Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzständer MS-2 bzw. dessen Sony-Nachfolger
Hallo Forum,
da immer wieder mal der "MS-2"-Blitzfuss nachgefragt wird: ich hatte meinen auch versiebt :roll:.
Gebraucht ist das Ding kaum zu bekommen (hat man ja nur übrig, wenn der Blitz kaputt ist).
Das Teil ist kein Zubehör- sondern ein Ersatzteil. Bei Runtime ist es aus.
Ich habe es jetzt beim Sony-Distributor ASCI (auf der Sony-Homepage steht aber ASWO: http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?articlesection=1&article=1147101875062&site=odw_de_DE) telefonisch bestellt:
Artikelnummer: 269185701
Artikelname: "Mini Stand" (for HVLF56AM = 5600HS)
Nettopreis: 17,19 EUR
Versandkosten: 5,95 EUR
Nachnahmegebühr: 2,00 EUR (beleglos)
Da habe ich gleich zwei bestellt, macht in diesem Fall zusammen 49,99 EUR.
Das ist ziemlich viel Geld für ein Plastikteil, aber eine andere Bezugsquelle kenne ich nicht. Interessant ist, dass das Teil in den USA nur 11,95 USD kostet.
Die Lieferzeit war genial: Am 2.1. nachmittags telefonisch bestellt, am 3.1. in der Post :top:
Hoffe geholfen zu haben,
Gruß
Holger
Stolzer Preis :shock:
Danke für die Info :top:
Artikelnummer: 269185701
Artikelname: "Mini Stand" (for HVLF56AM = 5600HS)
Nettopreis: 17,19 EUR
Versandkosten: 5,95 EUR
Nachnahmegebühr: 2,00 EUR (beleglos)
Danke für die Info.
Aber das ist ein weiterer Grund für mich auf Metz zu setzen. Dort habe ich für den Blitzschuh meines 54 MZ3 6.- € (in Worten: Sechs!!!!) inkl. Versand bezahlt und das Teil war auch am nächsten Tag da.
Das ist ein angemessener Preis für ein wenig Plastik.
Hademar2
04.01.2008, 11:53
Artikelnummer: 269185701
Artikelname: "Mini Stand" (for HVLF56AM = 5600HS)
Nettopreis: 17,19 EUR
Versandkosten: 5,95 EUR
Nachnahmegebühr: 2,00 EUR (beleglos)
Da habe ich gleich zwei bestellt, macht in diesem Fall zusammen 49,99 EUR.
Da wird es ja bald günstiger, einen gebrauchten Metz zu kaufen, bei dem der Fuß standardmäßig mit dabei ist.
Soooo viiieeel Geld für so ein kleines Plasteteilchen würde ich nie im Leben ausgeben und schon gleich niemals 2 davon kaufen.
Da wird es ja bald günstiger, einen gebrauchten Metz zu kaufen, bei dem der Fuß standardmäßig mit dabei ist.
Soooo viiieeel Geld für so ein kleines Plasteteilchen würde ich nie im Leben ausgeben und schon gleich niemals 2 davon kaufen.
:lol:
Das Porto muss sich doch lohnen.
Bei Metz gibt es die Blitzstaender wirklich wesentlich billiger.
Die tun auch ihren Dienst.
Muss ja nicht Sony draufstehen.
Hademar2
04.01.2008, 13:37
:lol:
Das Porto muss sich doch lohnen.
Bei Metz gibt es die Blitzstaender wirklich wesentlich billiger.
Die tun auch ihren Dienst.
Muss ja nicht Sony draufstehen.
Wenn ich mir die Dinger von Metz genauer anschaue, dann muss man die nicht mal unbedingt kaufen, sondern sind für wenige Cents und einige Minuten Bastelei selber ganz einfach zu machen.
Wenn ich mir die Dinger von Metz genauer anschaue, dann muss man die nicht mal unbedingt kaufen, sondern sind für wenige Cents und einige Minuten Bastelei selber ganz einfach zu machen.
Ich habe mir meine auch aus Alu gefraest.
Sowohl Blitzfuesse als auch Adapterwuerfel fuer Blitzstative.
Schoen, schnoerkellos und stabil.
Die Moeglichkeit hat aber nicht jeder.
duncan.blues
04.01.2008, 14:13
Ich habe mir meine auch aus Alu gefraest.
Sowohl Blitzfuesse als auch Adapterwuerfel fuer Blitzstative.
Schoen, schnoerkellos und stabil.
Die Moeglichkeit hat aber nicht jeder.
Klingt gut und stabil aber wie machst du das mit der Isolation der Blitzkontakte?
Hademar2
04.01.2008, 14:17
Klingt gut und stabil aber wie machst du das mit der Isolation der Blitzkontakte?
Die kommen mit dem Metall gar nicht in Berührung. Der Blitz wird nur aufgeschoben und festgedreht, so wie bei den originalen oder denen von Metz.
Klingt gut und stabil aber wie machst du das mit der Isolation der Blitzkontakte?
Da sind zwei duenne Nylon-Leisten eingeschoben/eingeklemmt.
Damit gibt es an den Kontakten weder Verschleiss- noch Kurzschlussprobleme.
duncan.blues
04.01.2008, 14:35
Ok, wo kann man bestellen? ;)
Ok, wo kann man bestellen? ;)
Wenn ich Langeweile habe melde ich mich.
Momentan waere ich aber dicht wenn ich nicht gerade Zwangspause im Bett haette. :cry:
duncan.blues
04.01.2008, 16:58
Wenn ich Langeweile habe melde ich mich.
Momentan waere ich aber dicht wenn ich nicht gerade Zwangspause im Bett haette. :cry:
Irgendwie ist aktuell alle Welt krank. Ich krepele auch schon seit Weihnachten so vor mich hin, nicht total krank aber weit entfernt von fit. Echt *******e. Die letzten Tage gab's des öfteren mal richtig schöne Stunden draussen wo man mal super sein Equipment hätte spazieren tragen können. Meine Nase war aber anderer Meinung.
Zum Thema Blitz-Stativ habe ich kürzlich in einem Magazin einen Artikel über alternative Stativkonzepte gesehen. Mein GorillaPOD war auch darin. Ein weiteres "Stativ" was die da hatten, war eine Art "Bean Bag", so ein rundes Kissen gefüllt mit Granulat und einer Anti-Rutsch Unterseite. Das kann man zurechtkneten und dann seine Kamera (bzw den Blitz ;)) da reinstopfen. Auch keine schlechte Idee.
Könnte man ggf ebenfalls selber machen.
Die tun auch ihren Dienst.
Muss ja nicht Sony draufstehen.
Die funktionieren aber nur mit Metz-Blitzen, nicht mit Minolta oder Sony!
Tobi
Irgendwie ist aktuell alle Welt krank. Ich krepele auch schon seit Weihnachten so vor mich hin, nicht total krank aber weit entfernt von fit. Echt *******e. Die letzten Tage gab's des öfteren mal richtig schöne Stunden draussen wo man mal super sein Equipment hätte spazieren tragen können. Meine Nase war aber anderer Meinung.
Gute Besserung!
Zum Thema Blitz-Stativ habe ich kürzlich in einem Magazin einen Artikel über alternative Stativkonzepte gesehen. Mein GorillaPOD war auch darin. Ein weiteres "Stativ" was die da hatten, war eine Art "Bean Bag", so ein rundes Kissen gefüllt mit Granulat und einer Anti-Rutsch Unterseite. Das kann man zurechtkneten und dann seine Kamera (bzw den Blitz ;)) da reinstopfen. Auch keine schlechte Idee.
Könnte man ggf ebenfalls selber machen.
Stinknormale Knetmasse hat mir auch schon gute Dienste geleistet um im kleinen Sachen zu arrangieren.
Blitze sind da keine Ausnahme.
Ich vermeide es aber die Blitze mit dem Fuss in die Knete zu stecken.
Der Kontakte zuliebe.
Macht keinen Spass die wieder freizupopeln.
Learning by doing. :cool:
duncan.blues
04.01.2008, 17:17
Gute Besserung!
Danke!
Stinknormale Knetmasse hat mir auch schon gute Dienste geleistet um im kleinen Sachen zu arrangieren. Ich vermeide es aber die Blitze mit dem Fuss in die Knete zu stecken.
Der Kontakte zuliebe. Macht keinen Spass die wieder freizupopeln.
Bäääh, Knete in den Kontakten? Iiih. :flop:
Ich werd mir das mit dem Bean Bag aber mal überlegen. Kann ja so schwer nicht sein. Überleg nur gerade was man sinnigerweise als Füllung nimmt. Reis? Trockenerbsen? Dinkelkörner? Letzteres könnte vielleicht gut gehen.
Hademar2
04.01.2008, 17:23
Die funktionieren aber nur mit Metz-Blitzen, nicht mit Minolta oder Sony!
Tobi
Hast leider recht, aber wer hat schon einen Minolta oder einen Sony? :cool:
Ich werd mir das mit dem Bean Bag aber mal überlegen. Kann ja so schwer nicht sein. Überleg nur gerade was man sinnigerweise als Füllung nimmt. Reis? Trockenerbsen? Dinkelkörner? Letzteres könnte vielleicht gut gehen.
Kunststoffgranulat! Gammelt nicht, riecht nicht, zieht keine Mäuse an und ein Rest ist sicherlich irgendwo umsonst abzugreifen.
Tobi
Zum Thema Blitz-Stativ habe ich kürzlich in einem Magazin einen Artikel über alternative Stativkonzepte gesehen. Mein GorillaPOD war auch darin. Ein weiteres "Stativ" was die da hatten, war eine Art "Bean Bag", so ein rundes Kissen gefüllt mit Granulat und einer Anti-Rutsch Unterseite. Das kann man zurechtkneten und dann seine Kamera (bzw den Blitz ;)) da reinstopfen. Auch keine schlechte Idee.
Klingt nach "the pod" (http://www.thepod.ca/), richtig?
Könnte man ggf ebenfalls selber machen.
Wurde hier im Forum schon gemacht und auch zum Kauf angeboten, von EdwinDrix.
Klingt nach "the pod" (http://www.thepod.ca/), richtig?
Ich hab so eins. Das Stativgewinde ist nicht nur unnötig, sondern es stört sogar gewaltig.
Tobi
Die funktionieren aber nur mit Metz-Blitzen, nicht mit Minolta oder Sony!
Wie kann ich das verstehen. Es ist doch ein simpler mechanischer Standfuss und der Metzblitz muss doch auch auf den Minolta/Sony Schuh der Kamera passen :roll:
Gruesse, Torsten.
DonFredo
14.02.2008, 20:16
Wie kann ich das verstehen. Es ist doch ein simpler mechanischer Standfuss und der Metzblitz muss doch auch auf den Minolta/Sony Schuh der Kamera passen :roll:
Gruesse, Torsten.
Leider nicht, Torsten, denn die Blitzfüße sind unterschiedlich gebaut...
Der Minolta/Sony hat eine "Federkralle" die den Blitz auf der Cam arretiert.
Bei den Metzen muss diese "Kralle" mit einer Rädelschraube festgezogen werden...
...und deshalb passen die Standfüße nicht zueinander...
Ist meine eigene Testerfahrung...
spider pm
14.02.2008, 20:59
moin
ich hab noch einen alten Standfüß meines defekten HS5400 . Und mein Metz 28AF-4 M (für meine Dynax500si) passt drauf und hält (Ok wollte es nur Testen macht ja keinen Sinn weil der Blitz kein Wireless unterstützt ...) Hier macht die Rendelschraube nichts ...
nur mal so hier reingestellt ...
pierre
DonFredo
14.02.2008, 21:27
moin
ich hab noch einen alten Standfüß meines defekten HS5400 . Und mein Metz 28AF-4 M (für meine Dynax500si) passt drauf und hält (Ok wollte es nur Testen macht ja keinen Sinn weil der Blitz kein Wireless unterstützt ...) Hier macht die Rendelschraube nichts ...
pierre
'nabend,
...und wenn diese Kombi aufs Stativ geschraubt wird, fällt der Blitz raus...
Der Metz-Fuß ist so gebaut, dass der Blitz durch die Rädelschraube fest angezogen wird...
spider pm
14.02.2008, 21:31
moin
- hmm habs gerade ausprobiert - bei mir nicht - keine Probleme - aber wie gesagt - es ist ja nicht Deine Kombination von Ausrüstung - keine Ahnung wie die neuen Füße aussehen ...
pierre
DonFredo
14.02.2008, 21:33
Wie sgat man so schön. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...;)
Ich hab's mit dem Fuß von 5600 versucht und da ging's nicht den Metz ordentlich zu befestigen...
spider pm
14.02.2008, 21:36
moin
darf ich hier Fotos verlinken ? dann würde ich schnell welche machen , sie auf meinem server des Vertrauens hochladen und zeigen ....
pierre
http://s146.photobucket.com/albums/r257/spider_17/test/?action=view¤t=CIMG2963.jpg
http://s146.photobucket.com/albums/r257/spider_17/test/?action=view¤t=CIMG2962.jpg
http://s146.photobucket.com/albums/r257/spider_17/test/?action=view¤t=CIMG2961.jpg
DonFredo
14.02.2008, 21:59
Au man, ich glaub ich werd' alt und vergesslich.... :oops: ;)
Jetzt wo ich die Bilder sehen, fällt es mir wie Schuppen von den Augen... :shock:
...liegt aber auch daran, dass das bei mir schon eine Weile her ist, wo ich das ausprobiert habe...
Richtig ist... Der 5600 pass nicht auf den Metz-Fuß, weil dieser mit seiner "Haltekralle" nicht einrastet...
...andersrum, also Metz-Blitz an Fuß von Minolta/Sony geht natürlich... :oops:
hi, ich stöbere nun schon ein Weilchen hier im Forum rum und muss sagen, dass ich ne menge hilfreiche infos bei euch gefunden habe.
Da ich mir selber erst vor kurzem einen gebrauchten Minolta 5600 HS besorgt habe, bin ich nun ebenfalls auf der Suche nach einem Ersatzstandfuss. Daher wollte ich Fragen ob der Flash Stand FS-11 von Sigma an den Minolta/Sony Blitz passt?
binderdrm
24.02.2008, 13:16
Zitat: Daher wollte ich Fragen ob der Flash Stand FS-11 von Sigma an den Minolta/Sony Blitz passt?
Er passt!