Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MR-Modus - schnelles Wechseln der Modi möglich?
Hi Sonygemeinde,
ich habe heute glaube ein ganz blöde Frage :roll: . Und zwar geht es um den MR-Modus bei meiner 700ter. Wie ich die Einstellungen speichere habe ich schon gelernt :) aber wie rufe ich diese wieder ab. Wenn ich das Rad auf MR stelle kann ich den voreingespeicherten Modus abrufen. Wie kann ich das aber machen wenn das Rad schon auf MR steht. Es muss doch möglich sein schnell hin und her zu wechseln ohne immer am Rad zu drehen?
Vielen Dank
NeroBx
TorstenG
29.12.2007, 12:49
Hallo Nero!
Momentan ist das wohl nicht möglich, evtl. mit einem späteren Firmware-Update! Solange hilft wohl wirklich nichts und man muß das Rad nutzen! :(
Weiß jemand, ob das in einem späteren Firmware-Update geändert wurde?
Ist für mich nämliche aktuell auch ein Thema.
Mir geht´s darum, man kann ja mit der Moduswahlrad-Funktion MR drei verschiedene Einstellungen abspeichern. So weit, so gut. Wenn ich jetzt in der MR-Funktion z.B. die Einstellung 1 angewählt habe, und damit arbeite, habe ich dann eine Möglichkeit auf Einstellung 2 oder 3 zu wechseln? Oder muss ich jedesmal das Moduswahlrad einmal aus der MR-Position bringen, und dann wieder auf MR drehen?
Ich suche mir einen Ast, falls es eine Funktion gibt von MR1 auf MR2 oder MR3 zu wechseln, bin ich für einen Tip dankbar.
der_knipser
23.11.2012, 21:06
Ich hab die aktuelle Firmware drauf, aber an der beschriebenen Methode hat sich nichts geändert. Das Drehen am Wahlrad geht sehr schnell und intuitiv, weil man dabei nicht auf die Drehrichtung achten muss. Das Weiterschalten von 1-3 geht wahlweise mit dem Joystick oder einem der beiden Räder, und das geschieht im Rundlauf ohne Sackgasse.
Die Alternative, die ich mir vorstellen könnte, wäre mit der Fn-Taste. Selbst wenn das damit funktionieren würde, wäre ich damit nicht schneller.
Hallo Gottlieb,
danke für Deine Antwort.
Wie kann ich denn das Wahlrad aktivieren.
Ich schildere mal meine Vorgehensweise, vielleicht habe ich mich auch schlecht ausgedrückt.
Ich habe mir alle drei Speicherplätze belegt/gespeichert. Wenn ich eines davon nutzen will gehe ich mit dem Moduswahlrad auf MR. DANN erscheint das Menü in dem ich die drei Speicherplätze anwählen kann. Dort wähle ich einen Speicherplatz aus und drücke auf der Wippe ok um diesen Speicherplatz auszuwählen. Nun arbeite ich mit dem Speicherplatz - in meinem Beispiel #2. JETZT will ich aber auf den Speicherplatz #3 wechseln, und das geht im Moment nur, wenn ich das Moduswahlrad von der Position MR auf eine Nachbarposition (Beispiel M) drehe, und dann wieder zurück auf MR. Dann geht wieder das Speicherplatz-Menü auf.
Ich finde keine andere Möglichkeit in das Speichermenü zu gelangen OHNE das Moduswahlrad zu benutzen.
Mir geht es darum, den Speicherplatz anwählen zu können, ohne über das Moduswahlrad gehen zu müssen.
der_knipser
23.11.2012, 21:16
Mir geht es darum, den Speicherplatz anwählen zu können, ohne über das Moduswahlrad gehen zu müssen.Geht nicht.
Danke Gottlieb, um diese Info ging es mir.
Ich hatte die Hoffnung, dass es ein Bedienelement geben würde.
Danke für Deine Mühe. ;)
der_knipser
23.11.2012, 21:20
Drehst Du nicht gerne am Rad?
...doch schon, aber nicht nur mal kurz von MR auf M und wieder zurück. Ganz ehrlich, bei so einer funktionalen und nutzerfreundlichen Kamera wie der a700 fällt es mir schwer zu verstehen, dass man das so "komisch" gelöst hat.
Es ware schön, wenn man die Speicherauswahl über irgendeine Taste erreichen könnte..., aber für ein Firmwareupdate ist es jetzt wohl zu spät... :lol::lol:
fotomartin
23.11.2012, 23:44
Das ist beim Nachfolger, der a77, übrigens leider noch genau so.
Habe auch einen Anwendungsfall wo ich oft zwischen zwei unterschiedlichen Setups hin und her wechseln muss und würde dass gerne mit einem einzigen Druck oder dreh machen können.
Gruß, Martin
Da hilft nur ein Downgrade auf die Dynax 7D ... oder ein Upgrade auf die A900 oder A99. ;)
Bei denen lassen sich die Speicherplätze nämlich direkt über das Wahlrad (http://sp.sony-europe.com/da/1077/97e8f533642d2bf9c447ba625dadad84.jpeg) abrufen, ganz ohne Menü dazwischen. Keine Ahnung, warum Sony das bei manchen Kameras so vermurkst hat. Jedenfalls bin ich heilfroh, daß ich bei der A99 wie gewohnt am Rad drehen darf. :D
Dann sollte man das doch für die aktuellen Modelle mit auf die Firmware-Wunschliste schreiben. Wenn schon so eine praktische "Einrichtung" dann sollte sie auch "einfach" nutzbar sein. Für die Programmierer wahrscheinlich kein großer Akt - oder?
konzertpix.de
24.11.2012, 12:26
Na dann schlag einfach mal vor, wie du es besser machen würdest, ohne die Möglichkeit, den Seicherplatz wie "P" verwenden zu können, zu verlieren und ohne eine weitere oder 3 Rasten wie bei der D7D resp. A850/900 auf dem Rad zu besitzen.
Zur Erinnerung: P gibt den Default vor, erlaubt es aber eine gewisse Zeit (war das bis zum Energy Save oder dem Ausschalten der Kamera? Ich weiß es leider nicht, weil ich das nicht nutze) lang, zu verändern. Ist die Zeit verstrichen, gelten wieder die Default Enstellungen.
Es macht absolut Sinn, dieses Verhalten auch auf MR zu übertragen, denn dort hat man sich ja Einstellungen abgelegt, die man unverändert initial wählen will, aber je nach Gelegenheit noch anpassen muß, ohne daß diese Anpassungen auf Dauer erhalten bleiben.
Das mag ja alles so sein, dennoch wäre es für mich praktisch und wünschenswert, wenn ich innerhalb des MR-Modus von dem einen auf den anderen Speicherplatz wechseln könnte, ohne über das Moduswahlrad gehen zu müssen.
Ich würde mir wünschen, wenn ich innerhalb des MR-Modus bin, einfach eine Taste drücken zu können, um dann unmittelbar in die Auswahl zu gelangen wo ich mir Speicherplatz 1, 2 oder 3 anwählen kann. Das Menü stört mich ja nicht im geringsten, es stört mich, dass ich jedesmal das Moduswahlrad betätigen muss um in die Speicherplatzauswahl zu gelangen.
Natürlich kann man jetzt darüber diskutierten ob es "aufwendig/mühselig" ist immer das Moduswahlrad betätigen zu müssen oder nicht.
Wie das im einzelnen technisch gelöst werden kann weiß ich nicht. Dazu fehlt mir der technische Hintergrund. Muss ich aber auch nicht wissen, weil ich Nutzer bin, kein Entwickler.
Na dann schlag einfach mal vor, wie du es besser machen würdest, ohne die Möglichkeit, den Seicherplatz wie "P" verwenden zu können, zu verlieren und ohne eine weitere oder 3 Rasten wie bei der D7D resp. A850/900 auf dem Rad zu besitzen.
...
Ich versuche es mal und hoffe, ich habe keinen Denkfehler: Die C-Taste (Custom) ist bislang mit 15 verschiedenen Funktionen belegbar, als 16. Funktion "Speicherabruf" durch FW-Update ergänzen?
D.h. bei Auswahl "MR" am Programmwahlrad wird die C-Taste automatisch mit "Speicherabruf" belegt und durch Drücken dieser Taste kann dann 1,2 oder 3 gewählt werden.
Danke jrunge, das wäre doch ein prima Ansatz. :top:
Danke jrunge, das wäre doch ein prima Ansatz. :top:
Gern geschehen, jedoch habe ich bei Sony nur wenig Hoffnung, dass für unsere "Altgeräte" noch etwas Positives (FW-Update) passiert. :?:
Ja, ich glaube Hoffnung dürfen wir da keine haben...
Schade, ich habe die a700 jetzt ein paar Tage, und finde die Kamera wirklich klasse.
Meine a580 wird "mich teilen müssen"... ;)
Wie gesagt, es wäre schön eine solche Funktion zu haben, existenziell ist sie nicht. :roll:
Zumindest an der A77 kann man sich das einstellen. Man kann die Funktion (sie nennt sich vielsagend "Speicher") im Menü, einer belegbaren Tasten zuweisen.
Auf Tastendruck zeigt die Kamera dann das Wahlmenü.
Zumindest an der A77 kann man sich das einstellen. Man kann die Funktion (sie nennt sich vielsagend "Speicher") im Menü, einer belegbaren Tasten zuweisen.
Auf Tastendruck zeigt die Kamera dann das Wahlmenü.
Aber doch nicht um MR1, 2 oder 3 abzurufen, sondern um dort die gewählten Einstellungen auf 1, 2 oder 3 zu speichern. Oder ist das bei der A77 etwa anders als bei der A700?
Genau durch diese Möglichkeit hatte ich ja die Idee, auch den Speicherabruf auf die programmierbare(n) Taste(n) zu legen. ;)
Laut BDA zur A77 S. 195 soll der MR-Abruf aber über die FN-Taste funktionieren:
Abrufen der gespeicherten Einstellungen
Stellen Sie das Moduswahlrad auf MR, und wählen Sie die abzurufende
Nummer aus. Wenn Sie eine andere Nummer auswählen möchten, drücken
Sie die Taste Fn, und wählen Sie dann die gewünschte Nummer aus.
Kann das mal bitte ein A77-Besitzer prüfen? Das funktioniert nämlich nicht bei der A700.
@jrunge: stimmt, da war ich etwas verwirrt.
Aber über die FN Taste geht es, wenn auch etwas umständlich. Es erscheint ein Menüpunkt "Speicherabruf" über den man das Auswahlmenü erhält.
der_knipser
24.11.2012, 21:17
Kann das mal bitte ein A77-Besitzer prüfen? Das funktioniert nämlich nicht bei der A700.Bei der A77 funktioniert das tatsächlich. Aber es ist leider nicht so komfortabel wie sein könnte.
Wenn das Wahlrad auf MR steht, wird das Fn-Menü um den Punkt "Speicherabruf" erweitert.
Wenn der Punkt aktiv (orange) ist, muss man den Stick drücken, und kommt damit ins Auswahlmenü, um 1,2 oder 3 zu wählen.
Komfortabler wäre, wenn man die Auswahl im Fn-Menü mit dem vorderen und/oder hinteren Einstellrad wählen könnte, ohne dass man das Auswahlmenü aufrufen muss.
Danke für die Rückmeldungen. :top:
... Wenn das Wahlrad auf MR steht, wird das Fn-Menü um den Punkt "Speicherabruf" erweitert.
Wenn der Punkt aktiv (orange) ist, muss man den Stick drücken, und kommt damit ins Auswahlmenü, um 1,2 oder 3 zu wählen.
Komfortabler wäre, wenn man die Auswahl im Fn-Menü mit dem vorderen und/oder hinteren Einstellrad wählen könnte, ohne dass man das Auswahlmenü aufrufen muss.
Dann ist es ja doch einfacher, das Programmwahlrad kurz von MR auf z.B. M zu drehen und dann wieder zurück auf MR um 1, 2 oder 3 danach direkt auszuwählen.