zu meinen jetzigen Obj. schon im voraus zu beantworten ich besitze noch ein minolta 50 1,7 und ein komi 75-300 4,5-5,6

ich glaube ich werde das SIGMA bestellen?

danke

abc
06.01.2008, 23:28
Sigma hört sich gut an.

Ob der AF besser wird weiß ich nicht. Ich habe gerade mein Billigtelezoom durch ein, für meine Verhältnisse, Superteuertelezoom ersetzt. Der AF ist besser, aber auch nicht so das ich ihn unbedingt einschalten müsste. Mich nervt dieses hilflose rumgerudere bei ca. 50 % der Aufnahmen. Mit MF kann ich mich besser aufs Motiv konzentrieren.

Für Macroexperimente bietet sich doch dein 50mm mit einem schmalen Zwischenring an. Nicht teuer und die Tropfen sind so richtig gut im Bild.

Gruß Thomas

EdwinDrix
06.01.2008, 23:35
Ich würde beim Kitobjektiv bleiben und mir für knappe 100,00 Euro das Cosina 100mm f3.5 Macro kaufen. Das Objektiv ist zwar etwas "Klapperig" und wird scherzhaft auch Kaffeemühle genannt, macht aber echt gute Makroaufnahmen. Zudem kann man es auch mal als Portraitobjektiv missbrauchen.

Hier der Link zur Objektivdatenbank:

KLICK (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=129&cat=7)

Und behalte die Kitlinse. Die ist für den Anfang echt klasse.
Wenn Du später dann mal mehr Geld übrig hast, kannst Du Dir ja was hochwertigeres kaufen. Ich persönlich halte die Kitlinse für besser als das Dir angebotene Sigma.
Habe meine Kitlinse auch behalten und gebe sie so schnell nicht mehr her obwohl ich mittlerweile schon wesentlich bessere Linsen besitze. Für das Geld macht es einfach nur tolle Bilder, ist leicht und handlich und man muss nicht so dolle aufpassen da man jederzeit günstig Ersatz bekommen kann.

Greets,
Edwin

D@k
07.01.2008, 00:09
Hallo Claudia,

Erwins Rat ist gut. Der AF von Sigma 28-135 neigt auf der D7D zu starkem Pumpen bei schon etwas (!!!) schlechteren Lichtverhältnissen, trifft gar nicht. Aus diesem Grund habe ich das Objektiv nach nur 3-4 Monaten abgestoßen.

Gruß

EDIT - versuche Mal in der Bucht oder einfach warte geduldig hier in Forum, irgendwann kommt die richtige Linse zum guten Preis.

mic2908
07.01.2008, 00:11
Wenn du auf der Suche nach einem Zoom fuer 100 Euro bist, wuerde ich vielleicht mal einen Blick auf das Minolta 24-85/3.5-4.5 (http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=29) werfen. Gibt es nur noch gebraucht, dafuer mit etwas Glueck auch unter 100 Euro.

Zoom und Makro fuer 100 Euro wird schwierig, fuerchte ich...:roll:

likeit
07.01.2008, 17:53
danke für Eure tipps,

mit einigen kann ich echt viel anfangen, denn auch das Cosina 100 macro steht schon ganz oben auf meiner Liste und mein lieber Schatz hat mir heute ein Sigma 28-70 2,8-4geschenkt, was meine Erwrtungen mehr als erfüllt, es ist wesentlich schneller und präziser,

und was das Kit betrifft bin ich der gleichen Meinung wie Thomas dieses herumgegurke ohne wirklich zu treffen macht mich wahnsinnig.

Aber noch verkaufe ich es nicht mal abwarten, weiss zwar noch nicht genau auf was , aber mein Gefühl und Eure Ansichten, sagen mir lieber mal ein bisschen abwarten als den Verkauf zu überstürzen.

Was kann man denn trotzdem von dem Komi 75-300 im Macrobereich halten, bis das Cosina 100macro kommt?

Gruß Claudia

binbald
07.01.2008, 19:03
mein lieber Schatz hat mir heute ein Sigma 28-70 2,8-4geschenkt
na, dann sei doch froh, dass Du so einen hast! Und so ein Objektiv... Viel Freude damit!

Das Tele als Macro geht auch nur bis 1:4 Vergrößerung (wenn ich mich recht erinnere). Nicht sonderlich berauschend, aber man kann's nehmen. Ich würde das noch nicht als echtes Makro bezeichnen, aber man hat wenigstens etwas.

likeit
07.01.2008, 19:28
alles wieder auf Anfang, leider das Objektiv ist nur geborgt und meines war bestellt und dann die Nachricht AUSVERKAUFT!

Somit bin ich eben weiter auf der Suche,

also solltet Ihr jetzt noch Tipps haben wo ich dieses Objektiv bekommen kann wäre ich noch mehr dankbar, denn die Leistung finde ich schon sehr beeindruckend.

Gruß claudia

HorstE
07.01.2008, 20:02
Hallo Claudia,

versuch's mal bei Foto Erhardt.
Die schreiben zwar, dass du die Lieferzeit erfragen musst (ist wohl nicht am Lager) - aber das schreiben die bei allen Sigmas...

Gruß Horst

schottus
07.01.2008, 21:36
Hallo

Wenn Dein Schatzi 199€ locker machen würde (also ich würde das ja sofort machen für meine bessere Hälfte) würde ich mal dieses in Betracht ziehen:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=73&cat=4

bei Foto-Wolff.de kostet selbiges nämlich just jene 199Euronen.

Ansonsten viel Erfolg bei der weiteren Suche!

likeit
07.01.2008, 21:53
ich hab da vielleicht schon ein Sigma 28-70/2.8 an der hand, das würde mich echt freuen, und das empfohlene Minolta von Schottus ist von der Blende leider nciht vergleichbar und für den Telebereich steck ich dann auf mein 70-210 um

Gruß claudia