PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten-Bestimmung und Kritik


Digicat
30.12.2007, 17:09
Servus Freunde der Wasservögel

War gestern mit meiner Gattin in Puchberg am Schneeberg spazieren. Dort gibt es einen Dorfteich, wo sich viele Wasservögel einfinden. Nun habe ich zwei Enten fotografiert, wo ich gerne deren Art bestimmt hätte. Mangels am geeigneten Bestimmungsbuch möchte ich Euch fragen (da gehts ja immer flugs und man hat eine Antwort :top:)

Ente 1:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/DSC00086ausRAW_Ente1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48103)

Ente2:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/DSC00097ausRAW_Ente2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48104)

Natürlich ist auch Kritik erwünscht:top:

Danke !!!

Terfi
30.12.2007, 17:22
Bild 1 ist wohl ein Kolbenenten-Männchen, auf Bild 2 vermutlich eine Brautente, ebenfalls ein Männchen

Digicat
30.12.2007, 17:31
Danke :top:

Das ging ja wie immer schnell :top:

Schöne Grüsse aus dem verschneiten Schneebergland

Terfi
30.12.2007, 17:36
Ich hoffe, dass das noch jemand bestätigen kann. So ein richtiger Experte bin ich da jetzt nicht..;)

BeHo
30.12.2007, 17:39
Bild 1 ist wohl ein Kolbenenten-Männchen, auf Bild 2 vermutlich eine Brautente, ebenfalls ein Männchen

Bei der Kolbenente gebe ich Dir recht, aber sollte ein Brautentenerpel nicht eigentlich auf der Oberseite metallisch blau und grün schimmern? Vielleicht ist es ja eine Kreuzung, wovon es bei den Enten ja einige gibt?

Terfi
30.12.2007, 17:42
Bei der Kolbenente gebe ich Dir recht, aber sollte ein Brautentenerpel nicht eigentlich auf der Oberseite metallisch blau und grün schimmern? Vielleicht ist es ja eine Kreuzung, wovon es bei den Enten ja einige gibt?

Ja, ich habe bislang auch nahezu nur deutlich buntere Exemplare auf Fotos gesehen. Kopf und Brust sprechen m.E. schon für die Brautente. Eine Kreuzung wäre natürlich auch immer möglich, soll ja häufig vorkommen.

Digicat
30.12.2007, 17:45
Servus Bernd

Zuallererst einmal

Alles, alles gute zu deinem Geburtstag :top: und noch viel Gesundheit, obwohl du ja gerade jetzt ein Verkühlung "aufgerissen" hast :cry:

Vielleicht hilft ja noch dieses Foto zum bestimmen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/DSC00111ausRAW_Ente3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48107)

Danke dir Michael, würde schon sagen das du ein Experte bist :top:

BeHo
30.12.2007, 17:49
Mangels am geeigneten Bestimmungsbuch möchte ich Euch fragen (da gehts ja immer flugs und man hat eine Antwort :top:)

Hallo Helmut,

da kann ich Dir dieses hier empfehlen: Klick! (http://www.buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=978-3-440-07720-7)

Bei amazon.de (http://www.amazon.de/neue-Kosmos-Vogelf%C3%BChrer-Vorderasiens-Kosmos-Naturf%C3%BChrer/dp/3440077209/ref=sr_11_1?ie=UTF8&qid=1199029583&sr=11-1) gibt's zu dem Buch auch etliche positive Kritiken.

In dem Buch hatte ich auch die Kolbenente gefunden. Michael war aber schneller.

BeHo
30.12.2007, 17:53
Servus Bernd

Zuallererst einmal

Alles, alles gute zu deinem Geburtstag :top: und noch viel Gesundheit, obwohl du ja gerade jetzt ein Verkühlung "aufgerissen" hast :cry:

Danke!


Vielleicht hilft ja noch dieses Foto zum bestimmen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/DSC00111ausRAW_Ente3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48107)

Bis auf die Farbe der Oberseite stimmt eigentlich alles. Müsste also eine Brautente sein, ich denke mal mit noch einer anderen Art in der Ahnenreihe.

Danke dir Michael, würde schon sagen das du ein Experte bist :top:
Würde ich auch sagen! :top:

simply black
30.12.2007, 18:51
ich gratuliere zum Geburtstag und wünsche einen saftigen Braten :lol.
Zur Entenart kann ich weniger beitragen als zu guten Rezepturen :twisted:

iMPALA
30.12.2007, 19:08
Ich meine auch, daß es eine Brautente ist, die zur Gattung der Mandarinenten gehört.