Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Web-Editor
Moin,
ich möchte nun doch wieder eine richtige Homepage ins Netz stellen, nicht nur 4-images etc, aber das Programm mit dem ich früher gearbeitet habe zickt nun rum. Umlaute werden nicht richtig dargestellt. Wenn ich das alles so richtig interpretiere was bei dem Userforum von NetObjects so steht, könnte es daran liegen, dass mein provider php5 hat. Keine Ahnung wie ich das feststellen kann, aber so ganz ohne Umlaute ist es nicht wirklich Klasse.
Hat jemand einen ultimativen Tipp für günstige Software zum HP-gestalten ?
bis denn
joergW
baerlichkeit
22.12.2007, 19:07
Hi Jörg,
es hört sich ja so an, als ob du Webspace mit PHP nutzen würdest...
Was hälst du von einem CMS, oder auch Wordpress (was ich nutze)
Da musst du dir nur um Inhalte Gedanken machen, den Rest übernimmt die Software. Vielleicht einmal dein Wunschtemplate raussuchen/anpassen und dann ist gut?
Am PC, wenn ich mal so gestalten muss, nehme ich Dreamweaver 8, das war bei der Creative Suite 2 von Adobe bei.
Übrigens: Umlaute und Sonderzeichen sind ein Problem, denen man immer und überall gegenübersteht. :(
Viele Grüße
Andreas
Moin,
ich glaube wordpress übersteigt meine Fähigkeiten.
Ich komme damit nicht wirklich weiter (Fehlermeldung bei install.php Aufruf)
bis denn
joergW
(Fehlermeldung bei install.php Aufruf)
Welche Fehlermeldung denn?
Ma Klartext büdde, sonst kannste nicht gehelft werden:cool:
Welche Fehlermeldung denn?
Ma Klartext büdde, sonst kannste nicht gehelft werden:cool:
thx .... iss klar, aber ich habe blanke Platte gemacht ... also alles erstmal runter vom Server.
Ich denke auch dass diese php-Sache für mich eine Nummer zu hoch ist bzw. ich nicht die kenntnisse habe die so vorausgesetzt werden.
Eigentlich wollte ich mit NOF wieder eine HP erstellen ... im Lokalbetrieb alles okay, Firefox zeigt alles richtig an ... wenn ich es per ftp oder direkt aus NOF online stelle, kann er kein ISO-8859-1 mehr erkennen. Ich habe eigentlich immer mit NOF "gearbeitet" ... ich weiß Profis mögen ihn nicht, aber ich kam mit klar.
bis denn
joergW
Umlaute werden nicht richtig dargestellt.
Das liegt an der Seitencodierung. Mit PHP hat das nichts zu tun. Umlaute als HTML-Entities schreiben: http://unicode.e-workers.de/entities.php
Hat jemand einen ultimativen Tipp für günstige Software zum HP-gestalten ?
Notepad oder hier gucken: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_HTML-Editoren
baerlichkeit
22.12.2007, 22:22
Hi Joerg,
hast du einen Root-Server auf dem du rumtanzt?
Gruß
Moin,
egal was ich eingestellt hatte, mein Browser ging bei jeden Seitenwechsel bzw. Neuladen der Seite immer wieder auf Unicode 8.
Jetzt habe ich das als Siteeinstellung in NOF8 eingegeben ... und nun habe ich was ich wollte: Sonderzeichen und Umlaute. Ich hatte vorher die Siteeinstellungen auf ISO-8859-1 Westeuropäisch stehen.
@baerlichkeit: Ich weiß noch nicht mal was das ist ;-)
bis denn
joergW
rmaa-ismng
22.12.2007, 22:31
hi hi :lol::lol:
...das könnte ich sein. Müsste meine Seite längst mal etwas überarbeiten.
Aber ich trau mich nicht. Jetzt funzt sie nämlich. Aber hinterher nicht mehr.
Ich kann das nicht. Geschweige mit so Sachen wie php oder so...!
baerlichkeit
22.12.2007, 22:41
Joerg,
was hast du für Webspace... :)
Schiebst du deine Seiten da per FTP-Programm rauf? Oder hast du da vollen Zugriff per Shell ...
Am besten ist es vielleicht mal zu sagen wem du dein Geld dafür überweist, dann kann man dir sicher weiterhelfen... :D Also Provider und Produkt welches du da gebucht hast...
Der Witz ist nämlich, wenn Wordpress und Konsorten erst mal laufen, ist es sehr einfach da weitere Inhalte rauf zuschieben, und du musst dir um Webdesign etc. keinen Kopf machen.
Gruß Andreas
EDIT: Ron, ich schau immer wieder mal auf deine Seite, der Link zur Galerie ist leer :mrgreen:
hi hi :lol::lol:
...das könnte ich sein. Müsste meine Seite längst mal etwas überarbeiten.
Aber ich trau mich nicht. Jetzt funzt sie nämlich. Aber hinterher nicht mehr.
Ich kann das nicht. Geschweige mit so Sachen wie php oder so...!
... dafür kannst Du foten ... ist doch was.
Ich nehme schon seit Jahren Fusion ... weil mir HTML per Editor irgendwann zu umständlich war. Hat zwar auch seine Tücken ... aber für mich reicht´s eigentlich.
bis denn
joergW
rmaa-ismng
23.12.2007, 09:59
......
Gruß Andreas
EDIT: Ron, ich schau immer wieder mal auf deine Seite, der Link zur Galerie ist leer :mrgreen:
:oops: :oops:
Ich weiß doch, Andreas!
Joerg,
was hast du für Webspace... :)
Schiebst du deine Seiten da per FTP-Programm rauf? Oder hast du da vollen Zugriff per Shell ...
Am besten ist es vielleicht mal zu sagen wem du dein Geld dafür überweist, dann kann man dir sicher weiterhelfen... :D Also Provider und Produkt welches du da gebucht hast...
Moin,
ich nutze normalerweise ftp-upload (bzw. ftp direkt aus NetObjects ).
Mein Paket habe ich bei www.all-inclusive-webspace.de .... zumindest noch, da sie mich erheblich verärgert haben. Ist zwar das billigste ohne traffic-Limit und mit ´ner Menge Platz, aber das ist halt auch nicht alles.
bis denn
joergW
.... wenn´s wirklich einfach geht, wär´s schon nett ;-)
baerlichkeit
23.12.2007, 13:58
Aaaalso,
ich kenne die da überhaupt nicht, kann aber, wie viele andere hier, immer wieder nur zu www.allinkl.com (http://www.allinkl.com) raten. (ist natürlich nicht der einzig empfehlenswerte Provider)
Was deinen Provider angeht: der Preis für das gebotene ist schon krass, da muss es irgendwo haken (meine Meinung).
So, aber zurück zum Problem. Für alle Webdesign-Muffel sind doch CMS und Blogsoftwares ein Segen. Man muss es einmal installieren, sich eine Optik wählen, und fast fertig. Wordpress ist in meinen Augen da mittlerweile absolut empfehlenswert: riesen Community, Templates und Plugins ohne Ende, und mittlerweile sogar durchaus geeignet auch einen "Nicht"-Blog damit zu gestalten. Sprich statische Seiten alleine zu nutzen.
Viele Provider, Allinkl auch, bieten auch eine 1-Klick Installation in der Admin-Oberfläche. Da musst du dich um nix kümmern, außer Updates eventuell.
Aber, überlege dir lieber erst wo du deine Seite haben willst (Provider). Falls du da bleibst, erzähl einfach mal was passiert wenn du Wordpress und Konsorten versuchst zu installieren.
Ron: erwischt :twisted::P:mrgreen:
Gruß Andreas
Moin,
diese Fehlermeldung kommt wenn dich die wp-config.php aufrufe.
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /var/www/web299/html/wp-admin/install.php on line 1
bis denn
joergW
baerlichkeit
23.12.2007, 16:19
wie jetzt,
hast du es denn installiert?
Geh mal auf: http://wordpress-deutschland.org/
da dann in die Hilfe zur Installation aufrufen: http://wordpress-deutschland.org/installation/
und befolgen... da gibt es auch eine eingedeutschte Version zum Download.
http://wordpress-deutschland.org/download/deutsch/
Also wenn das nicht funktioniert...
Grüße Andreas
Moin,
ja ich habe die ganzen Sachen auf den Server geschubst ( nachdem ich es entpackt habe und wie in der Anleitung stand die wp-config.php ausgefüllt habe ).
Dann gebe ich den Pfad ein und es kommt diese Fehlermeldung.
Ich suche mal im Worldpress-Forum.
bis denn
joergW
baerlichkeit
23.12.2007, 16:32
Joerg,
du rufst auch die wp-config auf, nicht die install.php, oder verstehe ich da was falsch???
Starte die Installation, indem du mit deinem Browser zu der Seite install.php surfst. Sie liegt relativ zu den Daten, die du hochgeladen hast, im wp-admin Ordner. Da wir den Pfad zu deiner Datei nicht wissen können, mußt du das folgende Beispiel entsprechend anpassen. Beispiel: http://www.deineDomain.de/der Ordner in dem Wordpress liegt/wp-admin/install.phpGruß
Moin,
habe alles neu gemacht (download, entzippen, upload etc.) und was soll ich sagen .... ich bin drin ;-)
Jetzt schaue ich mich da erstmal um.
thx für die Hilfe
bis denn
joergW
baerlichkeit
23.12.2007, 20:30
tja,
meistens sitzt das Problem halt doch vor dem Rechner :mrgreen: (nicht übel nehmen ;))
Wenn du Fragen hast, frag ruhig, wie du siehst wird einem hier weiter geholfen :)
Gruß
tja,
meistens sitzt das Problem halt doch vor dem Rechner :mrgreen: (nicht übel nehmen ;))
Wenn du Fragen hast, frag ruhig, wie du siehst wird einem hier weiter geholfen :)
Gruß
Moin,
mittlerweile habe ich mich mit den Teufelszeugs schon was angefreundet ... ganz nett. Im Hintergrund bastele ich nun in Ruhe an der eigentlichen HP ... wenn die so in ca. 6-9 Monaten fertig ist, binde ich den Blog dort ein ... naja ich versuche es zumindest.
Frohe Weihnachten
joergW
www.c124.de (Blog-Test)
Hi,
ich nutze seit Jahren Phase5 als Editor. Das ganze hat den Vorteil, dass man stets volle Kontrolle ueber den gesamten Quellcode hat. So haelt sich zum Beispiel meine Homepage an den W3C Standard und kann platform- und browseruebergreifend barrierefrei Dargestellt werden.
Viele Gruesse,
Torsten.
Hi,
ich nutze seit Jahren Phase5 als Editor. Das ganze hat den Vorteil, dass man stets volle Kontrolle ueber den gesamten Quellcode hat. So haelt sich zum Beispiel meine Homepage an den W3C Standard und kann platform- und browseruebergreifend barrierefrei Dargestellt werden.
Viele Gruesse,
Torsten.
Hallo,
ja Kontrolle über den Quellcode ...wenn ich dafür Zeit hätte, okay. Ich hatte Phase5 schon mal ausprobiert, ist schon was her, aber so richtig habe ich mich nicht damit anfreunden können.
Ich mache die HP aber echt nur so nebenbei, da ist mit NetObjects Fusion schon ganz recht ... und für die ganz schnellen Sachen, diese Blog-Soft (siehe oben ;-) ... so klappt´s .
bis denn
joergW
simply black
28.12.2007, 17:50
Ultraedit :)
Damit habe ich auch coppermine und das Theme angepasst.
Was ich damit nicht kann ( und das ist einiges ;)) brauch ich auch nicht :)
baerlichkeit
28.12.2007, 17:51
Ich seh schon Christoph,
du weißt was gut ist :top: