Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz SCA M? für die 700er
A2-Fan aus Wien
06.01.2008, 12:41
Erstmal ein Frohes Neues mit allzeit Gut Licht an Euch alle :)
Ich hab nun seit Mitte Oktober nach der 7D die a700 und mit meinem Metz 54MZ3 (mit M5) funktioniert´s im aufgesteckten Modus auch ganz passabel, entfesselt aber gar nicht :flop:
Am 30.10. ( !!! ) habe ich folgende Antwort von Metz erhalten:
Zitat: ... leider konnte die Sony Alpha700 bei uns im Hause noch nicht geprüft werden, um eine genaue Aussage machen zu können. Von einem Kurztest wissen wir allenfalls dass es mit unserem Adapter SCA3302 M7 offenbar funktionieren könnte, aber hier ist unsere offizielle Prüfung abzuwarten. Nach erfolgreicher Prüfung der A700 wird diese auch unter www.metz.de erscheinen ...
Mein Ansatz war: ich warte ab, ob nun ein M8 kommt, oder ob M7 auch durchgetestet und freigegeben ist, um nicht 2x updaten zu müssen ... nun dauert´s aber schon "verdammt lang´" :cry: ... und auf metz[dot]de gibt es einfach nix Neues ...
Meine Frage: habt Ihr schon ausgiebig den M7 an der a700 getestet? und: wie sind Eure Erfahrungen?
THX im voraus und
LieGrü, Jürgen
Hademar2
06.01.2008, 12:50
Das Update kostet dich außer einem müden Lächeln nur die Portokosten.
Wenn er nicht M7 ist, dann lass das machen. Wenn die nächste Version kommt, steht noch in den Sternen.
A2-Fan aus Wien
06.01.2008, 12:52
@Hademar
... leider kostet es außer dem müden Lächeln auch mind. 2 Wochen keinen Blitz zu haben bis der Adapter wiederkommt :flop:
... und das hätte ich gerne auf 1x beschränkt ...
Hansevogel
06.01.2008, 13:01
... leider kostet es außer dem müden Lächeln auch mind. 2 Wochen keinen Blitz zu haben bis der Adapter wiederkommt :flop:
An einem Montag nachmittags abgeschickt und am folgenden Freitag vormittags in der Post. :top: (Nov. 2007)
Gruß: Joachim
A2-Fan aus Wien
06.01.2008, 13:05
Liebe Leute,
bitte nehmt es mir nicht übel, aber ich wollte hier nicht über den Postweg (sei es von Hamburg, von Wien oder sonstwo) diskutieren, sondern würde wirklich gerne wissen:
==> ob jemand Erfahrungen mit dem M7 an der a700 hat ... vielen Dank nochmals
Jürgen
Hademar2
06.01.2008, 14:27
Liebe Leute,
bitte nehmt es mir nicht übel, aber ich wollte hier nicht über den Postweg (sei es von Hamburg, von Wien oder sonstwo) diskutieren, sondern würde wirklich gerne wissen:
==> ob jemand Erfahrungen mit dem M7 an der a700 hat ... vielen Dank nochmals
Jürgen
Nach allen Informationen, die hier im Forum und auch anderswo zu lesen sind, funktioniert die Alpha 700 mit dem SCA 3302 M7 ohne weitere Probleme. Das Protokoll scheint identisch zu den vorangegangenen zu sein und schließlich wurde der M7 speziell nach Erscheinen der Alpha 100 entwickelt.
Das einzige was anders ist, ist die Zeit zwischen dem Vor-Mess-Blitz und dem eigentlichen Hauptblitz, was bei Personenaufnahmen weniger oder gar keine geschlossenen Augen mehr verursacht.
Und die Zeit, die für das Update notwendig ist, würde ich opfern. Dass die Alpha mit dem M5 nicht 100 % klar kommt, ist bewiesene Sache.
Zur Not würde ich evtl. einen zweiten SCA kaufen, den verwenden und den alten updaten lassen und anschließend wieder verkaufen.
DonFredo
06.01.2008, 16:56
Hallo Jürgen,
offensichtlich funktioniert der M7 -bei mir mit 54MZ3 - an der :a:700 noch nicht zu 100%
Vollautomatik:
Beim direkten Blitz keinerlei Probleme. Die Belichtungen stimmen, egal ob bei 18 oder 70 mm. Auch die Entfernung spielt keine Rolle. Es passt halt.
Jedoch sind bei geschwenktem Kopf - sowohl bei 45° als auch 90° - alle Bilder überbelichtet. Hab's noch nicht herausgefunden woran es liegen könnte.
Eigenautomatik:
Alles OK.
Ich denke, dass ist das, was Du hören.... ähm lesen wolltest.... ;)
War am samstag bei Metz in Zirndorf, noch nix neues immer noch M7, er sagte das es eigentlich gehen müßte.
A2-Fan aus Wien
06.01.2008, 19:07
@DonFredo
thx ... und gerade das indirekte Blitzen wäre sinnvoll ....... funktioniert das entfesselte Blitzen (slave) mit dem M7?
@Metz
scheint, als wäre der Druck, die SCAs mit der a700 zu testen nicht wirklich groß :evil: ... im Oktoiber heißt´s "noch nicht getestet" ... und bis heute dürfte darüberhinaus nicht viel geschehen sein :flop:
tja, trotzdem vielen Dank für Eure Bemühungen und
LieGrü aus Wien, Jürgen
DonFredo
06.01.2008, 19:19
...funktioniert das entfesselte Blitzen (slave) mit dem M7?...
...@Metz
scheint, als wäre der Druck, die SCAs mit der a700 zu testen nicht wirklich groß...
im Oktober heißt´s "noch nicht getestet" ...und bis heute dürfte darüberhinaus nicht viel geschehen sein
Ja, geht :top:
Ich glaube Metz steht da immer auf dem Schlauch und braucht was länger, denn so war's bei anderen Kameramodellen auch schon früher...
Ja, geht :top:
Ich glaube Metz steht da immer auf dem Schlauch und braucht was länger, denn so war's bei anderen Kameramodellen auch schon früher...
Wer weis vielleicht braucht ja nix angepast werden
DonFredo
06.01.2008, 19:45
Wer weis vielleicht braucht ja nix angepast werden
Nach Mail-Auskunft werden die Neuerungen in der Web-Site eingebaut und wo sind die :?: :?: :?:
Braucht man zum Foten eine Web seite ?
54MZ-4 und M7 funktioniert wireless.
Indirektes Blitzen mit der Kamera-Automatik hat bei mir auch an der 7D nicht funktioniert, Eigenautomatik dagegen immer.
Gruß - Markus
Jack Ryan
07.01.2008, 09:03
Nur zur Info, nachdem Du ja auch aus Wien bist:
Das Update macht Dir die Firma Leitz im 18. Bezirk. Hinfahren, 1/4 Stunde Zeit nehmen und mit upgedatetem SCA wieder heimfahren :D also nix mit ewig warten...:top:
A2-Fan aus Wien
07.01.2008, 11:40
Nur zur Info, nachdem Du ja auch aus Wien bist:
Das Update macht Dir die Firma Leitz im 18. Bezirk. Hinfahren, 1/4 Stunde Zeit nehmen und mit upgedatetem SCA wieder heimfahren :D also nix mit ewig warten...:top:
... so hatte ich das vor 2 Jahren auch gemacht ... leider war vor Kurzem ein Freund von mir dort und Leitz hat gesagt, daß sie diesen Service vor Ort nicht mehr durchführen ... leider :cry:
Jack Ryan
08.01.2008, 07:31
:shock::shock::shock:
Das finde ich allerdings einen Skandal :flop: ...
gerade dieses Service fand ich so sympathisch...
ist bei mir auch schon 1 1/2 Jahre her, aber da hat es trotz Renovierungschaos geklappt...
A2-Fan aus Wien
11.01.2008, 22:00
Habe heute die Aussage von Metz erhalten, daß in Kürze der M7 auch für die a700 offiziell freigegeben wird!
LieGrü, Jürgen
Hab leider gerade ein ,,Problem" fest gestellt bei mir.
Habe den M7 Adapter. Mit der A100 hat Metz die aktuelle Brennweite noch erkannt.
Bei der A700 jetzt blinkt die Anzeige aber nur ganze Zeit und der Reflektor reagiert nicht.Hab schon durch das Handbuch probiert das ganze einzustellen. Habs aber nicht geschafft.
Hat jemand ähnliche Probleme? Mach ich was falsch?
Danke
Grüßle
Rainer
DonFredo
23.01.2008, 07:29
...Hat jemand ähnliche Probleme? Mach ich was falsch?
Morgens Rainer,
nöö, bei mir geht's...
TTL-HSS eingestellt :?: und beim Zoomen mal den Kameraauslöser angetippt, so dass der AF arbeitet :?:
Wenn ich die Cam und dann den Blitz einschalte, passiert es schon, dass der Blitz erst dann reagiert, wenn kurz der AF tätig war.
Morgen Manfred,
Also nach einigem rumprobieren, funktioniert jetzt wieder alles so wie ich will.
HSS im TTL kann man ja nur aktivieren, wenn der Zweitreflektor abgeschalten ist.
Und im ,,A" Modus, darf die Streuscheibe nicht ausgeklappt sein. Hatte die ausgeklappt, weil ich demnächst mal mit der Lee204 ein paar Testaufnahmen machen möchte.
Das mitm Auslöser antippen ist mir bekannt, hab ich bei der A100 auch öfters fest gestellt, aber trotzdem danke für den Hinweis.
Morgens Rainer,
nöö, bei mir geht's...
TTL-HSS eingestellt :?: und beim Zoomen mal den Kameraauslöser angetippt, so dass der AF arbeitet :?:
Wenn ich die Cam und dann den Blitz einschalte, passiert es schon, dass der Blitz erst dann reagiert, wenn kurz der AF tätig war.
DonFredo
23.01.2008, 17:58
...HSS im TTL kann man ja nur aktivieren, wenn der Zweitreflektor abgeschalten ist...
Na ja, daran habe ich nicht gedacht, weil ich den zu 99,9% nicht benutze...
Und im ,,A" Modus, darf die Streuscheibe nicht ausgeklappt sein...
...auch die verwende ich nur gelegendlich bei Innenaufnahmen und da ist es mir schon Recht, dass der Blitz-Zoom bei 24mm stehen bleibt.