PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ColorFoto verwirrend Nikon Objektive schrott??


-Blue-Sky-
19.02.2004, 19:59
ColorFoto testet ja analoge Objektive an Digitalen SLRs, die Ergebnisse kann man in der Zusammenstellung nachlesen.

So.... wenn ich das nun vergleiche, kommt Canon mit eigenen und Fremdobjektiven viel besser weg als Nikon. Der direkte Vergleich,...... z.B. das Tamron 28-75 XR DI bekommt an der Canon 54 und an der Nikon nur 36,5 Punkte. Sehr viel schlechter wurde Auflösung und Kontrast bewertet.
Wie kann das möglich sein, denn wenn man dem glauben darf so müssten ja Nikon Kameras mit analogen Objektiven grottenschlecht sein.
Das kann ich irgendwie nicht so recht glauben. Entweder bevorzugt ColorF die Marke Canon oder die Laborwerte und deren Abweichungen sind in der Praxis nicht so relevant. Wenn dem so ist, was bringen mir dann solche Tests?
Da ich vor der Frage stehe Canon EOS 10D oder Nikon D70 ist für mich schon wichtig wie die Kameras mit den analogen Objektiven zurecht kommen. Jedoch sind die Ergebnisse für Nikon irgendwie niederschmetternd.

Hat jemand von eine Erklärung für mich?


-Blue-Sky-

Dimagier_Horst
19.02.2004, 20:10
Ich nenne sie nur noch Klo Foto - aber ehrlich geschrieben, noch nicht mal dazu taugt sie wirklich. Einfach zu glatt. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Rheinlaender
19.02.2004, 20:10
Hallo !

Als allererstes eine kleine Frage........ColorFoto bestach bisher mit teilweise grottenschlechten Tests, selbst der Test der Sony F828 ist so oberflächlich wie er nur sein kann, warum soll ausgerechnet dieser Objektivtest besser sein ?

Desweiteren gibt es in diesem Heft eine Problemdarstellung bezüglich der internen Schärfung der D100 und 10D. Demnach schärft die 10D JPGs auch noch nach obwohl sie angeblich nicht mehr schärfen dürfte (Problematik des CMOS Sensor der aus technischen Gründen stärker rauscht als CCDs und daher intern bei Canon entrauscht wird). Durch das Schärfen erhalten die Bilder höhere Kontrastwerte, welche die abgedruckten Tabellen verfälschen könnten.

Die Ansätze für diesen Test mögen sicherlich gut sein aber ich bezweifle das diese ausgereift sind. Sonst müßten alle Bilder von mir bekannten D100 Nutzern bedeutend schlechter sein.

....sowas sag ich als Besitzer einer Canon 10D........ich hab aber schon zuviel von anderen SLRs gesehen als das ich irgendeiner Fotozeitschrift meinen vollen Glauben schenken würde.

-Blue-Sky-
19.02.2004, 20:26
Na dann würde ich wenn ich bei Nikon was zu sagen hätte die Zeitschrift verklagen. Denn der normale User welcher sich der Ergebnisse anschaut wird schon ins grübeln kommen wenn er vor dem Kauf einer neuen Kamera steht.

Da soll sich nun einer entscheiden .... gute Bilder machen sicher beide.... wenn der Typ hinter der Kamera keinen mist macht :lol:

Cougarman
19.02.2004, 21:17
Unsinn !
Es steht ganz klar in dem Test, das die Wertungen nicht zu vergleichen sind.
aus den von Rheinlaender beschriebenen Gründen.

Leider gibt es keine besseren Test und nach etwas muss man sich ja richten.

-Blue-Sky-
19.02.2004, 21:26
Ja hallo .... was soll dann ein Test???

Max Punke sind bei allen 150, die Objektive für Nikon kommen so im Schnitt auf 30-40 und bei Canon sind es so 45-50.
Man muss doch die werte vergleichen können sonst ist doch Test totaler Müll.

Außerdem steht auch nichts in den Tabellen davon, das man es unterschiedlich werten muss.

-Blue-Sky-

Cougarman
19.02.2004, 23:07
Ja hallo .... was soll dann ein Test???

Ja Hallo. :lol:
Es ist kein Vergleichstest der Kameras sondern wie sich die Objektive an den Digitalkameras machen.
Man muß jede Kamera für sich anschauen und die Objektive vergleichen.
Es ist ein Objektivtest :!:
Und kein Kameratest :!:

-Blue-Sky-
20.02.2004, 00:12
Klar ist es ein Objektivtest !!!


Aber es geht doch darum das Objektiv xy an Kamera A viel bessere Werte erreicht als an Kamera B.

So was soll nun der nicht Fachmann denken ..... Kamera B ist schlechter?? Zumindest müsste man es so verstehen.

Darum ging es mir lediglich.

wuppdika
20.02.2004, 08:15
deshalb gebe ich auch keinen Cent für solche Zeitschriften aus aber das ist auf anderen Gebieten ganz ähnlich , z.B. ja mein geliebtes Beispiel Auto, egal welche ich mir zur hand nehme die "Tests" haben immer das selbe Ergebnis Mercedes, BMW, Audi ..... interessanterweise hatten die Automagazine z.B. in Amerika immer einen anderen Sieger, er hieß Lexus und die daneben stehenden Tabellen belegten auch immer das der Lexus geringern Geräuschpegel hatte, man ein Dollarstück beim Fahren auf das Amaturbrett stellen konnte ohne das es umkippt .... :lol:

nein zurück zum Thema ,ich vertraue diesem Forum und den Tests von winsoft, Tina, Rheinländer, Fritzchen 100x mehr als irgendeiner Zeitschrift, bei der auf der nächsten Seite komischerweise direkt Werbung von ..... zu sehen ist, ein Schelm der da böses denkt

korfri
20.02.2004, 12:51
...Es ist kein Vergleichstest der Kameras sondern wie sich die Objektive an den Digitalkameras machen.
Man muß jede Kamera für sich anschauen und die Objektive vergleichen.
Es ist ein Objektivtest :!:
Und kein Kameratest :!:

Da das Objektiv selber aber nicht beurteilt wird, sondern die Bilder, die am Ende rauskommen, ist es weder ein Objektiv- noch ein Kameratest, sondern ein problematischer Kombinationstest.

Leider wird heutzutage alles miteinander vermantscht, daß man eigentlich nur noch kot.... kann. Während früher mit einem bestimmten Film noch wirklich zu beurteilen war, ob ein Objektiv scharf und kontrastreich abbildet, ob es vignettiert, ob es Farbfehler (chromatische Abberation) hat usw., gilt das für DigiCams doch leider nicht mehr. Jede Digicam kann die Schärfe beeinflussen und den Kontrast erhöhen, um Objektivfehler zu verheimlichen. Das gilt natürlich besonders dann, wenn es Hersteller-eigene Objektive sind, welche die Kamera erkennt. Und dann kann die Kamera auch die Vignettierung wegrechnen, wenn sie vom Objektiv die verwendete Brennweite und Blende erfährt.

Man muß sich beim Testen also schon sehr ernsthaft mit den Produkten auseinandersetzen. Macher Testter hat diese Zeit anscheinend nicht. Vielleicht sind sie auch nicht dazu in der Lage, oder wollen nur nicht. Schade.

Cougarman
20.02.2004, 18:25
Ich geb's auf. :?
Warum versteht mich hier keiner :?: :cry:

digiumsteiger
20.02.2004, 23:18
@-Blue-Sky-
Denke die Industrie will uns noch nicht sagen:
Du brauchst nicht nur eine neue Cam, sondern auch
neu BERECHNETE Objektive ! :shock:
Ist doch irgendwie klar, denn der Strahlengang auf dem Film ist ein anderer wie auf dem Sensor.
Auch der Linsendurchmesser wird bei den neuen ( Sigma DC, Tamron Di) auf den Sensor abgestimmt !!
Nikon z.B. gib an, das neue 18-70 passt nicht auf die Analogen oder Vollformatsensor Cams!!
Dadurch können die Hersteller jetzt viel kleinere Objektive bauen, die nicht schlechter sind.

Cougarman
21.02.2004, 00:10
Nikon z.B. gib an, das neue 18-70 passt nicht auf die Analogen oder Vollformatsensor Cams!!

Ein KO Kriterium für mich :!:


Dadurch können die Hersteller jetzt viel kleinere Objektive bauen, die nicht schlechter sind.

Aber auch nicht besser sein müssen. ;)

Dimagier_Horst
21.02.2004, 00:22
Ein KO Kriterium für mich
Wer will kann natürlich auch ein FF-Objektiv für den dreifachen Preis kaufen, ohne mit der d70 bessere Bilder zu bekommen...da lässt Dir Nikon die freie Wahl. ;)

Cougarman
21.02.2004, 00:34
Wer will kann natürlich auch ein FF-Objektiv für den dreifachen Preis kaufen, ohne mit der d70 bessere Bilder zu bekommen...da lässt Dir Nikon die freie Wahl. ;)

Das würde ich dann wohl oder übel auch machen.
Aber "leider" besitze ich keine Nikon mehr und ist auch nicht in der Planung.
Es stört mich immer diese Abstammung von der F80. :evil:
Dann doch wirklich lieber eine Fuji. :top:
Entweder ich bleibe bei Canon :mad:
oder.......
wie heißt diese nette japanische Firma mit dem wunderschönen deutschen Namen noch ? ;)

Dimagier_Horst
21.02.2004, 00:38
Contax? :? mit FF-Chip *g*

Cougarman
21.02.2004, 00:41
Contax? :? mit FF-Chip *g*

:shock: :lol: :flop:

esdeebee
21.02.2004, 13:58
Es ist halt schwierig, wenn man ein Objektiv an der Kamera testet. Da die Sensoren bei Nikon und Canon unterschiedlich sind, kann ein und dasselbe Objektiv an der einen Cam gut und an der Nächsten mies sein. Ähnliches wäre zu erwarten, wenn man das mit analogen Kameras machen würde und verschieden Filme benutzen würde.

Es ist in meinen Augen weder ein Objektiv- noch ein Kameratest. Sondern eher ein Systemtest. In einem Fall funktioniert die Kombination, in dem anderen Fall nicht. Ist ne Entscheidungshilfe für Besitzer der jeweiligen Bodys, ob sie sich dieses Objektiv anschaffen oder nicht.