Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladezustand der Akkus im Batteriehandgriff


Hans-G
20.02.2004, 08:45
Hallo Forum,

Müssen die beiden Minolta-Akkus im Batteriehandgriff eigentlich den gleichen Ladezustand haben? Also, wenn ich mal einen Tag ohne Handgriff fotografiert habe, kenn ich den dann (vielleicht) nur noch halbvollen Akku zusammen mit einem neu geladenen in den Handgriff tun? Ich kann mich erinneren, daß bei anderen Geräten (z.B. Diskman) in der Bedienungsanleitung steht, daß man keine Batterien (oder Akkus) "mischen" soll. Nun will ich natürlich an der Kamera nichts kaputt machen und bin etwas unsicher.

gruß - hans
***

Dimagier_Horst
20.02.2004, 09:11
Hallo Hans,
das trifft nach der Gebrauchsanweisung auch für den BP-400 zu. Mit den Minolta-Akkus kannst Du dieses Problem elegant umgehen, indem Du nur jeweils einen Akku in den BP-400 einsetzt. Ich habe noch nicht darauf geachtet, und bisher ist nichts passiert - aber vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt.

astronautix
20.02.2004, 09:14
Hallo,
da die Akkus im Griff parallel betrieben werden ist das egal. Es kann vielelicht passieren, dass sich der Ladezustand ausgleicht. Sofern das nicht durch eine Diode oder ähnliches verhindert wird. Passieren kann da nichts.

Durch den zweiten Akku erhöhst Du die Kapazität, nicht die Spannung, die bleibt bei 7,2V. Es kann also sein, dass Dir nicht die vollen (theoretischen)
3000 mAh zur Verfügung stehen.

Gruß,
Frank

sixtyeight
20.02.2004, 09:28
Hallo,

die Akkus im BP-400 sind Parallel geschaltet und mit zwei Dioden entkoppelt. Das heißt bei einem vollen und einem halbvollen Akku wird zuerst der Volle Akku bis auf das Nivau des halbvollen Akkus entladen, ab dann werden beide Akkus gleichmäßig entladen.
Siehe auch den Tread über das Sunny-Light bei Zubehör. Dort ist auch die Innenschaltung abgebildet.
Man braucht aber etwas Zeit ist ein laaaaanger Tread :cool: aber interessant!

MfG Klaus