PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Displayhelligkeit A700


neuhier
26.12.2007, 17:23
Hallo,
ich habe an meiner A700 die Displayhelligkeit bewusst auf Standardeinstellung gelassen um den Stromverbrauch nicht unnötig in die Höhe zu treiben. Die Bilder werden in dieser Einstellung deutlich dunkler wiedergegeben als am PC.
Wie sind Eure Erfahrungen und was würdet Ihr empfehlen, um die Einschätzbarkeit der Belichtung am Kamera-Monitor zu verbessern.
Gruß neuhier

Nikolaus
26.12.2007, 17:29
Hallo Neuhier,

ich nutze auch die Standardeinstellung und komme gut klar damit. Bin allerdings etwas erstaunt über Deine Aussage, da ich hier - glaube ich - mal von mehreren gelesen habe, dass der Monitor der A700 im Standard eher etwas zu hell ist und dementsprechend empfohlen wurde, die Helligkeit etwas zu reduzieren.
Ob der Stromverbrauch so entscheidend ist wenn Du ihn höher stellst weiß ich nicht. Ich nutze den Batteriegriff und habe deshalb immer 2 Akkus zur Verfügung. Damit habe ich eindeutig genügend "Saft" für alle Einstellungsmöglichkeiten.

Liebe Grüße vom Nikolaus

TorstenG
26.12.2007, 17:39
Moin!

Bist Du sicher das der PC das Bild richtig wiedergibt? Er kann leicht zu hell eingestellt sein (und nicht nur das) und man hat sich daran auch sehr schnell gewöhnt! Nicht umsonst wird das System von vielen kalibriert!

neuhier
26.12.2007, 18:04
Hi,
hab's auf drei verschiedenen PCs bzw. Monitoren ausprobiert. Die Unterschiede sind da aber gering und immer deutlich heller die A700.
Gruß neuhier

Somnium
26.12.2007, 18:10
Wenns 3 nicht kalibrierte Systeme waren können auch alle zu hell gewesen sein. ;)

binbald
26.12.2007, 18:38
Hi,
hab's auf drei verschiedenen PCs bzw. Monitoren ausprobiert. Die Unterschiede sind da aber gering und immer deutlich heller die A700.
Gruß neuhier
Wenn Du die mit Werkseinstellung gefahren hast, sind die prinzipiell zu hell. In der Regel ist der Helligkeitsregler am Anschlag. Das ist für Textbearbeitung etc. hilfreich, für das Auge jedoch ungesund und für die Bildbearbeitung kontraproduktiv. Mein Bildschirm am Notebook (unkalibriert) steht gerade auf knapp 40% Helligkeit und das ist mehr als ausreichend.

abc
26.12.2007, 18:48
Hallo Neuhier,

Nur als Idee zum probieren.

Foto am Monitor angucken. Gleiches Foto an der Kamera angucken. Displayhelligkeit ändern bis ungefähr übereinstimmt.

Gruß Thomas

neuhier
26.12.2007, 18:55
Schon mal Danke an alle! Werde mal versuchen einen Monitor kalibriert zu bekommen und schaue dann mal weiter.

neuhier
26.12.2007, 18:56
Foto am Monitor angucken. Gleiches Foto an der Kamera angucken. Displayhelligkeit ändern bis ungefähr übereinstimmt.

Auch das werde ich mal probieren.

HorstE
26.12.2007, 19:09
Also bei meiner A700 sind die Bilder auf dem Kameramonitor erheblich heller als auf dem PC-Bildschirm.
Die ersten Bilder sahen auf dem Kameramonitor richtig gut aus - um so erschrockener war ich, als ich die Bilder am PC betrachtet habe ...:eek::eek:

Gruß Horst

Ditmar
26.12.2007, 19:16
Ich habe die Helligkeit des Displays auf minus 2 stehen, und es passt, allerdings ist der Monitor auch kalibriert (Spyder 2). Kann ich Dir nur empfehlen, der "Spyder Express" kostet ca. 70 €, und ist dafür völlig ausreichend.

neuhier
26.12.2007, 19:18
Kann man mit dem "Spyder Express" jeden beliebigen Monitor (auch Notebook LCD) kalibrieren?

Ditmar
26.12.2007, 19:20
Kann man mit dem "Spyder Express" jeden beliebigen Monitor (auch Notebook LCD) kalibrieren?


Aber sicher doch!:top:

neuhier
26.12.2007, 19:37
... und ab in die Suche ...

PeterHadTrapp
26.12.2007, 22:10
das Thema Bildhelligkeit des LCD der :a:700 hatten wir am Anfang recht ausführlich. Meiner steht auf -2 und ich habe das noch so im Ohr, dass die meisten wenn überhaupt dann ins Minus korrigieren.
Insofern glaube ich auch eher an falsch eingestellte Monitore.
Wobei dein Kamera-Display auch ein Ausreißer sein kann.

Peter

Reli
26.12.2007, 22:49
Hallo Neuhier,

ich habe meinen LCD mittlerweile auf - 3 stehen.
An deiner Stelle würde ich einfach mal ein Bild nehmen und ab in den nächsten Fotoladen der direkt ausbelichten kann aber das dann bitte ohne automatische Optimierung des Bildes durch die Software des Ausbelichters. Damit hast du dann ein brauchbares Ergebnis und siehst sofort ob dein Monitor die Bilder zu hell anzeigt oder nicht. Das ist die einfachste und billigste Lösung um zu einem Ergbnis zu kommen.

ila
28.12.2007, 09:47
Hallo Neuhier,

ich habe meinen LCD mittlerweile auf - 3 stehen.
An deiner Stelle würde ich einfach mal ein Bild nehmen und ab in den nächsten Fotoladen der direkt ausbelichten kann aber das dann bitte ohne automatische Optimierung des Bildes durch die Software des Ausbelichters. Damit hast du dann ein brauchbares Ergebnis und siehst sofort ob dein Monitor die Bilder zu hell anzeigt oder nicht. Das ist die einfachste und billigste Lösung um zu einem Ergbnis zu kommen.

Tja, vorrausgesetzt, der Ausbelichter macht keinen Murks. Ich bin gerade am kämpfen. War bisher sehr zufrieden mit Pixelnet.de, die Bilder wurden mir aber tendenziell ein wenig zu dunkel, da suchte ich aber den Fehler bei mir. Nach einem c't-Test (die hatten die gleichen Probleme mit Pixelnet) habe ich jetzt Netfoto.cc ausprobiert, die laut c't die echte Helligkeit am besten treffen. Tja, heller sind die Bilder dort jetzt. Nur komischerweise gibt es überhaupt kein Schwarz mehr auf den Bildern, sondern stattdessen relativ helles Grau, so dass die Bilder als sehr flau erscheinen, dazu extrem dünnes Fotopapier (Fuji Crystal gegen das Kodak Royal von Pixelnet)...

Meinen Monitor würde ich derzeit nach keinem der beiden Ausbelichter einstellen...

Achso, mein :a:700-Display steht auch auf -3.

Gerhard-7D
28.12.2007, 15:27
Ich habe kürzlich einige 20x30 Abzüge meiner "besten" Bilder bei "1Nightprint" machen lassen. Natürlich die automatisch Bildoptimiertung ausgeschaltet. (Diese bieten im Vergleich zu den von mir bisher getesteten Anbietern die beste Bildqualität)

Den Packen Bilder hab ich dann benutzt um meinen TFT soweit möglich anzupassen.
Danach, dann meinen Druckertreiber unter Verwendung meines besten Fotopapiers noch angepasst. Jetzt würde also nur noch der Kamera Monitor fehlen.

Allerdings ist mir die Aussagekraft des D7D Monitors hier nicht gut genug. Da das Umgebungslicht eine große Rolle bei der Bildbetrachtung spielt.

Trotzdem. Im allgemeinen halte ich das für eine gute Möglichkeit alle Systeme einigermassen zu kalibrieren. So daß ich am Monior schon sehr gut weiß wie das Bild nach dem Entwickeln oder dem Ausdrucken aussieht.

Mfg. Gerhard

Irmi
28.12.2007, 20:59
Das Problem ist nur, daß sich der Monitor mit der Zeit immer wieder verstellt.
Ich hab mir heute einen Spyder 2 express bestellt.