Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erstes Colorkey
Hallo zusammen,
habe soeben mal mein erstes Colorkey-Bild erstellt:
http://www.altekoester-hagen.de/data/thumbnails/76/00525 Isolator.jpg (http://www.altekoester-hagen.de/details.php?image_id=835)
Erstellt nach der genialen Anleitung von Maic Schulte :top:.
Kritiken gerne erwünscht. Ist halt mein erster Versuch ;)
klaeuser
30.12.2007, 11:51
Hallo Irmi,
das ist nicht nur für den ersten Versuch gut gelungen. Technisch hab ich da nichts auszusetzen.
Auch den Anwendungsfall empfinde ich als gelungen. Zu dem Motiv passt Colorkey wirklich gut.
About Schmidt
30.12.2007, 11:53
Hallo Irmi
Ja, ein ideales Motiv für Ck. Du könntest den Isolator noch "bunter" machen, damit der den Blick noch mehr auf sich zieht.
Gruß Wolfgang
Hallo Klaus, hallo Wolfgang,
danke für Eure Antworten. :top:
Die Farbe des Isolators ist original so.
War bisher das einzige passende Motiv, was ich gefunden habe. Wußte ja bisher auch nicht, wie es geht mit dem Colorkey, jetzt werde ich öfters mal Ausschau halten nach einem passenden Motiv.
About Schmidt
30.12.2007, 12:08
Da aber ein Ck eh ein "Kunst-werk" ist, kann es meiner Meinung nach ruhig etwas abweichen, was die Farben betrifft. Übrigens sind richtig gute Motive für CK selten und meist schwer zu finden. Im übrigen geht das mit Fixfoto ganz einfach.
Gruß Wolfgang
Allgaier123
30.12.2007, 12:49
Hi Irmi,
ich finds auch sehr gut gelungen, wenns passt gefällt mir CK sehr gut.
rmaa-ismng
30.12.2007, 13:38
Ich weiß noch wie der Martin Anaxaboras ne halbe Stunde an so nem Isolator verbracht hat um den idealen Aufnahmestandpunkt zu suchen.
Dieses hier ist gelungen. Die Reduzierung mit dem sehr unscharfen Hintergrund ist gut. Dazu der Farbtupfer als unterstützendes Element passt.
Colorkey ist durchaus eine interessante Möglichkeit. Geziehlt und dezent eingesetzt.
Erstellt nach der genialen Anleitung von Maic Schulte :top:.
:oops: :oops: :oops:
Hallo Irmi,
da werde ich ja ganz verlegen. Danke für das grosse Lob ;).
Den Isolator hast Du gut eingefangen. Eigentlich ein simples Motiv, aber trotzdem will der Aufnahmewinkel, Brennweite, etc. weise gewählt sein.
Habe sowohl am Motiv als auch an der Colorkey-Umsetzung nichts zu mäkeln.
Gut gemacht, Irmi :top:
See ya, Maic.
PS: So Bilder belohnen mich für die Mühen beim Erstellen des Tutorials :D
Ein schönes Beispiel für die wenigen Fälle, wo colorkey wirklich Sinn macht.
Und die gesamte Bildkomposition stimmt auch. :top:
EdwinDrix
30.12.2007, 17:48
Hey Irmi,
sehr schönes ColorKey.
Ich finde alles sehr stimmig, von dem Ausgangsbild angefangen bis zur Farbeinstellung des Isolators.
:top::top::top:
Edwin.
simply black
30.12.2007, 19:01
Ich gebe es ja ungern zu ;) Aber es stimmt, hier passt es :) Schön aufgenomen und umgesetzt.
Leider bin ich noch von CK so entfernt, wie der Mond zur Sonne :oops::cry:
Gerade deshalb finde ich deine Umsetzung hervorragend, ich muß mich mal auch trauen :oops:
Super, da gibts nix zu bemägeln :top:
Leider bin ich noch von CK so entfernt, wie der Mond zur Sonne :oops::cry:
Hallo Helmut,
das ist doch Quatsch. Versuche es doch bitte auch einmal mit dieser Anleitung. Eventuell klappt es ja dann schon ein klein wenig besser.
Sollte etwas unverständlich sein, kurze PN an mich oder hier im Thread fragen ;)
Hier kommt auch schon der Link: Link zum Colorkey-Tutorial-Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43300&highlight=colorkey)
See ya, Maic.
EdwinDrix
30.12.2007, 21:51
Ist die Anleitung eigentlich auch in der Tutorial-Datenbank zu finden???
Ich habe es da nicht gefunden. Bin wohl zu blöd zum Suchen :mrgreen:
Ed.
Ist die Anleitung eigentlich auch in der Tutorial-Datenbank zu finden???
Ich habe es da nicht gefunden. Bin wohl zu blöd zum Suchen :mrgreen:
Nein
Nein:cool:
n'Abend Edwin.
Da hast Du vollkommen Recht. Es ist tatsächlich nicht in der Tut-Datenbank.
Eventuell liest ja hier einer aus dem User-Team mit und richtet das für uns ein ;)
Danke :top:
See ya, Maic.
About Schmidt
30.12.2007, 22:07
Dann gebe ich mal die Anleitung für FixFoto dazu.
Nachdem man das Bild aufgerufen hat, zuerst mit dem Werkzeug "Polygon" die entsprechende Fäche markieren. Dann die Schaltfläche Maske invers betätigen, im Menü Sättigung auf Farbsättigung spektral gehen und die gewünschte Farbe auswählen und den Farbregler auf null bringen. Evtl mit den Schiebereglern für die Farbauswahl nachregeln - Fertig.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
so ähnlich kann man das in PS auch machen, aber die Auswahl zu treffen (Zauberstab9 ist manchmal schwierig. Bei dieser Methode kann ich mit den beiden Pinseln immer wieder was "wegmalen" oder "hinmalen". Finde ich einfacher.
Servus Wolfgang
Danke auch dir für die Anleitung :top: (Speziell für FF-Nutzer)
Schau`n mer mal, wie man auch bei uns sagt, HD durchforsten und sich in Geduld üben :top: