PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF beim Tamron 200-500 und a700


Michael77
30.12.2007, 10:27
Moin Leute,

hat jemand schon obige Kombination ausprobiert?

Ich habe die D7d und das Tamron, und das Tamron ist mein ausgesprochenes Lieblingsobjektiv. Ich habe es trotz des lahmen AF geschafft mit dem Tamron einen fliegenden Bussard + Roten Milan zu erwischen.

Aber es ist schon sehr mühsam und ergibt viel Ausschuß, und ich würde gern wissen, ob es mit der a700 wesentlich besser wird?

VG Michael

AlexDragon
30.12.2007, 13:10
@Michael,

wende Dich mal an unseren Kollegen: hansauweiler - Der hatte das letztens glaube ich getestet :top:

LG

Alex

come_paglia
30.12.2007, 13:15
Der AF der A700 pumpt mit dem Tamron schon deutlich weniger. Vögel im Geäst sind trotzdem ziemlich schwierig, das weiß der AF offensichtlich häufig nicht, wo er hinfokussieren soll. Aber zumindest die Piepmätze bei uns im Garten auf der Wiese gehen mit dem Tamron an der A700 deutlich besser als an der D7D.

LG, Hella

Michael77
30.12.2007, 13:37
Hella,

auf unserer Wiese (Elstern+Co.) habe ich keine Probleme, da ist die D7d mit dem Tamron schnell genug.

Aber wehe man kommt in den Schatten, da geht die Rödelei los.

Aber ihr habt mir schon geholfen, da ich nur wissen wollte ab sich der AF mit dem Tamron und der a700 verbessert, ist halt nur die Frage, um wieviel?

VG Michael

Berlinspotter
30.12.2007, 13:42
Na das schreit doch nach manueller Fokussierung.

Michael77
30.12.2007, 13:50
Berlinspotter,

es ist ja nicht nur auf der Wiese, versuch doch mal bei einem fliegenden Milan manuell scharfzustellen, vorrausgesetzt Du hast ihn erstmal in einem voll ausgefahrenen 500er gefunden.

Berlinspotter
30.12.2007, 21:04
Habe da schon Erfahrungen - fotografiere ja Stahlvögel. Ich bezog mich auf Schatten und Geäst - das packt kein AF.