Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : POSITIVES über die A100
ich bin echt enttäuscht
ich besitze jetzt shcon ein kleines weilchen die a100 und bin echt happy damit,
und immer wenn ich mir denke ich hol mal andere pos. feedbacks über die a100 ein finde ich nur nimm dir lieber die 700, die ist besser, grösser, toller.......
bin ich denn der einzig wahre a100 fan oder hab ich nur einfach keine ahnung was gut ist?:?
bitte mal um ein wenig feedback,
vielleicht rede ich mir ja auch nur ein das meine bilder schön sind,
ihr könnt euch gerne unter meinen bildern euer eigenes urteil bilden, solange ihr mir dann auch euer feedback schreibt
LG claudia
rmaa-ismng
01.01.2008, 23:57
Servus Claudia,
Sei nicht enttäuscht! Die A100 ist eine tolle Kamera. Mit der kann man wirklich tolle Bilder machen. Genausoviel oder wenig wie mit der Alpha 700.
Schließlich sind die Kameras in jedem Fall nur das Werkzeug das man benutzt.
Die Bilder entstehen im Kopf!
Außerdem was hast Du gegen Deinen Tiger, der ist doch gut geworden, oder etwa nicht?!
Anaxaboras
02.01.2008, 00:01
Hallo Claudia
auch wenn hier (immer noch) alle im A700-Fieber sind: Mit der A100 kannst du sicher ebensogut wie mit der "Neuen"' absolut tolle Bilder machen :top:. Wenn du mit deiner Kamera happy bist, lass' dir bloß vom A700-Gejubel nicht die Laune und den Spaß am Fotografieren verderben!
In diesem Sinne: Herzlich willkommen hier im besten Fotoforum der Welt :D.
Martin
4Norbert
02.01.2008, 00:05
bitte mal um ein wenig feedback,
vielleicht rede ich mir ja auch nur ein das meine bilder schön sind,
LG claudia
Du brauchst kein Feedback, sondern etwas mehr Selbstbewusstsein :oops:
Ich versuche mich immer auf folgendes Zitat zu besinnen:
"Lernt, zu sehen und zu gestalten. Je mehr Zeit Ihr mit Sorge ums Equipment verschwendet, desto weniger Zeit könnt Ihr ins Erschaffen schöner Bilder investieren. Kümmert Euch um die Bilder, nicht ums Equipment."
Manchmal hilft es auch etwas weniger Technikbeiträge und Testcharts in Foren zu konsumieren ;)
Na die :a:100 ist sicher keine schlechte Kamera!:top:
Im Moment gibt es halt einen ziemlichen Hype um die :a:700, weil sie neu ist und in allen Möglichen Tests hervorragend abschneidet.:cool:
Wenn Du aber die :a:100 direkt mit der :a:700 vergleichst, mußt Du einfach festellen, daß die 700er tatsächlich besser ist von der Bildqualität, Verarbeitung, Ausstattung... Muß sie ja auch, sie ist ja schließlich neu und es wäre ja wohl auch schlimm, wenn sie schlechter wäre als die 100er. Irgendwo muß ja auch der Preisunterschied herkommen;)
Aber nichtsdestotrotz kannst Du mit Deiner :a:100 auch hervorragende Fotos machen:top: Mein bester Freund hat sie auch und ist absolut zufrieden damit und will auch keine andere, weil er sagt, daß sie seinen Bedürfnissen vollkommen reicht. Und darauf kommt es doch an:D:D
ich besitze jetzt shcon ein kleines weilchen die a100 und bin echt happy damit,
Genau DAS ist der entscheidende Satz: DU mußt happy mit Deinem "Werkzeug" sein, nur das zählt.
Die Unterschiede in den Features, den technischen Daten sind für gute Fotos marginal (mal abgesehen vom Preisunterschied).
mein erster beitrag und shcon weiss jemand über mein selbstbewußtsein bescheid?
wie auch immer stammt meine enttäuschung auch daraus das es ja kaum themen zur a100 gibt, keiner erzählt welche spielchen man machne kann, auf welche art und weise er seine wahnsinns bilder gemacht hat.....
ich sage ja auch nciht das die 700 schlecht ist mein onkel hat eine, und er hat soar fast das gleiche tigerfoto gemacht wie ich und in MEINEN augen kaum ein unterschied
ich suche motivationen, ideen.......
freu mcih auf weitere feedbacks und bin schon über die paar die ganz flott waren sehr dankbar:top:
Und Du must es anwenden koennen! Manch ein Ferrari/Besitzer hier waere schon mit nem Trabbi ueberfordert, braucht aber fuers EGO ne 700...
Gute Bilder hat man schon vor Jahrzehnten gemacht, auch ohne 700, 900 oder Geschichten aus 1001er Nacht :D
Es gibt sogar welche die kennen nachdem ersten Beitrag Deinen Tiger...:kiss: :?:
Schon seltsam:oops:
....keiner erzählt welche spielchen man machne kann, auf welche art und weise er seine wahnsinns bilder gemacht hat.....
Nochmals: Die Tipps&Tricks sind größtenteils unabhängig vom Cam-Modell.
Wenn Du Deinen Wohnort im Profil vermerkst, kann Dir lokal schneller geholfen werden - vielleicjt gibt es auch einen Stammtisch in Deiner Nähe.....
kleine Bitte: Groß-/Kleinschreibung ist in diesem Forum gerne gesehen, sogar in den Regeln verankert ;)
es mag schon sein das man lokal immer leichter helfen kann aber für den erfahrungsaustausch ist so ein forum ja da oder?
also ich bin schon froh noch andere FANs gefunden zu haben und somit auch einen lichtblick hier
lg:lol:
Ich bleib auch erstmal bei der A100 (kann mir aber auch immer mal schnell eine
A700 bei Bedarf ausleihen wenn ich will).
Hab mir sehr viele RAW Dateien der A700 recht gründlich angeschaut und
insbesondere der Vergleich zwischen der A100 und der A700 hier im Forum:)
mit dem 50mm 1.7 (einer der ganz wenigen dem ich Bedeutung begemessen habe)
hat mich davon überzeugt dass ich mit der A100 immer noch sehr gut fahre.
Bei niedrigen ISO ist die A100 fast gleich gut. Hohe ISOs verwende ich eher
selten, wenn nötig verwende ich eher lichtstarke Festbrennweiten
(35 1.4 oder 50 1.4).
Lediglich die Präzision des Autofokus der A700 vermisse ich schon gelegentlich,
da muß man manchmal einige Bilder mehr schießen um auch einen perfeken
Treffer zu landen.
Ich persönlich warte erst mal auf die A900, von der erwarte ich mir einen
deutlicheren Qualitätssprung.
D7D, Alpha 100, Alpha 700...
...ganz egal. Alle Kameras - Marke und Typ sind egal - müssen nur das Werkzeug für Deine Ideen sein.
Ausbelichtungen auf 10x15 kannst Du sogar mit einer 3 Megapixel-Knipse schon ganz klasse machen.
Du hälst mit der Alpha 100 ein richtig schönes Stück Technik in Händen. Ich wage sogar zu behaupten, das kaum einer den kompletten Funktionsumfang dieser "Einsteiger-Cam" ausschöpft.
Nur mal so als Beispiel: Ich habe jetzt seit knapp 2 Jahren eine D7D. Trotzdem entdecke ich das ein ums andere Mal eine Funktion oder Gimmick, welches mir vorher noch nicht bekannt war. Dann freue ich mich immer wie ein Schneekönig :D.
Also, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen. Vergesst alle Kameratest, alle Objektivtest, etc. Lasst Euch hier im Forum beraten und holt Euch hier die Tipps. Vergesst darüber aber nicht das eigentliche Fotografieren.
Also raus auf die Piste und Bilder machen (das anschliessende zeigen im Forum nicht vergessen).
Herzlich Willkommen im Forum :top: (Hatte ich vorhin in unserer PN ganz vergessen :oops:)
See ya, Maic.
wie auch immer stammt meine enttäuschung auch daraus das es ja kaum themen zur a100 gibt, keiner erzählt welche spielchen man machne kann, auf welche art und weise er seine wahnsinns bilder gemacht hat..... (...)
ich suche motivationen, ideen.......
Was gibts denn spezielles an deiner a100 was speziell besprochen werden muss damit du motivationen und ideen bekommst?
Die Kamera ist ein Werkzeug, ob ich nun meine a100, meine d7d oder gar die uralt Porst FX4 nehme, die Kreativen Gedanken sind die gleichen (gut, bei der Porst müsste ich anders arbeiten, ohne AF und ohne Belichtungsmessung geht manches schwerer von der Hand). Die gleichen wären es auch bei der a700, einer tollen Kamera für die ich aktuell nur kein Geld habe. ;)
Die Bilder auf meiner Webseite entstammen fast alle der a100, der Rest der d7d. Vielleicht inspiriert da ja was - zumindest ist es "a700 freie Zone". :cool:
rmaa-ismng
02.01.2008, 00:42
es mag schon sein das man lokal immer leichter helfen kann aber für den erfahrungsaustausch ist so ein forum ja da oder?
also ich bin schon froh noch andere FANs gefunden zu haben und somit auch einen lichtblick hier
lg:lol:
Claudia, ich würde an Deiner Stelle mal in der Galerie schauen.
Da sind zu jedem Thema Bilder. Wenn Du eine Frage zu einem speziellen Bild hast, mache einfach einen Thread auf verlinke das entsprechende Bild und ich bin sicher das der oder die Dir gerne erzählen werden wann das Bild wie und warum entstanden ist.
Soll ja nun nicht wirklich das Problem sein, oder?
Hallo,
meine Erfahrungen mit der A100 sind uneingeschränkt gut. Meine schönsten Fotos sind mit dieser Kamera entstanden, die A700 habe ich noch nicht so lange.
Ob nun die A700 besser verarbeitet ist, lasse ich mal dahingestellt, mir gefiel nämlich die glattere Oberfläche der A100 besser. Auch gegen den AF hatte ich keine Einwände. Der saß schon ganz treffsicher, denn einige meiner Motive sind immer in Bewegung, das sind nämlich meine Hunde.
Im Grunde kann man mit der A100 die gleichen Ergebnisse erzielen wie mit der A700, man muß halt in bestimmten Situationen ein Stativ mitnehmen, um im niedrigen ISO-Bereich fotografieren zu können. Lichtstarke Objektive bringen hier schon Vorteile, aber Rauschen war bei mir nie ein Problem. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen, die Entscheidung zur A700 hatte bei mir nichts mit der Bildqualität der A100 zu tun.
simply black
02.01.2008, 09:59
Guck Dir noch mal Deine Sans Souci Bilder an und wiederhole Deine letzten Sätze :twisted: :lol: . Mit der a100 wirst Du bei gleicher Linse und EBV entweder Details und Schärfe verlieren oder Rauschen gewinnen, jedenfalls weniger Schärfe sehen.
Ich habe die a100. Ich hänge an ihr, gerade auch weil sie mir manches schwer macht. Natürlich ist sie als Werkzeug für das allermeiste völlig ausreichend (und ich mit meiner Zielsetzung des "Auge entwickelns oft genug gar nur mit DesignDigi unterwegs) und natürlich ersetzt keine Kamera das Auge und die gestalterischen Ideen.
Aber die Umsetzung sehr wohl.
Ich finde nett, dass und wie hier geantwortet wird, auch wenn die Mehrzahl der Antworter für sich eine andere Entscheidung getroffen hat und mit der a700 unterwegs ist .
Wenn Du, liebe TO zufrieden bist, dann hast Du die richtige Kamera.
Ich werde meien auch nicht "tauschen sondern "ergänzen", wenn ich gut genug fotografieren kann. Aber dann wüde es für mich fällig.
Warum?
Weil ich zu lange drehen und schalten muß, bis ich ISO und Weißabgleich (beides bedien und verändere ich oft) geändert habe.
Weil ich regelmäßig leicht unterbelicht und den Daumen schon für die Umschaltung von Blende zu Belichtung am Rad benötige (zweites Rädchen wäre mir wichtig)
Und weil es natürlich Qualitätsunterschiede im Bereich Schärfe/Rauschen gibt.
Was ich an der a100 mag ist das Konzept der zwei Einstellräder, ihre Übersichtilichkeit und ihre gute Handhabbarkeit.
Servus Claudia
ich sage ja auch nciht das die 700 schlecht ist mein onkel hat eine, und er hat soar fast das gleiche tigerfoto gemacht wie ich und in MEINEN augen kaum ein unterschied
Ja, der Igor (Tiger) ist der selbe. Du mit meinem 100-400er, ich mit deinem 70-210er, also ist der Ausschnitt schon ein anderer ;).
Claudia, lass einmal die Technik (Cam) heraus. Das Motiv ist ausschlaggebend.
Wie Interpretiert man es ?
Also raus auf die Piste und Bilder machen (das anschliessende zeigen im Forum nicht vergessen).
So würde ich es auch machen, nur dadurch
1. lernst deine Cam durch und durch kennen
2. bekommst ein G`spür für die Motive
3. dadurch Freude am fotografieren
4. und kannst dich wieder für neue Aufgaben motivieren
Hallo Black,
die Sans Souci Bilder wären mir mit der A100 genauso geglückt, davon bin ich überzeugt. Das, was da zu sehen ist, wurde größtenteils im jpg-Modus geschossen, mit den verschiedenen Motivprogrammen kombiniert, um sie einmal auszuprobieren. Nur der Nachschlag, die letzten 3 Fotos, wurden im RAW-Modus gemacht und dann bearbeitet. Vivid und DRO kann die A100 aber auch.
Ich fand, im Gegenteil, die A700 anfangs nicht so scharf wie die A100. Das bekommt man eben dann durch Probieren heraus. Mittlerweile habe ich da meine Einstellungen gefunden, die mir zusagen.
Womit ich immer noch Probleme habe, ist der automatische Weißabgleich bei Umgebungslicht in der Wohnung. Das kann die A100 besser. Bei der A700 ist mir alles zu warm, zu gelb, wenn man es der Automatik überläßt. Ich hoffe, daß Sony da noch nachbessert.
Was mir bei der A100 besonders angenehm auffiel, selbst in den jpg sind noch genügend Informationen, wenn man mal etwas an der Belichtung, etc. verbaselt hat. Man muß die EBV bei starken Kontrasten, anders als bei der A700, öfter bemühen, aber ausgefressene Lichter im Himmel, etc. kenne ich von der A100 auch nicht. Rauschen bei hoher ISO-Zahl war bei mir nie ein Problem, ich habe aus der Hand eben nur bis ISO 400 fotografiert und sonst ein Stativ herumgeschleppt.
Du hast recht, die Bedienung bei der A700 ist komfortabler, aber im Grunde ist alles Gewöhnungssache, ich bin da sehr flexibel. Meine Entscheidung zur A700 hatte eher praktische Gründe. Ich bin ein Chaot, in meiner Galerie manchmal unordentlich und habe keine Lust, für das Aufstellen eines Stativs ständig Sachen herumzuräumen, wenn ich mal schnell eine Uhr zum Verkauf fotografieren will. Meine meist verwendete Einstellung bei der A100 war ISO 100, auch bei Nachtfotografie, da mußte das Stativ dann eben mitgenommen werden.
Die A100 hatte, als sie herauskam, keine so genialen Testergebnisse. Aber das hat mich nicht so interessiert. Ich bin kein Technikfreak, fotografiere, was meinen Augen gefällt und versuche es so umzusetzen, wie ich es haben will. Dazu gehört dann eben, daß ich mich der Kamera anpasse. Rauschige Bilder habe ich nie akzeptiert, also entweder nachbearbeitet oder vermieden. Ersteres ging ganz gut mit Noise Ninja, letzteres mit Stativ. Aber seien wir mal ehrlich, die wenigsten Fotos werden entwickelt. Man schaut sie sich herunterskaliert am Monitor an.
Claudia,
laß dir keine grauen Haare wachsen!! Ich hab die KoMi D5D und sehe derzeit noch keinen wirklichen Grund die Kamera zu wechseln. Und wenn, dann wird's die A100 ;)
Man kann auch mit einer Cam, die nicht Stand der Technik ist, sehr schöne Bilder machen.
Gut, wenn ich meine beiden Hunde fotografiere ist der AF schon etwas überfordert :roll: Aber das ist nur ein Teil meiner Motive. Die meisten sind sehr klein und werden ohne AF gemacht (Makros) und dafür tut's die D5D und die 6MP ebenfalls. Ich lasse mir keine grauen Haare wachsen, weil ich nicht das beste, neueste, teuerste habe. Ich fotografiere und gut ist's :top: Ich bin zufrieden und der Rest interessiert mich nicht :P
simply black
02.01.2008, 13:13
Hi Andreas,
da haben wir nach sehr ähnlichen Kriterien gekauft und auch fotografiert (ISO 100 und viel Stativ).
Das mit den beherrschbaren Lichtern sehe ich genau so, dass können wir Claudia schon mal mit geben als Pluspunkt der 100, wobei ich sicher bin, dass die 700 das auch beherrscht :)
Den AWB mache ich doch oft "selber".
Vielleicht beherrsche ich ja auch das Entrauschen nicht, aber alles ab 400 ist, wenn die Aufnahmebedingungen nicht toll sind, so rauschig, dass ich beim entrauschen mächtig Details verliere.
guenter_w
02.01.2008, 13:14
Wenn speziell über die :alpha: 100 wenig zu lesen ist, dann ist das eigentlich das beste, was einer Kamera passieren kann!
Sie macht einfach ganz unauffällig technisch gute Bilder und benimmt sich ansonsten ganz brav. Mein ganz persönliches Aufstiegsinteresse zur :alpha: 700 liegt in features bedingt, die die :alpha:100 einfach nicht hat, für meine Fotografierart aber wesentlich sind. Die :alpha:100 bleibt mein leistungsfähiger Zweitbody für Situationen, in denen ansonsten das falsche Objektiv drauf ist...
...Vielleicht beherrsche ich ja auch das Entrauschen nicht, aber alles ab 400 ist, wenn die Aufnahmebedingungen nicht toll sind, so rauschig, dass ich beim entrauschen mächtig Details verliere.
Probiere mal Noise Ninja. Ich habe das als Plugin für Photoshop und bei Photoimpact funktioniert es auch. Man muß ein wenig probieren, Standardeinstellungen gehen nicht wirklich, weil jedes Foto anders ist. Nachschärfen lasse ich das Teil aber nie, das kann Photoimpact besser. Wenn man will, kann man auch vorgefertigte Profile für die A100 herunterladen, die gehen teilweise gut, je nach Motiv.
simply black
03.01.2008, 07:46
Danke für den Tip, ich versuchs :)
cla10min
03.01.2008, 16:11
Hallo Claudia
Bin seit dem 31.12.2007 stolzer Besitzer einer Alpha 100!!:D
Hatte vorher eine Kompact Olympus 770 C, mit dieser bin ich nun aber am Anschlag!
Konnte mir für 560 schweiz. fränklein Kamera und Kit 18-70 posten, ein Schnäppchen!
und was für Bilder, was für Features...!
und, wenn du kein gutes Auge für Fotos hast, dann nützt dir auch eine A700 nichts!
Grüsse Claudio
ps: bin neu im Forum
Hallo Claudia,
ich sehs auch so - der Hype um die Neue bedeutet nicht, dass die Alte schlechter geworden ist. Als die A100 rauskam, ist noch gar nicht so lange her, gabs den gleichen Hype.
Qualität der Bilder - in diesem Forum gibts einen Haufen Super-Bilder die mit der A100 gemacht wurden! (Auch dein Tiger ist keineswegs zu verachten, übrigens) Meine Bilder in der "Galerie" sind auch alle mit der A100 gemacht, und was immer daran verbessert werden sollte, hat nix mit der Kamera zu tun sondern mit dem Fotografen :cool:
Also bleib gelassen und investier das Geld lieber in ein, zwei gute Linsen - das bringt viel mehr..
Viel Spass weiterhin,
Robert
danke für eure lieben antworten und tipps,
ich hab mittlerweile auch tiefere gespräche über die fotografie geführt !
und das wichtigste ist immer der der hinter der cam steht und was man aus den fotos macht;)
alles in allem gibts kein rechtes fazit, jeder mag seine cam, sonst hätte er sie nicht
und bestimmt sind beide und alle darauffolgende alphas ihr geld wert!!!
lg claudia
an den lieben robert, "die neue linse" ist schon unterwegs
Markus Fiedler
03.01.2008, 19:44
Hallo Claudia,
habe auch seit etwa einem Jahr eine A100 und bin total zufrieden. Hatte vorher eine analoge Minolta und kann daher die Objektive benutzen.
Ich denke, man muss nicht immer die neuste Kamera haben, zumal man sie doch als "Hobbyfotograf" erstens viel zu selten benutzt und zweitens meist nie voll ausreizen kann.
Bevor ich an ein Nachfolgemodell denke werde ich mich zunächst mal mit der A100 austoben und "verbessern".
Viele Grüße
Markus
P.S.: Finde deine Bilder gelungen!:top:
danke schön , für die schönen Bilder, aller Anfang ist schwer,
aber ich gebe mein Bestes und habe Spass daran
lg