PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 - cRaw -> dng


paul300
01.01.2008, 14:51
Liebe Gemeinde,
ich wünsch Euch ers mal ein frohes neues Jahr aus .fr!!
Obwohl ich mich erst gesträubt hatte hab ich mich vor 10 Tagen entschlossen die A700 zu kaufen.
Letztendlich waren mir meine Obkektive einfach zu stark ans Herz gewachsen vor allem mein kürzlich erworbenes 35er.
Es ist erstaunlich wie die Objektive an meiner Sony aufleben, und ich bin nach dieser kurzen Zeit mehr als zufrieden und das Fotographieren macht endlich wieder grossen Spass!

Eine Frage hätte ich:
Ich Fotografiere ausschliesslich in Raw und meine Arbeitsumgebung ist Lightroom und für manche Fälle Photoshop cs3.
Meint Ihr dass wenn ich in cRaw fote und beim import in Lightroom die raws in dng umwandle ein Datenverlust eintritt?
Ich kann eigentlich nichts erkennen jedoch wundere ich mich ein bischen über die Dateigrössen der dngs.
Sie liegen bei ca 8Mb bis maximal 12Mb, dh kleiner als die jpgs in der Stellung extrafein.

cRaw benutze ich deshalb weil der ganze Workflow etwas schneller ist.

Was mein Ihr?

Vielen dank im voraus ..

paul300
01.01.2008, 20:23
Schieb

ManniC
01.01.2008, 20:30
Schieb

Keine 6 Stunden an einem Feiertag *tststs* :zuck:

paul300
01.01.2008, 20:35
Hei Manni wie wärs sich mehr in manche Sinnfreie Diskussion einzuschalten? :D

duncan.blues
01.01.2008, 20:52
Was mich mal interessieren würde, wäre ob's irgendwo ein (kostenfreies!) DNG Export-Plugin für Photoshop Elements 5 gibt.

Das mit der kleinen Dateigröße würde mich aber auch mal interessieren. Für mich wäre der Export in DNG nur dann sinnvoll, wenn das Ergebnis auch 16 Bit unkomprimiert/lossless komprimiert mit allen relevanten Exif Informationen wäre.

amateur
01.01.2008, 21:07
Meint Ihr dass wenn ich in cRaw fote und beim import in Lightroom die raws in dng umwandle ein Datenverlust eintritt?


Wo soll denn genau der Datenverlust auftreten? Beim cRAW selbst? Dazu gibt es hier schon einige Beiträge, da würde ich die Suche anschmeissen. Das macht keinen Sinn hier noch einmal wiederholt zu werden.

Oder bei der späteren Konvertierung nach DNG? Das ist einwandfrei 16-Bit und hat auch die Basis-EXIF-Informationen in jedem Fall enthalten und dürfte auch von allen Adobe-Programmen prächtig verarbeitet werden können. Allerdings gibt es in DNG wohl nicht dokumentierte Atttribute, so dass anderen RAW Convertern und EBV-Programmen evtl. Kamerainformationen fehlen.

Viele Grüße

Stephan