PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur ein einziges Objektiv!!!


EdwinDrix
03.01.2008, 00:00
Hi alle,

ich bin bei dyxum auf einen Thread gestossen und dachte mir das die Frage hier auch interessant wäre.

Also :D

wenn Ihr nur ein einziges Objektiv nutzen und besitzen könntet, welches wäre es???

Bei mir wäre es eindeutig das Minolta AF 28-75mm F2.8 D, mein Fastimmerdrauf.


Greets,
Ed.

ManniC
03.01.2008, 00:04
Bei mir ist es das Tamron 18-200, das irgendwann durch ein 18-250 ersetzt wird.

ChrisA
03.01.2008, 00:05
Minolta AF 1,4/85 G

Jens N.
03.01.2008, 00:07
Ich gehe öfters nur mit einem Objektiv los, aber immer mit verschiedenen ;) Das sind dann idR. Festbrennweiten, je nach Lust und Laune mal das 35er, 50er oder 100er Makro, 200er oder auch mal das Fisheye ... Bei den Zooms ist das 24-105 wohl das meistgenutze, aber ein "Immerdrauf" habe ich (noch) nicht. Das CZ 16-80 wird evtl. diese Rolle übernehmen.

Mich längere Zeit nur auf ein Objektiv zu beschränken (sowas gibt's glaube ich auch bei Dyxum - einen Monat lang immer nur eine bestimmte Brennweite oder so) könnte ich allerdings nicht. Sind alle schön und machen alle Spaß, sonst hätte ich sie nicht ;)

Justus
03.01.2008, 00:07
Ich glaube so einen Thread hatten wir neulich schon. Habe ihn auf die schnelle nicht gefunden. Ich weiß aber noch, daß ich sehr unentschlossen war zwischen:

- 70-200/2,8 SSM
- 35/1,4
- 18-250

Ich leg mich mal fest: das SSM (in der Hoffnung, daß Telekonverter nicht als Objektiv gelten :oops:).

Gruß
Justus

joki
03.01.2008, 00:10
Warum sollte ich mich selbst kasteien und schläflose Nächte provozieren. Mir reicht mein Kasterl voller Linsen erst mal aus.

Schlaft schön :zuck:

HolgerN
03.01.2008, 00:14
Bei Sony: Sony 300mm f/2.8
Bei Nikon: Nikon AF-S 200-400mm f4 VR

klaeuser
03.01.2008, 00:18
Ich bin mir auch nicht ganz sicher und möchte eigentlich auf meine Linsen alle nicht verzichten.

Aber wenn es sein müsste dann würd ich mich wohl für das Tamron 17-50/2,8 entscheiden. Ist lichtstark für Available Light und hat gute Abbildungseigentschaften.

binbald
03.01.2008, 00:20
Option1:
Alles verkaufen und auf Mittelformat mit einem 120er umsatteln

Option2:
Alles verkaufen und eine prima Kompakte kaufen

Option3:
auf Vollformat-DSLR warten und 85/1.4

rmaa-ismng
03.01.2008, 00:23
Hi alle,

ich bin bei dyxum auf einen Thread gestossen und dachte mir das die Frage hier auch interessant wäre.

Also :D

wenn Ihr nur ein einziges Objektiv nutzen und besitzen könntet, welches wäre es???

Bei mir wäre es eindeutig das Minolta AF 28-75mm F2.8 D, mein Fastimmerdrauf.


Greets,
Ed.


Servus Edwin,

das ist eine echt blöde Fragestellung! Können wir das nicht auf 3 ausdehnen?
Dann wären es nämlich die 12-24, das 35 und das 85mm.

Bei nur einem muss ich passen. Dann kauf ich lieber ne Leica mit diesem
3 Brennweiten-Zoom!!

Ackbar
03.01.2008, 00:26
Mit FF wäre es wohl das 70-200 SSM, bei Crop wäre es ein 24/28-70/75 F2,8. Wenns zwei sein dürfen sinds jeweils die Beiden ;)

EdwinDrix
03.01.2008, 00:26
Nix da Ron, nur EIN Objektiv ;)

ist schon böse sich nur für eine Linse entscheiden zu müssen - haben ja einige "Antworter" nicht wirklich geschafft :P

Ed

Hademar2
03.01.2008, 00:31
Wenn ich eine Fee treffen würde, die mir 3 Wünsche erfüllen könnte:

Kamera Dynax 9
Rückteil mit Digital wie Leica
Objektiv 0-1000 mm bei Lichtstärke 1,0
:D

Justus
03.01.2008, 00:42
Objektiv 0-1000 mm bei Lichtstärke 1,0

Was das wohl wiegen würde... 400 Kg? Viel Spaß beim Knipsen ;).

gal
03.01.2008, 00:58
Hmm, irgendwas mit genug Zoom wäre es wohl schon.

Ich würde mal eine Woche lang das 18-250 und das 16-80 ausleihen uns mich dann zwischen den beiden und dem Sigma 24-135 entscheiden...

TorstenG
03.01.2008, 01:04
Autsch, böse Frage! :evil: ;)

Hmm, wenn ich jetzt mit der Kamera und nur einer Optik losgehen dürfte und nicht weiß, was ich foten könnte, dann würde ich das Sigma 24-135/2,8-4,5 D draufpappen, wenn ich mir irgendwas anderes kaufen könnte, evtl. das CZ16-80. Das Sony 18-250 und das Tamron 28-300 sind von den Daten her auch nicht schlecht, aber ich kenne die optische Qualität nicht!

Oder wie schon gesagt wurde: DSLR verkaufen und eine "Kompakte" kaufen! (Da gibt es sogar schon 18fach Zoom, oder sogar schon mehr?)

Hansevogel
03.01.2008, 01:17
Ich habe nur ein Objektiv, mit den beiden Konvertern decke ich von 22,4mm bis 300mm (KB) alles ab. Was will ich mehr? ;)

Gruß: Joachim

jrunge
03.01.2008, 01:38
Ich habe nur ein Objektiv, mit den beiden Konvertern decke ich von 22,4mm bis 300mm (KB) alles ab. Was will ich mehr? ;)

Gruß: Joachim
Genau, meine A1 schreit nach CCD-Tausch mal wieder nach einem echten Einsatz. :top:

DSLR? :roll:
Minolta 1,4/35 mm.

nooob
03.01.2008, 02:06
ich habe zur Zeit nur das Sigma 105/2.8 Macro und irgendwie fehlt mir nix. Qualitativ ist es sowieso spitze. In sechs Wochen gehts nach New York, ... nur mit dem 105er.

Die anderen Objektive mussten zur Bezahlung des Heizungsmonteurs herhalten:(

Daydreamer
03.01.2008, 02:47
An einer Vollformatkamera wäre es klar das 70-200 2,8. An Crop 1,3 liebe ich es zwar auch aber für Portraits und einige ANwendungen ist es oft am unteren Ende zu lang und das obere wird (außer bei Sport) kaum gebraucht.

Wenn die Objektivwahl unabhängig von der KAmera gilt wäre es auf jeden Fall das 70-200er. Wenn ich bei meiner jetzigen bleiben "muss" auch, aber mit vorbehalten ;)

harumpel
03.01.2008, 02:53
Sigma 17-70. Ein zuverlässiges Arbeitspferd mit WW, Lichtstärke und Makro.

topaxx
03.01.2008, 03:09
Interessante Frage!

In Wirklichkeit sieht es so aus, dass, wenn ich nur mit einem Objektiv unterwegs bin meist entweder das Nikon 28-200 oder das Nikon 18-70 an der Kamera ist, sehr selten das 50/1.8, das 100er Makro oder das 70-200/2.8.

Ich mag die Beschränkung auf ein Objektiv gelegentlich, um mich mehr auf das Fotografieren konzentrieren zu müssen. Wenn ich jedoch dauerhaft nur ein Objektiv einsetzen könnte, dann würde ich mir aus Flexibilitätsgründen ein Nikon AF-S 18-200 VR zulegen.

iMPALA
03.01.2008, 08:05
Bei mir wäre es das 70-200 f/2,8 SSM

Digicat
03.01.2008, 10:04
und bei mir das 100-400er

wutzel
03.01.2008, 10:11
Eines pro Kamera? :cool:
Dann 7D + Tamron 90Makro und 30d + 28-80 2.8-4L.

Manticore
03.01.2008, 15:31
Ich würde mein bewährtes Tamron SP AF 24-135mm behalten.

Gruß
Michael

wwjdo?
03.01.2008, 16:02
Der thread ist ja sowas von grausam! :roll::lol:

Wisst ihr eigentlich, dass ich schon länsgt zu C oder N gewechslet hätte, wenn ich nicht gleich ein paar so schöne alte Schätzchen hätte!? :evil::lol:;)

asgard
03.01.2008, 16:23
Es ist keine Seltenheit bei mir, lediglich mit dem 35mm/2.0 bewaffnet
unterwegs zu sein.

LG Michael

WB-Joe
03.01.2008, 17:05
A700+Sony18-250. Auch wenns weh tut.....:D

Fishmobber
03.01.2008, 20:00
Also ich habe ein Suppenzoom in Erwägung gezogen
für meine Wandertouren (Tokina28-210)mich aber für mein
28-85 3.5/4.5 Ofenrohr entschieden an einer Dynax5 OHNE D
Ich habe es nicht bereut !
Das Objektiv hat überlebt 2X NZ+ diverse andere Dummheiten
aber zwei Dynax 5 OHNE D sind schon über den Jordan :evil:
Jetzt Digital würde ich mich ähnlich entscheiden
wahrscheinlich das 17-50 2,8 von Tamron
Lieber weniger Brennweite und etwas mehr an Biss:shock:
Aber eine Festbrennweite ist mir dann doch zu wenig