Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachträgliche Abstimmung Nr. 2: Ein Lächeln für 10 Bath
Allgaier123
20.04.2006, 07:00
So ich trau mich auch mal, wenn ich diese Künstlerbilder bis jetzt so anschaue wage ich fast nicht meine Bilder hier zu zeigen, aber ich denke ich kann hier auch noch viel lernen und mach mal einen ersten Versuch.
Ein Lächeln für 10 Bath
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Thailand_19112005_004_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=26340)
10 Bath, umgerechnet 5 Cent kostete das kaum wahrnehmbare Lächeln diese Mädchens, das am Strand
versuchte seine Waren zu verkaufen.
Man mag jetzt vieleicht sagen so ein armes Ding und man sollte es nicht auch noch fotografieren, aber ich
finde so hat es wenigstens die 10 Bath bekommen und
auch seine Waren hat es an den Touri gebracht.
Sicher ist diese Arbeit eines Kindes nicht gerade sehr fein, aber so bekommt die ganze Familie,
die übrigens auch mitgeholfen hat wenigstens etwas Geld.
Außerdem hatte das Mädchen auch seinen Spass an der Sache, denn ich mußte schon mehrmals bezahlen bis das Bild passte und sie verlange für jedes, Lächeln 10 Bath :top: .
PeterHadTrapp
20.04.2006, 08:22
Moin Robert
Der Anspruch besser zu werden ist auch in art43 wichtig, sonst würde ich hier nix zeigen... :oops:
Spontan hat mich der Gesichtsausdruck des Mädchens angenehm berührt. Am Bild gefällt mir grundsätzlich die Aufteilung und Anordnung der Motive und Bildbestandteile.
Die Belichtungssituation war sicher grenzwertig mit dem Himmel im Hintergrund und doch recht dunklen Bildteilen davor, die alle noch schön Zeichnung haben, auch der Himmel ist durchgezeichnet.
Spontan stört mich das Tüten- , Flaschen- und Kanisterensemble im Hintergrund. Es bricht die Linien im Bild indem es einerseits vor dem Berg stört, andererseits die Wasserlinie bricht.
Gruß
PETER
Hallo Robert,
der Gesichtsausdruck des Mädchens spiegelt eine gewisse Zufriedenheit
zumindest mit der zum Zeitpunkt der Aufnahme aktuellen Situation.
Etwas willkommene Ablenkung vielleicht vom trostlosen Aufsammeln alter Flaschen, zusammen mit der Möglichkeit ein paar Bath einzunehmen.
Ich finde, das hast du ganz gut getroffen :top:
Von der technischen Seite betrachtet fiel mir spontan der Horizont auf, der sich leicht in Richtung des Mädchens neigt. Auch stört mich etwas der arg knappe Beschnitt am unteren Bildrand. Vielleicht hätte etwas mehr Luft nach unten und rechts die Wirkung des Weitwinkels noch etwas unterstrichen.
Das von Peter angesprochene "Tüten- , Flaschen- und Kanisterensemble" hingegen verdeutlicht in meinen Augen nur die tägliche Arbeit des Mädchens. Somit empfinde ich das überhaupt nicht als störend.
PeterHadTrapp
20.04.2006, 15:20
Hm Teddy,
das läuft für mich auf die Frage hinaus, was das Bild ist.
Ist es in gezielt komponiertes Portrait, das uns durch Umgebung und Gestaltung über die Portraitierte etwas erzählen will oder ist es ein Reportagefoto oder ein sehr sehr guter Schnappschuss.
Wenn ich Roberts Beschreibung oben so lese, dann hat er sich schon bei der Entstehung des Bildes in genau diesem Spannungsbogen bewegt.
Ich meine auch nicht, dass die Flaschen etc. falsch in dem Bild sind, ich finde nur, dass der Platz an dem sie sich befinden der (für mich ansonsten sehr gezielten) Komposition nicht so förderlich ist.
ABer vielleicht ist es genau dieser Widerspruch in dem auch das Mädchen lebt, den das Bild so auch zeigt, nämlich dass die Utensilien der Arbeit des Kindes die Idylle stören - so könnte man es natürlich auch sehen.
Gruß
PETER
Fritzchen
20.04.2006, 17:43
ich glaube auch, es ist nicht das richtige Opjektiv auf der Kamera . Die Verzerrungen im Gesicht sind zu stark .
Allgaier123
20.04.2006, 18:48
Hi Leute,
zunächst mal vielen Dank für eure Anmerkungen.
Die Kisten usw. waren das Depot des Mädchens bzw. der Familie, die, wenn man genau hinschaut noch links bei den Büschen sieht.
Mir war es eigentlich schon wichtig die Waren und daher auch die Arbeitsmittel des Mädchens mit aufs Bild zu bringen.
Ich wollte das Mädchen in Ihrer Umgebung zeigen, in Ihrem Arbeitsumfeld.
Wenn ich es mit Peters Augen sehe muß ich sagen er hat schon recht, das Umfeld stört das eigentliche Portrait, aber wie gesagt ich wollte eigentlich auch auf das Umfeld des Mädchens mit eingehen und nicht nur einen Schnappschuß bzw. ein Portrait machen.
Oops Teddy, jetzt wo Du es sagst, der Horizont ist wirklich etwas schief :oops: ,
mit dem Beschnitt, tja mit dem Weitwinkel bin ich immer noch am üben, ich bekomm den Weitwinkeleffekt öfter nicht wie gewünscht hin.
Zum Objektiv, kann ich momentan nichts sagen da ThumpsPlus 7 meine Exifs zerstört hat, ich muß erst das Original RAW auf der Sicherungsplatte raussuchen und nachschauen, aber ich glaube es war das Sigma 12-24.
Über Weiter Anmerkungen zum Bild freue ich mich natürlich.
jubilee33
20.04.2006, 19:31
Mir war es eigentlich schon wichtig die Waren und daher auch die Arbeitsmittel des Mädchens mit aufs Bild zu bringen.
Ich wollte das Mädchen in Ihrer Umgebung zeigen, in Ihrem Arbeitsumfeld.
Hallo Robert
Ich will da eigentlich gar nicht weiter auf die Tüten einschlagen, aber wenn Du die Arbeitsmittel mit ins Bild haben wolltest, wäre es denn dann nicht besser gewesen einzelne Dosen oder Flaschen in der Umgebung des Mädchens zu verteilen?
Denn da wo die Tüten stehen weiß ich erst mal gar nicht was sie mit dem Mädchen zu tun haben sollen.
Deshalb haben mich die Tüten doch sehr irritiert
Im übrigen wüßte ich doch gerne was sie überhaupt damit macht.
Sammelt sie die weggeschmissenen Sachen auf und bekommt für das sauberhalten des Strandes Geld oder gibt es dort auch einen grünen Punkt? :?: :roll:
gruß Martin
Hey Robert!
Ich habe mir mal nur Dein Posting durchgelesen und das Foto intensiv angeschaut, ohne die anderen Kommentare zu lesen. Also ist vielleicht die ein oder andere Bemerkung redundant.
OK, das Bild ist leicht schief - geschenkt. Das ist das einzige, was nun wirklich mit einem Handgriff zu erledigen ist. Weiter technisch: Die Objektivverzeichnung ist ziemlich derbe - ein härterer Brocken.
Bildinhalt und Gestaltung finde ich jedoch sehr gut. Sehr schöne Reisefotografie! Mir ist schon bei einigen anderen Thailandbildern von Dir aufgefallen, daß Du sehr nah an die Leute herangehst und keine candid-shot-Teletüten-Fotografie betreibst. Dadurch wird der Betrachter dieses und auch einige andere Bilder in das Geschehen miteinbezogen. Außerdem beugt diese Art der Reisefotografie einer elenden Unsitte vor: Leute zu fotografieren, die nicht fotografiert werden wollen. Bei so einer Brennweite kommt erst gar kein Mißverständnis auf, was Du wohl vorhaben könntest.
Jedenfalls kann ich mir mit diesem Foto die Atmosphäre dort am Strand sehr viel besser vorstellen, weil ich nicht nur Sand, Felsen und Meer sehe, sondern auch noch einen kleinen Eindruck von den Einheimischen (deretwegen man ja schließlich auch reist) und ihrem Leben bekomme.
Cheers,
Sven
Allgaier123
20.04.2006, 19:56
Servus Sven,
ja so sehe ich das auch, die kleine Geschäftsfrau hatte die volle Kontrolle, über mich :lol:
Hi Martin,
zur Erklärung, das Mädchen verkauf Getränke, die sammelt nichts ein, das machten vor irgendwelche Touris an den Strand kamen die Erwachsenen Angestellten der Hotels.
Oh wenn ich es gewagt hätte und Flaschen oder sonstige Sachen aus Ihrem Verkaufseimer zu nehmen und um Sie zu verteilen dann wärs wohl nichts mit dem Bild geworden oder ich wäre heute eine arme Kirchenmaus denn das wäre wohl unbezahlbar gewesen :cool: :lol:
jubilee33
20.04.2006, 20:13
Ohh :shock:
Der Eindruck (von alten Dosen) kam wohl daher, das ich glaubte an der dunklen Bierdose Rost zu sehen :oops
gruß Martin
Bobafett
20.04.2006, 23:59
Hallo
Was sehe ich? Ein Mädchen, ein schöner Strand, ein großer Felsen, aha vieleicht Asien, ein Eimer, da ist was drin, das Mädchen schein arm zu sein, das Mädchen geht einer Tätigkeit nach.
Jetzt kommen allerdings diese komischen Tüten im Hintergrund ins Bild. Ich kann machen was ich will, mein Blick bleibt immer dort und nicht bei dem Mädchen.
Was sehe ich jetzt? Ein Mädchen, ein "..." geht einer Tätigkeit nach, ein paar fein säuberlich abgestellte Tüten im Hintergrund, die Griffe sind langgezogen, der Inhalt ist schwer, es muss wichtig sein, es steht da nicht zufällig sondern fein säuberlich abgestellt, wieso, wem gehören diese Tüten, was zum Geier ist da drin.......... etc etc
Für mich sind diese Tüten die Geschichte in deinem Bild!! Ohne sie wäre dein Bild ein gutes aber "normales" Urlaubsbild.
Gruß Christian
PeterHadTrapp
21.12.2007, 23:02
Ein Lächeln für 10 Bath
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Thailand_19112005_004_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=26340)
soll dieses Bild in die Ausstellung ?
Link zum alten Thread :arrow: klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27241)
rmaa-ismng
22.12.2007, 14:01
Bild 2 der alten Ausstellung.
Sehr schwierig das. Ich bin bei diesem Bild von Allgaier wirklich hin und her gerissen zwischen nein und ja.
Ein ganz klares Nein wenn es gilt das Bild nur als Porträt zu sehen. Es ist natürlich ein Porträt. Aber ist auch noch etwas mehr. Es ist Reisereportage. Das es mit einem Weitwinkel entstanden ist macht es in meinen Augen spannend. Die Umsetzung ist allerdings eben nur zum Teil gelungen. Diese ganzen Taschen und Tüten die dort rechts am Strand stehen stören mein Auge doch gewaltig.
Ich hätte den Kontrast zwischen dieser großen Natur und diesem kleinen Mädchen deutlicher auf die Spitze getrieben. Diese ganzen Taschen und Tüten gehören vor das Mädchen platziert und nirgends anders abgestellt im Bild als nur dort.
Das man als Touri für Bilder bezahlen muss ist wohl nichts neues und wertet das Bild auch nicht ab. Im Gegenteil, es ist gerade der Preis der den Woow-Effekt auslöst. Wer von uns Mitteleuropäern würde sich für ein Bild mit 10Cent bezahlen lassen?
Das allein erzählt schon viel von diesem Kontrast der ersten und dritten Welt.
Allerdings mache ich Allgaier den Vorwurf diesen Umstand zwar im Titel zu erwähnen aber im Bild nicht zu zeigen! Und das ist in meinen Augen eindeutig der Hauptpunkt meiner Kritik. Allgaier wollte etwas zeigen und hat es nicht getan.
Die technische Qualität des Bildes lässt etwas zu wünschen übrig.
So bin ich der Meinung das das Mädchen für das Objektiv nicht optimal platziert ist.
Am Gesicht sieht man es, vielleicht auch nur in dieser Monitorauflösung.
Aber egal, damit könnte ich leben.
Das Bild erhält von mir letztlich ein knappes NEIN.
(Edit: Schreibfehler) :oops:
Ein "gutes" Beispiel für meine Bedenken bei exotischen Bildern als Vorschlag für die Ausstellung.
Das Bild erwirkt bei mir nur eine gewisse Aufmerksamkeit, weil es ein Urlaubsbild ist. Der ausgefressene Himmel, die anscheinend hohe Iso (körnig), Gegenlicht, und die Tüten rechts empfinde ich aber als negativ.
Hallo,
ich habe jetzt schon viel über dieses Bild nachgedacht. Ohne Hintergrundwissen fänd ich es recht uninteressant. Die Geschichte dazu macht es im besten Sinne anrührend und traurig.
Fotografisch bietet es mir nicht viel, außer der Tatsache, daß es viel davon vermittelt, was ich mir unter einem "typischen" Reportagestil vorstelle. Stärkeres Weitwinkel und routiniert, wie im Vorbeigehen, aufgenommen. Dadurch sammelt es bei mir Punkte. Ich denke als Halbseitenprint im "Stern" würde es nicht negativ auffallen.
Aber irgendwie bin ich bei dem Bild absolut ratlos und stimme vorerst nicht ab.
Gruß
Justus
simply black
23.12.2007, 12:48
Allein der gesellschaftskritische Hintergrund macht ein Foto für mich nicht gut. Ich will auch durch die gestaltung berührt werden.
Das Bild ist zwar schlüssig gestaltet, Mädchen und Fels bilden einen Boden, aber es spricht mich nicht so an, wie ich es mir von solchen Bildern wünschen würde.
Metzchen
23.12.2007, 23:53
Von mir ein klares "Ja".
Technische Perfektion ist nicht alles. Man kann´s dann Reportage nennen, muß es aber nicht. Eine ganze Geschichte in einem Bild (o.k., hier auch teilweise noch im Titel)ist für mich genial... :top:
PeterHadTrapp
29.12.2007, 08:22
Das Bild hat es leider nicht in die Ausstellung geschafft.
Bild und Thread wurden ins Fotoalbum verschoben.
Werden die Stimmenverteilungen noch genannt?
Gruß
Justus
PeterHadTrapp
29.12.2007, 10:34
Nein.