Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Details des Monitorbildes
hansauweiler
27.12.2007, 12:23
Hallo !
Ich habe mal probiert, wie ein TFT Monitor von ganz nahe aussieht
(19" 1280 x1024 Pixel)
In Photoshop habe ich 4 Ebenen mit den Grundfarben und Weiß gefüllt.
Es fällt mir auf, daß in Blau noch Rot vorhanden ist, obwohl der Monitor kalibriert ist.
Ist euch so etwas auch schon aufgefallen ?
Gruß HANS
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/972/Monitorfarben.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48001)
Hallo,
ich vermute mal ins "Blaue" hinein: grade weil der Monitor kalibriert ist, ist das Blau um den leichten Rotanteil erweitert. Unkalibiriert würde vermutlich ein falsches Blau dargestellt werden, das was der Monitor für blau hält. Der Kalibrierer weiß es besser und justiert den Monitor richtig.
Gruß
Justus
Also, ich gehe mit der Nase 'normalerweise' nicht auf den Bildschirm... Deshalb ist mir das Farbgemisch der einzelnen Pixel ziemlich wurscht...
Muss man das alles wissen/kennen?
Hauptsache, der hardwarekalibrierbare 22"-AdobeRGB-EIZO CG221 ist mit GretagMacBeth EyeOne einwandfrei kalibriert und liefert mir optimale Farben...
hansauweiler
27.12.2007, 13:00
Hallo Winsoft !
Die Sache mit den Farbpixeln war auch nicht Sinn der Spielerei. Eigentlich wollte ich nur mal sehen, wie sich ein Monitor ganz von nah darstellt. Bisher habe ich nur mit 20 fach Lupe betrachtet.
Ich war erstaunt,was mit 105mm 1:1 +50mm in Retrostellung geht.
Gruß HANS ( der gerne spielt)
...
Hauptsache, der hardwarekalibrierbare 22"-AdobeRGB-EIZO CG221 ist mit GretagMacBeth EyeOne einwandfrei kalibriert und liefert mir optimale Farben...
Ist es nicht ziemlich sch...egal, welcher Monitor womit kalibriert wurde? Entweder er ist kalibriert oder eben nicht.
...
In Photoshop habe ich 4 Ebenen mit den Grundfarben und Weiß gefüllt.
Es fällt mir auf, daß in Blau noch Rot vorhanden ist, obwohl der Monitor kalibriert ist.
Ist euch so etwas auch schon aufgefallen ?
...
Hallo HANS et al,
was mir bei der Beschriftung deines Bildes aufgefallen ist, dass die jeweils nicht für die jeweiligen Grundfarbe nötigen Farben nicht auf dem Wert 0 (!!!) sondern auf 1 (???) stehen.
Ist da nur die Beschriftung falsch?
Das könnte ja auch ggf. noch einen kleinen Unterschied machen...
Gruß
hebo
hansauweiler
29.12.2007, 18:36
Der Wert 0 wird vom Programm nicht akkzeptiert, 1 ist der kleinste.
HANS
hansauweiler
29.12.2007, 18:45
Seltsam, ich habe nochmal probiert eine neue Ebene zu füllen, jetzt wird auch 0 akkzeptiert.
?? HANS ??
Ist es nicht ziemlich sch...egal, welcher Monitor womit kalibriert wurde? Entweder er ist kalibriert oder eben nicht.
Irrtum! Leider ist "kalibriert" nicht gleich "kalibriert".
Denn einerseits weichen die Kalibriergeräte nicht nur wegen Exemplarstreuung voneinander ab, sondern auch in ihrer Konstruktion, und zweitens differieren die zugehörigen Software-Programme samt ihrer Update-Versionen erheblich.
Mit frühen Versionen des Spyder hatte ich völlig andere Farben als mit dem späteren Spyder2Pro, ebenso nach dem jüngsten Update!
GretagMacBeth EyeOne Display2 liefert zwar mit dem jüngsten Update ähnliche Ergebnisse wie Spyder2Pro, diese wiederum weichen jedoch von der Hardwarekalibration (zum Glück nur geringfügig) ab.
Ohne extrem teure Profigeräte wie GretagMacBeth EyeOne Pro kann ich nicht sicher sagen, welche Kalibration denn nun stimmt. Ich kann nur sagen, dass die Ausdrucke des profilierten Druckers (Epson R2400) mit dem Softproof hinlänglich, jedoch nicht perfekt übereinstimmen. Es bleiben trotz Normlichtumgebung geringe Abweichungen übrig.
Was die Billig-Geräte und deren Software leisten, weiß ich allerdings nicht.
Danke für die Auskunft. Wieder was dazu gelernt, wobei ich eigentlich immer davon ausgegangen bin, dass ein kalibriertes System tatsächlich kalibriert -im Sinne von "genormt" bzw. "auf authentische Darstellung eingestellt"- ist. Dass es dann trotz Kalibrierung offensichtlich noch zu sehr erheblichen Unterscheiden in der Farbdarstellung kommt verwundert mich nun doch etwas.