Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drahtlos mit 5600 auf der D5D und 3600 entfesselt
Hallo zusammen,
ich habe auch eine Frage zum drahtlosen Blitzen. Habe zum 3600 HSD jetzt einen 5600 HSD angeschafft und wollte die wie folgt benutzen:
5600er auf der D5D und den 3600 zum aufhellen des Hintergrunds entfesselt.
Wenn ich wie in der Anleitung auf Seite 44ff den Blitz einrichte, führt das aber dazu, dass der 3600er nicht auslöst.
Wenn ich beide entfessle, blitzen sie wie sie sollen ... ich bin ratlos. Wo liegt mein Fehler?
Als Anmerkung: Wenn ich den 5600er auf WL Control stelle und auf die Kamera "montiere" dann ist es aus mit Control.
Gruß, Ralph
Hallo Ralph,
die drahtlose Blitzsteuerung funktioniert mit 3600HS(D) und 5600HS(D) nur über den internen Blitz der D5D, der dann die Blitzgeräte steuert.
Bedienungsanleitung Dynax 5D S. 76-77.
Wenn ich wie in der Anleitung auf Seite 44ff den Blitz einrichte, führt das aber dazu, dass der 3600er nicht auslöst.
Wenn ich beide entfessle, blitzen sie wie sie sollen ... ich bin ratlos. Wo liegt mein Fehler?Der „Fehler“ liegt in der Wahl der Kamera.
Wie schon durch jrunge angemerkt, kann die Dynax 5D (wie auch die Dynax 7D, die Sony Alpha 100 sowie die Alpha 700, außerdem die Dimage-Modelle) kein Systemblitzgerät als Steuergerät zur drahtlosen Blitzsteuerung verwenden. Zur Steuerung kann ausschließlich der interne Blitz genutzt werden (und steuern lassen sich lediglich der Minolta 5600 HS (D), 3600 HS (D), der Sony HVL-F56AM sowie der HVL-F36AM).
Der Blitz ist älter als die Kamera, und die Bedienungsanleitung beschreibt den Betrieb an einer analogen Kamera: die analogen Dynax-Modelle können einige Systemblitzgeräte sowie den „Wireless Flash Controller“ als Steuergerät nutzen. Möglicherweise wird auch die Verhältnissteuerung beschrieben, auch diese wird durch die digitalen Dynax-Modelle nicht unterstützt.
Mmmmm....ist. Danke Euch!
ich habe meine D7D vor längerer Zeit mal mit dem Blitz 2000xi auf der Kamera den externen Soligor DG 420 Z wireless ansteuern lassen. Hat wunderbar funktionirt. Allerdings alles auf manuelle Einstellung.
ich habe meine D7D vor längerer Zeit mal mit dem Blitz 2000xi auf der Kamera den externen Soligor DG 420 Z wireless ansteuern lassen. Hat wunderbar funktionirt. Allerdings alles auf manuelle Einstellung.
Das hat nichts mit "Echt-Wireless" zu tun, das ist einfache Slave-Auslösung.
DonFredo
28.12.2007, 19:13
...Zur Steuerung kann ausschließlich der interne Blitz genutzt werden (und steuern lassen sich lediglich der Minolta 5600 HS (D), 3600 HS (D), der Sony HVL-F56AM sowie der HVL-F36AM)...
Hallöle,
so nicht ganz richtig, denn alle Blitzgeräte die Wireless können, funktionieren.
... Zur Steuerung kann ausschließlich der interne Blitz genutzt werden (und steuern lassen sich lediglich der Minolta 5600 HS (D), 3600 HS (D), der Sony HVL-F56AM sowie der HVL-F36AM). ...
Das stimmt für die "hauseigenen" Blitzgeräte, jedoch funktionieren entsprechende Modelle von Metz (z.B. 54 MZ-3) auch, sogar in Kombination mit den o.g. Systemblitzen von Minolta bzw. Sony.
EDIT: Manfred war schneller, Tempopunkt. :top:
So nicht ganz richtig, denn alle Blitzgeräte die Wireless können, funktionieren.
Das stimmt für die "hauseigenen" Blitzgeräte, jedoch funktionieren entsprechende Modelle von Metz (z.B. 54 MZ-3) auch, sogar in Kombination mit den o.g. Systemblitzen von Minolta bzw. Sony.Ja, es funktionieren auch ein paar Blitze von Drittherstellern (z.B. Metz oder Sigma). Nein, es funktionieren nicht alle Blitze, die sich durch andere Kameras drahtlos steuern lassen (also „wireless können“). Minolta-Blitze wie der 3500xi, 5400xi oder 5400 HS lassen sich durch eine digitale Alpha oder digitale Dynax nicht steuern.
Hallo
Bin noch zufälligerweise über diesen Betrag gestossen und habe im Blauen Forum eine ähnliche Frage.
Event. könnt ihr mir helfen.
Hier der Link:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=20035&st=0#entry223441
Danke und Gruss
Harry
About Schmidt
24.03.2008, 09:23
Hallöle,
so nicht ganz richtig, denn alle Blitzgeräte die Wireless können, funktionieren.
Dann erzähl mir mal bitte, wie man einen Minolta HS 5400 Wireless mit der D7d auslöst???
Gruß Wolfgang
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31506 :top:
About Schmidt
24.03.2008, 12:39
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31506 :top:
Und dann funzt der Blitz nicht mehr auf der D9. Darin sehe ich keinerlei Vorteil für mich, denn ich denke ein 5400 der Wireless an der D7d funzt ist mir nicht so wichtig wie ein vollfunktionsfähiger Blitz an der D9
Gruß Wolfgang
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31506 :top:
Bei allem Respekt vor Sebis Arbeit handelt es sich hierbei nicht um einen Minolta 5400 HS, sondern um eine Modifizierung dieses Modells. ;)
Und dann funzt der Blitz nicht mehr auf der D9. Darin sehe ich keinerlei Vorteil für mich, denn ich denke ein 5400 der Wireless an der D7d funzt ist mir nicht so wichtig wie ein vollfunktionsfähiger Blitz an der D9
Gruß Wolfgang
Das sehe ich auch so, wobei aber noch gar nicht sicher ist, dass Sony mit Erscheinen des "Flagships" nicht auch einen völlig neuen Blitz auf den Markt bringt, so dass dann 5600 & Co. vielleicht nicht mehr kompatibel sind. :?: