Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A2 Lohnt A2 Reparatur noch?
lodhicncor
26.12.2007, 19:01
Hallo allerseits,
ich habe seit einigen Jahren eine Dimage A2 mit diversem Zubehör.
Nun scheint leider wieder der Autofokus-Antrieb defekt zu sein, bei schlechtem Licht, wenn die Kamera pumpen muss, gibts teils unnormale Geräusche und die Cam schaltet dan oft mit "Err" ab. Der Autofokus-Antrieb wurde vor vielen Jahren schon einmal auf Garantie ersetzt. Bei Tageslicht funzt der AF wie gewohnt.
Meines Wissens macht ja nun Sony die Reparaturen bei der Dimage.
Für mich stellt sich die Entscheidung: Reparatur oder mit dem Hinweis auf die Macke verkaufen und irgendwann auf DSLR umsteigen.
Hat jemand Erfahrungen, was eine solche Reparatur ungefähr kosten kann? Gibts da beim Service Höchstgrenzen, wie läuftg sowas bei kostenpflichigen Reparaturen ab?
Vielen Dank und viele Grüße
Andre
Hi Andre,
zunächst einmal herzlich willkommen im Forum :top:.
Die KoMi's werden nicht bei Sony, sondern bei runtime in Bremen kuriert:
:arrow: Serviceadressen (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen)
Am besten, Du rufst dort an - ich hab jetzt keine Preise parat. So aus dem Bauch - wenn der AF eine Macke hat: runde 150 €
Der korrekte Weg: Hinschicken und KVA erstellen lassen.
lodhicncor
26.12.2007, 19:24
Hi Manni,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja das mit dem Einschicken werde ich in Erwägung ziehen, dann weiss ichs mit den Kosten wenigestens genau, und dann mal drüber schlafen ob es sich finanziell noch lohnt.
Vielen Dank und viele Grüße
Andre
Vergiß nicht, vorher nachzufragen, was der Kostenvoranschlag kosten soll.
Wenn ich mich nicht täusche, waren es zuletzt ca. 30 Euro plus Porto.
lodhicncor
27.12.2007, 00:02
Hi Tom,
ja ich hab vorhin mal eine Email an die Emailaddi aus Mannis Link geschickt, mit der Frage wie sowas abläuft. Bin ja gespannt, dann sag ich mal Bescheid.
Vielen Dank und viele Grüße
Andre
lodhicncor
27.12.2007, 20:58
So, also mit allen Kosten für Versand und so liegt ein KVA locker bei 30 Euro.
Die Cam werde ich wohl dann doch besser als "mit Macke" bei Ebay verkaufen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Andre
Hi.
Ja, verkaufen und neu kaufen könnte preisweter kommen - hier in unserer Rubrik Biete/Suche werden immer wieder A2's angeboten. Sicher nicht für 30,-- Euro, aber mit sichem Funktionsstatus und evtl Zubehör.
Gruß
lodhicncor
28.12.2007, 19:11
Ich liebäugele mit DSLR, das ist der eigentliche Hauptgrund.
Gründe dagegen: Ich hab jede Menge Zubehör, den BP-400, den großen Sigma Blitz, da macht Foten schon Spass. Das Alles mit ner DSLR einkaufen, da gehen sicher ein paar Tausender ins Land.
Glaub fast da muss ich noch ein paar Nächte drüber schlafen.
About Schmidt
28.12.2007, 19:29
Wie schaut es denn mit manuellem Scharfstellen aus?
Gruß Wolfgang
lodhicncor
28.12.2007, 19:36
Wie schaut es denn mit manuellem Scharfstellen aus?
Gruß Wolfgang
Ganz gut, hab ich letztens bei nem Lagerfeuer gemacht.
Tagsüber ists halt "blöd", da die Anzeige wo man von der Schärfeebene her liegt doch nicht so genau ist. Mit Hyperfokaldistanztabellen hab ich mich noch nicht beschäftigt.
Für mich läge der Reiz einer DSLR mit größerem Sensor an 2 Punkten:
-weniger Rauschen bei höhren ISO-Zahlen
-bessere Schärfebeurteilung
außerdem bin ich mit der Kombination Sigma EF-500 DG Super II + A2 auch nicht so besonders zufrieden. Vermutlich würde es dann aber so ablaufen, dass ich neu kaufe und merke, dass ich mich nicht so krass verbessert habe.
Das ist halt jetzt die Frage... *grübel* bin mir unsicher was ich machen soll.
Nun scheint leider wieder der Autofokus-Antrieb defekt zu sein, bei schlechtem Licht, wenn die Kamera pumpen muss, gibts teils unnormale Geräusche und die Cam schaltet dan oft mit "Err" ab.
Andre
Hallo,
diesen Fehler hatte ich auch schon. Bei mir lag es aber nicht an der Kamera, sondern am Akku. Es waren 2 NoName betroffen. Scheinbar kam es mit diesen Billigteilen beim Focusieren zu einem Spannungsabfall. Dauerte recht lange bis mir auffiel, dass der Error immer dann auftrat, wenn die Billigakkus in der Cam waren.
Bis Firmware 1.12 war ein ähnliches Verhalten übrigens auch mit Orginalakkus zu beobachten. Nur trat es damals bei starkem Kontrast und Brennweiten um die 100mm auf.
Gruss
lodhicncor
07.01.2008, 13:19
Hi, interessante Infos. Bei mir wars ja auch so, dass der Original-Akku auch nach Jahren noch besser hält als Nachkauf.Akkus.