Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Whiskyliebhaber aus Berlin


Ditmar
04.01.2008, 17:16
Hallo an alle die gerne einmal ein schlückchen zu sich nehmen, in Moabit am Hansaplatz gibt es einen Blumenladen der auch sehr schöne Whiskys verkauft, fragt mich bitte nicht wie das zusammenpasst, aber die Preise sind absolut Klase, selbst Onlinehändler liegen oft darüber.
Habe mir selber Heute (konnte nicht wiederstehen ;) ) einen Single Malt LAGAVULIN 16J. zugelegt, für doch recht günstige 42,50 €. :oops:
Werde wenn es so weiter geht anfangen zu sammeln. wenn das nur keinen Ärger gibt zu Hause.;)

BeHo
04.01.2008, 17:35
Habe mir selber Heute (konnte nicht wiederstehen ;) ) einen Single Malt LAGAVULIN 16J. zugelegt, für doch recht günstige 42,50 €. :oops:

Ja, ist wirklich günstig! Für die Nichtberliner: Im Whiskystore (http://www.whisky24.de/tws/product_info.php?info=p13146_Lagavulin.html) im Internet (guter Laden) gibt's genau diesen Whisky zur Zeit als Aktionsangebot für 39,90.

Gordonshumway71
04.01.2008, 17:49
Schmeck der, mit Eis und Cola gemischt, besser als Jim Beam ??

*duckundschnellwech*

BeHo
04.01.2008, 17:50
*duckundschnellwech*

aber ganz schnell :twisted: :lol:

Hademar2
04.01.2008, 17:54
Schmeck der, mit Eis und Cola gemischt, besser als Jim Beam ??

*duckundschnellwech*

Kommt wohl auf die Menge an Cola und Eis an! :cool:

stehar
04.01.2008, 17:54
Werde wenn es so weiter geht anfangen zu sammeln. wenn das nur keinen Ärger gibt zu Hause.;)

Das gibt Ärger zu Hause. Habe vor zwei Jahren angefangen. Nun bin ich regelmäßig zum Tasting beim Otto Steudel und das Regal wird auch immer voller... Und dabei habe ich mich primär auf die schweren, torfigen Islays spezialisiert. Aber allein die Wahl der Ardbeg - da kann man nicht widerstehen: "Very Young", "Still Young", "Almost Young"... die Serie ist der Hammer. und der "Almost Young" ist praktisch die Serie die dieses Jahr als Ardbeg 10 erscheint. Kann es nur empfehlen. :):)

Gruß,
Steffen.

Hademar2
04.01.2008, 17:57
Das gibt Ärger zu Hause. Habe vor zwei Jahren angefangen. Nun bin ich regelmäßig zum Tasting beim Otto Steudel und das Regal wird auch immer voller... Und dabei habe ich mich primär auf die schweren, torfigen Islays spezialisiert. Aber allein die Wahl der Ardbeg - da kann man nicht widerstehen: "Very Young", "Still Young", "Almost Young"... die Serie ist der Hammer. und der "Almost Young" ist praktisch die Serie die dieses Jahr als Ardbeg 10 erscheint. Kann es nur empfehlen. :):)

Gruß,
Steffen.

Du solltest davon mehr trinken und nicht nur sammeln. Aber das gibt dann wohl auch wieder Ärger zu Hause (und wohl nicht nur da). :cool:

baerlichkeit
04.01.2008, 17:58
Ditmar,
ich oute mich mal:

Ich liebe Whiskey, und habe eigentlich auch immer welchen zu hause. ABER, ich habe keinerlei Ahnung davon :oops:

Ich kenne mich weder in den verschiedenen Arten aus, noch mit den tausend Stilrichtungen. Zur Zeit trinke ich (geschenkt von den Eltern zu Weihnachten) einen Glenfiddich, der mir schon immer sehr gut geschmeckt hat.
Schon ewig will ich mich da mal "einarbeiten", bzw. verkosten oder sowas. Sozusagen Whiskey lernen, bin aber nie dazu gekommen.

Viele Grüße
Andreas

fwg
04.01.2008, 18:27
Ditmar,
ich oute mich mal:

Ich liebe Whiskey, und habe eigentlich auch immer welchen zu hause. ABER, ich habe keinerlei Ahnung davon :oops:

Ich kenne mich weder in den verschiedenen Arten aus, noch mit den tausend Stilrichtungen. Zur Zeit trinke ich (geschenkt von den Eltern zu Weihnachten) einen Glenfiddich, der mir schon immer sehr gut geschmeckt hat.
Schon ewig will ich mich da mal "einarbeiten", bzw. verkosten oder sowas. Sozusagen Whiskey lernen, bin aber nie dazu gekommen.


Dann schau dich mal nach einem gemuetlichen Whiskytasting in deiner Naehe um.
Das ist nie ein Fehler!

Uebrigens:
In Berlin gibt es auch eine Bezugsadresse fuer etwas exotischere Whiskys vom Scotch Single Malt Circle (http://www.scotchsingle.de).
http://www.scotchsingle.de/vorankuendigung.htm
Werner Hertwig, Eisenacherstr. 64, 10823 Berlin-Schöneberg, Tel.: 030-7845010
(Bin weder verwandt noch verschwaegert noch bekannt.)

MM194
04.01.2008, 18:49
Hallo Ditmar,

falls es dich mal nach Lichtenberg verschlägt, gegenüber vom Bahnhof: http://www.kierzek-berlin.de/

Whisky - Weine - Sekt, Weitlingstraße 17, 10317 Berlin, am Bhf. Lichtenberg
Tel : 030/525 11 08 E-Mail: info@kierzek-berlin.de

Hat eine riesen Auswahl.

WB-Joe
04.01.2008, 18:53
Schmeck der, mit Eis und Cola gemischt, besser als Jim Beam ??

*duckundschnellwech*
Nein, der Laga-Torfballen schmeckt nie besser als der Jim Beam.......:lol:
Ist das hier der Schluckspechtfred? Dann ist der Weißbier-Joe hier richtig.

Mein absoluter Liebling war früher der Tamnavulin 10J. Leider ist die Brennerei Mitte der 90er, beim großen Destillensterben in den Highland, zugesperrt worden. Den Namen selbst gibts noch hat aber leider nichts mehr mit dem Whisky zu tun.
Wer sich für Whisky interressiert sollte sich mal die Seite hier (http://www.gordonandmacphail.com/) anschauen. Dort gibts richtig edle Tropfen und das Ladengeschäft ist eine Wucht. Kann ich nur empfehlen.:top:
Von denen hatte ich vor einiger Zeit einen 1966er.........:mrgreen:

About Schmidt
04.01.2008, 19:17
Dann wäre das Glühwürmchen (http://www.das-gluehwuermchen.de/) ganz in meiner Nähe, sicherlich eine gute Adresse für Dich ;)
(War früher mal meine Stammkneipe, nach dem Umzug ist es nun leider zu weit:cry:)

Gruß Wolfgang

come_paglia
04.01.2008, 19:20
Ach ne, das torfige Zeugs - lieber so ein leckerer Dalwhinney oder Oban. ;)

LG, Hella

WB-Joe
04.01.2008, 19:24
Ach ne, das torfige Zeugs - lieber so ein leckerer Dalwhinney oder Oban. ;)

LG, Hella
Aha, ich seh schon, unsere Hella kennt sich aus.
Schon mal den Strathisla probiert?
Oder einen Scapa?
Beides recht lecker........;)
Ansonsten bei den rauchigen auch ganz brauchbar ist ein Glenfarclas und der Cardhu.

come_paglia
04.01.2008, 19:25
offensichtlich kenne ich mich nicht aus - habe von beiden noch nichts gehört. :lol:
Danke für den Tipp, werde ich im Auge behalten! :top:

WB-Joe
04.01.2008, 19:30
offensichtlich kenne ich mich nicht aus - habe von beiden noch nichts gehört. :lol:
Danke für den Tipp, werde ich im Auge behalten! :top:
Naja, nach 10 mal Highlands und reichlich Wasser des Lebens sollte man schon etwas Wissen angehäuft haben.
Den Strathisla kannte früher kaum einer, den gabs nämlich fast nicht zu kaufen weil daraus der Chivas verschnitten wird, dafür ist aber die Brennerei um so uriger.
Zwei rauchige sind mir noch eingefallen, der Talisker und der Glenmorangie. Vor allem der Talisker läuft gut......:D

kettwiesel
04.01.2008, 19:56
Bei mir steht der Royal Lochnagar im Schrank. Ist mehr was für Weichkehlchen.

Kennt ihr vielleicht einen Versandhandel der Probiersortimente vertreibt die schmecken wie das Original? Bei mir in der Pampa ist leider nicht mit tasting.

Viele Grüße Ulli

OT falls ihr ne günstige Quelle für Remy Martin XO habt bitte melden. Danke

Ditmar
04.01.2008, 20:11
Gibt ja scheinbar hier mehr Whiskyliebhaber hier als ich angenommen habe.:top:
Ich bin da für viele Richtungen offen, im Moment mag ich eben die von der Insel Islay, wobei z. B. der Bruchladdich 15J. im Gegensatz zu anderen von der Insel welche ich kenne bzw. hier stehen habe, ein recht weicher ist, nicht so torfig.
Übrigens den Laden in der Eisenacher kenne ich, wollten ja schon mal mit dem Stammtisch dort hin zum tasting einiger Single Malts, ist bisher leider nichts geworden.:cry:
Oder es ist den Teilnehmern zu teuer.;)

Mein Traum wäre da noch ein Black Bowmore, aber der Preis :oops:, dafür kann man sich ja auch 2 :alpha:700 inkl. Ersatzakkus kaufen.:cry::cry::cry:

@Andreas,
Glendfiddich hat aber nichts was mir zusagen könnte, jedenfalls bisher nicht.
Kann Dir ja zum Februarstammtisch mal ein "Das Whisk(e)y Handbuch" von Dave Broom mitbringen, ist für den Einstieg bestimmt nicht das schlechteste.

Naja, nach 10 mal Highlands und reichlich Wasser des Lebens sollte man schon etwas Wissen angehäuft haben.
Den Strathisla kannte früher kaum einer, den gabs nämlich fast nicht zu kaufen weil daraus der Chivas verschnitten wird, dafür ist aber die Brennerei um so uriger.
Zwei rauchige sind mir noch eingefallen, der Talisker und der Glenmorangie. Vor allem der Talisker läuft gut......:D

Du Glücklicher, schon 10x in Schotland zum Whisky verkosten, das könnte ich mir garnicht leisten, daher trinke ich Ihn ab und zu zu Hause.;)
Ne im Ernst, ich werde bestimmt noch einmal eine Tour/Reise in die Gegend machen, frage mich nur was meine Frau dann so lange macht.

Terfi
04.01.2008, 20:54
Ne im Ernst, ich werde bestimmt noch einmal eine Tour/Reise in die Gegend machen, frage mich nur was meine Frau dann so lange macht.

Die kann ja bei der Verkostung nach der Destillentour O-Saft oder Wasser trinken..jemand muss ja dann auch noch fahren..
Die Gegend lohnt sich aber auch ohne zahlreiche Destillen-Besuche, ich durfte 1998 auch nur eine besuchen, und dann bitte eine mit deutschsprachiger Führung w/ der Kinder. Da blieb praktisch nur Glenfiddich über. Aber immerhin gab es da im Shop auch einen Balvenie DoubleWood, den ich mir danach immer mal wieder zugelegt habe.
Der Glenfiddich Solera Reserve ist aber auch nicht schlecht.
Und man darf mir auch gerne eine Laphroig anbieten, oder auch einen Bruichladdich oder oder..:lol:

Gerhard12
04.01.2008, 20:54
Nur Edelsäufer hier :top:

Veranstaltung:
Prost (http://www.interwhisky.com/)

Whiskylexikon:

Stichwortsuche (http://www.glenfiddich.de/world/whisky_lexicon/index.html)

Da gibt es auch Probierpackungen und die "Riechpackung"

Gruss aus dem Norden

Gerhard

der sich jetzt erstmal einen 12jährigen Single Malt holt ;)

stehar
04.01.2008, 21:25
na sehr interessant..

Auf diesen spannenden Thread schenk ich mir erst einmal einen Bruichladdich 1984 Redder Still ein. Ein wirklich ganz besonderer (und etwas exotischer Tropfen). Bottle 3209 of 4080 :)

fwg
04.01.2008, 22:58
na sehr interessant..

Auf diesen spannenden Thread schenk ich mir erst einmal einen Bruichladdich 1984 Redder Still ein. Ein wirklich ganz besonderer (und etwas exotischer Tropfen). Bottle 3209 of 4080 :)

Gutes Troepfchen.
Mag ich. :top:
Kontere mit Glen Elgin vom 29.10.90 (Abfuellung 9.05.07) in cask strength (52,6%) - leicht verduennt mit vorgestern hochselbst abgefuellten mittelgebirgischem Quellwasser.

BeHo
04.01.2008, 23:33
Einer meiner Lieblingswhiskies ist der relativ preiswerte 10-jährige Laphroig - auch sehr torfig und intensiv. Den hatte ich in Schottland kennen- und lieben gelernt. :D

Kennt ihr vielleicht einen Versandhandel der Probiersortimente vertreibt die schmecken wie das Original? Bei mir in der Pampa ist leider nicht mit tasting.
Der oben schon von mir verlinkte Whiskystore (http://www.whisky24.de/tws/product_info.php?info=p13146_Lagavulin.html) hat auch einiges an Kleinflaschen im Angebot.

Und wenn Du ein "Weichkehlchen" bist, kennst Du sicher die irischen Standards wie Jameson oder Paddy?

fwg
04.01.2008, 23:40
Und wenn Du ein "Weichkehlchen" bist, kennst Du sicher die irischen Standards wie Jameson oder Paddy?
Oder lieber den angenehmen Bushmills aktuell in der 400th anniversary tin can.

BeHo
04.01.2008, 23:44
Oder lieber den angenehmen Bushmills aktuell in der 400th anniversary tin can.

Stimmt, den Bushmills hatte ich vergessen. Ist die Tin-Can-Abfüllung eigentlich besonders oder nur ein Marketing-Gag?