Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Weg
KR-Fotodesign
26.12.2007, 19:25
Hallo zusammen
nachdem ich mich in einem anderen Thread etwas über die Bilderflut zum Thema Landschaften und die m. E. damit verbundene Verschlechterung der Qualität ausgelassen habe, will ich mich natürlich nicht "schonen" und selbst eine Landschaftsaufnahme zur Diskussion bringen
Alle die sich durch mich auf den Senkel getreten fühlen, können es mir jetzt gnadenlos heimzahlen. ;) Ich freue mich schon auf harte und konstruktive Kritik!
Zum Bild selber: erster Test vor meiner Haustüre mit meiner neuen Sony Alpha 700 und dem Zeiss. Habe beim ersten Test die Kamera nicht geschont und bei klirrender Kälte und Schneefall fotografiert. Leider musste ich aufgrund der vielen Detailzeichnungen das Bild für den Upload etwas stärker komprimieren.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/DSC00137sony.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47976)
Gruss
Sascha
Hi Sascha!
Das Bild gefällt mir außerordentlich gut. Ich finde, der Bildaufbau ist recht gelungen, er macht neugierig und weckt das Bedürfnis, diesen Weg entlang zu gehen. Dass der Steg rechts abgeschnitten ist, stört m. E. nicht, da man ja alle anderen Stege vollständig sieht und man daher das, was fehlt, im Kopf einfach wieder dranflicken kann.
Sorry, mit heimzahlen wird's erst mal nichts! ;)
Schöne Grüße,
Holger
PS: Darf man fragen, wo Du das Bild aufgenommen hast?
KR-Fotodesign
26.12.2007, 21:06
PS: Darf man fragen, wo Du das Bild aufgenommen hast?
Habe ich in Köniz, genauer gesagt im Köniztal aufgenommen. Ein paar Meter nach der Reitschule "Eldorado" beginnt dieses Naturschutzgebiet.
Gruss
Sascha
Habe ich in Köniz, genauer gesagt im Köniztal aufgenommen. Ein paar Meter nach der Reitschule "Eldorado" beginnt dieses Naturschutzgebiet.
Danke für die Info!
Ich bin zwar erst einmal mit dem Fahrrad auf der Straße durchs Köniztal gefahren, aber irgendwie hatte ich mir gedacht, dass es da war... keine Ahnung warum... :)
Gruß, Holger
Fritzchen
26.12.2007, 21:55
Also, ich sehe da leider keinen Bildaufbau oder Linienführung:shock:
Kreuz und Quer:shock:
rmaa-ismng
26.12.2007, 21:57
Gewissermassen belanglos!
Um Dir mal eine einzuschenken alter Schwyzer!! :mrgreen:
Fritzchen
26.12.2007, 22:02
Gewissermassen belanglos!
Um Dir mal eine einzuschenken alter Schwyzer!! :mrgreen:
Das ist die Wahrheit, weiter nichts:top:
Um Dir mal eine einzuschenken alter Schwyzer!! :mrgreen:
Aua! Das kann ins Auge gehen! Schwyz ist weit weg, passender wäre wohl "alter Bärner"! Oder kommt Sascha eigentlich aus Schwyz, und ich weiß einfach nichts davon? :D
Gruß, Holger
KR-Fotodesign
26.12.2007, 22:31
Also, ich sehe da leider keinen Bildaufbau oder Linienführung:shock:
Kreuz und Quer:shock:
Und da bin ich minutenlang im Schneegestöber und im feuchten Laub herumgerobbt bis ich endlich eine Perspektive hinbekam, bei welcher die Stege einigermassen zufriedenstellend verlaufen... :cry:
Ja, ich bin ein alteingessener Berner und komme nicht aus der Innerschweiz (Schwyz). "Schwitzer bin ig aber ou no... :top:"
Gruss
Sascha
Und da bin ich minutenlang im Schneegestöber und im feuchten Laub herumgerobbt bis ich endlich eine Perspektive hinbekam, bei welcher die Stege einigermassen zufriedenstellend verlaufen... :cry:
Mir gefällt's... naja, die Bildempfindungen sind eben unterschiedlich.
Ja, ich bin ein alteingessener Berner und komme nicht aus der Innerschweiz (Schwyz). "Schwitzer bin ig aber ou no... :top:"
Sorry... ich denke halt immer zuerst an den Kanton, wenn ich "Schwyz" lese! :oops: ;)
Gruß, Holger
Antikeloides
26.12.2007, 23:48
"Schwitzer bin ig aber ou no... :top:"
...probiers doch mol mit Deo ;)
klingt etwas arg nach Schweiss, sorry... :lol:
Ich für mich würde uns als Schwiizer bezeichnen....
Das Bild gefällt mir.
Und einen Tipp für eine zukünftige Ausflugsmöglichkeit habe ich nun auch ;)
liebi grüessli us em Kanton Solothurn....
Michel
KR-Fotodesign
26.12.2007, 23:51
...probiers doch mol mit Deo ;)
klingt etwas arg nach Schweiss, sorry... :lol:
Ich für mich würde uns als Schwiizer bezeichnen....
Das Bild gefällt mir.
Und einen Tipp für eine zukünftige Ausflugsmöglichkeit habe ich nun auch ;)
liebi grüessli us em Kanton Solothurn....
Michel
Laut Duden sind beide Versionen (mit einem "i" und auch mit zwei "ii") möglich. Falsch ist aber definitiv mit "y"...
Gruss
Sascha
Antikeloides
26.12.2007, 23:59
da gebe ich dem Duden recht.... :)
aber egal ob mit i oder ii ohne tz ;) :P
Greetz.... :D
Michel
KR-Fotodesign
27.12.2007, 00:10
da gebe ich dem Duden recht.... :)
aber egal ob mit i oder ii ohne tz ;) :P
Greetz.... :D
Michel
Ups, klar! 1:0 für dich...
rmaa-ismng
27.12.2007, 00:10
Laut Duden sind beide Versionen (mit einem "i" und auch mit zwei "ii") möglich. Falsch ist aber definitiv mit "y"...
Gruss
Sascha
Also okay, künftig mit "ii" !
Ist wohl auch nicht so einfach hier einen richtigen Bildaufbau hinzukriegen wenn der Steg mal hier mal dort hin geht??
KR-Fotodesign
27.12.2007, 00:22
Also okay, künftig mit "ii" !
Ist wohl auch nicht so einfach hier einen richtigen Bildaufbau hinzukriegen wenn der Steg mal hier mal dort hin geht??
Mach dir nichts draus, habe bisher noch keinen Deutschen gesehen, welcher Schwitz nicht mit "Y" geschrieben hätte... :lol:
Das mit den verschiedenen Richtungen fand ich gerade das Reizvolle an der Szenerie und mein Ziel war es, das Verschlungene sichtbar zu machen und die Stege als bildbestimmender Part in die Aufnahme zu integrieren.
simply black
27.12.2007, 01:47
Keine Ahnung, ob sich noch wer fürs Bild interessiert.
Es freut mich, hier Bilder des Chaos zu sehen. Wenn Du vor mir den Weg findest, Chaos konsumig zu präsentieren, nenn ihn mir :) Noch können wir es beide nicht :)