PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand hier im Forum den Minolta AF 3x-1x Macro "Zoom"?


erwinkfoto
23.12.2007, 14:58
Wie viel hat es euch gekostet? Was für Erfahrungen habt ihr damit gesammelt? Habt ihr evtl. Beispielbilder dazu?:D:D

Schöne Festtage und einen guten Rutsch, wünscht euch

Erwin K.

ps: Ich kenne schon diese 3 sehr guten Seiten mit Infos aber ich wollte es vom vertrauten Forum hören :D

:arrow:LINK1 (http://www.pbase.com/pganzel/maxxum_3x1x_macro)
:arrow:LINK2 (http://www.network54.com/Forum/151930/message/1124242892/Mini+Review+--+Minolta+3X-1X+Zoom+Macro)
:arrow:LINK3 (http://www.mhohner.de/minolta/mzoom.php)

DJ Kötzi
23.12.2007, 15:43
Ich habe es zwar nicht, aber hier kannst Du noch für "weisse Weihnacht" sorgen:
http://cgi.ebay.it/Minolta-8000i-AF-3x-1x-1-7-2-8-Macro-Kit-Completo-Raro_W0QQitemZ280167141290QQihZ018QQcategoryZ15237 QQtcZphotoQQcmdZViewItem

erwinkfoto
23.12.2007, 16:07
Ich habe es zwar nicht, aber hier kannst Du noch für "weisse Weihnacht" sorgen:
http://cgi.ebay.it/Minolta-8000i-AF-3x-1x-1-7-2-8-Macro-Kit-Completo-Raro_W0QQitemZ280167141290QQihZ018QQcategoryZ15237 QQtcZphotoQQcmdZViewItem

:shock::D naja....der Weihnachtsmann ist ziemlich knapp bei Kasse...ich schätze er könnte evtl. die Portokosten decken:lol:

Stoney
23.12.2007, 17:13
Ja, ich habe eins. Gekostet hat es mich 960 Euro im Set mit einem Minolta 50/2.8 Macro und einer Dynax 8000i.

Sehr viel habe ich damit noch nicht gemacht. Ist nicht ganz einfach zu handhaben, das Ding. Der Abstand zum Motiv ist äußerst gering, Schärfentiefe praktisch nicht vorhanden, also muss man immer kräftig abblenden. So richtig zufriedenstellende Ergebnisse habe ich noch nicht gemacht, aber ich werde es weiter versuchen.

Hier zwei Bilder:
http://www.foto-genuss.de/gallery/dickkopffalter01th.jpg (http://www.foto-genuss.de/index.php?page=gallery&category=1-60&gallery_page=1&picture=478)

http://www.foto-genuss.de/gallery/zikade01th.jpg (http://www.foto-genuss.de/index.php?page=gallery&category=1-60&gallery_page=1&picture=481)

Die Originale schicke ich auf Wunsch zu.

fwg
28.12.2007, 15:00
Das 3x-1x ist fast nur fuer Sammler oder Tabletopmakro interessant.
Noch habe ich es.
Da ich es in diesem Jahr nicht benutzt habe werde ich es verkaufen.
Totes Kapital. :cool:
Handhabung ist etwas umstaendlich, Optik ist prima.
Fuer Tabletopmakro ist es klasse aber outdoor fast unmoeglich zu handhaben.

Oliver Gregor
28.12.2007, 15:18
Für mich war das 200mm Makro G immer schon etwas interessanter.

@fwg: was willst du den haben?

fwg
28.12.2007, 15:52
Für mich war das 200mm Makro G immer schon etwas interessanter.
Richtig.
Das und das 100er Minolta Macro sind meine Favoriten fuer outdoor.
Fuer Repros dann das 50er/3,5 bis 1:2 da es weniger Neigung zu SensorReflexionen zeigt.
Falls es unbedingt 1:1 Repros sein muessen bleibt nur das 50/1,2 Minolta uebrig.

@fwg: was willst du den haben?
Sorry ist schon versprochen. :D

Oliver Gregor
28.12.2007, 17:00
Sorry ist schon versprochen. :D

Sorry, blöd formuliert.
Das meinte ich nicht, ich wollte nur wissen für wie viel du es verkaufst.

fwg
28.12.2007, 20:42
Sorry, blöd formuliert.
Das meinte ich nicht, ich wollte nur wissen für wie viel du es verkaufst.

Da es ein absoluter Freundschaftspreis fuer einen sehr lieben Kollegen ist werde ich das hier nicht preisgeben.
Bitte um Verstaendnis dafuer... ;)

EDIT:
Den thread habe ich zum Anlass genommen mal den Kaufbeleg zu suchen.
Finde ihn leider nicht...
Meine aber mich an etwa entweder 500 oder 600 Euro plus Versand erinnern zu koennen.
Gekauft vor etwa 2 Jahren per Internet in NL.
Habe mich damals ueber recht hohe Versandkosten geaergert.
Dafuer kann das Objektiv aber nix. :cool: