Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Speicherkarte???
Fishmobber
29.12.2007, 11:23
Moin
Habe per Suchfunktion leider nichts gefunden :(
Ich würde gern wissen welche Speicherkartengeschwindigkeit die
a 700 nicht mehr ausbremst :roll::?:
Dann wär es auch noch interessant zu wissen wie sich die nächst
langsamere/billigere auswirkt :?:
Habt Ihr Erfahrungen oder nen guten nfo Link
Danke
http://www.dyxum.com/reviews/cfcard/index.asp
Fishmobber
29.12.2007, 17:15
Danke :D
big_lindi
29.12.2007, 23:08
Da die Preise sich ja nicht mehr ganz so extrem unterscheiden würde ich Dir auf jeden Fall zu einer UDMA-fähigen Karte raten, wenn es Dir auf Geschwindigkeit ankommt.
Ich habe eine Lexar 300x und eine Sony 300x - jeweils 4 GB. Im Vergleich zur 2 GB SanDisk Extreme III meine ich doch, einen deutlichen Unterschied zu merken, ohne es jedoch genau gemessen zu haben. Wobei mir die Sony sogar noch einen Tick schneller erscheint. In cRAW kommt jedenfalls bei beiden Karten eher die Angst auf, der Verschluss geht in die Luft, als dass es zu einem Rückstau kommt.
TorstenG
30.12.2007, 19:54
Speicherkarte = Zubehör = Schubbs! ;)
Fishmobber
02.01.2008, 19:34
Habe eine Lexar X300 4GB mitgeordert sollte für einen 36 Bilder gewohnten Analogie ausreichen :oops:
DonFredo
02.01.2008, 20:04
Habe eine Lexar X300 4GB mitgeordert...
Eine gute Wahl :top:
Ich hab auch eine und dazu Corel Paint Shop Pro X kostenlos bekommen.
:a:700 Menü sagt dazu:
203 Bilder in RAW
299 Bilder in cRAW
156 Bilder in RAW+JPEG
208 Bilder in cRAW+JPEG
365 Bilder in XFine
682 Bilder in Fine
1002 Bilder in STD
...und schnell genug ist sie ebenfalls: 16 Bilder in RAW bei Dauerfeuer, dann macht sich die Datenmenge bemerkbar und die Bildfolge wird langsamer...
...dabei kriegt man aber vom "Spiegelklappern" Herzrasen... hab's aber überlebt... ;)
AlexDragon
02.01.2008, 20:16
Über 1300 in Raw + Jpeg (D7D):roll:;)
DonFredo
02.01.2008, 20:27
Über 1300 in Raw + Jpeg (D7D):roll:;)
...na bei 6 zu 12 auch kein Wunder und dann noch die Komprimierung... :roll: ;)
Über 1300 in Raw + Jpeg (D7D):roll:;)
...ich find's immer wieder charmant, dass es Antworten gibt, sogar tolle Antworten, die allerdings nicht wirklich zur Frage passen ;):shock::cool:
Wie am Thread-Icon und in der Fragestellung des ersten Beitrags zu erkennen ist geht es um die :a:700 ;)
DonFredo
02.01.2008, 20:40
[OT an]
Manni, wie immer Spitze... :top:
[/OT aus]
Sorry aber musste sein... :oops:
Fishmobber
02.01.2008, 22:39
Aber doch wohl nett gemeint :top:
Die Bedienungsanleitung habe ich allerdings schon online studiert :D
War auch keine Frage sondern ehr ne Feststellung
das auf die 4gb etwas mehr als 36 Bilder gehen :oops:
Dazu muss man auch sehen das ich noch nie mehr als
400 Bilder im Urlaub gemacht habe auch nicht in 8 Wochen :!:
Aber es werden bestimmt mehr Bilder :!:
Besser:roll: das muss ich abwarten :)
DonFredo
03.01.2008, 00:03
...Dazu muss man auch sehen das ich noch nie mehr als
400 Bilder im Urlaub gemacht habe auch nicht in 8 Wochen :!:
Aber es werden bestimmt mehr Bilder :!: ...
...ja, aber wenn man von der analogen Fotographie auf die Digitale umsteigt, werdens auch mal 2 oder 3 oder 4 oder... ...Bilder... ;)
Da sind dann rd. 400 Bilder schon ganz schön knapp...
AlexDragon
03.01.2008, 13:27
Dann will ich mal ein Beispiel nennen: Letzten Freitag war ich auf einer Geburtstagsfeier und habe mal so eben ca. 320 Bilder (Ich arbeite nur in Raw/Jpeg) gemacht und mein lieber Manni, es war mir durchaus bewußt, dass es um die:alpha:700 geht :top:), aber Speicherkarten brauchen ALLE DSLR, egal wie sie heißen und bei der :alpha:700 kommt dann noch dazu, dass sie ja eine doppelt so hohe MP-Zahl hat, wie meine D7D und das entspräche dann quasi über 600 Bildern !!! und die passen ganz sicher nicht auf eine 4 GB, von der hier soviel geschrieben wird und wechseln möchte ich auch nicht andauernd, schon garnicht, quasi mitten in der Arbeit und als ich seinerzeit die 16 GB Sandisk Extreme III, gekauft habe, haben mich Einige belächelt, aber in einer :alpha:700 relativiert sich das ganz schön schnell :top: Habe schon mal auf einer Hochzeit über 700 Bilder gemacht, wohlgemerkt, an einem Tag ;)
Manni, bitte lass doch mal die ewige Meckerei, gerade immer bei mir, dass fällt ja langsam auf ? ;)
LG
Alex:cool:
Manni, bitte lass doch mal die ewige Meckerei, gerade immer bei mir, dass fällt ja langsam auf ? ;)
Nochmals: Ich meckere anlaßbezogen, ohne Ansehen von Person, Haarfarbe, Geschlecht, Schuhgröße, Kragenweite..... ;)
Und wenn's Dich wieder einmal erwischt hat liegts vielleicht doch an Dir....
Zum Thema:
Die Frage dieses Freds bezog sich eindeutig auf die :a:700 - und da interessieren Antworten zur D7D genausowenig wie Antworten zu Nudelgerichten in einem Reis-Thread im Café respektive zur Anzahl von Hochzeits- oder Geburtstagsfotos an einem Tag mit der D7D. Punkt.
Also ich hab ne D7D und mich hat der Thread sowie die Info zur D7D auch interessiert. Danke dafür!
transeurope
16.01.2008, 09:27
Moin
Habe per Suchfunktion leider nichts gefunden :(
Ich würde gern wissen welche Speicherkartengeschwindigkeit die
a 700 nicht mehr ausbremst :roll::?:
Dann wär es auch noch interessant zu wissen wie sich die nächst
langsamere/billigere auswirkt :?:
Habt Ihr Erfahrungen oder nen guten nfo Link
Danke
Hallo Manni und an alle anderen,
ich bin ja noch ziemlich neu hier, möchte trotzdem mal etwas anmerken, ohne dabei damit eine Grundsatzdiskussion anfangen zu wollen.
Ich bin seit Jahren in einem Motorradfahrerforum unterwegs (www.boxer-forum.de). Das Niveau dort ist finde ich in Ordnung, man geht gepflegt miteinander um, trotzdem driften Themen schon mal ab oder werde zu Privataustausch als chat mißbraucht oder man wirft sich irgend etwas vor. Letzteres ist zwar nicht optimal, ist aber noch erträglich.
So, seit ein paar Monaten habe ich dann auch mal in Computerforen rumgefragt, es ging hauptsächlich um das Thema Bilderdatenbank (coppermine). Es gibt da 2 Foren, da wird dermaßen rigide durchgegriffen, die Moderatoren vergeben Minuspunkte, weil man eine Forenregel nicht beachtet hat usw. Nicht wenigen dürfte dort der Spaß vergangen sein. Die Darstellung konkreter Beispiele spare ich mir, interessieren hier ja auch niemanden.
Das Niveau hier ist dermaßen hoch, die Antworten so professionell usw. Ein Antwort, die noch zur Sache passt, kann doch nicht verkehrt sein.
Übrigens, in der Ausgangsfrage ging es NUR um Speichergeschwindigkeit, nicht auch um Speicherbedarf und wie viele Bilder drauf passen. Von dem her waren dann doch schon die ersten Antworten unpassend, wo was zum Speicherumfang geschrieben wurde, oder?!?
Bitte nicht falsch verstehen, aber nachdem ich erlebt habe, wie es einem den Spaß an einem Forum verderben kann, wenn man immer erst mal genau überlegen muss, welche Regeln in diesem Forum gelten, eher man einen normalen höflichen kurzen Beitrag schreibt, wollte ich das einfach mal ansprechen.
Falls diese Art von Beitrag nicht gewünscht sein sollte, kann er gelöscht werden, habe ich kein Problem damit. einmal ansprechen wollte ich das Thema aber
duncan.blues
16.01.2008, 11:31
aber Speicherkarten brauchen ALLE DSLR, egal wie sie heißen und bei der :alpha:700 kommt dann noch dazu, dass sie ja eine doppelt so hohe MP-Zahl hat, wie meine D7D und das entspräche dann quasi über 600 Bildern !!! und die passen ganz sicher nicht auf eine 4 GB, von der hier soviel geschrieben wird und wechseln möchte ich auch nicht andauernd, schon garnicht, quasi mitten in der Arbeit
Och gottchen, das Wechseln einer CF Karte ist ja auch so eine langwierige Fummelarbeit! ;)
Also mir hat bislang nichtmal das Wechseln der Filme an meiner X-700 gross was ausgemacht und da muss man noch per Hand den Film zurückspulen, neuen Film in die Spule einfädeln, Dose reinstecken und arretieren, Klappe zu, 1-2 Aufnahmen ins leere schiessen (und dabei per Hand weiterspulen, hatte nie nen Motordrive) und war dann erst wieder schussbereit. Bin zwar selten unter Zeitdruck gewesen bei Aufnahmen mit meiner X-700 aber trotzdem. Also ich denke die zwei Handgriffe um nen CF zu wechseln kann man so alle 200-300 Bilder durchaus verkraften.
Mir persönlich wäre es auch zu riskant, alle Aufnahmen einem einzigen Riesenchip anzuvertrauen. Beschliesst ein CF den Geist aufzugeben (soll schonmal vorkommen), dann hilft kein Programm und keine Spezialfirma. Ganz zu schweigen vom besseren Preis-Leistungsverhältnis der CF mittlerer Größe.
Ich habe eine alte gelbe Hama, 4 GB und eine Sandisk III Extreme, auch 4 GB. Ich wage zu behaupten, daß beide Karten schnell genug sind. Unterschiede merke ich nicht beim Fotografieren, sondern beim Auslesen. Da ist die Sandisk schneller.
Bei Sportfotografie mag das vielleicht abweichen, aber wenn ich die Hunde im Serienbildmodus fotografiere, merke ich auch dann keinen Unterschied, der nennenswert wäre. Die A700 hat doch sowieso einen Zwischenspeicher, oder nicht?
duncan.blues
16.01.2008, 15:53
Mit der Sandisk Extreme 3 oder 4 kann man im Jpeg Fine Mode Serienbilder in vollen 5 Bilder/sec schiessen bis die Karte voll ist.
...wer's braucht.
Der Zwischenspeicher der Alpha 700 fasst laut Hersteller:
18 Bilder bei RAW
25 Bilder bei cRAW
12 Bilder bei RAW+JPEG
12 Bilder bei cRAW + JPEG
16 Bilder bei JPEG Extrafein
Bei Fein und Standard ist wie gesagt bei ausreichend schneller Karte Endlos-Shoot möglich. Bei den anderen Einstellungen geht die Schussrate entsprechend runter sobald die jeweils angegebene Zahl Bilder geschossen wurde. Wie stark die Rate sinkt, hängt halt von der Geschwindigkeit der Karte ab.
Ich habe eine alte gelbe Hama, 4 GB und eine Sandisk III Extreme, auch 4 GB. Ich wage zu behaupten, daß beide Karten schnell genug sind. Unterschiede merke ich nicht beim Fotografieren, sondern beim Auslesen. Da ist die Sandisk schneller. (...)
ansisys, du müsstest bei der HAMA schnell auch einen Unterschied herausarbeiten können, wenn du im PLAY-Mode mal den Cache/Zwischenspeicher der A700 überforderst, sprich mal in diversen Bildern vergrößerst und Bilder springst. Da merkt man dann schon im CAM-internen Betrieb einen Vorteil der neueren CF-Karten-Generation.
Gruß
Zur Ursprungsfrage:
Die neuen 300x-Karten kenne ich nicht. Im normalen Betrieb bin ích bisher aber noch nicht von der Extreme III ausgebremst worden - wobei ich aber auch keine langen Dauerfeuereinlagen mache. In der Ansicht scrollen, zoomen etc. geht schnell und ich habe kein Bedürfnis nach einer schnelleren Karte.
Wenn Dir diese Geschwindigkeitsklasse reicht, schau Dich mal nach den Transcend 133x um. Die sind in einer ähnlichen Leistungsklasse wie die Sandisk Extreme III aber deutlich günstiger. :top:
DonFredo
16.01.2008, 18:49
Zur Ursprungsfrage:
Die neuen 300x-Karten kenne ich nicht. Im normalen Betrieb bin ích bisher aber noch nicht von der Extreme III ausgebremst worden - wobei ich aber auch keine langen Dauerfeuereinlagen mache. In der Ansicht scrollen, zoomen etc. geht schnell und ich habe kein Bedürfnis nach einer schnelleren Karte.
Wenn Dir diese Geschwindigkeitsklasse reicht, schau Dich mal nach den Transcend 133x um. Die sind in einer ähnlichen Leistungsklasse wie die Sandisk Extreme III aber deutlich günstiger. :top:
Hallöle,
mit der :a:700
133x = 9 RAW
300x bzw. UDMA = 16 RAW
jeweils in voller Geschwindigkeit, danach fängt die :a:700 an langsamer zu werden, weil der Kameraspeicher voll ist...
Hallöle,
mit der :a:700
133x = 9 RAW
300x bzw. UDMA = 16 RAW
jeweils in voller Geschwindigkeit, danach fängt die :a:700 an langsamer zu werden, weil der Kameraspeicher voll ist...
Das stimmt sicherlich. Ehrlicher weise muss man aber auch sagen, weil die Preisdifferenz nicht unbedeutend ist, das es noch wirksame Zwischenschritte zwischen der langsamen 133x und der extrem schnellen 300x gibt. Ich kann nur über spür- und reprodizierbare Unterchiede PLAY-Mode/ZoomInOut zwischen 50x und 300x berichten. Also nicht nur beim Dauerfeuer im RAW-Setup.
Gruß
Das stimmt sicherlich. Ehrlicher weise muss man aber auch sagen, weil die Preisdifferenz nicht unbedeutend ist, das es noch wirksame Zwischenschritte zwischen der langsamen 133x und der extrem schnellen 300x gibt. Ich kann nur über spür- und reprodizierbare Unterchiede PLAY-Mode/ZoomInOut zwischen 50x und 300x berichten. Also nicht nur beim Dauerfeuer im RAW-Setup.
Gruß
Also langsam ist eine 133x-Karte sicherlich nicht. Und die Preisdifferenz zu den 300x-Karten ist ja wirklich beträchtlich.
ansisys, du müsstest bei der HAMA schnell auch einen Unterschied herausarbeiten können, wenn du im PLAY-Mode mal den Cache/Zwischenspeicher der A700 überforderst, sprich mal in diversen Bildern vergrößerst und Bilder springst. Da merkt man dann schon im CAM-internen Betrieb einen Vorteil der neueren CF-Karten-Generation.
Gruß
Das habe ich gerade ausprobiert, ich merke keinen Unterschied, die CF-Karte ist voll. Danach habe ich Serienbilder vom Balkon aus gemacht, die A700 schießt jpg, bis die HAMA voll ist. Ob die falsch gelabelt ist? Mit einer 2 GB, gleiches Aussehen geht das nämlich nicht.
(...) Ob die falsch gelabelt ist? Mit einer 2 GB, gleiches Aussehen geht das nämlich nicht.
Kann gut sein. KINGSTON verkaufte die 66x-Technik auch mindestens 3x unterschiedlich gelabelt, und so würden Gleichheiten nicht wundern :
+ Elite Pro Highspeed 1024 MB silber/blau/schwarz
+ Elite Pro 50x 1GB silber/blau/schwarz
+ Elite Pro ...Text weiß ich nicht... grünes Naturmuster.
Egal wie: in der D7D trotz Fw 1.10 langsamer als technik-gleiche Produkte der Konkurrenz. Ich kaufe die nicht mehr.
Gruß
NetrunnerAT
18.01.2008, 12:59
Man merkt bei Dauerfeuer sogar den unterschied zwischen x300 und x366 Karten. Aber auch nur in der Aktuellstn Firmware.
DonFredo
18.01.2008, 13:04
...zwischen x300 und x366 Karten...
Wie, x366-Karten :?: noch nie was von gehört...
Klären auf bitte... :( ;)
transeurope
21.01.2008, 23:31
Hallo Allerseits,
nachdem ich mittlerweile weiß, was ich kaufe (Alpha 700 + Sigma 10 - 20 + Sigma 17 - 70; Minolta 70 - 210 3,5 - 4,5 habe ich schon) kommt noch das notwendige Zubehör dran. Statt einer Festplatte für unterwegs (ich rechne mit 2000 - 3000 Bildern auf einer 3,5 wöchigen Motorradreise) werde ich wohl eine ausreichende Zahl von CF-Karten kaufen.
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=sm_cf
spuckt z.B. für Transcend 133 * 8 GB einen Preis von 36.- € aus, da sollten 3 Karten reichen, man kann ja auch mal den .raw-Modus weg lassen, wenn es eng wird oder abends etwas löschen. Wenn es schnell gehen muss kann man ja noch eine 266 * 2 GB dazunehmen, so oft schießt man ja keine Serienbilder. Es müssen ja nicht alle Karten auf Dauerfeuer ausgelegt sein, oder?
Eure Meinung?
Danke
(...) z.B. für Transcend 133 * 8 GB (...) eine 266 * 2 GB dazunehmen, so oft schießt man ja keine Serienbilder. Es müssen ja nicht alle Karten auf Dauerfeuer ausgelegt sein, oder? Eure Meinung?
Danke
Nochmals gebe ich zu bedenken, das in vielen Vergleichstabellen die von der Kapazität her größeren Karten (gleicher Hersteller, gleiche Evolutionsstufe) nicht die gleiche Performance haben wie die bescheideneren Geschwister. Das finanziell Erreichbare (8GB) muss nicht das Beste sein.
Und von einer Spezialkarte für HighSpeed-Situationen mit minderer Kapazität halte ich nix. Es gibt schon so genug zu parametrieren und zu beachten. Nicht auch noch zig Varianten bei der CF-Karte ...
Gruß
Persönlich bin ich auch gerade schwer am rumrätseln, welche Karte ich nehmen soll. Zum einen rückt die ILA wieder in die Nähe. Schnelle Karten wären von Vorteil dabei. Also reizt eine 300x CF Karte ab 4GB. Der "Nachteil" liegt bei derzeitigen Preis. Und eine Speicherkarte wird nicht reichen :oops:
Kann wer ungefähr einschätzen, was von Transcent die 266x Version zu halten ist? Liest sich auf den ersten Blick nach einem angemeßenen Kompromiß an zwischen Preis/Leistung an.Transferraten: bis zu 40MB/sec(Max), schon ziemlich dicht dran an 300x
Bei Sandisk ist das von den Transferdaten her die Extreme IV.
the_gyve
11.02.2008, 13:53
Für die :a:700 kann ich nur die SanDisk Extreme IV 8GB empfehlen.
Warum sollte ich mich bei so einer schnellen und tollen SLR mit weniger als dem Besten zufreiden geben? Sicher relativ teuer (ab 110.-E), aber wer sich schon so eine "teure" SLR kauft, sollte auch nicht an der Performance für eine Karte sparen.
Und Sonys Speicherkarte oder eine SD Ducati-Version (ab 200.-E) sind noch deutlich teurer, aber auch noch schneller.
Ich denke, mit der SanDisk Extreme IV 8GB geht man da den bestmöglichen Kompromiß ein.
btw, es stimmt: Nicht die Karte bremst dann das System aus, sondern der Kameraspeicher. :P
(...) Und Sonys Speicherkarte oder eine SD Ducati-Version (ab 200.-E) sind noch deutlich teurer, aber auch noch schneller. (...)
Hi.
Ob wir diese 5MB/Sek messen bzw wahrnehmen können, die die DucatiEd bzw SONY 300x zum Vorteil gereicht, wage ich zu bezweifeln. Teurer als 110,-- ist die NCFD4G aber _incl_ Versand bei sonystyle.de nicht. Anfangs kostete sie so viel excl Versand.
Gruß
Für die :a:700 kann ich nur die SanDisk Extreme IV 8GB empfehlen.
Warum sollte ich mich bei so einer schnellen und tollen SLR mit weniger als dem Besten zufreiden geben? Sicher relativ teuer (ab 110.-E), aber wer sich schon so eine "teure" SLR kauft, sollte auch nicht an der Performance für eine Karte sparen.[...]Ich denke, mit der SanDisk Extreme IV 8GB geht man da den bestmöglichen Kompromiß ein.[...]
Das ist vielleicht der beste Kompromiss für Dich aber nicht unbedingt für andere. Ich z.B. fotografiere nie im Dauerfeuer. Für mich ist daher die deutlich billigere 133x-Generation der beste Kompromiss. ;)
Das ist vielleicht der beste Kompromiss für Dich aber nicht unbedingt für andere. Ich z.B. fotografiere nie im Dauerfeuer. Für mich ist daher die deutlich billigere 133x-Generation der beste Kompromiss. ;)
Hi.
Du bringst erneut das Thema Dauerfeuer als Maß aller Dinge ins Gespräch. Ich finde das zu einsitig gedacht, lenkt von einem viel wichtigeren Bereich ab. Deshalb zitiere ich mich mal selbst ...
Das stimmt sicherlich. Ehrlicher weise muss man aber auch sagen, weil die Preisdifferenz nicht unbedeutend ist, das es noch wirksame Zwischenschritte zwischen der langsamen 133x und der extrem schnellen 300x gibt. Ich kann nur über spür- und reprodizierbare Unterchiede PLAY-Mode/ZoomInOut zwischen 50x und 300x berichten. Also nicht nur beim Dauerfeuer im RAW-Setup.
Gruß
Das Gezoome kommt ständig vor, da stört das Ausbremsen doch sehr. Kommentare aus der Praxis müssen dann diejenigen beisteuern, die CF-Karten im Geschwindigkeitgegment zwischen 133x bis 266x haben ... bringt es im PLAY-Mode was oder nicht.
Gruß
Das Gezoome kommt ständig vor, da stört das Ausbremsen doch sehr. Kommentare aus der Praxis müssen dann diejenigen beisteuern, die CF-Karten im Geschwindigkeitgegment zwischen 133x bis 266x haben ... bringt es im PLAY-Mode was oder nicht.
Ich habe zwar den Vergleich nicht, aber das Zoomen und hin und her schalten zwischen den Bildern - auch gezoomt - geht auch mit meinen 133er-Karten schnell, zumindest ist es mir schnell genug. Ich habe mich noch nicht ausgebremst gefühlt.