PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 700: Lobhudelei-Thread


Justus
02.01.2008, 15:56
Hallo,
habe einen solchen Thread noch nicht gefunden!

Was sind die Features an der :a:700, die euch bei der Benutzung richtig bewußt Spaß machen? Und welche waren es hauptsächlich, die euch zum Kauf bewegt haben?

Was mir nach den ersten Tagen positiv aufgefallen ist:
Die 5 FPS machen richtig Laune! Da ist nicht mehr so viel Zeit zwischen, als daß man ein wichtiges Bild verlieren könnte, weil der entscheidene Moment zwischen zwei Auslösungen lag (wie es bei 3 FPS häufiger vorkommt).
Mindestens eine satte ISO-Stufe "mehr" erweitert die Möglichkeiten um einiges! Ich kann jetzt auch mit lichtschwächeren Linsen noch in der Dämmerung fotografieren. Damit meine ich nicht primär die neuen ISO 6400, sondern, daß die alpha bei ISO 1600 in etwa so viel (oder weniger) rauscht, wie die 5D/7D bei ISO 800. Die 6400 habe ich in der Praxis noch gar nicht benutzt, freue mich aber schon drauf!
Die 700er ist für mich die ideale Vereinigung aus 5D und 7D. Die 5D hatte einige Features, die der 7D noch fehlten. Z.B. die automatische Bildrotation im Hochformat, zoombare RAWs, oder z.B. die Funktion, daß man aus der Bildwiedergabe direkt nach der Aufnahme heraus durch die Bilder scrollen kann. Die Haptik und sonstigen Features entsprechen aber eher der 7D.
Das Display ist eine Granate! Die Bilder sehen fast besser aus, als später auf dem PC-Monitor!
Ich habe bei der 5D/7D gerne die Fokusgeschwindigkeit meiner Objektive getestet, indem ich sie auf eine schwarze oder weiße Fläche gerichtet habe; sie haben dann keinen Fokus gefunden und haben einmal "hin und zurück" fokussiert. Das geht jetzt nicht mehr: Die alpha stellt immer scharf :crazy:.Die höhere Auflösung habe ich bisher übrigens nicht bewußt wahrgenommen. Ich habe es aber bisher auch noch nicht darauf angelegt sie auszureizen.

Gruß
Justus

jrunge
02.01.2008, 16:08
Hallo,
habe einen solchen Thread noch nicht gefunden!

....
Ich habe bei der 5D/7D gerne die Fokusgeschwindigkeit meiner Objektive getestet, indem ich sie auf eine schwarze oder weiße Fläche gerichtet habe; sie haben dann keinen Fokus gefunden und haben einmal "hin und zurück" fokussiert. Das geht jetzt nicht mehr: Die alpha stellt immer scharf :crazy:. ...

Gruß
Justus
Lass einfach mal den Objektivdeckel drauf, dann rödelt auch die :alpha:700 und Du kannst wieder Geschwindigkeitstests machen. :mrgreen:
Oder stellt sie dann immer noch scharf? :shock:

-TM-
02.01.2008, 16:11
Wahrscheinlich stellt sie den Schärfepunkt präzise fest, fährt auf die Naheinstellgrenze und wartet auf ein anderes Objektiv, das so nah ran kann.
Ach nee, das wäre Chuck Norris gewesen, oder so ähnlich... :lol:

duncan.blues
02.01.2008, 16:12
Mir gefällt an der 700 vor allem, dass man trotz der vielen Features ziemlich schnell den Einstieg in die Bedienung findet. Ich hatte als Umsteiger von der DiMAGE A2 absolut null Probleme mit der Bedienung. Alles findet sich da wo man's erwarten würde, alle wichtigen Einstellungen sind schnell und ohne Sucherei erreichbar, man vergeudet keine Zeit bei der Suche der Settings.
Der optische Sucher ist super klar und hell, das Display ist eine Wucht.
Den Bildstabilisator kannte ich ja schon von der A2 und wusste ihn da schon sehr zu schätzen, bei der 700 ist er noch spürbar besser.
Das Gehäuse liegt super in der Hand und fühlt sich 'wertig' an.

Mir fehlt eigentlich nur noch ein Satz 1A Objektive und ein guter Blitz zu meinem Glück. ;)

cabal
02.01.2008, 16:25
Also das Bedienkonzept ist schon toll - ja ich finde es mit dem Joystick sogar noch besser als an der D7D.
Bei der D7D hatte ich immer das Problem das ich Tasten nicht gut erreicht habe und auch das Wählrad nicht entriegeln und drehen mit einer Hand konnte.
Das ist jetzt alles vorbei. Irgendwie finden meine Finger automatisch den Weg wo sie hin müßen ohne das ich Beweglichkeitsträning für die Hand machen muß.
Die Geschwindigkeit ist schon... einfach atemberaubend.
Übrigens hat sie bei mir noch nie gepumpt im Gegensatz zu meinem Versuch beim Händler... komisch.
Alle Objektive sind auf Anhieb ohne Backfokus / Frontfokus. Nur die Schärfe ansich berauscht mich in Innenräumen ungeblitzt auch auf Stativ nicht besonders.
Inzwischen liegt sie mir auch gut in der hand, was am Anfang nicht so war - ich hatte ja schon geklagt an dieser Stelle.
Ja ist auf jeden Fall eine tolle Kamera und wirklich besser als die 7D - auch wenn die mir sympathischer bleibt

Justus
02.01.2008, 16:29
...und auch das Wählrad nicht entriegeln und drehen mit einer Hand konnte.

Auch ein nettes kleines Feature, das mir sofort positiv aufgefallen ist :top:. Habe nie verstanden, wozu das bei der 7D nötig war. Das Belichtungskorrekturrad vermisse ich übrigens kein bisschen, da ich mir das sowieso auf das hintere Einstellrad gelegt habe.

cabal
02.01.2008, 16:42
Auch ein nettes kleines Feature, das mir sofort positiv aufgefallen ist :top:. Habe nie verstanden, wozu das bei der 7D nötig war. Das Belichtungskorrekturrad vermisse ich übrigens kein bisschen, da ich mir das sowieso auf das hintere Einstellrad gelegt habe.
summa summarum: nicht nur die Cam wurde schneller.. auch der Bediener Cabal hinter der Cam :top:

ansisys
02.01.2008, 16:43
Bedienung, Bildqualität, Komfort, einfach auf das Motiv konzentrieren, keine Stative mehr schleppen, kein Pumpen, warten, bis der AF sitzt und abdrücken. Genau so habe ich es mir vorgestellt.

duncan.blues
02.01.2008, 17:10
Ich habe mit meinen eigenen Lobhudeleien schon einen Bekannten von mir soweit gebracht, dass er schlaflose Nächte hat vor lauter Überlegungen ob er sich nicht auch ne 700 zulegen sollte! :twisted: :top:

Einziger Nachteil der Kamera...
Man weiss einfach, dass man mit der Kamera mit mehr gutem Zubehör noch viel mehr tolle Dinge anstellen könnte! Oh Herr, schmeiss Geld vom Himmel! ;)

Irmi
02.01.2008, 17:28
Es ist schon fast alles gesagt, aber eins fehlt noch, wenn es auch nur eine Kleinigkeit ist:
Das vordere und hintere Einstellrad ist wunderbar griffig, viel griffiger als an der D7d.
Selbst eine Bedienung der Kamera mit Handschuhen ist möglich :top:

RainerV
02.01.2008, 17:35
Oh Herr, schmeiss Geld vom Himmel! ;)

Soll ja schon mal vorgekommen sein: Klick! (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Sterntaler) ;)

Rainer

duncan.blues
02.01.2008, 18:32
Das vordere und hintere Einstellrad ist wunderbar griffig, viel griffiger als an der D7d.
Selbst eine Bedienung der Kamera mit Handschuhen ist möglich :top:

Das stimmt. Bedienung mit Handschuhen (bei dem aktuellen Wetter sehr zu empfehlen) ist ohne größere Probleme möglich. Allerdings empfand ich die Einstellrädchen beim Umstieg von der A2 als recht schwergängig. Kann man sich aber dran gewöhnen.

RoDiAVision
02.01.2008, 21:53
Wahrscheinlich stellt sie den Schärfepunkt präzise fest, fährt auf die Naheinstellgrenze und wartet auf ein anderes Objektiv, das so nah ran kann.
Ach nee, das wäre Chuck Norris gewesen, oder so ähnlich... :lol:


Ich glaube Du guckst zuviel Kino....gezwungenermaßen:lol:


Aber um beim Thema zu bleiben:
Ich habe die Alpha 700 nun seit genau 12 Tagen und die Begeisterung wächst von Tag zu Tag, wobei ich ich beim ersten Kontakt sehr enttäuscht war, warum und wieso dazu in einem gesondertem Beitrag später mehr dazu, ich beherrsche leider beim Tippen nur das "Einfingersuchsystem", aber mein Fazit:
Ich habe es nicht bereut und bin begeistert von der Kamera!!!

konsol
05.01.2008, 15:03
Bravo, mir geht es genauso.
Enttäuscht war ich vom Design und der Plastikhaptik, dem fehlen des unteren drehreglers des Einstellrades, sowie des 2. Einstellrades. Vermutlich ist das aber Gewöhnungssache...trotzdem wäre die Bedienung wie bei der perfekten 7D wünschenswerter gewesen.

Begeistert bin ich vom schnellen autofocus, der wirklich immer 100%ig sitzt. Das alleine rechtfertigt den Kauf:) Hinzu kommt noch der Schärfegewinn beim 17-35, b.z.w. bei vermutlich jedem WW-Objektiv. Das Display, die griffigkeit der Drehräder, der herrvorragende Druckpunkt des Auslösers sind auch sehr gut.

Justus
05.01.2008, 15:32
Begeistert bin ich vom schnellen autofocus, der wirklich immer 100%ig sitzt. Das alleine rechtfertigt den Kauf:)

War auch ein Faktor bei mir! Meine 5D hatte einen ausgeprägten Backfocus an lichtstarken Objektiven, die 7D einen leichten Frontfocus (und ich hatte bei beiden bisher keine Lust auf die Kamera zwecks Reparatur zu verzichten :roll:). Bei der :a:700 ist mir diesbezüglich noch keine Auffälligkeit untergekommen! :top:

ansisys
05.01.2008, 17:15
Meine Lobhudelei:
Ziel war es, eine Kamera zu finden, mit der ich mehrere Jahre zufrieden sein werde. Jedenfalls ist das mein guter Wille, man weiß ja nicht, was demnächst kommt :)

Die :a:100, war schon mal ein Höhepunkt, sehr gute Bilder, aber ich bin ein fauler Mensch, hasse es, Stative zu schleppen und liebe Bewegungsfreiheit.

Die :a:700 ist das Beste, was ich je hatte. Einfach die Kamera überall dabei, egal ob tags oder nachts und immer gute Bilder. Daß es möglich ist, nachts ohne Stativ herumzuknipsen und dabei noch sehr gute Bildqualität zu ereichen, das sogar teilweise mit "Suppenhuhn, äh - Zoom" (Tamron 18-200) hätte ich mir vor kurzem noch nicht vorstellen können. Jetzt weiß ich, daß es geht und bin total happy, daß ich mich zum Wechsel von :a:100 zur :a:700 entschlossen habe, auch wenn das erst mal viel Geld war.

Nun habe ich eine sehr gute Grundausstattung und kann mir nach und nach einige gute lichtstarke Objektive dazu kaufen, wobei ich schon mit den beiden alten Minoltas 20 mm 2.8 und 35-80 F/4 (dem Geheimtip aus diesem Forum sei gedankt) sehr viel Spaß habe.

Agent Cooper
05.01.2008, 17:33
So, mein erster Beitrag hier...aber meine Lobhudelei hält sich in Grenzen. Bin seit 2,5 Jahren stolzer Besitzer der D7D und habe mir am Donnerstag die Alpha 700 mit 19% Rabatt beim Blöd-Markt geleistet.

Am Donnerstag und Freitag auf meine Bedürfnisse eingestellt und heute ausgiebig bei schlechtem Wetter getestet.

Das Gehäuse ist genial, auch die Bedienung. Der Monitor ist absolute Spitzenklasse. Doch das wichtigste, die Bildqualität: Viel schlechter als bei der D7D. Unscharf und verschwommen.

Ich habe verschiedene Motive mit den beiden Cams fotografiert (immer der gleichen Bildauschnitt). Mit Stativ und 2 Sekunden Selbstauslöser, um Verwacklungsunschärfen zu vermeiden. Die getesteten Objektive: Tamron 17-35, 2,8-4 / Konica-Minolta 28-75, 2,8(D) und das Tamron 90, 2,8 macro. Also keine schlechten Linsen.

Autofocus: Was die D7D nicht scharfgestellt hat, hat die Sony auch nicht hinbekommen. Somit ist der zwar etwas schneller, aber nicht besser.

Und JEDES Bild ist bei der Sony schlechter oder zumindest gleich gut. Besser war keines. Somit geht sie am Montag direkt zurück in die Vitrine des MM wo sie auch herkam. Für 1200 Euro erwarte ich etwas anderes.

Schade, denn ich habe mich sehr gefreut auf die Kamera.

jeschonke
05.01.2008, 17:51
Nach dem ich damals meine K-M A2 verkauft habe bin ich umgestiegen auf die Canon 20 D und bin mit der 20D ganz zu frieden.Nun möchte ich mir im laufe des Jahres eine neue DSLR zulegen,und wie die A700 herrauskam interessierte ich mich auch wieder für (Minolta)Sony.Meine nächste Cam sollte neben der Qualität auch robust sein,denn sie sollte für Jahre reichen.Wie ist das Preis/Leistungsverhältniss der A700 mit der vergleichbaren Konkurenz zu bewerten?Da ich mir mit dem Cam Kauf auch Zeit lassen kann ziehe ich auch in Betracht auch auf eine A900 zu warten.Meine engere Wahl ist zur Zeit Sony oder der Canon 5 D Nachfolger.Jedenfalls für ein sehr gutes Gerät werde ich 2000-2500€ bereit auszugeben,wo ich sagen muß bei 2500€ muß es schon eine aussergewöhnliche DSLR sein.MfG Jeschonke

konsol
05.01.2008, 17:58
@Agent Cooper:

Hmmm, komisch.

Ich habe, weil ich selbst wie schon oben beschrieben sehr skeptisch war, ein paar Vergleichsaufnamhen 7D A700 gemacht.
(Objektive:linke bilder 17-35 2,8/4; rechts 50/1,7)
Das Ergebnis war eindeutig.

Ich habe zum besseren vergleich die Bildgrößen angepasst.
bei den ersten Screenshot habe ich die Bilder der 7D auf die Pixelbreite der Bilder der A700 skaliert (Bikubische vergrößerung CS3)
Beim 2. Screenshot habe ichs genau anders herum gemacht. Also die Bilder der A100 auf 3008 px verkleinert. zum Schluß habe ich mit hilfe des selektiven Scharfzeichners, einem Radius von 1, stärke 100 und schwellenwert 0 nachgeschärft.
Beim unteren Screenshot, ist der Unterschied aber nur minimal.

http://img201.imageshack.us/img201/9097/vergleichiso100obena700bx0.th.jpg (http://img201.imageshack.us/my.php?image=vergleichiso100obena700bx0.jpg)
http://img201.imageshack.us/img201/7360/vergleichiso100obena700xk4.th.jpg (http://img201.imageshack.us/my.php?image=vergleichiso100obena700xk4.jpg)
Ich kann mich nur wiederholen. ich habe bisher min. 100 testbilder gemacht, vorrangig unter schwierigen Lichtbedingungen (teilweise habe ich selber garnix gesehen). Die 7D hätte hier völlig versagt. auch ich hatte Backfocusprobleme mit der 7D, vor allem bei Kunstlicht. Auch hier zeigt sich die A700 resistent.
Getestete Objektive:

50 1,7 Minolta
17-35 2,8/4 Konika Minolta
70-210 4 Minolta
28-135 4/4,5 Minolta

Mikosch
05.01.2008, 20:11
@agent cooper:

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du innerhalb weniger Stunden ein Gerät wie die Alpha 700 in allen Belangen beherrscht um (für Dich) bessere Ergebnisse zu erzielen wie mit der Dynax 7D die Du bereits seit 2,5Jahren kennst.

Nach dem ersten Konzert bei der ich beide Kameras im Einsatz hatte war ich auch erst nicht ganz so zufrieden mit der Alpha 700. Nach 2, 3 Wochen sah es schon verdammt anders aus und die Dynax 7D steht geputzt im Schrank ...

Ich will Dir Deinen Schritt die Kamera zurück zu bringen gar nicht ausreden, kann Deine Reaktion aber so nicht nachvollziehen.

Schönen Abend
Mikosch

BeHo
05.01.2008, 20:27
Meine Lobhudelei:
Ziel war es, eine Kamera zu finden, mit der ich mehrere Jahre zufrieden sein werde. Jedenfalls ist das mein guter Wille, man weiß ja nicht, was demnächst kommt :)

Die :a:100, war schon mal ein Höhepunkt, sehr gute Bilder, aber ich bin ein fauler Mensch, hasse es, Stative zu schleppen und liebe Bewegungsfreiheit.

Die :a:700 ist das Beste, was ich je hatte. Einfach die Kamera überall dabei, egal ob tags oder nachts und immer gute Bilder. Daß es möglich ist, nachts ohne Stativ herumzuknipsen und dabei noch sehr gute Bildqualität zu ereichen, das sogar teilweise mit "Suppenhuhn, äh - Zoom" (Tamron 18-200) hätte ich mir vor kurzem noch nicht vorstellen können. Jetzt weiß ich, daß es geht und bin total happy, daß ich mich zum Wechsel von :a:100 zur :a:700 entschlossen habe, auch wenn das erst mal viel Geld war.

Nun habe ich eine sehr gute Grundausstattung und kann mir nach und nach einige gute lichtstarke Objektive dazu kaufen, wobei ich schon mit den beiden alten Minoltas 20 mm 2.8 und 35-80 F/4 (dem Geheimtip aus diesem Forum sei gedankt) sehr viel Spaß habe.

Du hast mir meine Worte aus dem Mund genommen. Da scheine ich einen Seelenverwandten (zumindest fototechnisch) zu haben. :D

@Agent Cooper: Entweder Du hast eine Gurke erwischt oder Du hast irgendwelche Bedienfehler begangen. Ich habe erst eine Handvoll Fotos gemacht - aber kein einziges ist schlechter als es mit meinen bisherigen DSLR-Kameras (D5D, A100) möglich war. :roll:
Merkwürdig finde ich auch, dass Du trotz 19%-Rabatt-Aktion €1200,- bezahlt hast - bei mir waren es €1011,67. :shock:

ansisys
05.01.2008, 20:32
So, mein erster Beitrag hier...aber meine Lobhudelei hält sich in Grenzen. Bin seit 2,5 Jahren stolzer Besitzer der D7D und habe mir am Donnerstag die Alpha 700 mit 19% Rabatt beim Blöd-Markt geleistet.

Am Donnerstag und Freitag auf meine Bedürfnisse eingestellt und heute ausgiebig bei schlechtem Wetter getestet.

Das Gehäuse ist genial, auch die Bedienung. Der Monitor ist absolute Spitzenklasse. Doch das wichtigste, die Bildqualität: Viel schlechter als bei der D7D. Unscharf und verschwommen.

Ich habe verschiedene Motive mit den beiden Cams fotografiert (immer der gleichen Bildauschnitt). Mit Stativ und 2 Sekunden Selbstauslöser, um Verwacklungsunschärfen zu vermeiden. Die getesteten Objektive: Tamron 17-35, 2,8-4 / Konica-Minolta 28-75, 2,8(D) und das Tamron 90, 2,8 macro. Also keine schlechten Linsen.

Autofocus: Was die D7D nicht scharfgestellt hat, hat die Sony auch nicht hinbekommen. Somit ist der zwar etwas schneller, aber nicht besser.

Und JEDES Bild ist bei der Sony schlechter oder zumindest gleich gut. Besser war keines. Somit geht sie am Montag direkt zurück in die Vitrine des MM wo sie auch herkam. Für 1200 Euro erwarte ich etwas anderes.

Schade, denn ich habe mich sehr gefreut auf die Kamera.

Nach der :a:100 war ich auch gespaltener Meinung, dann kam das Firmware-Update oder besser gesagt, die beiden Updates und ich habe meine persönlichen Einstellungen gefunden. Die Bilder kamen mir anfangs recht unscharf vor, nun nicht mehr.

Kabuto
05.01.2008, 22:18
Hier stand Text, der schon oft genug fullqoute hatte ;)..............
Schade, denn ich habe mich sehr gefreut auf die Kamera.

Wenn Du nicht gleich komplett die Flinte ins Korn werfen magst, probier woanders (und damit mein ich jetzt ganz genau genommen weder Saturn/MM/MediMax und Konsorten).
War die Kamera im versiegelten Karton, oder schon mal geöffnet worden?

Agent Cooper
06.01.2008, 00:01
@all:

Thx für Eure Antworten.

Natürlich kann man eine Kamera innerhalb weniger Stunden so beherrschen, dass sie scharfe Bilder macht. Hat mit der D7D ja auch geklappt. Und die Alpha 700 ist auch nix anderes, nur hat sie halt noch ein paar Funktionen mehr.

Ich denke mal, dass ich eine Gurke erwischt habe. Die 1200 kommen daher zustande, dass der Wucher-Markt in Karlsruhe diese für 1499 Euro im Programm hat. Übrigens der einzige MM in meiner Nähe der sie auch hat. Und da sie nur noch eine hatten (nämlich die aus der Vitrine) habe ich die mitgenommen. Nun ja, nächste Woche können sie den leeren Platz wieder füllen. Vielleicht haben die ja auch neue Ware reinbekommen, so dass ich sie gegen eine neue umtauschen kann. Ansonsten gibts ja noch die Online-Händler. Aber behalten werde ich sie definitiv nicht.

ansisys
06.01.2008, 01:51
@all:

Thx für Eure Antworten.

Natürlich kann man eine Kamera innerhalb weniger Stunden so beherrschen, dass sie scharfe Bilder macht. Hat mit der D7D ja auch geklappt. Und die Alpha 700 ist auch nix anderes, nur hat sie halt noch ein paar Funktionen mehr.

Ich denke mal, dass ich eine Gurke erwischt habe. Die 1200 kommen daher zustande, dass der Wucher-Markt in Karlsruhe diese für 1499 Euro im Programm hat. Übrigens der einzige MM in meiner Nähe der sie auch hat. Und da sie nur noch eine hatten (nämlich die aus der Vitrine) habe ich die mitgenommen. Nun ja, nächste Woche können sie den leeren Platz wieder füllen. Vielleicht haben die ja auch neue Ware reinbekommen, so dass ich sie gegen eine neue umtauschen kann. Ansonsten gibts ja noch die Online-Händler. Aber behalten werde ich sie definitiv nicht.

Das ist ein alter Trick vom MM: "Wir haben nur noch diese da". Das kenne ich von einem Freund, der bei dieser Kette arbeitet. Weg damit, die haben schon eine Menge Leute begrapscht.

Du kannst die Kamera zu einem guten Preis bei Amazon bestellen, jedenfalls war es gestern noch so.

hanito
06.01.2008, 03:40
im MM in Landau hatten sie am Prozentetag A700, Body 1399€, Kit 1499@. Im übrigen gut sortiert, hauptsächlich C und N. Vor Wochen hatte ich im MM in Neustadt schon die Gelegenheit eine in der Hand zu halten, frisch aus der Schachtel. Kann nicht verstehen, daß man keine bekommen kann.

DonFredo
06.01.2008, 08:34
@Agent Cooper: Entweder Du hast eine Gurke erwischt oder Du hast irgendwelche Bedienfehler begangen. Ich habe erst eine Handvoll Fotos gemacht - aber kein einziges ist schlechter als es mit meinen bisherigen DSLR-Kameras (D5D, A100) möglich war. :roll: ...

...hoffendlich nicht die gleichen Einstellungen von der D7D auf die :a:700 übertragen, denn dann kommen niemals die gleichen Ergenisse zustande, denn die :a: hat ja ein wenig andere Technik (Sensor Software).

bodiez
06.01.2008, 11:29
Du hast mir meine Worte aus dem Mund genommen. Da scheine ich einen Seelenverwandten (zumindest fototechnisch) zu haben. :D

@Agent Cooper: Entweder Du hast eine Gurke erwischt oder Du hast irgendwelche Bedienfehler begangen. Ich habe erst eine Handvoll Fotos gemacht - aber kein einziges ist schlechter als es mit meinen bisherigen DSLR-Kameras (D5D, A100) möglich war. :roll:
Merkwürdig finde ich auch, dass Du trotz 19%-Rabatt-Aktion €1200,- bezahlt hast - bei mir waren es €1001,67. :shock:

Der Preis von 1200,00 hat mich auch verwundert, lt. Auskunft MM kann jedoch jede
einzelne Zweigstelle ein anderes Angebot haben, es käme immer auf den
Geschäftsführer an.:flop:

Komisches Geschäftsgebaren. :? Auf eine Fax-Anfrage , einen Tag vor der Aktion,
habe ich bis heute von zwei Märkten keine Antwort.:cry:

BeHo
07.01.2008, 14:41
Der Preis von 1200,00 hat mich auch verwundert, lt. Auskunft MM kann jedoch jede
einzelne Zweigstelle ein anderes Angebot haben, es käme immer auf den
Geschäftsführer an.:flop:
100 Euro über UVP sind dennoch ein ziemlich schlechter Scherz. Ich persönlich hätte das nicht akzeptiert und dem Verkäufer den UVP unter die Nase gerieben. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er das akzeptiert hätte.

P.S.: In meinem Beitrag war noch ein kleiner Fehler. Es waren 10 Euro mehr. :oops:

jeschonke
07.01.2008, 23:15
Nach dem ich damals meine K-M A2 verkauft habe bin ich umgestiegen auf die Canon 20 D und bin mit der 20D ganz zu frieden.Nun möchte ich mir im laufe des Jahres eine neue DSLR zulegen,und wie die A700 herrauskam interessierte ich mich auch wieder für (Minolta)Sony.Meine nächste Cam sollte neben der Qualität auch robust sein,denn sie sollte für Jahre reichen.Wie ist das Preis/Leistungsverhältniss der A700 mit der vergleichbaren Konkurenz zu bewerten?Da ich mir mit dem Cam Kauf auch Zeit lassen kann ziehe ich auch in Betracht auch auf eine A900 zu warten.Meine engere Wahl ist zur Zeit Sony oder der Canon 5 D Nachfolger.Jedenfalls für ein sehr gutes Gerät werde ich 2000-2500€ bereit auszugeben,wo ich sagen muß bei 2500€ muß es schon eine aussergewöhnliche DSLR sein.MfG Jeschonke

FALLS MEIN BEITRAG HIER FALSCH IST KANN DIE FORENLEITUNG DIESEN BEITRAG ENTSPRECHEND VERSCHIEBEN.DANKE

Justus
08.01.2008, 00:30
Und noch ein cooles Feature (ich versuche mich grade an Strichspuraufnahmen):
Die :a:700 belichtet den Darkframe genauso lange, wie die echte Aufnahme :shock:. Auch jenseits der 30 Sekunden!

Justus
16.01.2008, 01:10
Übrigens: Der AF meiner :a:700 hat es sogar geschafft nachts auf hellere Sterne scharfzustellen :shock:. Wer das schonmal manuell versucht hat, weiß, daß das ein ziemliches Ratespiel sein kann. Zumindest ohne Sucherlupe.

Gruß
Justus

TorstenG
16.01.2008, 01:18
Übrigens: Der AF meiner :a:700 hat es sogar geschafft nachts auf hellere Sterne scharfzustellen :shock:. Wer das schonmal manuell versucht hat, weiß, daß das ein ziemliches Ratespiel sein kann. Zumindest ohne Sucherlupe.

Das hat geklappt? :shock: Ich hatte die Tage auch mal ein bisschen was probiert, mit dem 50/1,7 und dem 90er Tamron Makro, aber auf Sterne habe ich nicht automatisch fokussiert! War aber auch nicht 100% wolkenlos, der minimale Schleier war zumindest am Mond zu sehen, also eh keine optimalen Bedingungen!

Justus
16.01.2008, 01:23
Hallo Torsten,
probiert habe ich es mit dem Tamron 300/2,8 und dem mittleren Sensor an Rigel (von der Erde aus gesehen der rechte Fuß von Orion) mit 0,1 mag. Das hat ganz gut geklappt.

Mit den Dynaxen - keine Chance.

Gruß
Justus

FiBa
16.01.2008, 03:47
Einen wichtigen Punkt habe ich noch...
Endlich fällt ein Großteil der ewig nervenden "D7D"-Benutzer weg :P
ich kanns nicht mehr lesen...
"bei meiner D7D habe ich... ; also meine D7D ist aber..."
Und an die, die immernoch nörgeln und behaubten, dass ihre
DEE-SIEBEN-DEE besser sei als die alpha 700: eine alpha 900 wird dann auch nicht mit eurer De,sieben,de mithalten können schätze ich...
man könnte ja mal auf EDV verzichten oder? "Nein niemals, denn ich liebe meine D7D"
in diesem sinne ADé7D ;)

PS nicht zu persönlich nehmen :twisted:

aidualk
16.01.2008, 09:52
Übrigens: Der AF meiner :a:700 hat es sogar geschafft nachts auf hellere Sterne scharfzustellen :shock:. Wer das schonmal manuell versucht hat, weiß, daß das ein ziemliches Ratespiel sein kann. Zumindest ohne Sucherlupe.

Gruß
Justus


Verstehe ich jetzt aber nicht wirklich :roll: Die Sterne sollten doch schon am Unendlichanschlagpunkt des Objektivs sein, oder? Oder geht die Optik bereits über den Unendlichpunkt hinaus (ausgeschlagen)?

Grüße

ttouch
16.01.2008, 10:40
Verstehe ich jetzt aber nicht wirklich :roll: Die Sterne sollten doch schon am Unendlichanschlagpunkt des Objektivs sein, oder? Oder geht die Optik bereits über den Unendlichpunkt hinaus (ausgeschlagen)?

Grüße

In jeder Bedienungsanleitung eines Objektive steht doch:
"Der Fokusmechanismus lässt sich ein wenig über den Unendlichpunkt hinaus drehen, damit auch bei unterschiedlichen Betriebstemperaturen eine Präzise Fokusierung möglich ist. Überprüfen Sie die Bildschärfe immer im Sucher, insbesondere, wenn das Objektiv fast auf unendlich fokussiert ist."

Hat also meiner Meinung nach nichts mit einem Ausgeschlagenen Objektiv zu tun.

Metzchen
16.01.2008, 13:11
Einen wichtigen Punkt habe ich noch...
Endlich fällt ein Großteil der ewig nervenden "D7D"-Benutzer weg :P
ich kanns nicht mehr lesen...
"bei meiner D7D habe ich... ; also meine D7D ist aber..."
Und an die, die immernoch nörgeln und behaubten, dass ihre
DEE-SIEBEN-DEE besser sei als die alpha 700: eine alpha 900 wird dann auch nicht mit eurer De,sieben,de mithalten können schätze ich...
man könnte ja mal auf EDV verzichten oder? "Nein niemals, denn ich liebe meine D7D"
in diesem sinne ADé7D ;)

PS nicht zu persönlich nehmen :twisted:

Ich nehm´s nicht persönlich, hatte nie eine.
Dieses Statement ist wohl trotzdem eines von denen, die die Welt nicht braucht. :flop:

ansisys
16.01.2008, 14:09
Einen wichtigen Punkt habe ich noch...
Endlich fällt ein Großteil der ewig nervenden "D7D"-Benutzer weg :P
ich kanns nicht mehr lesen...
"bei meiner D7D habe ich... ; also meine D7D ist aber..."
Und an die, die immernoch nörgeln und behaubten, dass ihre
DEE-SIEBEN-DEE besser sei als die alpha 700: eine alpha 900 wird dann auch nicht mit eurer De,sieben,de mithalten können schätze ich...
man könnte ja mal auf EDV verzichten oder? "Nein niemals, denn ich liebe meine D7D"
in diesem sinne ADé7D ;)

PS nicht zu persönlich nehmen :twisted:

Sei mal ein bißchen toleranter, eine Kamera ist eine genauso emotionale Kiste wie das Auto. Ich hatte auch noch nie eine.

FiBa
16.01.2008, 18:00
Sei mal ein bißchen toleranter, eine Kamera ist eine genauso emotionale Kiste wie das Auto. Ich hatte auch noch nie eine.

wieder falsch angkommen ;)
ich versteh doch voll und ganz die Sorge der vielen Dynax 7d Benutzer!!!
Es ist natürlich hart, wenn die Konkurrenzhersteller eine neue DSLR nach der anderen herausbringen und man selber sitzt auf einem haufen guter Objektive und man muss aus seinem Body alles rausholen was geht!

es war halt ein bischen ironisch gemeint und eigentlich soll es ja heißen:
Liebe D7D-Benutzer, vielleicht hat für einige von Euch jetzt endlich das Warten ein Ende!

Aber schließlich wird so ein "alter" Apperat auch nicht besser und die 700 schafft doch endlich mal Erlösung!

viele Grüße ;)
FiBa

Agent Cooper
16.01.2008, 18:09
Hi @ all

Nur so zur Info was mit meiner "schlechten" Alpha 700 passiert ist: die ging ganz schnell zurück zum MM, wo sie auch herkam. Mit 'nem Sack voller Bargeld habe ich mich nach hause geschafft und eine A700 (diesesmal ohne die 18-70 Kitscherbe - nutzlos für mich) online bestellt. 2 Tage später habe ich das "neue" Schätzchen in Händen gehalten und was soll ich sagen?!

ICH BIN BEGEISTERT.

Das MM-Teil war in der Tat 'ne Gurke und die Neue ist der Hammer.

Dies nur am Rande.

Also, weitermachen und gute Fotos mit dem edlen Teil produzieren.

jrunge
16.01.2008, 18:13
...
ich versteh doch voll und ganz die Sorge der vielen Dynax 7d Benutzer!!!
...
viele Grüße ;)
FiBa
Dann will ich Dich von einer Sorge befreien:
Als D7D-Benutzer habe ich gar keine Sorgen und nörgele nicht, auch wenn ich damit vielleicht zu einer nicht repräsentativen Minderheit gehöre. :cool:
Mir machen meine D7Ds jedenfalls immer noch Spaß, meine etwas ältere XD7 aber auch. :top:

Hansevogel
16.01.2008, 19:05
Mir machen meine D7Ds jedenfalls immer noch Spaß, meine etwas ältere XD7 aber auch. :top:
Ich fotografiere noch mit einer Dimage A2, und das macht mir auch viel Spaß, denn bei mir ist der Weg das Ziel, nicht das perfekte Bild. Die D7D in der Familie gehört mir nicht, die darf ich nur ansehen. ;)
Meiner XD7 gönne ich einmal im Monat einen Sucherdurchblick wg. Schnittbildindikator, Mikroprismenring und genialer Mattscheibe. Und sie bekommt Streicheleinheiten wg. tadelloser Funktion seit 1978. :top:
Die :alpha:700 hatte ich schon in der Hand, feines Teil, aber... wer schenkt sie mir? :lol:

Gruß: Joachim

ansisys
16.01.2008, 19:23
wieder falsch angkommen ;)
ich versteh doch voll und ganz die Sorge der vielen Dynax 7d Benutzer!!!
Es ist natürlich hart, wenn die Konkurrenzhersteller eine neue DSLR nach der anderen herausbringen und man selber sitzt auf einem haufen guter Objektive und man muss aus seinem Body alles rausholen was geht!

es war halt ein bischen ironisch gemeint und eigentlich soll es ja heißen:
Liebe D7D-Benutzer, vielleicht hat für einige von Euch jetzt endlich das Warten ein Ende!

Aber schließlich wird so ein "alter" Apperat auch nicht besser und die 700 schafft doch endlich mal Erlösung!

viele Grüße ;)
FiBa

Nein, das ist schon richtig angekommen, ich habe nur die Smileys vergessen. Meine Antwort war ironisch gemeint. Ich habe eine 7D noch nie live zu Gesicht bekommen, aber schon mal bei ebay bestaunt, weil ich wissen wollte, worüber Ihr redet :)

DonFredo
16.01.2008, 22:00
...Ich habe eine 7D noch nie live zu Gesicht bekommen, aber schon mal bei ebay bestaunt, weil ich wissen wollte, worüber Ihr redet :)

...gibt's aber beim Berliner Stammtisch am Freitag zum begrabbeln... ;)

bodiez
17.01.2008, 02:52
Hi @ all

Nur so zur Info was mit meiner "schlechten" Alpha 700 passiert ist: die ging ganz schnell zurück zum MM, wo sie auch herkam. Mit 'nem Sack voller Bargeld habe ich mich nach hause geschafft und eine A700 (diesesmal ohne die 18-70 Kitscherbe - nutzlos für mich) online bestellt. 2 Tage später habe ich das "neue" Schätzchen in Händen gehalten und was soll ich sagen?!

ICH BIN BEGEISTERT.

Das MM-Teil war in der Tat 'ne Gurke und die Neue ist der Hammer.

Dies nur am Rande.

Also, weitermachen und gute Fotos mit dem edlen Teil produzieren.

Gratuliere Dir, es ist schön , wenn sich jemand so freut.

bodiez
17.01.2008, 02:53
Ich fotografiere noch mit einer Dimage A2, und das macht mir auch viel Spaß, denn bei mir ist der Weg das Ziel, nicht das perfekte Bild. Die D7D in der Familie gehört mir nicht, die darf ich nur ansehen. ;)
Meiner XD7 gönne ich einmal im Monat einen Sucherdurchblick wg. Schnittbildindikator, Mikroprismenring und genialer Mattscheibe. Und sie bekommt Streicheleinheiten wg. tadelloser Funktion seit 1978. :top:
Die :alpha:700 hatte ich schon in der Hand, feines Teil, aber... wer schenkt sie mir? :lol:

Gruß: Joachim

Hi Joachim,

mir geht es auch so, keiner schenkt sie mir, Hoffnung bleibt trotzdem.:roll:;)

ansisys
17.01.2008, 10:59
...gibt's aber beim Berliner Stammtisch am Freitag zum begrabbeln... ;)

Danke für die Einladung, aber ich bin voll im Streß. Muß alle Aufträge abarbeiten, damit ich im Februar in Urlaub gehen kann. Nächstes Mal gerne.

Heinz
17.01.2008, 12:37
Lob und Tadel

• Das Bedienkonzept ist ausgesprochen intuitiv. Die Einarbeitungszeit ist deshalb ausgesprochen gering. Aber das ist seit der Dynax 600si classic so
• Das Bedienkonzept ist aber, dank des Joysticks und der „Monitorbedienung“ auch ausgesprochen innovativ. Da haben Leute richtig gut nachgedacht! Bravo Sony, Bravo ehemalige Minolta Mitarbeiter, die jetzt hoffentlich bei Sony arbeiten.
• Keine Frage, der Monitor ist absolut erste Sahne. Groß, klar, super. Ein Quantensprung in der DSLR-Technik!
• Dass man nun auch in RAW ins Bild hineinzoomen kann, ist eine Notwendige Verbesserung.
• Dass das gespeicherte Bild später in richtiger Orientierung vorliegt, ist eine sinnvolle Verbesserung
• Dass es nur noch ein Wählrad gibt, ist erstaunlicherweise kein Nachteil. Blitz- und Belichtungskorrektur über die Taste neben dem Auslöser zu aktivieren und über das hintere Einstellrad bzw. Joystick und hinteres Einstellrad zu verändern, geht leicht von der Hand, wenn es auch kompliziert klingen mag.
• Auch ein zweites Statusdisplay vermisse ich nicht, hab ich schon bei der D7D nicht vermisst!
• Endlich höhere ISO-Zahlen nützen zu können, ist ein segen. Bei der D7D hab ich bei ISO 400 schon Bauchschmerzen bekommen, vor allem deshalb weil die D7D dann doch ziemlich in der Dynamik (Tonwertumfang) eingebrochen ist.
• Die Dynamik der 700er ist eine Offenbarung, ausgefressene Lichter sind jetzt eine Seltenheit. Bravo Sony!
• Die Belichtungssicherheit - auch bei schwierigen Motiven - ist gegenüber der D7D wesentlich verbessert. Bravo Sony!
• Das gilt auch bei Blitzfotos. Der HS5600D harmoniert hervorragend!
• Die Geschwindigkeit ist atemberaubend. Fünf Bilder in der Sekunde, das hat was.
• Das Auslösegeräusch ist einfach schön, satt und vertrauenserweckend.
• Die 700er stellt rasant scharf und pumpen ist eine Seltenheit.
• Aber stellt der AF auch präzise scharf? Nun ja, hier bin ich mir immer noch nicht sicher, ob ich nicht doch einen leichten Backfokus habe. Im Weitwinkelbereich vermute ich das beinahe, bei manchen Objektiven. Liegt es an der 700er oder an den Objektiven (oder ist die Fehlerquelle hinter der Kamera zu suchen)? Grundsätzlich muss ich da noch systematische Tests machen. Ist nicht gerade meine Stärke.
• Ja, die Bilder out of the cam sind irgendwie weicher (oder liegt es doch wieder an einem leichten Baclfokus!?). Das gilt in erster Linie bei Jpgs in PS und diesen Watercoloureffekt hab ich auch schon bemerkt. Hoffe, dass bei Zeiten hier PS noch nachlegt.
• Die Haptik: Gut, besser als bei der D7D. Wenn jetzt bei der Alpha auch noch die Gummierung hält, bin ich glücklich!
• Warum aber die Speicherkarte „verkehrt“ herum eingesetzt wird. Ist gegenüber der D/7D eine klare Verschlechterung. Mal versucht im Winter mit klammen, steifen Fingern eine CF-Karte aus der Kamera zu pulen? Ich hab es nur mit einem Hilfsmittel geschafft. Merke: diese CF-Karten haben einen griffigen Falz, der bei der Alpha nun auf der falschen Seite sitzt. Man kann ihn schlecht greifen, weil die geöffnete Klappe stört!
• Der Weißabgleich – da sollte Sony noch nachbessern, bei manchem Kunstlicht gerne zu Gelb. Massiv zu Gelb. Das konnte „die Dicke“ besser!

simply black
17.01.2008, 12:49
Ich bin ja noch ein Frischling mit dem Teil, weil erst zuviel anderes los war und ich nicht weg konnte und ich nun noch kränkele, aheb ich nicht viel anderes gemacht, als zutesten, um die Kamera udn ihre Eigneheiten kennen zu lernen.
Was ich bestätigen kann ist ein Gelbstich beim AWB unter schwächerem Kunstlicht.
Das ist aber ein Vorteil bei Gesichtern, die wirken gut :)
Ansonsten habe ich eien Bedienung, die mir mehr liegt als ich zu hoffen wagte udn eine Wiedergabe, die massiv vor der Qualität meine a100 liegt.
Was ich mich auf die ersten "echten" Bilder und auch HDRIs freue, kann ich kaum ausdrücken.

ansisys
17.01.2008, 13:10
Ich bin mit allem zufrieden bis auf das rauhe Gehäuse. Ich habe vorn dauernd winzige weißliche Fussel auf dem porösen Gehäuse. Die Oberfläche der A100 gefiel mir besser.

duncan.blues
17.01.2008, 13:36
Ich bin mit allem zufrieden bis auf das rauhe Gehäuse. Ich habe vorn dauernd winzige weißliche Fussel auf dem porösen Gehäuse. Die Oberfläche der A100 gefiel mir besser.

In einigen Tests gab's andersherum die Kritik, die Gehäuseoberfläche könnte "griffiger" sein. Bin persönlich eigentlich sehr zufrieden damit.

ansisys
17.01.2008, 13:51
Ich meine nicht da wo man anfaßt. Von vorn gesehen links und rechts neben dem Objektiv setzen sich helle Fussel ab, die man nicht wegwischen kann, weil man sie dann in die rauhe Oberfläche hineinreibt. Das geht nur mit dem Pinsel weg. Wenn ich die Traute hätte, dann würde ich mit Armor All ein wenig polieren, traue mich aber nicht.
Bei gebrauchten Objektiven ist das Zeug super, man bekommt damit alle feinen Kratzer, also Gebrauchsspuren an Objektiv und Gummi weg. Natürlich darf nichts in das Objektiv geraten. Besonders gut geeignet für speckige Gummies mit Riffelung. Auch bei Gelis mit feinen Kratzern wirkt das Zeug Wunder. Die sehen nachher wie neu aus.

duncan.blues
17.01.2008, 13:58
Aha. Ok, ich schaff es permanent, mit den Fingernägeln der rechten Hand Spuren auf dem Gehäuse am Objektivansatz zu ziehen. Meine Finger sind wohl etwas zu lang für den Durchmesser des Griffs und so kurz kann ich meine Fingernägel gar nicht schnippeln. Ich brauch aber nur 1-2 Mal mit dem Daumen drüberreiben und die Spuren sind wieder weg, ist also Abrieb von den Fingernägeln, nicht vom Gehäuse.
Irgendwelche hartnäckigen Fussel auf dem Gehäuse habe ich noch nicht bemerkt.

Elric
17.01.2008, 14:03
Aha. Ok, ich schaff es permanent, mit den Fingernägeln der rechten Hand Spuren auf dem Gehäuse am Objektivansatz zu ziehen. Meine Finger sind wohl etwas zu lang für den Durchmesser des Griffs und so kurz kann ich meine Fingernägel gar nicht schnippeln. Ich brauch aber nur 1-2 Mal mit dem Daumen drüberreiben und die Spuren sind wieder weg, ist also Abrieb von den Fingernägeln, nicht vom Gehäuse.
Irgendwelche hartnäckigen Fussel auf dem Gehäuse habe ich noch nicht bemerkt.
Ist doch klasse, eine Kamera mit eingebauter Nagelfeile;):lol: - ein "must have" für den/die gepflegten Fotografen.
Aber zurück zur Lobhudelei: Wenn ich das Geld hätte würde ich mir die 700er auch zulegen. Auch wenn ich sagen muss, dass mir die D7D besser in der Hand liegt als die 700er. Das gilt auch mit den jeweiligen Batteriegriffen und Hochformat.
Das wäre aber für mich kein Hinderungsgrund. Ich finde Sony hat gute Arbeit geleistet. Punkt.

Viele Grüße

Eric

duncan.blues
17.01.2008, 15:39
Ist doch klasse, eine Kamera mit eingebauter Nagelfeile;):lol: - ein "must have" für den/die gepflegten Fotografen.


Wenn meine Fingernägel in drei Wochen auf der Oberseite durchgescheuert und die Finger blutig sind vom vielen foten, kann ich dann Sony auf Schmerzensgeld verklagen? :twisted:


Ich finde Sony hat gute Arbeit geleistet. Punkt.


*unterschreib*

ChW
17.01.2008, 16:49
Hallo,

Aha. Ok, ich schaff es permanent, mit den Fingernägeln der rechten Hand Spuren auf dem Gehäuse am Objektivansatz zu ziehen. Meine Finger sind wohl etwas zu lang für den Durchmesser des Griffs und so kurz kann ich meine Fingernägel gar nicht schnippeln. Ich brauch aber nur 1-2 Mal mit dem Daumen drüberreiben und die Spuren sind wieder weg, ist also Abrieb von den Fingernägeln, nicht vom Gehäuse.
Irgendwelche hartnäckigen Fussel auf dem Gehäuse habe ich noch nicht bemerkt.
geht mir ganz genau so, war aber auch bei der D7D schon so. Ansonsten habe ich an dem Gehäuse nichts auszusetzen.

Grüße
Christian

qezal
17.01.2008, 17:58
Wenn ich die Traute hätte, dann würde ich mit Armor All ein wenig polieren, traue mich aber nicht.
Bei gebrauchten Objektiven ist das Zeug super, man bekommt damit alle feinen Kratzer, also Gebrauchsspuren an Objektiv und Gummi weg. Natürlich darf nichts in das Objektiv geraten. Besonders gut geeignet für speckige Gummies mit Riffelung. Auch bei Gelis mit feinen Kratzern wirkt das Zeug Wunder. Die sehen nachher wie neu aus.

Dieses Zeugs interessiert mich. Habe aber gemerkt, dass es viele verschiedene Armor-Produkte gibt. Könntest du verraten, welches Produkt genau du verwendest?
Danke!

ansisys
17.01.2008, 19:09
Dieses Zeugs interessiert mich. Habe aber gemerkt, dass es viele verschiedene Armor-Produkte gibt. Könntest du verraten, welches Produkt genau du verwendest?
Danke!

Weiße Plastikflasche, Amor All Seidenmatt Tiefenpflege. Im Autobedarf, z. B. ATU, eigentlich für Cockpit und Gummi am Auto gedacht. Ich benutze das für alles aus Plastik oder Gummi.

FiBa
17.01.2008, 22:54
...gibt's aber beim Berliner Stammtisch am Freitag zum begrabbeln... ;)

Ich weiß, ich habe schlecht über d7d Benutzer hergezogen :D aber wo kann man Euch denn antreffen?
wenn man schon in der selben Stadt wohnt und das Minolta-Bajonett verehrt, dann könnte man doch wirklich mal nett plaudern =)

Und vielleicht kann mir dann auch einfach mal ein echter 7D-User erklären/zeigen warum eine 6MP kamera von vor einigen Jahren so toll sein soll :)

viele Grüße!!!
FiBa =)

Börrie
18.01.2008, 01:09
Ich weiß, ich habe schlecht über d7d Benutzer hergezogen :D aber wo kann man Euch denn antreffen?
wenn man schon in der selben Stadt wohnt und das Minolta-Bajonett verehrt, dann könnte man doch wirklich mal nett plaudern =)

Und vielleicht kann mir dann auch einfach mal ein echter 7D-User erklären/zeigen warum eine 6MP kamera vorn vor einigen Jahren so toll sein soll :)

viele Grüße!!!
FiBa =)

weil man damit tolle Bilder machen kann. (punkt) :)

Mit der Alpha allerdings noch mehr. Hab die letzten zwei Tage auf ner Modenschau fotografiert und bin begeistert. War mein erster Praxistest, die Ergebnisse des ersten Tages waren noch so naja - hätte ich mit der D7D aber nicht besser hinbekommen. Die des zweiten dann spitze. :) Die AF-Geschwindigkeit (AF-C könnte schneller sein, aber vielleicht bin ich da auch nur 1Ds Mk II-verwöhnt), das Rauschen und die Möglichkeit Iso Zahlen zwischen den verdopplungsschritten zu wählen sind einfach unbezahlbar. Da schau ich sogar drüber hinweg, dass die D7D besser zu bedienen war. Für mich nun ne super Kamera, aber ich werde die D7D weiter einsetzen wenn ich die MP nicht brauche und gutes Licht habe. Die Datenmengen werden mittlerweile schon viel zu groß.

ansisys
18.01.2008, 02:32
Wieso soll die eigentlich besser zu bedienen sein? Ich schätze mal, die ist so ähnlich wie die Dimage 7 mit mehreren Einstellrädern? Einstellrad drehen, Taste gedrückt halten und mit dem Drehrädchen verstellen? Klärt mich mal auf.

A700: WB-Taste, ISO-Taste, Benutzertaste, FN, AF, etc. Direktwahltaste hier Direktwahltaste da, vorn und hinten ein Rädchen, das Ganze so konfigurierbar, daß man Funktionen auf Tasten legen kann, das Menü kann man auf Schnellmenü umschalten und man ist sofort da, wo man hin will. Sie merkt sich alle persönlichen Einstellungen, außer bei der AUTO-Einstellung, dann noch 3 Benutzerspeicher. Gerade die Bedienung der A700 finde ich genial, da hat mal jemand wirklich nachgedacht. Das zweite Einstellrad der A100 vermisse ich z. B. überhaupt nicht.

DonFredo
18.01.2008, 09:03
...aber wo kann man Euch denn antreffen?
wenn man schon in der selben Stadt wohnt und das Minolta-Bajonett verehrt, dann könnte man doch wirklich mal nett plaudern...

Morgens Fiba,

na Stammtisch ist doch Heute... ;)

Treffpunkt ist das Restaurant Neumann's in Alt-Moabit 126 so ab 19:00 Uhr

Aktuelle Seite im Unterforum Usertreffen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33478&page=39)

Börrie
18.01.2008, 14:31
Ich vermisse einfach die Räder der D7 mit ihren direkten Einstellungen ohne irgendwelche Knöpfe zu drücken. Die (Blitz-)EV-Schritte und die Drive Einstellungen gingen deutlich fixer. Benutzerspeicher besser abzurufen, nämlich direkt ;) Das WB Wahlrad war auch besser als der Knopf jetzt. Ebenso waren die
Ansonsten ists recht ähnlich aufgebaut, und auch super so. Ich finds ja nicht schlecht, aber ich vermisse halt einfach was :(

DeepBlueD.
11.02.2008, 11:17
SO, seit Samstag hab ich ja auch meine A700:D
Was soll ich sagen - ich bin echt total begeistert:top:
Der Fokus ist ja echt klasse: schneller und leiser, super präzise und er sitzt echt auf Anhieb genau da, wo ich ihn haben will:top: Die Bedienung und das Display sind auch ein Traum und trotz meiner kleinen Hände liegt sie super - besser als meine D5D:top:
Rauschverhalten is klasse und was ich echt toll finde, ist, dass ich die 700er schon jetzt quasi blind bedienen kann: nicht einmal musste ich das Auge vom Sucher nehmen, als ich gestern mit der A700 im Wildpark war - klasse:top:
Einzig an die RAW-Entwicklung muss ich mich noch gewöhnen. Habe C1 4 und PS CS2. Manchmal hab ich so den Eindruck, dass die Farben etwas nach Wasserfarben und verschwommen aussehen. Gerade im Bereich, wo Rauschen stärker auffallen würde und im Bokeh. Da hab ich noch nicht so wirklich den Dreh raus.
Habt ihr da Tips für mich? Firmware hab ich gleich V3 draufgespielt.
Danke.

the_gyve
11.02.2008, 13:41
SO, seit Samstag hab ich ja auch meine A700:D
Was soll ich sagen - ich bin echt total begeistert:top:
Der Fokus ist ja echt klasse: schneller und leiser, super präzise und er sitzt echt auf Anhieb genau da, wo ich ihn haben will:top: Die Bedienung und das Display sind auch ein Traum und trotz meiner kleinen Hände liegt sie super - besser als meine D5D:top:
Rauschverhalten is klasse und was ich echt toll finde, ist, dass ich die 700er schon jetzt quasi blind bedienen kann: nicht einmal musste ich das Auge vom Sucher nehmen, ...


Außer, das ich sie seit Freitag habe, schreibst Du genau das, was ich auch schreiben wollte. :lol:
Du warst scheinbar schneller ...

Eine SLR, mit der man fotografieren kann, wie man es noch aus analogen Zeiten gewohnt ist. Mir ist nicht der digitale Tecchi-Kram dabei so wichtig, vielmehr wie ich eine Kamera kreativ und unter fotografischen Gesichtspunkten einsetzen kann. Und auch unter nahezu professionellen Kriterien. Und das erfüllt die alpha700 zu 100%!
Ich will gute und schöne Bilder machen, und das kann ich mit ihr uneingeschränkt.

Und was viele dabei scheinbar vergessen: Die Objektivwahl/Qualität spielt dabei eine wichtige Rolle, nicht nur der Body. Mit dem CZ SAL1680 und meinen alten aus Minolta-Zeiten paßt das.

Also nicht immer nur an das besser, weiter, schneller denken, aber das erfüllt die :a:700 sowieso. :top:

m.bruehl
12.02.2008, 00:42
Seit Freitag bin ich auch im Besitz einer :a:700.

Sonntag habe ich einen ausgiebigen Fotospaziergang gemacht. Die DRO-Einstellungen muss ich noch besser kennenlernen, der Rest geht intuitiv und macht richtig Spass - besonders der Schnellzugriff über Fn-Taste.

Die Bilder sind klasse (Displayhelligkeit -2 nicht vergessen!), knackscharf und die Auflösung zeigt deutliche Vorteile gegenüber meiner :sonne:D7D.

Tja, so schnell kann man sich an etwas Neues gewöhnen ... :roll:

DeepBlueD.
12.02.2008, 09:02
So, so langsam bekomme ich auch die RAWs der A700 besser in den Griff:D Die Ergebnisse sehen schonmal ganz gut aus:top:
Allerdings habe ich etwas den Eindruck, dass die Bilder der D5D irgendwie etwas schärfer wirken, das wird aber vermutlich im Unterschied zwischen CCD und CMOS begründet sein?!
Welche Erfahrungen habt ihr hier gemacht?

rmaa-ismng
12.02.2008, 11:16
Eigenartig der ich jetzt nach langer Zeit mal wieder hier in diesen Thread schaue ist für mich folgendes:


Bei allem was die D7D zu dem gemacht hat was sie heute ist, hört man doch recht selten Stimmen die dann sagen das D7D und A700 auf Augenhöhe stehen...!

Ich stelle mir vor:
Alle D7D Benutzer müssten zur Strafe 4 Wochen mit der A700 fotografieren...


Wie schnell wäre die D7D im Nirwana des gestrigen verschwunden...
Kein Hahn würde mehr nach ihr krähen....!! ;)

wutzel
12.02.2008, 12:39
Wie schnell wäre die D7D im Nirwana des gestrigen verschwunden...
Kein Hahn würde mehr nach ihr krähen....!! ;)

Tja so schnell kann das gehen, vor einem Jahr war sie noch das beste was es gibt und jetzt hat sie fast nur noch "Schrottwert", das rauschen der A100 hat nicht alle gestört und jetzt wird die 700er ewig gelobt weil sie so wenig rauscht, da stört "aggressive" Rauschunterdrückung scheinbar nicht mehr.:roll:

Tja Meinungen änden sich recht schnell, wenn der Nachfolger der 700 kommt kräht nach der auch kein Hahn mehr. ;)

simply black
12.02.2008, 12:46
das rauschen der A100 hat keinen gestört


Das stimmt doch nun so aber gar nicht ? :shock:

wutzel
12.02.2008, 12:53
Das stimmt doch nun so aber gar nicht ? :shock:

Ok evtl. schon einige aber das Argument war ja meist das sie intern wenigstens nicht alles wegbügelt wie die Konkurenz.

simply black
12.02.2008, 13:36
das habe ich anders wahrgenommen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=556842&postcount=6

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=588548&postcount=5

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=583102&postcount=16

Und wenn Du Dir die threads mal so durchsiehst....

Ich gebe Dir ja völlig Recht, dass die Zeit sich schnell entwickelt und das Bessere des guten Feind ist :)
Aber D7D "Schrottwert"?
oder " Rauschen der a100 hat keinen gestört"?

Nein, so schlimm ists nicht :)

wutzel
12.02.2008, 13:47
das habe ich anders wahrgenommen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=556842&postcount=6

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=588548&postcount=5

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=583102&postcount=16

Und wenn Du Dir die threads mal so durchsiehst....

Ich gebe Dir ja völlig Recht, dass die Zeit sich schnell entwickelt und das Bessere des guten Feind ist :)
Aber D7D "Schrottwert"?
oder " Rauschen der a100 hat keinen gestört"?

Nein, so schlimm ists nicht :)

Sicher einige haben es kritisiert, ich fand es auch zu heftig das Rauschen, und das "Schrottwert" war nicht umsonst eingeklammert, war mehr oder weniger ironisch gemeint.
Sie ist natürlich nicht Schrott und keine Kamera bisher hat in mir mehr Emotionen ausgelöst als die 7D. (auch keine 700)

jrunge
12.02.2008, 14:04
Eigenartig der ich jetzt nach langer Zeit mal wieder hier in diesen Thread schaue ist für mich folgendes:


Bei allem was die D7D zu dem gemacht hat was sie heute ist, hört man doch recht selten Stimmen die dann sagen das D7D und A700 auf Augenhöhe stehen...!
Das wäre ja wohl auch vermessen, allerdings hätte Sony auch was falsch gemacht, wenn in den 3 Jahren nach der D7D kein deutlicher Fortschritt erkennbar wäre. ;)
Ich stelle mir vor:
Alle D7D Benutzer müssten zur Strafe 4 Wochen mit der A700 fotografieren...
... für mich keine Strafe, wenn Du mir Deine A700 für diese Zeit zur Verfügung stellst. :cool:
Wäre dann aber wohl eine Strafe für Dich, diese 4 Wochen in Abstinenz verbringen zu müssen, oder willst Du während dieser Zeit mal eine D7D testen? Ich habe dann ja eine über. :mrgreen:
Wie schnell wäre die D7D im Nirwana des gestrigen verschwunden...
Kein Hahn würde mehr nach ihr krähen....!! ;)
Selbst meine XD7 verschwand nicht im Nirvana, die D7D wird's bestimmt auch nicht. :top:

Justus
12.02.2008, 19:26
Wie schnell wäre die D7D im Nirwana des gestrigen verschwunden...
Kein Hahn würde mehr nach ihr krähen....!! ;)

Ich hatte am WE die 7D wieder als Zweitbody dabei. Als ich sie dann benutzt habe hätte ich mir nichts sehnlicher gewünscht, als daß es eine :a:700 wäre. So deutlich habe ich den Unterschied bisher noch nie gespürt. Da weiß man endlich was eine Auslöseverzögerung ist, und wie langsam sich 3 FPS anfühlen können... :roll:.

Ich kann das auch irgendwie nur mit Herzschmerz schreiben. Bis Ende letzten Jahres war es für mich noch die Überkamera!

Gruß
Justus

FiBa
13.02.2008, 01:19
Awei, Auwei.
Auch wenn ich noch keine A700 habe, sondern noch mit der A100 knipse, verstehe ich Euch nur zu gut! Es grenzt schon an Nötigung dieser Kamerakonsum!
Ich weiß z.B. dass ich die 700 auf jeden Fall kaufen werde und haben will, aber ich weiß jetzt schon, dass mich ein ähnliches Gefühl durchströhmen wird, wenn die A900 erscheint!... auch wenn diese dann wirklich fernab meiner Finanzen liegen wird.

Ich sags ja... einfach nach dem Kauf lieber FOTOS MACHEN und nicht mehr surfen, shoppen oder mit anderen Menschen unterhalten :D

Grüße FiBa =)

FiBa
13.02.2008, 01:22
Die Bilder sind klasse (Displayhelligkeit -2 nicht vergessen!)

Ist das Problem mit der Displayhelligkeit nicht mit dem letzten Firmwareupdate behoben worden?
Habe noch keine A700, deswegen die unsichere Frage.

Grüße FiBa =)

m.bruehl
13.02.2008, 22:00
@FiBa:

Hatte original noch V1 drauf, und damit eingestellt und fotografiert. V3 ist erst seit Dienstag drauf, und seitdem hatte ich noch keine Gelegenheit zum Fotgrafieren. Ich werde aber mal drauf achten, ob das Display jetzt zu dunkel kommt.

Rizle
14.02.2008, 22:32
@all:

Thx für Eure Antworten.

Natürlich kann man eine Kamera innerhalb weniger Stunden so beherrschen....

Eine kleine/FrageTip hattest du den SSS ausgeschaltet als du mit dem Stativ gearbeitet hast?
Kannst du uns mal Beispiel Bilder zeigen?

Gruss Rizle

Zelda
15.02.2008, 09:34
Tja, wenn ich so manchen Test lese, habe ich das Gefühl, dass es verschiedene Alpha 700 Kameras gibt - Richtig gelobt wird selten - Man nähert sich anderen Kameras an, etc. Nach diesem Testurteil würde ich mich Fragen ob die Kamera überhaupt ihr Geld Wert ist - Testurteil wäre demnach ? "Ausreichend" 63 von 100 Punkten? :
http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/139357/index2.html

Bemängelt werden zulange Wartezeiten nach dem Auslösen - Was ist damit gemeint?:roll:

DonFredo
15.02.2008, 09:44
...Bemängelt werden zulange Wartezeiten nach dem Auslösen - Was ist damit gemeint?:roll:
Morgens Zelda,

wenn ich mich Recht erinnere hatten wir den Link hier im Forum schon mal...

Originalzitat:
Fazit: Die Kamera lieferte eine ordentliche Bildqualität ab.
Was uns jedoch weniger gefiel: Sie brauchte nach dem Auslösen sehr lange, bis sie wieder aufnahmebereit war.

Solche Aussagen sagen mir immer, dass der Verfasser des Artikels die Cam niemals in der Hand gehabt hat... :roll:

ansisys
15.02.2008, 10:28
Morgens Zelda,

wenn ich mich Recht erinnere hatten wir den Link hier im Forum schon mal...

Originalzitat:
Fazit: Die Kamera lieferte eine ordentliche Bildqualität ab.
Was uns jedoch weniger gefiel: Sie brauchte nach dem Auslösen sehr lange, bis sie wieder aufnahmebereit war.

Solche Aussagen sagen mir immer, dass der Verfasser des Artikels die Cam niemals in der Hand gehabt hat... :roll:

Oder er gehört zur Altherrenliga, die noch nicht wahrgenommen hat, daß es neben Canon und Nikon noch etwas anderes gibt:P

Machen wir also weiter... meine Alpha hat ein sexy Gehäuse :oops: :D:D:D

DonFredo
15.02.2008, 10:34
Oder er gehört zur Altherrenliga...
Ähm, Verfasser dieses Artikels ist weiblich... ;)

A1-Chris
15.02.2008, 10:36
Sie hat wahrscheinlich 5 sec. lang belichtet, dann dauert es nochmal 5sec. bis die Kamera wieder bereit ist... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

ansisys
15.02.2008, 11:10
Ähm, Verfasser dieses Artikels ist weiblich... ;)
Tonnenförmige Verzeichnung, ja, das spricht für eine Frau, uuups, bin schon weg!


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/maus_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=50647)

Irmi
15.02.2008, 12:13
OT::evil::P:P:P

PC-Welt sollte man Kameratests verbieten.
Die sollen PC´s testen und die Kamerars den Leuten überlasse,
die was davon verstehen. Aber das Thema hatten wir ja schon
mehrfach.
Leider sind diese Zeitschriften die ersten Info-quellen für Neuuser.

tetrao
15.02.2008, 12:22
@ ansisys
Und mit der linken Hand kann sie noch Roh-Daten wie Kartoffeln usw. bearbeiten! :D

Aber zurück zum Thema:

Es gibt bei der Alpha 700 wohl ganz gehörige Qualitätsschwankungen. Habe sie seit zwei Tagen mit dem Zeiss 16-80 und probiere noch an der optimalen Einstellung herum.

Vor allem die Schärfe sagt mir noch nicht zu.

Gut finde ich den relativ weichen Spiegelschlag und das gegenüber der Alpha 100 reduzierte Auslösegeräusch.

Grüße
tetrao

Zelda
15.02.2008, 13:07
@ ansisys
schnipp

Es gibt bei der Alpha 700 wohl ganz gehörige Qualitätsschwankungen. Habe sie seit zwei Tagen mit dem Zeiss 16-80 und probiere noch an der optimalen Einstellung herum.
Vor allem die Schärfe sagt mir noch nicht zu.

tetrao


Hallo, wenn die Kamera nicht richtig scharf stellt würde ich nicht herumprobieren sondern reklamieren - Bin mal gespannt auf meine 700ter ...

Andriz
15.02.2008, 13:27
Tonnenförmige Verzeichnung, ja, das spricht für eine Frau, uuups, bin schon weg!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/maus_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=50647)

Die Empfehlungen und Bewertungen in der PC Welt sind lächerlich und nicht als solche zu betrachten. Alleine der Artikel "Ratgeber: Die besten digitalen Spiegelreflexkameras von 500 bis 4000 Euro" ist kein Ratgeber, da er sinnlos und absolut unvollständig die jeweiligen Kamera-Features herunterrattert und letztendes wohl nur dazu da ist, auf die Shopping-Portale zu verweisen und PAge-Impressions zu generieren.

Selbst wenn ich mich auf das unmäßig niedrige Niveau hinab begeben würde, mir aufgrund einer PC-Welt Empfehlung eine Kamera kaufen zu wollen, könnte ich aus den Artikeln der Frau Ottmann - sie ist wohl die Redaktions-Koryphäe für Kameras - nicht auch nur annähernd eine Empfehlung entnehmen.

Tonnenförmige Verzeichnung an einer Kamera? Dafür ist doch wohl mal das Objektiv zuständig.
...kostet mit Objektiv 2300 Euro? Welches Objektiv?

Testbilder? Vergesst es - eingeblendet wird nur das übliche Werbematerial.#

Den einzigen Hinweis, das diese Frau auch nur annähernd weiß, was sie tut, findet sich in der Kritik an der EOS 5D: "Die Kamera krankte am verwendeten Testobjektiv, das für den Helligkeitsabfall am Rand und die ungleichmäßige Auflösung zuständig ist."
Wobei ich das mit der ungleichmäßigen Auflösung gerne erklärt hätte... in der Mitte 5 Megapixel, am Rand nur eines? :shock:

jameek
15.02.2008, 13:30
OT::evil::P:P:P

PC-Welt sollte man Kameratests verbieten.


Wieso? :lol:
Ist doch eine absolut gerichtfertigte Liste:
http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/140603/index3.html
Die D40x ist die Kamera mit der besten Bildqualität, weit vor der a700 und erst recht vor der K10D... :shock:

Unglaublich was manchmal allen Ernstes für ein Mist in die Welt gesetzt wird...
Ich frag mich wirklich, wie sowas durchgeht..
Egal. Musste das mal grad spontan loswerden...

ansisys
15.02.2008, 13:47
Als Maßstab für die Seriösität dieser Tests können die unsinnigen und teilweise gefährlichen Computertips zum "optimalen Tuning" gelten, die als Aufmacher Ahnungslose immer wieder zum Kauf der Zeitung verlocken. Schlägt man sie auf, besteht die ganze Zeitung aus Werbung und Beiträgen, die sich schlecht recherchiert, immer wiederholen. :flop: Ich lese Testberichte nur, wenn sie mir mal zufällig in die Finger geraten und ich gerade nichts besseres zutun habe. Getoppt wird die PC-Welt nur noch von der Computer-Bild, -> buntes Klopapier, aber die Masse fährt wohl drauf ab.

Irmi
15.02.2008, 14:01
Leider liest die Masse diese Blättchen als erstes. War bei mir damals auch so. Zum Glück hab ich vor meinem Kauf der 7hi dieses geniale Forum gefunden.

DeepBlueD.
15.02.2008, 14:01
Wieso? :lol:
Ist doch eine absolut gerichtfertigte Liste:
http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/140603/index3.html
Die D40x ist die Kamera mit der besten Bildqualität, weit vor der a700 und erst recht vor der K10D... :shock:

Unglaublich was manchmal allen Ernstes für ein Mist in die Welt gesetzt wird...
Ich frag mich wirklich, wie sowas durchgeht..
Egal. Musste das mal grad spontan loswerden...

Der Link aus ja der Hammer! Schaut euch mal die Noten beim Rauschen an: die A100 ist besser als die A700 und die D300 fast die schlechteste:shock:
Was waren dort für "Fachleute" am Start?!
Ohne Worte, echt!

ArtFiction
15.02.2008, 14:07
Leute, kann es sein, das sie die A100 mir der A700 verwechselt haben?
Ich meine ja nur...

1->7
7->1

Da kann das schon mal passieren! ;)

DeepBlueD.
15.02.2008, 14:34
Eigentlich schon, ja. Aber zutrauen tu ich denen alles.....
UNd das schlechte Abschneiden beim Rauschen der D300 erklärt das auch nicht:roll:

boarderx
15.02.2008, 19:02
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum, habe schon einiges gelesen, bin seit gestern stolzer Besitzer einer A 700 und habe eine Frage zum Speichern von Einstellungen. Wenn ich mein AF-Feld von 'breit' auf 'Spot' umschalte, behält die Kamera diese Einstellung nicht bei, sondern das AF-Feld steht beim nächsten Einschalten wieder auf 'breit'.
Ist das normal?
Vielen Dank für eure Antworten

DonFredo
15.02.2008, 19:06
Hallo boarderx,

erst einmal ein herzliches Willkommen...

Wenn Du das Wählrad auf dem grünen A zu stehen hast, dann werden beim Ausschalten der Cam alle veränderten Einstellungen zurückgesetzt.

Wenn Du in der Anfangszeit mit unterschiedlichen Einstellungen arbeiten willst, dann stell das Wählrad auf P. Dann bleiben Deine vorgenommenen Einstellungen erhalten.

boarderx
15.02.2008, 19:14
Hallo Manfred,
vielen Dank.
Gruß Uwe

FiBa
22.03.2008, 17:52
Ich Grüße Euch!
Nun ist es soweit, meine Alpha 700 ist überraschenderweise heute noch angekommen!!!
! BIN-ICH-GLÜCKLICH ! =)
Muss nur erstmal den Akku laden fürs Firmwareupdate... habe V1 drauf.
Viele Grüße, einige Fragen werden sicher meinerseits noch aufkommen ;)

Was mir vorm Loslegen gleich Positiv aufgefallen ist im Gegensatz zur A100:
Mein Sigma 17-70 sitzt an der A700 Bombenfest! An der A100 gabs deutlich Spiel!

FiBa =)

jameek
22.03.2008, 19:00
Nun ist es soweit, meine Alpha 700 ist überraschenderweise heute noch angekommen!!!
! BIN-ICH-GLÜCKLICH ! =)

Muss nur erstmal den Akku laden fürs Firmwareupdate... habe V1 drauf.
Viele Grüße, einige Fragen werden sicher meinerseits noch aufkommen ;)

Was mir vorm Loslegen gleich Positiv aufgefallen ist im Gegensatz zur A100:
Mein Sigma 17-70 sitzt an der A700 Bombenfest! An der A100 gabs deutlich Spiel!

FiBa =)


Sehr witzig:
kann mich allem nur anschließen:
1. auch heute gekommen (überraschend, aber erhofft)
2. akku geladen, FW 3 (von 1.0) updated
3. Auch sehr sehr positiv vom Sigma überrascht, das hat deutlich zugelegt im Gegensatz zur D5d, nicht fester sitzen, aber schärfer...

Viel Spaß noch!

bodiez
22.03.2008, 19:37
Meine kommt am nächsten Mittwoch, bei diesem Wetter kann
ich gut noch etwas warten.;)

FiBa
22.03.2008, 21:16
Sehr witzig:
kann mich allem nur anschließen:
1. auch heute gekommen (überraschend, aber erhofft)
2. akku geladen, FW 3 (von 1.0) updated
3. Auch sehr sehr positiv vom Sigma überrascht, das hat deutlich zugelegt im Gegensatz zur D5d, nicht fester sitzen, aber schärfer...

Viel Spaß noch!

:D Super!!! Dir auch Viel Spaß! Da freut man sich doch mit! Und Grüße!

FiBa =)

Dieter T
23.03.2008, 21:56
so mein erster beitrag ich bin von der EOS 350D zur A700 umgestiegen und ich muss sagen gute endscheidung eine hammer die A700 mit dem Sigma 50-500 MM tüte einfach nur geil die kombi :top:
ich bin für jeden cent froh wo ich bezahlt habe eine meiner besten endscheidungen die ich in diesem jahr getroffen haben :D


gruss und frohe ostern dieter

SEEADLER
23.03.2008, 23:32
Auch ich möchte mal meine positiven Erfahrungen mit der Alpha 700 zusammenstellen:

Ich bin ja Umsteiger von der analogen Minolta Dynax 7 und bin bis auf 2 Dinge begeistert von der Alpha 700.
Von der Dynax 7 bin ich noch einen analogen Sucher gewohnt und dagegen ist der der Sony natürlich klein. Gerade im Nahbereich ist das bei manueller Einstellung mühsam. Die Konkurenz ist da aber maximal gleich gut, wie man allerdings mit einem Sucher a la Canon EOS 400D und jetzt auch Sony A350 leben kann, ist mir ein Rätsel.
Was mir noch fehlt, ist das Belichtungskorrekturrad der Dynax, das habe ich ständig benutzt und es ist schon praktisch, wenn man im ausgeschalteten Zustand die Einstellung vornehmen kann. Das war aber schon alles, was mich so stört.

Ansonsten ist die Kamera super, der Autofokus ist deutlich schneller als bei der Dynax. Die Bedienung mit dem Schnellzugriff ist schon Klasse gelöst (wenn man da an so finstere Zeiten wie der Dynax 7xi zurückdenkt:roll:). Da kann man sich nicht verirren und deshalb auch schnell irgend etwas ändern.

Die Kamera liegt auch sehr gut in der Hand. Das Gewicht ist genau richtig. Noch bin in unschlüssig, ob ich den Handgriff kaufen soll, vor allem wegen der Hochformataufnahmen. Bei allen Vorgängern (X700, Dynax 700si und 7) hatte ich ihn. Er scheint mir aber bei der Alpha 700 sehr groß zu sein.

Liveview vermisse ich nicht, das hat sicher an mancher Stelle seinen Sinn, mir sind andere Dinge wichtiger.

Bei der Bildqualität habe ich natürlich keinen direkten Vergleich, aber ich bin begeistert. Dass ich am Bildschirm bei Portraits unserer Kinder die Haare zählen könnte :), dann spricht das für die gigantische Auflösung. Wenn man dazu nicht in die DRO-Falle tappt, liefert die Kamera auch noch bei ISO 1600 eine gute Bildqualität, höher hat je nach Motiv auch etwas. Wenn ich überlege, dass ich bei den Filmen nicht über ISO 400gegangen bin... :D

Ich freue mich sehr auf den Frühling, wenn man mal so richtig draußen fotografieren kann und aus meinem Sigma 5,6 400 dank des kleinen Sensors scheinbar 600 mm werden... Vielleicht reicht es mal wieder für ein Blaukehlchen oder einen Purpurreiher in Waghäusel :D:D:D:D

Von mir bekommt Sony für die Kamera eine 1 mit 5 Sternchen.

Konstantin

Kapone
24.03.2008, 00:46
Was mir noch fehlt, ist das Belichtungskorrekturrad der Dynax, das habe ich ständig benutzt und es ist schon praktisch, wenn man im ausgeschalteten Zustand die Einstellung vornehmen kann. Das war aber schon alles, was mich so stört.




Hallo Konstantin,

Glückwunsch zum Um- bzw. Aufstieg. Bzgl. Belichtungskorrektur magst Du Dir vielleicht mal im 2. Menue (auf Englisch Custom Menu, keine Ahnung wie das auf Deutsch heisst) unter dem 2. Reiter die Funktion "Dial Exp. comp." (auf Deutsch glaube ich einfach nur Belichtung genannt) anschauen. Hier kannst Du die Belichtungskorrektur meines Erachtens auf das vordere Einstellrad legen.

Gruss und viel Spass,

Kapone

SEEADLER
24.03.2008, 22:08
Hallo Konstantin,

Glückwunsch zum Um- bzw. Aufstieg. Bzgl. Belichtungskorrektur magst Du Dir vielleicht mal im 2. Menue (auf Englisch Custom Menu, keine Ahnung wie das auf Deutsch heisst) unter dem 2. Reiter die Funktion "Dial Exp. comp." (auf Deutsch glaube ich einfach nur Belichtung genannt) anschauen. Hier kannst Du die Belichtungskorrektur meines Erachtens auf das vordere Einstellrad legen.

Gruss und viel Spass,

Kapone

Danke für den Tip, ich brauche aber beide Einstellräder, da ich teilweise mit manueller Belichtungssteuerung arbeite. Was mir bei dem alten Bedienkonzept so gefallen hat, war vor allem die Korrektur (Blitz und Belichtung) unabhängig vom Zustand der Kamera. Aber wie gesagt, die Menüführung mit dem Schnellzugriff ist auch Klasse und irgendwie habe ich mich schon dran gewöhnt.

bodiez
26.03.2008, 14:19
Hallo,

heute morgen ist sie gekommen, die A 700, eine sehr schöne
Kamera nach den ersten Eindrücken, Akkus werden geladen,
Einstellungen dann vorgenommen und dann kann es losgehen.http://www.smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/1lustig.gif (http://www.snukk.de):top:;)

ansisys
26.03.2008, 14:23
Na denn viel Spaß und Sonne!

GeWaHi
26.03.2008, 15:06
Danke für den Tip, ich brauche aber beide Einstellräder, da ich teilweise mit manueller Belichtungssteuerung arbeite. Was mir bei dem alten Bedienkonzept so gefallen hat, war vor allem die Korrektur (Blitz und Belichtung) unabhängig vom Zustand der Kamera. Aber wie gesagt, die Menüführung mit dem Schnellzugriff ist auch Klasse und irgendwie habe ich mich schon dran gewöhnt.

Hallo Konstatin,
der Schnellzugriff ist wirklich Klasse, aber Du kannst die Einstellung so vornehmen, wie Kapone es beschrieben hat.

Bei mir sieht es z.B. so aus, dass bei den Belichtungsprogrammen A und S mit dem vorderen Einstellrad die Blende bzw. die Belichtungszeit verändert wird. Das hintere Rad übernimmt dann die Belichtungskorrektur.

Sobald ich nun auf M umschalte, wir vorne die Belichtungszeit und hinten die Blende eingestellt - ist ja auch sinnvoll, denn bei manueller Belichtung kann ja auch keine Korrektur eingestellt werden.

Viele Grüße

Gerd

konzertpix.de
26.03.2008, 15:10
Sieh mal einer an, darauf wäre ich echt nicht gekommen, denn meistens fotografiere ich ebenfalls mit M-Einstellung und wenn ich in A- oder S- die Belichtung korrigieren mußte, hatte ich dann halt mit Blick durch den Sucher auf die +/- - Taste gedrückt und dann am Rädchen gedreht. Der Tip ist top, das muß ich heute Abend gleich mal aktivieren :top:

LG, Rainer

SEEADLER
26.03.2008, 22:14
Hallo Konstatin,
der Schnellzugriff ist wirklich Klasse, aber Du kannst die Einstellung so vornehmen, wie Kapone es beschrieben hat.

Bei mir sieht es z.B. so aus, dass bei den Belichtungsprogrammen A und S mit dem vorderen Einstellrad die Blende bzw. die Belichtungszeit verändert wird. Das hintere Rad übernimmt dann die Belichtungskorrektur.

Sobald ich nun auf M umschalte, wir vorne die Belichtungszeit und hinten die Blende eingestellt - ist ja auch sinnvoll, denn bei manueller Belichtung kann ja auch keine Korrektur eingestellt werden.

Viele Grüße

Gerd

Hallo Gerd,
damit könnte ich mich tatsächlich anfreunden, muss ich mal ausprobieren. Ich war davon ausgegangen, dass damit ein Rad dauernd belegt wird. Aber wenn das im manuellen Modus wegfällt...
Danke auch Kapone.
Konstantin

frame
26.03.2008, 22:32
Bei mir sieht es z.B. so aus, dass bei den Belichtungsprogrammen A und S mit dem vorderen Einstellrad die Blende bzw. die Belichtungszeit verändert wird. Das hintere Rad übernimmt dann die Belichtungskorrektur.


das hatte ich auch eine Weile eingeschaltet, aber nachdem ich zum x-ten Mal eine unabsichtlich verstellte Belichtung hatte ist mir aufgefallen dass ich das Rad manchmal aus Versehen drehe und ich musste das nützliche Feature wieder abschalten ...
ciao
Frank

Wolli
26.03.2008, 23:41
Das versehentliche Verstellen der Belichtungseinstellungen durch die beiden Einstellräder kann man durch die Radsperre minimieren.
In der Bedienungsanleitung auf Seite 29 wie folgt beschrieben.

"Radsperre"
"Das vordere und hintere Einstellrad funktionieren nur, wenn die Verschlusszeit und die Blende angezeigt werden."

Gruß
Wolli