PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur ein einziges Objektiv... kaufen!


joki
03.01.2008, 00:49
Stellt Euch vor Ihr dürftet nur ein einziges Objektiv kaufen. Welches wäre das?

Hademar2
03.01.2008, 00:50
Stellt Euch vor Ihr dürftet nur ein einziges Objektiv kaufen. Welches wäre das?

Irgendwie kursiert so eine Frage gerad hier rum. Schon gefunden?

rmaa-ismng
03.01.2008, 00:51
Stellt Euch vor Ihr dürftet nur ein einziges Objektiv kaufen. Welches wäre das?

35/1.4 !!

Damit kannst Du Weitwinkel machen, Normalbrennweite an Crop, natürlich auch Porträts. Nur Tele geht nicht! Das ist zu verschmerzen!

Justus
03.01.2008, 00:55
Zu denen, die ich schon habe?

Sony 300/2,8 SSM (oder 600/4).

Wenn es irgendwann ein 400/2,8 SSM geben sollte, dann definitiv das, vor den beiden anderen.

binbald
03.01.2008, 00:56
Hartblei Superrotator Shift and Tilt Carl Zeiss Distagon T* IF 4/40 für A-Bajonett
Kostenpunkt: 3999,-

EdwinDrix
03.01.2008, 00:58
35mm f/2.0

:mrgreen: lustige Thread-Ableger :top::top::top::top:

Justus
03.01.2008, 01:01
@ binbald: wieso so ein teuerer Spezialist? Die Shiftfunktion ist doch heutzutage ganz gut "imitierbar" und nur Tilt - ist wirklich superduperspeziell!
Oder sind die Linsen auch optisch solche Kanten?

Ackbar
03.01.2008, 01:02
Vielleicht das neue 24-70/2,8... oder ein 300/2,8.. eigentlich bin ich derzeit recht zufrieden, aber die wären noch interessant.

binbald
03.01.2008, 01:07
@ binbald: wieso so ein teuerer Spezialist? Die Shiftfunktion ist doch heutzutage ganz gut "imitierbar" und nur Tilt - ist wirklich superduperspeziell!
Oder sind die Linsen auch optisch solche Kanten?

Ich hab' nun mal einen teuren Geschmack... schließlich bin ich verheiratet :P

naja, der Thread ist sowieso nicht so ganz ernst: denn wenn ich's unbedingt brauche, dann kaufe ich mir das - eben weil ich das brauche. Insofern sehe ich das eher als Frage nach der großen aber vielleicht unerfüllbaren Hoffnung. Und gute Generalisten habe ich bereits...

Stimmt schon: shift kann korrigiert werden, aber mit Verlusten und Kompromissen. Ein echtes Shift kann auch am Computer nicht komplett ersetzt werden. Und Tilt ist eine wirklich geniale Spielerei! Ich hätte da schon etliche Motive gerne mit Tilt aufgenommen. Auch die Linsen sind für sich genommen wahrlich nicht von schlechten Eltern. Insofern...

TorstenG
03.01.2008, 01:07
Hmm, das 70-200 SSM oder das bald erscheinende 70-300 G SSM, je nachdem wie das neue abschneidet! Gebe aber zu das ich noch lieber ein 100-400 SSM oder so kaufen würde, aber momentan ist da noch nix angekündigt!

jrunge
03.01.2008, 08:34
Gar keins, da ich meins (Minolta 2,8/200 HS G) bereits habe. ;)
Und für ein weiteres fehlt mir momentan die Phantasie. :?
Oder vielleicht doch mal'n Minolta 16 mm Fisheye? :cool:

About Schmidt
03.01.2008, 09:10
Wenn ich dazu gezwungen wäre, würde ich die Fronten wechseln und den einzig in diesem Bereich tragbaren Kompromiss eingehen.
AF-S DX VR Zoom-NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED und dazu die D300 :oops:

Aber bitte steinigt mich jetzt nicht.
Gruß Wolfgang

binbald
03.01.2008, 10:48
Aber bitte steinigt mich jetzt nicht.

Jehova!!

StefH
03.01.2008, 12:19
Absolut unverzichtbar für mich: ein Makroobjektiv. Entweder 105mm oder 180mm.

asgard
03.01.2008, 13:07
135 mm STF

Daydreamer
03.01.2008, 13:28
Jehova!!

Sie war's, sie war's!!!

Als Neuanschaffung zum Bestehenden vermutlich ein 24-70. Wenn sich die Jenaer Basketballer noch vorm Abstieg retten und ich es tatsächlich hinbekommen sollte, eine Saisonakkreditierung zu bekommen, wäre es wohl für Basketball eher eine Festbrennweite 85 1,8 oder 135 2,0...

ansisys
03.01.2008, 14:23
Komische Frage, aber wenn es nur eins gäbe, würde ich mein Tamron 18-200 wieder nehmen, weil ich den gesamten Brennweitenbereich ausnutze, je nach Motiv.

WB-Joe
03.01.2008, 15:26
Wenn ich dazu gezwungen wäre, würde ich die Fronten wechseln und den einzig in diesem Bereich tragbaren Kompromiss eingehen.
AF-S DX VR Zoom-NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED und dazu die D300 :oops:

Aber bitte steinigt mich jetzt nicht.
Gruß Wolfgang
Er wars! Er wars!:lol:
Ja, für die Nikons würde es auch bei mir das 18-200VR werden.

Für die A700 wohl das Sony 18-250.
Bei nur einem Objektiv ist ein Suppenteil durchaus sinnvoll.

Somnium
03.01.2008, 15:28
Dürft ich nur noch eins dazukaufen, es wäre das 300 2.8. Dürft ich nur eins besitzen, es wäre das 70-200 2.8.

Conny1
03.01.2008, 15:33
Minolta 200/2.8 HS G, das ist für mich das Objektiv für die Ewigkeit und würde auch bei einem Wechsel zu Nikon bei mir verbleiben.

-TM-
03.01.2008, 20:31
Blöde Frage!
Wenn ich nur eins KAUFEN müsste, würde ich das billigste kaufen, was ich im Lineup finden könnte. Den Rest brauche ich ja nicht kaufen. :lol: :P

Gotico
03.01.2008, 21:03
Schwierig :? Aber ich schätze, das es das Tamron 24-135 würde. Dann hätte ich zumindestens von 42mm bis 202mm alles abgedeckt. Wäre ein Kompromiss, aber einer mit dem ich leben könnte.

See ya, Maic.

PeterHadTrapp
03.01.2008, 21:06
Im Ernst ... wenn ich nur ein einziges Objektiv haben dürfte hätte ich ein Superzoom.
Ich habe einfach an so vielen verschiedenen Sujets Spaß, dass ich (wenn ich echt nur ein einziges einzelnes Objektiv haben dürfte) lieber Abstriche in der Qualität machen würde, als auf Themen komplett zu verzichten. Wäre dann also ein 18-200 oder 18-250.

Habe ich jetzt was falsches gesagt :shock: :oops: :?:

Peter

Tomunic
03.01.2008, 21:18
auf jedenfall das 180 er Makro!

fwg
04.01.2008, 00:06
Im Ernst ... wenn ich nur ein einziges Objektiv haben dürfte hätte ich ein Superzoom.
Ich habe einfach an so vielen verschiedenen Sujets Spaß, dass ich (wenn ich echt nur ein einziges einzelnes Objektiv haben dürfte) lieber Abstriche in der Qualität machen würde, als auf Themen komplett zu verzichten. Wäre dann also ein 18-200 oder 18-250.

Habe ich jetzt was falsches gesagt :shock: :oops: :?:

Peter

Ich wuerde mich genauso entscheiden.
Aus Vernunftgruenden.
Denn ich moechte schon moeglichst universell arbeiten koennen wenn ich nur ein Objektiv haben duerfte.
Universell heisst in diesem falle fuer mich:
Moeglichst weites Brennweitenspektrum.
Also entweder 18-250 oder 28-300.
Bei laengerer Ueberlegung wohl ein 18-250.

ChrisA
04.01.2008, 00:19
Für mich ist ein Objektiv universell, wenn es lichtstark ist. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum hier der Wunsch nach großen Brennweitenbereichen vorherrscht... Ich möchte unter den ungünstigsten Bedingungen noch Aufnahmen anfertigen und die geringe Schärfentiefe als Gestaltungsmittel nutzen können. Daher fällt meine Wahl auf das 1,4/85.

Viele Grüße,
Chris

erwinkfoto
04.01.2008, 01:02
;)Naja...wenn ich mit meinen jetztigen Objektive zufrieden wäre und sie nicht ersetzen wollen würde, dann würde ich mir folgendes kaufen:


WW-Zoom: 11-18 :shock::D ohhh ja...habe ich bei "binichblödmarkt" aus(p)robiert:lol: und es ist einfach toll....was für lange Beine und Arme die Menschen auf einmal bekommen...

Normal: 50/1.4, 1.7 würd´s auch machen
Normal-Zoom: 35-70 4 / 3.5-4.5 /Macro

Tele: Entweder 500/8 o. 300/2.8 :crazy: (...eigentlich alle über 200mm Festbrennweite) ausser den 300/4...doch doch...den auch :roll::top: und den 135 STF :crazy::shock:)
andere Marken: Sigma 500/4.5 (I)
-
Tele-Zoom: Entw. 70-200mm f2.8 AF APO G (D) SSM, Schwarzer Riese (80-200 2.8APO)/APO G., Forumstele Sigma 100-300/4 EX APO...blah blah :roll: und für die kleine Reisetasche 70-210 3.5-4.5 oder den Sigma 75-200 2.8-3.5 (ABER DYNAX-KOMPATIBEL, natürlich;))

Ach jaaa...und ein Makro...hmm...ich glaube (Ko)Mi 50mm 2.8, entw. 100mm, 180mm und noch den 1-3x Makro "Zoom" naja...träumen darf man...oder ^^

ehh....hast du nur 1 Objektiv gesagt? :P:lol:


hmm....ich brauche...hmm..so um die 30000 € ...ne ne...doch....shit und eine A700 um es aufzurunden :roll::top::D

Na dann...ein frohes neues Jahr an allen und gute Nacht

Erwin K.

eac
04.01.2008, 01:24
Sony 18-250 Suppenhuhn! Ich könnte auf keinen Bereich verzichten und daher bliebe nur die All-in-One-Lösung.

Manticore
05.01.2008, 20:49
Im Ernst ... wenn ich nur ein einziges Objektiv haben dürfte hätte ich ein Superzoom.
Ich habe einfach an so vielen verschiedenen Sujets Spaß, dass ich (wenn ich echt nur ein einziges einzelnes Objektiv haben dürfte) lieber Abstriche in der Qualität machen würde, als auf Themen komplett zu verzichten. Wäre dann also ein 18-200 oder 18-250.

Habe ich jetzt was falsches gesagt :shock: :oops: :?:

Peter


Nee, Peter, ganz im Gegenteil: zumindest mir hast Du damit aus dr Seele gesprochen. 100% Zustimmung!

Gruß
Michael

uwemaxpaul
07.01.2008, 18:03
Hallöchen !

Analog an meiner Dynax 9 würde ich das 2,8/50mm Makro nehmen: kann alles was ich brauche, sogar Porträts, ich müßte halt nur mal je nach Bedarf näher ran oder weiter weg....

Digital bin ich an meiner Alpha 700 gerade sehr begeistert von meinem Tamron 2,8/17-50mm. Kann eigentlich auch alles, sogar die Nahgrenze ist spitze !

Gruß Uwe

newdimage
07.01.2008, 18:17
1,8/50, Normalobjektiv an der herkömmlichen Filmspulenkamera und als 'leichtes' Tele an der D-SLR. Man darf doch zwei Bodies zu dem einen Objektiv haben :?: :D :D :D

Jens N.
08.01.2008, 00:18
Im Ernst ... wenn ich nur ein einziges Objektiv haben dürfte hätte ich ein Superzoom.
Ich habe einfach an so vielen verschiedenen Sujets Spaß, dass ich (wenn ich echt nur ein einziges einzelnes Objektiv haben dürfte) lieber Abstriche in der Qualität machen würde, als auf Themen komplett zu verzichten. Wäre dann also ein 18-200 oder 18-250.

Habe ich jetzt was falsches gesagt :shock: :oops: :?:

Ja, denn mit so einem Teil verbaust du dir die Sujets Sport, Makro, "richtige" Telefotografie (bei nicht so großen Abständen, also z.B. im Zoo) und alles, wofür man Lichtstärke braucht. Es gibt eben keine eierlegende Wollmilchsau ;)

HolgerB
08.01.2008, 00:28
Ein einziges Objektiv? Nun, das kommt darauf an, ob es eine Festbrennweite oder ein Zoom sein soll.

Festbrennweite: 1.4/35.
Zoom: KoMi (oder meinetwegen Tamron) 2.8/28-75.

Mit dem Zoom kann ich in den für mich relevanten Brennweitenbereichen relativ viel in guter Qualität abdecken. Das 35er macht aber mehr Spaß. :D

Gruß, Holger