Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Blitzleuchte HVL-F1100
ProfXavier
30.12.2007, 18:34
http://www.foto-erhardt.de/sony-blitzleuchte-hvlf1100-p-1042.html?osCsid=41ace806e148830583acb1d7294be482
Taugt das was? Benötige ich ausser diesem Gerät noch etwas?
EDIT: Soll für meine Sony Alpha 100 sein!
themerlin1
30.12.2007, 19:08
Damit habe ich leider schon schlechte Erfahrungen gemacht. Die beste Variante und sicherste, du holst dir den 36 oder 56er von Sony. Alternativ den gleichen von Minolta. Ich hab mir aber einen von Sigma gekauft, aber da fängts auch schon an zu happern. Der Einzige der dort passt ist der 500 mit zusatz super, aber der mag auch nicht immer richtig blitzen auf meiner alpha 100. Hatte erst einen mit Minoltaaufdruck auf der OVP, dann einen mit zus. Aufkleber Sony, also Softwareupdate aber auch der geht nicht immer richtig (meißt zu dunkel, da die adi nicht richtig rechnet. Nun wart ich auf ne Lieferung von dem Sigma mit festem Aufdruck Sony. Mal sehen, obs dann klappt. Andere Alternative ist der Metz, da gibts aber verschiedene. Hier kann ich dir das Buch von Pro line über unsere Alpha 100 empfehlen. Dort stehen alle kompatiblen Blitze drinnen.
Warum ich keinen Minolta oder Sonyblitz habe. Weil die meinen finanziellen Rahmen sprengen. Ich würd dir einen mit der Leitzahl von mindestens 50 empfehlen, da du damit mehr Reichweite erkaufst. Irgendwann wirst du dich sonst wieder ärgern den "kleinen" genommen zu haben. "grosse" fangen bei Sony und Minolta halt auch neu erst ab 400 Euro oder so an. Metz und Sigma gibts da ab gut 200 Stecken. OK, die funktionieren nicht immer so ganz perfekt, meißt aber schon und die So/Min haben laut meinem Fachgeschäft auch ihre Macken.
So, hoffe das war nun nicht zuviel der Info.
CD
ich glaube das ding funktioniert nur mit den sony bridge cams.
wenn du nen günstigen blitz suchst schau dir doch mal diesen thread an:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31506
mfg
ProfXavier
30.12.2007, 19:20
Oder kennt jemand einen dieser Blitze:
SOLIGOR DG 340 DZ
DOERR DAF34 / DAF42
Die sind beide an der 90€ Grenze... beides TTL-Blitze.
http://www.foto-erhardt.de/sony-blitzleuchte-hvlf1100-p-1042.html?osCsid=41ace806e148830583acb1d7294be482
Taugt das was? Benötige ich ausser diesem Gerät noch etwas?
EDIT: Soll für meine Sony Alpha 100 sein!
Hallo
Dieser Blitz funktioniert auf jeden Fall nicht an der Alpha, auch nicht mit Adapter, sondern meines Wissens an der F717, F828 und der R1.
Für einen guten Blitz sind € 90 die Du investieren möchtest, (kannst) vielleicht doch etwas wenig.
Einige hatten auch schon Glück bei eBay, bei gebrauchten Blitzen bin ich doch eher etwas skeptisch.
Vielleicht würde ich doch etwas mehr anlegen, um mich im nachhinein nicht über eine Fehlinvestition ärgern zu müssen.
Liebe Grüße
juan58
ProfXavier
30.12.2007, 19:49
Kann man hiervon auch nichts halten?
http://www.foto-mundus.de/shop/doerr-sony-konica-minolta-blitz-alpha-p-6365.html
http://www.foto-mundus.de/shop/metz-minolta-sony-alpha-p-5707.html
ProfXavier
30.12.2007, 19:57
Dann hab ich noch Folgendes gefunden:
http://www.foto-tip.pl/sklep/index.php?cPath=60_66
ProfXavier
30.12.2007, 20:16
Und ein letzter... dann bin ich auch am Ende mit meiner Suche :(
Metz 36 AF 3 M:
http://www.photouniversal-online.de/product_info.php?manufacturers_id=370&products_id=10395&osCsid=0...266b77c4a594c2e976db080dc
Taugt der was? Und wenn ja - benötige ich NUR diesen Blitz oder muss ich nur irgendwelche Adaptergeschichten dazukaufen?
Es wird wohl entweder der genannte Metz werden oder dieser:
http://www.foto-mundus.de/shop/doerr-sony-konica-minolta-blitz-alpha-p-6365.html
Ich weiß nur nicht welcher :( Evtl. kann mir ja jemand einen Rat geben, das wäre toll :(
Nur mal zwischendurch auf die Schnelle: FINGER WEG von allem, was nicht Sony, Minolta oder Metz (mit SCA-Adapter) heißt.
Nur mal zwischendurch auf die Schnelle: FINGER WEG von allem, was nicht Sony, Minolta oder Metz (mit SCA-Adapter) heißt.
Richtig. Wie schon in der PN angedeutet, such mal (im Forum) nach Infos zu den Metz 40, bzw. 44 Reihe (ich kann da wie gesagt leider wenig helfen, da ich die nicht so gut kenne EDIT: die 44er fallen aber glaube ich auch weg, da inkompatibel, oder?). Die haben dann zwar nur eine Eigenautomatik, die aber zuverlässig funktioniert. Ist TTL, HSS usw. gefragt, kommen NUR die beiden Minolta 5600 HS/3600 HS, bzw. Sony HVL-F36AM/HVL-F56AM oder ein 54er Metz in Frage (EDIT und wenn er mal für Sony auf dem Markt ist wohl auch der Metz 58 AF-1). Alles andere funktioniert nicht zuverlässig. OK, oder ein umgebauter alter Minoltablitz Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31506).
Der anfangs verlinkte Sonyblitz ist, wie ALLE anderen Sonyblitze (ausser den beiden oben genannten HVL-F36AM/HVL-F56AM), nur für die Kompaktkameras gedacht und passt weder mechanisch überhaupt auf die DSLRs, noch funktioniert er damit (auch nicht per Adapter).
Es wird wohl entweder der genannte Metz werden oder dieser:
Ich weiß nur nicht welcher :( Evtl. kann mir ja jemand einen Rat geben, das wäre toll :(
Keiner der beiden, da nicht kompatibel. D.h. auch wenn es auf der Seite so steht und selbst wenn alle Funktionen möglich sein sollten: damit ist keine zuverlässige Belichtung möglich. Das gilt für ALLE bisher in diesem Thread verlinkten Geräte und auch den 500er Sigma usw.
Also nochmal in aller Kürze: wenn's komplett kompatibel sein soll: Minolta oder Sony wie oben aufgeführt. Wenn's etwas günstiger und Funtkionsstärker sein darf: Metz 54 MZ-3 oder MZ-4(i) (nur diese!) mit einem aktuellen (!) SCA Adapter. Wenn TTL, HSS, wireless etc. nicht so wichtig ist und man weniger ausgeben möchte: ein älterer Kompaktblitz mit Eigenautomatik und passendem Fuß für Minolta Dynax (beides ist wichtig). Z.B. ein Metz mit SCA System. Beliebt ist z.B. die Metz 40 MZ-... Reihe. Der SCA Adapter muß dann für Minolta Dynax passen, aber nicht unbedingt ganz aktuell sein.
ProfXavier
30.12.2007, 21:18
METZ 32 MZ-3 mit SCA-Adapter für Minolta <--- und soetwas geht auch nicht?
METZ 32 MZ-3 mit SCA-Adapter für Minolta <--- und soetwas geht auch nicht?
Nicht mit TTL.
Tobi
METZ 32 MZ-3 mit SCA-Adapter für Minolta <--- und soetwas geht auch nicht?
Doch, das würde gehen (mit den genannten Einschränkungen: kein TTL/HSS/wireless). Der hat nur ggü. dem 40er den Nachteil, daß er etwas schwächer ist und weniger Computerblenden hat, d.h. er erlaubt nur eine etwas gröbere Voreinstellung/Anpassung an die gewählte Blende. Der 32er hat 3 Computerblenden (2,8, 5,6 und 11 oder so ähnlich) soweit ich mich erinnere (ich hatte mal so einen), die 40er haben 12 und auch sonst teilweise noch interessante Ausstattungsmerkmale wie z.B. einen Zweitreflektor. Darum sind sie wohl etwas beliebter, aber auch teurer. Einen 32er kann man bei Ebay auch schonmal für 15 € kriegen. Aber vorsicht: es gibt verschiedene Versionen, mit und ohne SCA usw. Und dann gibt es natürlich auch noch verschiedene SCA Adapter. Der Blitz, bzw. Adapter muß in den "neuen" Minolta Dynax Blitzschuh passen, das ist ja kein Standardschuh.
ProfXavier
30.12.2007, 21:49
Uuuuuund ein letzter Versuch:
http://www.h2onlineshop.de/wbc.php?sid=168902d234d&tpl=produktdetail.html&pid=122&rid=32&recno=4
Wie sieht's mit dem aus?
Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen dem
Soligor DG 340
und dem
Soligor MZ 340 ???
Der heißt weder Sony noch Minolta noch Metz - vergiss das Teil.
Soligor (egal welcher) ist leider auch keine Alternative. Du wirst auch keine andere als die genannten finden, es sei denn im Bereich der (älteren) Automatikblitzgeräte. Anstatt die Zeit mit dieser Suche zu vergeuden, würde ich einfach ein wenig im Forum zu dem Thema lesen, das bringt mehr.
ProfXavier
30.12.2007, 22:10
Ich habe gelesen, dass einige super Ergebnisse mit dem Sigma EF-500 DG ST MA ADI haben - andere wiederum nicht.. von daher wäre das also auch eine Alternative, oder?
Ich habe gelesen, dass einige super Ergebnisse mit dem Sigma EF-500 DG ST MA ADI haben - andere wiederum nicht.. von daher wäre das also auch eine Alternative, oder?
Heisst der Metz, Sony oder Minolta ???? :evil:
Mein lieber Sebastian,
den Satz habe ich oben mindestens zweimal geschrieben - unwidersprochen.
Also bitte.....
OK sachlich: Der Sigma ist klasse :top: als Munition für Blitzgeräteweitwurf. :cool:
Ich habe gelesen, dass einige super Ergebnisse mit dem Sigma EF-500 DG ST MA ADI haben - andere wiederum nicht.. von daher wäre das also auch eine Alternative, oder?
Nein (wie bereits erwähnt)! Die Aussagen sind so widersprüchlich, bzw. die "Erfolgsberichte" einfach zu selten, als daß man den guten Gewissens empfehlen könnte.
EDIT: Manni war schneller. Ich klinke mich jetzt aber aus, ich glaube wir haben jetzt aber auch eh bald alle durch :roll:
Ich habe gelesen, dass einige super Ergebnisse mit dem Sigma EF-500 DG ST MA ADI haben - andere wiederum nicht.. von daher wäre das also auch eine Alternative, oder?
Leg noch ein paar Euro dazu, dann bekommst Du diesen hier:
http://www.eg-electronics.de/sony/?kat=*Sony%20HVL-F36AM
Dies ist nur eins von vielen Angeboten in dieser Preislage. Du hast eine gute Kamera und willst Dir Stress (der kommt bestimmt) mit einem zweitklassigen Blitz machen.
Die Energie kannst Du eher in Deine Bilder stecken und Dich auf das Fotografieren konzentrieren.
Liebe Grüße
juan58