Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Perfekter Service bei Ansmann!!


scrofter
18.02.2004, 23:59
Moin,

ich wollte mich ja zurückmelden wenn sich die Sache mit den Ansmännern erledigt hat. Kurze Vorfallbeschreibung ein Forumskollege hatte vor einiger Zeit Schwierigkeiten mit seinen Ansmännern. Ich hatte dieselbigen und war gerade dabei dieses bei Ansmann zu reklamieren. Meine Akkus waren zirka ein 3/4 Jahr alt und waren in der D7 nicht mehr zu gebrauchen. Gerade frisch aufgeladen schafften sie, wenn sie gut drauf waren vielleicht 15 Bilder und dann war wieder Ende. Und lagern konnte man sie schon gar nicht. Ich weiß lange halten NIMH Akkus sowieso keine Energie aber ein paar Tage sollten keine Schwierigkeit darstellen.

Naja ich habe die Akkus eingeschickt. Ich erhielt einen sehr freundlichen Anruf das meine Akkus meßtechnisch völlig in Ordnung seien. Man seie dennoch bereit, da die 1800mAh Akkus einen sehr hohen Innenwiderstand aufweisen, die Akkus gegen Fabrikneue 2000mAh Akkus im Verhälltniss 16/12 einzutauschen. Auf Kulanz sozusagen. :D

Ich bin damit mehr als einverstanden. Wenn man bedenkt, dass ich für mich unbrauchbare Akkus eingeschickt habe und dafür ganz neue mit einer höheren Kapazität zurückerhalte, ist doch alles bestens.

Fazit selten so einen Service wie bei Ansmann erlebt!! :top:

Gruß rené

tgroesschen
19.02.2004, 09:42
Mit den Akkus von Ansmann hatte ich Probleme, auch mein Ladegerät musste ich 2mal umtauschen und dann noch da richtige Netzteil nachfordern.

Der Service von Ansmann war aber so, wie ich mir das heute erwarte!
Keine Diskutieren, es wurde immer ohne Probleme getauscht und es gab
immer eine kleine Entschuldigung (mal 4 Akkus, einmal eine Akku-Box) mit dabei!

Danke Ansmann!

ArminT
19.02.2004, 10:09
Moin,
ich habe für mich das Thema "Ansmann" abgehakt.
Die sind nicht für die Dimage (bei mir 7Hi) geeignet.
Meßtechnisch mögen die voll in Ordnung sein, weil (anscheinend) bei den Messungen nicht so hohe Ströme von den Akkus abverlangt werden.
Das Problem ist: Die Dimage zieht um die 1,5 Ampere, und das scheint den Ansmännern zu hoch zu sein, denen geht dann die Puste aus.

Vergleichbar ist das mit einem Marathonläufer: Wenn man den um einen Zwischenspurt bittet, wird er kurzzeitig dazu in der Lage sein, dann aber völlig verausgabt langsamer als normal dahertraben, um dann irgendwann wieder in "sein" Tempo zurückzukommen.
Nun fordert die Diamge aber immer "Zwischenspurttempo", deshalb bricht bei den Ansmännern die Spannung total zusammen (rotes Batteriesymbol) Steckt man die Ansmänner z.B. in den Blitz, wird man sehen, dass die unter diesen Bedingungen (kurzzeitiger Peak, dann wieder Pause) durchaus in der Lage sind ihren "Ansmann" zu stehen. - Nur halt nicht in der Dimage.
Ich hab' halt jetzt viele Akkus für meine Blitze. ;)

Mit GP-Akkus hatte ich bisher mehr Spaß.

Gemessen mit Computerlader/entlader sind meine Ansmänner in Ordnung, da gebe ich der Firma Ansmann recht.

Gruß
Armin

TorstenG
19.02.2004, 11:58
Hmmm, ich hatte mit Ansmännern eigentlich keine Probleme! Ich hatte 1850er von Sanyo und 2100er von Ansmann, letztere hielten deutlich länger, sollten sie ja auch! Einzig die Selbstentladung stellt ein Problem dar!

ArminT
19.02.2004, 12:50
Ich weiß ja auch nicht, ich habe mehrere Sätze: 1900er, 2000er und 2100er, die funktionieren irgendwie alle nicht richtig.

Vielleicht habe ich auch nur Pech gehabt.
Da ich aber mein Geld nicht in Akkus für meine Blitze anlegen will, kaufe ich jetzt nur noch GP.


Gruß
Armin

tgroesschen
19.02.2004, 13:31
Bei mir liefen die GP auch immer zuverlässiger und vorallem: länger! als die Ansmänner...