Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 x d7d... Bilder unterschiedlich benennen?
emundem164
30.12.2007, 17:53
hi zusammen
ich hab mir vor ca. einem Monat eine 2te d7d gekauft. Nun suche ich eine Möglichkeit, die Bilder der beiden von einander zu unterscheiden.
In den Menus habe ich schon gesucht, ob es möglich ist die Bildnummerierung zu ändern. Das scheint aber nicht zu gehen.
Gibt es sonst noch einen Trick oder eine Variante, wie man die Bilder unterscheidbar machen kann, so dass man auch nach Monaten noch weiss, aus welcher Cam welches Bild stammt?
Im Moment benenne ich die Ordner auf meiner HD manuell nach d7d1 und d7d2... aber ist etwas umständlich und vorallem sind es dann nicht die Bilder selber.
Batchmässiges umbennen möchte ich eigentlich lieber nicht. Ich merke nämlich jetzt schon nach wenigen Bildern, dass ich schon ein durcheinander gemacht habe... darum wäre es cool, wenn die Bilder direkt ab der Kamera erkennbar wären...
Irgendjemand einen Tipp für mich?
gruss
michel
konzertpix.de
30.12.2007, 17:56
Ein etwas kostenspieliger Versuch: Lightroom unterscheidet angeblich Kameras anhand ihrer Seriennummern. Müßte man jetzt ausprobieren, kann ich aber nicht mangels zweiter 7D - versuche es einfach mal mit der 30-Tage Testversion.
EDIT: offenbar nur irgendwie beim Importieren, wo sich anhand unterschiedlicher Kamera(seriennummern) unterschiedliche Importschemata zuordnen lassen. Ob das im Anschluß dann im Metadaten-Browser zu erkennen ist, kann ich mangels 2. 7D... aber das schrieb ich ja schon.
LG, Rainer
Hallo,
vielleicht hilf das hier weiter. Hier ging es zwar um eine Canon aber ...
http://www.idimager.de/forum/viewtopic.php?p=1066&highlight=#1066
Hier war die Seriennummer die Lösung.
Gruß
Matthias
rmaa-ismng
30.12.2007, 21:42
Richtig, die Seriennummer.
Ich verwende ein Programm namens DownloaderPro 2.0 von BreezeSys.
Da kannst Du ganz bequem einstellen von welcher Kam die Bilder wie heißen sollen.
100.000 Möglichkeiten. Das unterscheidet auch die Modelle.
Solltest Du vielleicht in Erwägung ziehen. Ist nicht besonders teuer.
big_lindi
30.12.2007, 22:10
Richtig, die Seriennummer.
Ich verwende ein Programm namens DownloaderPro 2.0 von BreezeSys.
Da kannst Du ganz bequem einstellen von welcher Kam die Bilder wie heißen sollen.
100.000 Möglichkeiten. Das unterscheidet auch die Modelle.
Solltest Du vielleicht in Erwägung ziehen. Ist nicht besonders teuer.
Vorsicht, DownloaderPro kann nur bei den Canon-Modellen die Sereinnummer erkennen.
Aber trotzdem ist es doch ein Leichtes, beim Import oder gleich anschliessend die Dateien entsprechend umzubenennen. Etwas Handarbeit wird da immer nötig sein, aber das sind doch mit den entsprechenden Programmen nur wenige Klicks.
Und manche sind sogar kostenlos erhältlich, z.B. der "Image Ingester" (http://basepath.com/ImageIngester/index.php)
rmaa-ismng
30.12.2007, 22:48
Und dieses ImgIngester liest Sonys ARW raws???
Oder nur jpegs?
big_lindi
30.12.2007, 23:27
aktuell weren laut Handbuch folgende RAW-Formate unterstützt und - wie beim DownloaderPro ja auch möglich - bei Bedarf gleich beim Import über den DNG-Konverter in DNG´s konvertiert:
ARW, CR2, CRW, DCR, DNG, EEF, KDC, MRW, NEF, ORF, PEF, RAF, RAW, SR2,
SRF, TIF, X3F
wobei ich persönlich keine Erfahrungen damit habe, da ich selbst auch mir dem DownloaderPro arbeite. Aber ich hab den ImageIngester aufgeführt, da er häufig auch von "DAM-Profis" empfohlen wird und in der Basisversion kostenlos ist.
duncan.blues
31.12.2007, 00:41
Ich hätt vielleicht noch nen ganz billigen Tip. Weiss nicht ob der bei der d7d funktionieren wird aber ausprobieren kannst du's ja...
Die Kameras nummerieren die Bilder doch durchgehend und merken sich immer bei welcher Nummer sie waren. Mach mit der neuen ein einzelnes Foto, nimm den CF raus, pack ihn in den PC und setz per Rename die höchste Stelle von Null auf z.B. 5. Dann pack die Karte wieder in die Kamera und fotografier weiter. Wenn's klappt, dann zählt die Kamera ab der nun drastisch höheren Nummer weiter und du kannst die Bilder unterscheiden anhand >5xxxx oder <5xxxx
Problematisch wird's erst, wenn du mit der ersten Kamera in den Nummernbereich der zweiten reinkommst. Wie schnell das akut wird hängt natürlich davon ab, wie viele Stellen zum Nummerieren die Kameras unterstützen.
Peter Lehner
31.12.2007, 10:26
Die Seriennummer kann Lightroom nur aus den Canon-Modelle auslesen. Bei der KoMi und Sony ist dies leider nicht der Fall.
Einfachste ist es, wenn du die CF speziell bezeichnest, getrennt in den beiden Kameras verwenden und beim Importieren auch in entsprechend getrennte Verzeichnisse importierst.
Ich hatte Zeit lang auch solche Überschneidungen, da ich einen Leihkamera zur meiner 7D hatte. Meistens war es kein Problem, da ich meine Bilder Zeit chronologisch geordnet habe, da spielt es keine Rolle, welche Nummer die Bilder haben.
Gruss
Peter
emundem164
31.12.2007, 17:50
hi zusammen
Danke für eure Tipps und Beiträge..
Kann man die Seriennummer in den Exif irgendwo sehen? Hab jetzt mit verschiedenen Tools schon gesucht, aber nichts gesehen. Es hat nur einzelne Felder, die in Hex-code angezeigt werden (Unknown tag: Tagnum = 0xc4a5 usw)... aber ohne Seriennummer.
Das wäre nämlich auch eine Lösung für mein Problem...
@duncan.blues
Das hatte ich mir auch schon überlegt. Allerdings bin ich mit der älteren der beiden cams schon fast einmal durch mit allen Nummern.
gruss
michel